Was geschah wirklich am 20. Juli 1944? Der Dokumentarspielfilm von G.W. Pabst ist einer der wichtigsten Filme im jungen Nachkriegsdeutschland. Er versucht die Hintergründe des misslungenen Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 ... mehr »
Inge Wagner (Ilse Werner) verliebt sich während der Olympischen Sommerspiele in Berlin in den Fliegerleutnant Herbert Koch (Carl Raddatz). Die beiden beschließen zu heiraten, doch bevor sie ihre Pläne verwirklichen können, ... mehr »
Die erste ZDF-Weihnachtsserie gilt als eines der Highlights der deutschen Fernsehgeschichte: Der zwölfjährige Timm Thaler (Thomas Ohrner) besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de ... mehr »
Fast schon dokumentarisch wird das Einsiedlerleben eines schiffbrüchigen Seemannes (Versenkung 'Dresden', 1. Weltkrieg) auf einer Insel beschrieben. Die Aufnahmen entstanden 1939 auf der Insel Juan Fernandez ... mehr »