Wien 1945. Das Ende des Zweiten Weltkrieges, gesehen mit Kinderaugen. Die neunjährige Christl (Zita Gaier) weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen. Ausgebombt und vollkommen mittellos flüchtet sie mit ihrer Familie in eine noble Villa in Neuwaldegg. Nach der Kapitulation der Nazis quartieren sich Soldaten der Roten Armee im Haus ein. Alle fürchten sich vor den als unberechenbar geltenden Russen. Nur Christl nicht. Für sie ist die allgemeine Anarchie vor allem ein großes Abenteuer und in Cohn (Konstantin Khabenskiy), dem russischen Koch, findet sie sogar einen richtigen Freund...
'Maikäfer, flieg!' nimmt ganz die Perspektive der kleinen Heldin ein. So muss Krieg gewesen sein, so lapidar im Alltag, so stechend im Bauch, so lustig, weil man an einem Wundertag den Teller ablecken durfte, ohne geschimpft zu werden. Herausragend: Jungstar Zita Gaier, die Courage, kindliche Widerborstigkeit und Neugier in ihrer Rolle als Christl vereint und für herzerwärmende Momente sorgt. Generationen sind mit Christine Nöstlingers Roman über ihre Kindheit nach dem Krieg groß geworden. Die Österreicherin Mirjam Unger hat den Kinderbuchklassiker erstmals liebevoll fürs (Heim-)Kino adaptiert. 'Maikäfer, flieg!' ist ein unterhaltsamer und zugleich ernsthafter Familienfilm, der von Flucht und großer Not, aber auch von Freundschaft und Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit erzählt. Eine Produktion von KGP Kranzelbinder Gabriele Produktion hergestellt mit Unterstützung von Österreichisches Filminstitut, ORF Film/Fernseh-Abkommen, Filmfonds Wien, Business Location Südtirol, Filmstandort Österreich und Land Niederösterreich Kultur im Verleih von 'W-film Distribution'.
Weiterlesen »
Vienna 1945. The end of the Second World War, seen through children's eyes. Nine-year-old Christl (Zita Gaier) knows just as little about peace as children know about war today. Bombed out and completely destitute, she flees with her family to a noble villa in Neuwaldegg. After the capitulation of the Nazis, soldiers of the Red Army took up residence in the house. Everyone is afraid of the Russians, who are considered unpredictable. Only Christl doesn't. For her, the general anarchy is above all a great adventure and in Cohn (Konstantin Khabenskiy), the Russian cook, she even finds a real friend...
'Maikäfer, flieg!' takes the perspective of the little heroine. This is how war must have been, so succinct in everyday life, so stinging in the stomach, so funny, because on a miracle day you were allowed to lick your plate without being scolded. Outstanding: young star Zita Gaier, who combines courage, childlike rebelliousness and curiosity in her role as Christl and provides heartwarming moments. Generations have grown up with Christine Nöstlinger's novel about her childhood after the war. The Austrian Mirjam Unger has lovingly adapted the classic children's book for the (home) cinema for the first time. 'Maikäfer, flieg!' is an entertaining and at the same time serious family film that tells of flight and great hardship, but also of friendship and humanity in an inhumane time. A production by KGP Kranzelbinder Gabriele Produktion produced with the support of Austrian Film Institute, ORF Film/Fernseh-Abkommen, Filmfonds Wien, Business Location Südtirol, Filmstandort Österreich and Province of Lower Austria Culture distributed by 'W-film Distribution'.
More »