Ein flirrend heißer Sommer 1989 im Osten Deutschlands. Lutz 'Adam' Frenzel (Florian Teichtmeister) arbeitet als Schneider und Fotograf, seine hübsche Freundin Evelyn Schumann (Anne Kanis) ist Kellnerin. Ihren Urlaub wollen die beiden am 'Balaton' verbringen. Nur lieben die Frauen Adams schöne Kleider und manchmal auch ihn. Als Evelyn Adam mit einer anderen erwischt, fährt sie ohne ihn mit einer Freundin und deren Westcousin nach Ungarn. Um die Beziehung zu retten, steigt Adam in seinen betagten 'Wartburg' und reist ihr hinterher. Als Ungarn unerwartet die Grenzen nach Österreich öffnet, wird die Flucht in den Westen zur ungeahnten Möglichkeit. Bestehende Gewissheiten scheinen angezählt, neue Verheißungen zeichnen sich ab. Zwischen gelebten Träumen und der Sehnsucht nach einem unbekannten Paradies steht ihnen alles offen - Evelyn spürt neue Hoffnung, Adam sieht einem Neuanfang mit wenig Begeisterung entgegen. Adam und Evelyn müssen sich entscheiden...
Einem Schwebezustand gleich, zeichnet Andreas Goldstein in 'Adam und Evelyn' mit viel Leichtigkeit ein liebenswertes Porträt junger Menschen zwischen Verführung und Begehren, Entschlossenheit und Verlust, die zwischen Ost und West von der Weltgeschichte überrascht wurden. Nach der Romanvorlage von Ingo Schulze entwerfen Andreas Goldstein und Jakobine Motz das zarte Bild einer Generation in der Ausnahmesituation des Wendesommers 1989.
Weiterlesen »
A shimmering hot summer of 1989 in eastern Germany. Lutz 'Adam' Frenzel (Florian Teichtmeister) works as a tailor and photographer, his pretty girlfriend Evelyn Schumann (Anne Kanis) is a waitress. The two want to spend their holidays at 'Balaton'. Only the women love Adam's beautiful clothes and sometimes also him. When Evelyn catches Adam with someone else, she travels to Hungary without him with a friend and her western cousin. To save the relationship, Adam climbs into his aged 'Wartburg' and travels after her. When Hungary unexpectedly opens its borders to Austria, fleeing to the West becomes an unexpected possibility. Existing certainties seem to be numbered, new promises are emerging. Between lived dreams and the longing for an unknown paradise, everything is open to them - Evelyn feels new hope, Adam looks forward to a new beginning with little enthusiasm. Adam and Evelyn have to decide...
Like a state of limbo, Andreas Goldstein draws an endearing portrait of young people between seduction and desire, determination and loss in 'Adam and Evelyn' with great ease, who were surprised by world history between East and West. Based on the novel by Ingo Schulze, Andreas Goldstein and Jakobine Motz create a tender picture of a generation in the exceptional situation of the summer of 1989.
More »