Hitlers Bunker: Im April 1945 verschanzte sich Adolf Hitler im Führerbunker und sollte von da an das Tageslicht nicht wieder sehen. 50 Jahre später erweckt ein Historiker-Team die Vergangenheit zum Leben. Mit Hilfe von neuartigen digitalen Meßmethoden rekonstruieren sie die letzten Stunden von Hitler in seinem unterirdischen Versteck.
Hightech-Nazijagd: Tausende Nazi-Kriegsverbrecher sind nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus Europa geflohen und untergetaucht. Ein Beispiel ist der fanatische Judenhasser Alois Brunner, der unter falschem Namen Karriere beim syrischen Geheimdienst gemacht haben soll. Mit neuesten technologischen Mitteln versuchen die Nazijäger die kaltblütigen Kriegsverbrecher nun aufzuspüren.
Die letzte Fahrt der 'Wilhelm Gustloff': Über 9.000 Flüchtlinge fanden auf der letzten Fahrt der 'Wilhelm Gustloff' den Tod. Die Tragödie der deutschen 'Titanic' ist die größte Schiffskatastrophe der Geschichte. Doch was waren die wirklichen Ursachen für den Untergang?
Hitler's bunker: In April 1945, Adolf Hitler barricaded himself in the Führerbunker and from then on would not see the light of day again. 50 years later, a team of historians brings the past to life. With the help of new digital measurement methods, they reconstruct Hitler's last hours in his underground hiding place.
High-tech Nazi hunt: Thousands of Nazi war criminals fled Europe after the end of the Second World War and went into hiding. One example is the fanatical Jew-hater Alois Brunner, who is said to have made a career in the Syrian secret service under a false name. Using the latest technological means, the Nazi hunters are now trying to track down the cold-blooded war criminals.
The last voyage of the 'Wilhelm Gustloff': More than 9,000 refugees died on the last voyage of the 'Wilhelm Gustloff'. The tragedy of the German 'Titanic' is the biggest shipping disaster in history. But what were the real causes of the downfall?