Hitler - Eine Bilanz
Der Privatmann - Der Verführer
Deutschland 1995 | FSK 12
Ivan Fíla, Holger Hillesheim, Ralf Piechowiak
Der Privatmann - Der Verführer
Deutschland 1995 | FSK 12
Ivan Fíla, Holger Hillesheim, Ralf Piechowiak
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Biographien, CloseCaption für Hörgeschädigte, Originaltrailer, Trailershow, Interviews, Umfangreicher DVD-Rom-Part, konzipiert und kommentiert von Guido Knopp (thematisch zugeordnete ausführliche Erklärungen+ Hintergrundberichte auf ca. 2.000 Bildschirmseiten, über 400 Biographien, Glossareinträge und ca. 3stündige Tondokumente mit zahlreichen Zeitzeugenberichten), Live Diskussion über Hitler mit Guido Knopp, Marcel Reich-Ranicki, Margarete Mitscherlich, Eberhardt Jäckel u.a. |
Erschienen am: | 03.09.2001 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.09.2001 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Biographien, CloseCaption für Hörgeschädigte, Originaltrailer, Trailershow, Interviews, Umfangreicher DVD-Rom-Part, konzipiert und kommentiert von Guido Knopp (thematisch zugeordnete ausführliche Erklärungen+ Hintergrundberichte auf ca. 2.000 Bildschirmseiten, über 400 Biographien, Glossareinträge und ca. 3stündige Tondokumente mit zahlreichen Zeitzeugenberichten), Live Diskussion über Hitler mit Guido Knopp, Marcel Reich-Ranicki, Margarete Mitscherlich, Eberhardt Jäckel u.a. |
Erschienen am: | 03.09.2001 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (1.33:1) |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.09.2001 |
1. Der Privatmann: Um Kindheit und Jugend von Adolf Hitler ranken noch immer Mythen und Legenden, doch vieles an Hitlers früherer Lebensgeschichte ist gewöhnlich, unspektakulär: der autoritäre Vater, das soziale Milieu, das Versagen in der Schule. Unverkennbar aber sind Egomanie, Starrsinn und Selbstüberschätzung schon in jungen Jahren. Als Redner der Rechten entdeckte der politische Vagabund dann die eigentliche Berufung. Allmählich ging die Privatperson Hitler, der Einzelgänger, der Sonderling in der öffentlichen Person des NS-Politikers auf. So kompensierte er sein persönliches Scheitern.
2. Der Verführer: Wie kein anderer Politiker beherrschte Hitler das Spiel mit den Massen. In der Rolle des demagogischen Agitators brachte er seine markantesten Wesenszüge zur Geltung. Seine Meisterschaft der Massensuggestion bahnte ihm den Weg zur Macht. Die Wirkung von schönem Schein und bösem Fluch fundierte seine Alleinherrschaft. Millionen erlagen dem Führer-Mythos. Nur wenige vermochten sich seinem Bann zu entziehen. War Hitler ein Hypnotiseur, der die magische Kraft besaß, Menschen in Marionetten zu verwandeln?
Hitler: Eine Bilanz - 1. Der Privatmann / 2. Der Verführer
Deutschland 1995
Ivan Fíla, Holger Hillesheim, Ralf Piechowiak, Nina Steinhauser, Harald Schott, Maurice Philip Remy
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.