1942. Gilles (Nahuel Pérez Biscayart), ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein - eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll 'Farsi' unterrichten. Offizier Koch (Lars Eidinger), Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass jeder Fehltritt ihn auffliegen lassen könnte...
Inspiriert von wahren Begebenheiten, erschuf Regisseur Vadim Perelman (siehe zuvor im Verleih 'Haus aus Sand und Nebel' 2003, 'Das Leben vor meinen Augen' 2007 und 'Buy Me - Käufliche Liebe' von 2017) mit seinem neuen Spielfilm 'Persischstunden' (2020) ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen erzählt. In den Hauptrollen beeindrucken Lars Eidinger ('25 km/h') und Nahuel Pérez Biscayart ('120 BPM'), die literarische Vorlage lieferte Wolfgang Kohlhaase. Seine Weltpremiere feierte 'Persischstunden' auf der Berlinale 2020, der bundesweite Kinostart war zum 07.05.2020 geplant, doch dann folgte während der Corona-Krise Ende März 2020 diese Meldung: "aufgrund der aktuellen Situation kann 'Persischstunden' nicht wie ursprünglich geplant am 7. Mai 2020 im Kino starten. 'Alamode Film' plant derzeit den hochspannenden und wendungsreichen Film von Regisseur Vadim Perelman ('Haus aus Sand und Nebel', 'Das Leben vor meinen Augen') in die Kinos zu bringen, wenn es die Wiederaufnahme des kulturellen Lebens erlaubt, was wir alle hoffen und wünschen. Darüber werden wir Sie bei einer absehbaren Normalisierung der Lage zum frühestmöglichen Zeitpunkt informieren. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Ihre Unterstützung."
Weiterlesen »
1942. Gilles (Nahuel Pérez Biscayart), a young Belgian, is arrested by the SS along with other Jews and taken to a camp in Germany. He escapes execution by swearing that he is not a Jew, but a Persian - a lie that initially saves him. But then Gilles is tasked with an impossible mission: to teach 'Farsi'. Officer Koch (Lars Eidinger), head of the camp kitchen, dreams of opening a restaurant in Iran after the end of the war. Word for word, Gilles has to invent a language he doesn't know. When jealousy and mistrust arise in the special relationship between the two men, Gilles becomes painfully aware that any misstep could expose him...
Inspired by true events, director Vadim Perelman (see previously in distribution 'House of Sand and Fog' 2003, 'Life Before My Eyes' 2007 and 'Buy Me' from 2017) created a highly exciting, twisty drama with his new feature film 'Persian Hours' (2020), which tells a gripping and emotional story of the human will to survive. Lars Eidinger ('25 km/h') and Nahuel Pérez Biscayart ('120 BPM') impress in the leading roles, the literary template was provided by Wolfgang Kohlhaase. 'Persian Hours' celebrated its world premiere at the Berlinale 2020, the nationwide theatrical release was planned for 07.05.2020, but then followed during the Corona crisis at the end of March 2020 this announcement: "due to the current situation, 'Persian Lessons' cannot be released in cinemas on May 7, 2020 as originally planned. ' Alamode Film' is currently planning to release the highly exciting and twisty film by director Vadim Perelman ('House of Sand and Fog', 'Life Before My Eyes') in cinemas, if it allows the resumption of cultural life, which we all hope and wish. We will inform you about this at the earliest possible date when the situation normalises in the foreseeable future. We ask for your understanding and support."
More »