Vertrieb: | e-m-s New Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Biographien, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 23.02.2006 |
Vertrieb: | e-m-s New Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Biographien, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 23.02.2006 |
Werbung
College-Studentin Yoko (Anna Nagata) erhält einen eigenartigen Anruf: Das Display auf dem Handy zeigt an, dass der Anruf von ihrer eigenen Nummer ausgeht. Noch eigenartiger: Das Datum des Anrufs ist nicht heute, sondern zwei Tage später in der Zukunft! Irritiert hört Yoko die Nachricht ab - und hört ihre eigene Stimme, dann einen entsetzlichen Schrei! Zwei Tage später, zu exakt der gleichen Uhrzeit, stirbt sie, mit dem gleichen Schrei der Todesangst auf den Lippen. Zwei weitere Studenten sterben unter identischen, grauenerregenden Umständen: Erst erfolgt der gespenstische Anruf, 48 Stunden später der grausame Tod. Erschüttert beginnt Yumi (Kou Shibasaki), eine Freundin der Opfer, Nachforschungen anzustellen. Die Polizei glaubt nicht an übernatürliche Todesumstände, aber Hiroshi (Shin'ichi Tsutsumi), der seine Schwester ebenfalls auf unerklärliche Weise verlor, hat einen unheimlich Verdacht. Er ist überzeugt, dass ein Dämon hinter den Morden steckt. Bald wird aus dem Verdacht Gewissheit, und die beiden finden eine Spur - als plötzlich Yumis Handy klingelt, und eine Nachricht aus der Zukunft anzeigt: Yumi bleiben noch genau 48 Stunden.
Chakushin ari / One Missed Call
Japan 2003
Fernsehbusiness, Fluch, Telefon / Handy, Mystery, J-Horror
03.11.2005
26 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.