Platoon
Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
USA, Großbritannien 1986 | FSK 16
Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
USA, Großbritannien 1986 | FSK 16
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Audiokommentare, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 27.04.2004 |
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Audiokommentare, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 27.04.2004 |
Werbung
1967, die 25. US-Infanterie im Kampf irgendwo an der kambodschanischen Grenze. Moskitos, Blutegel, flirrende Hitze und ein unsichtbarer Feind - Vietnam ist die Hölle. Für den Truppenneuling Chris Taylor (Charlie Sheen), ein naiver Student, der sich freiwillig gemeldet hat, ist dies jedoch noch nicht das Schlimmste. Die Zerrissenheit in seiner eigenen Truppe ist viel furchtbarer: Auf der einen Seite der sadistische Sergeant Barnes (Oscar-nominiert: Tom Berenger) und auf der anderen Seite der besonnene Sergeant Elias (Willem Dafoe), der immerhin die Zivilisten verschont. Bald führen die Männer einen zweiten Krieg, nicht um Vietnam, sondern gegeneinander...
Der schonungslos ehrliche Antikriegsfilm 'Platoon' (1986) von Oscar-Preisträger Oliver Stone zeigt auf schockierende Weise, was die Kriegshölle in Vietnam aus jedem zivilisierten Menschen machen konnte und brachte so den Mythos vom tapferen US-Soldaten ins Wanken. Hier erwartet den Zuschauer ein aufrüttelndes Film-Inferno, das mit 4 'Oscars' (u.a. als bester Film) prämiert wurde.
Platoon - The first casualty of war is innocence.
USA, Großbritannien 1986
Krieg, Oscar-prämiert, AFI's 100 Years 100 Movies, Vietnam, Militär, Klassiker & Kult, Golden-Globe-prämiert, Berlinale-prämiert
30.04.1987
2.5 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.