Was geschah wirklich am 20. Juli 1944? Der Dokumentarspielfilm von G.W. Pabst ist einer der wichtigsten Filme im jungen Nachkriegsdeutschland. Er versucht die Hintergründe des misslungenen Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 ... mehr »
Auch nach Ende der Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze von Feindseligkeit und Ressentiments geprägt. Trotzdem eilen die deutschen Bergarbeiter zu Hilfe, als sich auf französischer Seite ein ... mehr »
Macheath, genannt 'Mackie Messer' (Rudolf Forster), heiratet Polly (Carola Neher), die Tochter des Londoner Bettlerkönigs Peachum (Fritz Rasp). Dieser will seine Tochter nicht hergeben und erpresst den Polizeichef Tiger-Brown ... mehr »
Frankreich 1918. Vier deutsche Soldaten, der Bayer, der Student, Karl und der Leutnant liegen während einer Etappenpause bei einem französischen Bauern hinter der Frontlinie in Quartier. Die Soldaten machen Yvette, der Tochter des ... mehr »
Im Hause des Glockengießers Balthasar (Albert Steinrück) soll ein Schatz vergraben sein. Heimlich versucht Balthasars Gehilfe das Gold zu heben. Statt seiner findet aber ein junger Goldschmied den Schmuck. Die allgemeine Geldgier ... mehr »
Ein junges Paar trifft in einer Berghütte in den Dolomiten auf einen seltsam verschlossener Mann. Von blinden Schuldgefühlen getrieben, bezwingt er jährlich zum Todestag seiner Frau den 'Piz Palü', der einst ihr Leben forderte. ... mehr »
Die verführerische Lulu (Louise Brooks) lebt als Tänzerin von den Zuwendungen der Männer und Frauen, die ihr verfallen. Unter ihren Verehrern ist auch Dr. Schön (Fritz Kortner), ein wohlhabender, einflussreicher ... mehr »