Adolf Hitler schuf den Mythos des Führers, der allein dem Volk angehört - er vertuschte seine Verwandtschaft so erfolgreich, dass sie bis heute nahezu unbekannt blieb. Wie lebten die Angehörigen Hitlers während der Nazi-Herrschaft und danach? Ein Film über Herkunft und Prägung Hitlers, über seine Sicht auf die Familie und deren Sicht auf ihn. Eine Spurensuche bei den Verwandten im Waldviertel, bei Nachbarn und Vertrauten. Eine Familiengeschichte über drei Generationen geprägt von Inzucht, Bigamie und Kriminalität. Ein Porträt vom Neffen, der gegen die Nazis in den Krieg zog, der Nichte, die Hitlers große Liebe war, der Schwester, die auch Jahre nach dem Krieg ihn immer noch verehrte und weiteren Familienmitgliedern. Der Film beruht auf Gesprächen mit Zeitzeugen, die noch nie zuvor im Fernsehen zu sehen waren und zeigt bisher unbekanntes Archivmaterial.
Adolf Hitler created the myth of the Führer who belongs to the people alone - he covered up his relatives so successfully that they remain almost unknown to this day. How did Hitler's relatives live during the Nazi regime and afterwards? A film about Hitler's origin and influence, about his view of the family and their view of him. A search for clues among relatives in the Waldviertel, neighbours and confidants. A family story over three generations marked by inbreeding, bigamy and crime. A portrait of the nephew who went to war against the Nazis, the niece who was Hitler's great love, the sister who still adored him years after the war, and other family members. The film is based on conversations with contemporary witnesses who have never been seen on television before and shows previously unknown archive material.