Kritiken von "ywgrlo"

Hitman

Jeder stirbt alleine.
Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Hitman

Jeder stirbt alleine.
Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 30.07.2008
"Mr. Deadwood" Olyphant macht seine Sache gut, mit Ruhe und Eleganz, er bleibt zwar seiner Konditionierung treu, trifft aber sehr wohl eigene Entscheidungen. Das bringt eine gehörige Portion Zynismus hinein. Die Macher haben einen knallharten Actionfilm geschaffen, sind sich aber der Bedenklichkeit des Themas voll bewusst und vermitteln dies auf subtile Weise, ohne dass der übliche moralisierende Schwenk kommt. Gelungene, für dieses Genre ungewöhnliche Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.07.2008
Je einen Stern gibts für die wirklich nett gemachten Monster, von klein bis riesig, und für das böse Ende. Ansonsten übertreffen Monster und Menschen sich gegenseitig an Blödheit, Inkompetenz und Lebensunfähigkeit. Eine Unlogik jagt die andere, die Story wird bis über die Schmerzgrenze hinaus gebogen, um spannend zu bleiben, und zu sehr in die Länge gezogen. Ab und zu wird der Versuch gemacht, ein wenig in die charakterliche Tiefe zu gehen, aber mehr als plattes Klischee kommt dabei nicht heraus. Von vorn bis hinten unglaubwürdig und nicht nachvollziehbar. Grusel und Spannung halten sich wegen des allzu bekannten Themas und der völlig eindimensionalen, strutzedoofen Monster (oder waren es doch die Menschen?) in Grenzen.

ungeprüfte Kritik

Das Vermächtnis des geheimen Buches

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.07.2008
Kommt bei weitem nicht an den Vorgänger heran, kann dafür aber mit einer einzigartigen Darstellerriege aufwarten. John Voight und Helen Mirren impressiv wie immer. Witzige Dialoge, gutes Tempo, was über die deutlichen Storylineschwächen hinwegtröstet. (Der Schatz beweist halt nun mal gar nichts, genauso wie umgekehrt der Eintrag ins Tagebuch keinen Beweis darstellte. Die Motivationen sind sehr an den Haaren herbeigezogen) Ein totaler Bug ist der "Abflusskanal" am Schluss, der angeblich vollläuft, und dann gibts hinten einen weiten Ausgang ...
Lockere, fröhliche Unterhaltung mit wenig Anspruch, handwerklich gut gemacht und tolle Schauspieler - dafür gibts gerade noch 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wächter des Tages

Ihre finsterste Schlacht wird im Licht ausgefochten.
Fantasy, Action

Wächter des Tages

Ihre finsterste Schlacht wird im Licht ausgefochten.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.07.2008
Hatte man beim ersten Teil schon Schwierigkeiten, die Geschichte zu verstehen, hat man hier ohne den Hintergrund der Bücher überhaupt keine Chance, der verworrenen und wenig aufklärenden Handlung zu folgen. Trotzdem: Es ist ein russischer Film, und demnach weder amerikanisch noch europäisch noch asiatisch. Die Machart steht für sich und muss honoriert werden, optisch teils sehr ansprechend, mit viel Tempo und sich steigernder Spannung mit bedeutenden Effekten am Ende. Worum es geht, bleibt da irgendwann Nebensache, man sollte sich einfach nur dem Vergnügen eines Filmes ganz fremder Machart hingeben und ein wenig in die russische Seele tauchen.

ungeprüfte Kritik

Sweeney Todd

Der teuflische Barbier aus der Fleet Street. Vergiss nie. Vergieb nie.
Thriller, Musik, Horror

Sweeney Todd

Der teuflische Barbier aus der Fleet Street. Vergiss nie. Vergieb nie.
Thriller, Musik, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.07.2008
Filmisch absolut hervorragend gemacht, eine Gemäldegalerie und Augenweide, gewiss ein Höhepunkt in Tim Burtons Schaffen und Perfektionsdrang. Großes Kompliment! Johnny Depp als ewiger finster dreinschauender Griesgram - man merkt ihm an, wie viel Spaß ihm diese Rolle macht, speziell im Ringelbadeanzug. Am hinreißendsten ist das Duett mit Alan Rickman, der auch nur zu gern den Fiesling gibt. Blutiges und schauriges Grusical (nichts für Kids) ohne besondere musikalische Höhepunkte oder Ohrwürmer, deshalb hätte man für meinen Geschmack im ersten Filmdrittel ein wenig den Gesang reduzieren können (und ich reduziere deswegen um einen Stern). Später wurde es einheitlicher und harmonischer, der Gesang Bestandteil der Handlung. Alle Darsteller sind in Höchstform, lediglich das junge Paar ist etwas zu blass, da hätte es ein wenig mehr sein dürfen. Ganz Burton-gemäß entwickelt sich die Storyline konsequent bis zum dramatischen Höhepunkt, der zugleich Schlusspunkt ist. Daumen hoch für ein Kunstwerk mit hervorragender Besetzung!

ungeprüfte Kritik

Find Me Guilty

Der Mafiaprozess - Nach der wahren Geschichte von 'Fat Jack' DiNorscio.
Krimi

Find Me Guilty

Der Mafiaprozess - Nach der wahren Geschichte von 'Fat Jack' DiNorscio.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 15.07.2008
Kaum zu glauben, dass es wahr ist - die Auftritte vor Gericht entsprechen wörtlich den Aufzeichnungsprotokollen und Augenzeugenberichten. Man glaubt, man ist bei Matlock! Hervorragend umgesetzt von Sidney Lumet. Sehr vergnüglich anzusehen, trotz des ernsten Hintergrundes.

ungeprüfte Kritik

Lonely Hearts Killers

Ihre grausamen Verbrechen schockten eine ganze Nation.
Thriller, Krimi

Lonely Hearts Killers

Ihre grausamen Verbrechen schockten eine ganze Nation.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 15.07.2008
Fotografisch wie ein Film Noir aufgezogen, überzeugen auch die Darsteller. Man kann kaum glauben, dass es eine wahre Geschichte ist, so kaputt wie alle sind. Die Vorlage und Jagd erinnert ein wenig an "In Cold Blood". Wer einen spannenden Reißer erwartet, ist hier allerdings falsch, der Film lebt vor allem von seinen Dialogen und den Abgründen der Psyche.

ungeprüfte Kritik

Clan der Vampire

Die komplette Serie
Horror, Serie, Fantasy

Clan der Vampire

Die komplette Serie
Horror, Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 04.07.2008
Sehr langweilig. Wir haben nach der zweiten Episode aufgegeben. Jede Daily Soap ist besser, und mehr hat diese Serie nicht zu bieten. Der Polizisten-Protagonist ist ein Trottel, dessen Verhalten und Motive nicht nachvollziehbar sind. Es gibt noch Schlechteres, deswegen zwei Sterne. Trotzdem nicht empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Fremde in dir

Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi

Die Fremde in dir

Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 04.07.2008
Erstaunlicherweise ist der deutsche Titel besser als der Originaltitel. Vom Psychologischen und den Dialogen her sehr beeindruckend, vor allem Fosters Leistung. Von der Polizeiarbeit her (1* Abzug) wegen des Schlusses unglaubwürdig - man käme dahinter, wie es wirklich gelaufen ist - und vom Moralischen her fragwürdig (1* Abzug), spätestens ab dem Zeitpunkt, als Erica sich zur Richterin und Henkerin über einen augenscheinlichen Verbrecher erhebt, der nichts mit ihr zu tun hat. Es ist nachvollziehbar, wie und dass es dazu kommt, doch bleibt ein schaler Geschmack am Schluss, denn hört sie wirklich auf damit? Kaum zu erwarten.

ungeprüfte Kritik

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 27.06.2008
Hat zwar mit der Dick-Story kaum was zu tun, muss man also eigenständig betrachten - aber trotzdem prima gemacht und sehr gute Darstellung von Cage. Wenn man Cage nicht mag, sollte man sich halt keine Filme mit ihm in der Hauptrolle ansehen. Der Film ist spannend, und das Ende völlig überraschend, auch wenn man es ahnen mag - aber die Verwirrung, was Zukunft ist und was nicht, ist gut gemacht. Empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter - Der Beginn der großen Fantasy Saga.
Fantasy

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter - Der Beginn der großen Fantasy Saga.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.06.2008
Absolut langweilig. Ich kenne die Bücher nicht, aber dieser Streifen ist absolut unoriginell und billig gemacht, im Stile der Massenfilmchen der 80er (wobei diese mit bedeutend mehr Humor und Selbstironie durchsetzt waren) mit wenig bis gar nicht talentierten Schauspielern. Da können auch John Malkovich und Jeremy Irons nichts mehr retten.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.06.2008
Der zweite Teil steht dem ersten kaum nach, auch wenn hier die Ereignisse weniger "dramatisch" erscheinen. Aber der Aufstieg und Fall von Essex ist so sicherlich noch nie dargestellt worden, ebensowenig wie Elizabeth selbst. Hier geht es vor allem um das bösartige Intrigenspiel bei Hofe, damit die Schranzen sich eine gute Stellung sichern und Macht ausüben können. Elizabeth kann den Menschen in ihrer Umgebung weniger denn je vertrauen. Eine faszinierende Königin in einer schweren Zeit.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.06.2008
Unglaublich eindringlich, aufwühlend, intensiv und berührend. Helen Mirren hat schon mit Elizabeth II gezeigt, was sie kann - aber hier übertrifft sie sich selbst. Sie ist in fast jeder Szene zu sehen, und mit unglaublicher Präsenz zeichnet sie das Lebensbild einer starken Frau, die als Herrscherin manchmal grausam und unberechenbar ist, die dennoch die Menschlichkeit nicht aufgeben will. Umgeben von Männern, bei denen sie nie weiß, wie weit sie ihnen trauen darf, geht sie ihren Weg. Hut ab vor allen Darstellern, hervorragend in Szene gesetzt mit schönen Kostümen, mitreißend von der ersten bis zur letzten Minute. Hut ab auch vor den deutschen Synchronsprechern und der fast shakespearesken Übersetzung.
Wegen der realistischen (und darum umso schrecklicheren, vor allem bei Maria Stuart) Folter- und Enthauptungsszenen ist der Film erst ab 16 geeignet.

ungeprüfte Kritik

Highlander 5 - The Source

Die Quelle der Unsterblichkeit.
Fantasy

Highlander 5 - The Source

Die Quelle der Unsterblichkeit.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 09.06.2008
Wenn zwei TV-Serien-Leute sich an einen Spielfilm wagen, muss es nicht unbedingt gut gehen, denn da herrschen nun einmal andere Gesetze. Dementsprechend haben sie auch alles falsch gemacht. Die Sprunghaftigkeit und fehlende Schlüssigkeit der Story, dazu die Kannibalen, der übliche durchgeknallte Kirchenheini ... schade. Der Mystizismus des Films und der Guardian sind gar nicht mal so uninteressant, aber die unzusammenhängende Storyline ohne Spannung, Wendungen und Auflösungen zertrümmern alle wohlgemeinten Bemühungen. Wir finden zwar altbekannte Personen aus der Serie (wenn man die nicht gesehen hat, kann man dem Film sowieso nur 1 Stern geben), aber keine Charakterisierung. Und die abrupte Auflösung am Schluss, wozu das Ganze, ist völlig abstrus. Von Anfang bis Ende nicht nachvollziehbar. 45 Minuten Serienepisode sinnlos aufgebläht.
Zwei Sterne gibt es deswegen, weil die anderen Teile 2-4 noch schlechter waren.

ungeprüfte Kritik

Lissi und der wilde Kaiser

Komödie, Deutscher Film, Animation

Lissi und der wilde Kaiser

Komödie, Deutscher Film, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 08.06.2008
Technisch gut in Szene gesetzt, aber an Story, Tempo und Dialog(witz) hapert es doch arg. Teilweise durch das Dialektgenuschel schwer verständlich. Absolutes Highlight aber ist König Bussi, da mussten wir herzhaft lachen, der bekommt einen eigenen Stern. Fazit: Kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht. Wer mit Bully-Filmen nichts anfangen kann, sollte es besser lassen.
Dann sind wir mal auf Wickie gespannt, denn Bully wird deutlich von Film zu Film schwächer.

ungeprüfte Kritik

Das Kovak Labyrinth

Gefangen ohne es zu wissen...
Thriller, Science-Fiction

Das Kovak Labyrinth

Gefangen ohne es zu wissen...
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 22.05.2008
Schade, dass die gute Idee so wenig originell umgesetzt wurde. Der Schriftsteller lässt sich von Anfang bis Ende manipulieren, ohne den Versuch zu unternehmen, den Spieß umzudrehen. Er tut genau das, was von ihm erwartet wird, bis zur letzten Konsequenz, und damit hört der Film sehr unbefriedigend auf. Der Protagonist reagiert nur, ohne zu agieren, wie eine Marionette, geführt von einem Monster, gegen das Idi Amin ein Waisenknabe ist. Ohne Timothy Hutton als charismatischer Schriftsteller wäre der Film ganz versackt, und einen Pluspunkt kriegt auch der spannende und mysteriöse Anfang. Doch dann ist alles vorhersehbar bzw. nicht nachvollziehbar wegen einiger Logikbugs.

ungeprüfte Kritik

Todeszug nach Yuma

Die Zeit läuft gegen einen Mann.
Western

Todeszug nach Yuma

Die Zeit läuft gegen einen Mann.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 22.05.2008
Sehr spannend, tiefgründig und mit ungewöhnlichem Ende. Für Western-Fans ein Muss!
Der Junge sieht übrigens exakt aus wie eine jüngere Kopie von Christian Slater, und er agiert auch so. Könnte wirklich sein Sohn sein.

ungeprüfte Kritik

Tideland

Drama, Fantasy

Tideland

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 18.05.2008
Dieser Film ist ganz Gilliam-gemäß keine leichte Kost oder nette Abendunterhaltung; wer das erwartet, sollte die Finger davon lassen. Die Leistung des Mädchens ist absolut hervorragend, und wie Gilliam es in der Einleitung sagt: Der Film ist aus der Warte eines Kindes erzählt, und deswegen muss man selbst als Zuschauer sich auch in die Warte eines Kindes versetzen. Insofern ist der Film absolut stringent und konsequent in die kindliche Welt des Mädchens eingetaucht, das seit der Geburt missbraucht wurde, ohne Hoffnung auf Rettung. Bestürzend und an sich entmutigend, doch das Mädchen beweist Lebensmut und zähen Willen. Es flüchtet sich in eine Scheinwelt im steten Bewusstsein, dass es nicht mehr als eine Flucht ist; den Bezug zur Realität verliert es gleichwohl nie. Es wäre interessant zu erfahren, was aus der Kleinen wird/geworden ist. Die Storyline schrammt sehr schräg an der Kante des Grotesken und Absurden entlang, den Film Noirs angelehnt und ein kleines Kunstwerk für sich. Wegen der Längen gibt es einen Stern Abzug; dies ist nicht Gilliams bestes Werk. Gleichwohl ein sehr interessantes, äußerst originell und ungewöhnlich. Schwere Kost, nicht leicht verdaulich und kaum jedermanns Lieblingsspeise.

ungeprüfte Kritik

Last Radio Show

Radio, wie es noch nie zu sehen war!
Komödie, Musik

Last Radio Show

Radio, wie es noch nie zu sehen war!
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.05.2008
Ungewöhnlich, witzig, immer nah dran, temporeich - well done, Mr. Altman! Auch die Auswahl der Darsteller kann sich sehen lassen. Wir lieben Tomaten!

ungeprüfte Kritik

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.05.2008
Spannend, rasant, durch ständige Ablenkung wird man die ganze Zeit aufs Glatteis geführt, gut gemacht und Al Pacino überzeugend wie immer. Gute Abendunterhaltung, macht Spaß.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.05.2008
Dafür, welcher Aufwand für die animierte Umsetzung verwendet wurde, sind vor allem die Actionszenen wenig überzeugend, teilweise sehr ruckelnd, wie bei den frühen Sindbad-Filmen. Da haben wir sogar bei der Mischung von Real und CGI schon sehr viel perfekteres gesehen - siehe Herr der Ringe. Also dafür gibt es keine Pluspunkte.
Sehr freie Interpretation einer nordischen Sage (jaja, "klassisch griechisch", schreibt weiter unten jemand - natürlich, im 6. Jahrhundert in Dänemark, das ist richtig klassisch griechisch - autsch. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich besser nicht auch noch blamieren), die mir überhaupt nicht zusagt. Eine Änderung verstehe ich von Haus aus nicht: Grendel war die Mutter des Trolls, der Sohn hatte keinen Namen. Sehr enttäuscht bin ich daher von Neil Gaiman, den ich sonst sehr schätze, der aber hier absoluten Mist gebaut hat. Dass es sich bei den Monstern jedesmal um die Söhne der Könige handelt, ist abgedroschen und wenig originell. Warum kann man sich nicht einfach an das halten, was vorhanden ist? Dann wäre das Ganze vielleicht ein bisschen spannender geworden. So aber ist der Inhalt des Films nicht vorhanden, es gibt keinerlei Wendungen, keine Spannung, kein Mitfiebern. Es plätschert einfach so dahin. In den ersten zwei Dritteln ist ein Monster zugange, im letzten Drittel ein anderes. Punkt. Warum und wieso, was der Hintergrund ist, spielt keine Rolle. Hauptsache, man kann nackig Monster killen. (Was diese doofe Idee soll ... aber gut, es passt zu dem ganzen zotigen Unterton des Films.) Die Charakterisierungen tendieren gegen Null. Der Gipfel aber ist eine Angelina Jolie auf High Heels. *kopfschüttel*.
Der Film ist zu 80% langweilig und zu 20% brutal, dazwischen gibt es nichts. Die FSK 12 ist mir vor allem angesichts des ersten Massakers zu Beginn des Films völlig unverständlich.
Ein klischeetypischer, niveauloser Hollywood-Schmonz, auf den man getrost verzichten kann. Steht dem Schwachsinn von Lamberts "Beowulf" in nichts nach, hat dafür aber vermutlich das Fünffache gekostet. Und für eine Animation hätte man keine bekannten Schauspieler gebraucht. Da wurde Geld verschleudert, aber natürlich durch das Medienspektakel wieder hereingeholt. Schade, dass dann originalgetreuere und sehr viel bessere Verfilmungen wie "Beowulf und Grendel" völlig untergehen, nur weil sie Low-Budget sind.

ungeprüfte Kritik

Seraphim Falls

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.05.2008
So wenig, wie ich den Filmtitel verstehe, so wenig verstehe ich vom Rest des Films. Ein Mann jagt einen anderen, wobei die überraschende Wendung ist, dass beide zugleich der Böse/der Gute sind, sprich, beide haben Recht und Unrecht gleichermaßen. Das ist aber auch das einzig Gute daran. Die Jagd ist äußerst langatmig, und es dauert über eine Stunde, bis man endlich ein bisschen was vom Hintergrund erfährt. Liam Neesons Rolle ist leider sehr unglaubwürdig; Brosnans beste Leistung ist zu Beginn des Films, als ich sprichwörtlich mit ihm gefroren habe. Die drei Prüfungen der Wüste am Schluss sind dann ein für sich stehender, völlig neuer Film, der keinen Zusammenhang mit dem Rest hat. Ich mag Mystery auch im Westerngenre sehr gern (da gibts einige hervorragende Filme), aber das passt alles überhaupt nicht zusammen, da werden verschiedene Stilrichtungen zusammengewürfelt. In der Auflösung ist ein ganz dicker Logikbug drin, der alles unglaubwürdig macht. Nicht gut. Noch nebenbei: Erstaunlich finde ich, dass hier in der Beschreibung Richard Gere an 1. Stelle und damit als Hauptdarsteller genannt wird - aber ich habe ihn ehrlich gesagt überhaupt nicht gefunden. Wenn, dann hatte er nur einen kurzen Auftritt.

ungeprüfte Kritik

Dungeon Siege - Schwerter des Königs

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.05.2008
Es gibt durchaus einige gute Ansätze und schöne Landschaftsaufnahmen, aber von der Machart her ähnelt der Film leider zu sehr den 80er Jahre Filmchen. Wer das Spiel nicht kennt, weiß überhaupt nicht, worum es geht. Es wird kein Hintergrund gegeben (wer sind die Krugs?), und die Storyline, dass irgendein böser Zauberer an die Macht über irgendein Königreich will, ist einfach ein bisschen sehr wenig. Cäsar + Co würden sich im Grab umdrehen, dass im Wald Reiterei und schweres Kriegsgerät eingesetzt wird. Und dann ist der Mann endlich König, und kriegt nicht mal neue Kleidung, geschweige denn eine gute Ausrüstung für den Kampf. Und so weiter. Es hapert vor allem an den Details und dem katastrophal schlechten Schnitt. Es gibt sehr viel schlechtere Games-Filme (siehe die über alle Maßen peinliche Lara Croft), und man kann ihn sich durchaus anschauen, aber mehr als unterer Durchschnitt ist nicht drin.

ungeprüfte Kritik

Die Herbstzeitlosen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 23.04.2008
Zauberhafter, humorvoller, pointierter und sehr menschlicher Film, einfach nur wunderbar. Unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Minute, ohne Durchhänger oder Langeweile, mit vielen Lachern, die nicht auf Gags, sondern natürlichem Witz, gesundem Menschenverstand und Bodenständigkeit beruhen. Wer "Wer früher stirbt ist länger tot" gern gesehen hat: Unbedingt anschauen!

ungeprüfte Kritik

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.04.2008
Nach dem enttäuschenden zweiten Teil ein furioses Finale, unglaubliche Action ohne Atempause, intelligent gemachte Verfolgung. Störend allerdings diese neumodische Unsitte der Wackelkamera, die über Trickschwächen hinwegtäuscht, aber das tut dem Tempo keinen Abbruch. Einen Stern Abzug gibt es für die fast nicht vorhandene Story, die nur zur Auflösung hergenommen wird und dadurch *zu* wenig hergibt und bietet. Keine Wendungen, kein Höhepunkt, weil der ganze Film ein einziger Höhepunkt nach den beiden Vorgängern ist. Wobei diese Schwäche bei dem atemberaubenden Tempo kaum auffällt und dem Filmgenuss keinen Abbruch tut. Zu empfehlen für einen kurzweiligen, spannenden Action-Abend, macht wirklich Spaß.

ungeprüfte Kritik

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 16.04.2008
Technisch hervorragend gemacht, sehr detailliert, vor allem Fell und Haare sind hervorragend gelungen. Schönes Mienenspiel und witzige Menschencharaktere. Bei den Ratten sehen nicht zwei gleich aus, auch hier sehr viel Mühe zum Detail und Individualismus. Teilweise überaus realistisch; bei der aus der Vorratskammer strömenden Rattenschar hat es mich kurz gegruselt, obwohl ich Ratten sehr liebe und einige als Pets hatte - aber wenn ich das Gewusel bei mir auf dem Fußboden sehen würde, wäre es mit der Liebe aus. :-)
Ein reizender Film über die Liebe zum Kochen und das Überspitzte daran. Allerdings ist bei aller Liebe zum Detail und gehörigem Tempo die Storyline ein wenig verloren gegangen, und auch Wortwitz und Gags sind etwas zu kurz geraten. Erreicht keinesfalls die Qualität eines Ice Age 1 beispielsweise, oder Shrek 1. Sehr angenehm allerdings für Erwachsene das Fehlen des üblichen Gesangsgedudels. Die Musikuntermalung in Anlehnung an Edvard Grieg aus Peer Gynt (In der Halle des Bergkönigs) ist gelungen.
Wegen der Liebenswürdigkeit und guten Unterhaltung gerade noch 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

La Antena

Science-Fiction, Fantasy

La Antena

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 11.04.2008
Am stärksten wirkt die Hommage an Metropolis. Rein künstlerischer/lyrischer Film (erinnert ein bisschen an den Dadaismus), der mit absoluter Akribie zum Detail aufwarten kann, was leider auf Kosten der Logik geht. Die Story schwächelt darum leider und lässt kein rundum befriedigendes Ende zu, weil zu viele Fragen offen bleiben. Dennoch: Mal kein magischer Realismus, sondern realistische Magie. Die Musik anstelle der Sprache, die Wortleisten zur Kommunikation, das ist faszinierend. Seltsam, interessant, aber nur für absolute Filmfreaks, die ein Faible für diese Art Filmkunst haben zu empfehlen (also auch den "Andalusischen Hund" kennen, wobei das inhaltlich nicht verglichen werden kann, "La Antena" ist natürlich bedeutend gereifter).

ungeprüfte Kritik

Perfect Creature

Fantasy, Thriller

Perfect Creature

Fantasy, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 11.04.2008
Ein sehr interessantes Ambiente, ein London in einer Mischung aus Charles Dickens, viktorianischer Zeit und beginnender Moderne. Die Bilder sind toll, düster/gothic, es wird nie so richtig Tag. Schöne Szenerie, die viel fürs Auge bietet. Manchmal fühlte ich mich von der Stimmung her an Dark City erinnert. Der Film hat jede Menge Potenzial, das aber leider nicht richtig ausgeschöpft wird. Die Story ist interessant, aber irgendwie kommt bei der Umsetzung nicht genug rüber. Man fiebert nicht mit, es ist zu wenig Entwicklung enthalten, es besteht für manches Erklärungsbedarf. Trotzdem: Die "Geburt" eines neuen vampirischen Superhelden hat was, es wirkt wie ein Warm-Up für einen zweiten, mehr auf Action konzentrierten Film. Gerade so 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.03.2008
Wunderschöne Landschaft und durchaus interessantes Szenario, aber viel zu langatmig und teilweise sehr schlecht aufgenommen. Die Storyline ist zu wirr und kaum nachvollziehbar. Merkt man auch an der Filmbeschreibung, denn mit dem Tod des Meisters endet der Film nach über 2 Stunden. Kann man gesehen haben, weil die fremde Kultur interessant ist, muss man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Verführung einer Fremden

Wie weit würden Sie gehen?
Thriller

Verführung einer Fremden

Wie weit würden Sie gehen?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.03.2008
Sehr langweilig und lieblos, da helfen auch gute Darsteller nichts mehr. Die Überraschung am Schluss rettet den zweiten Stern. Ansonsten gehört der Film zur Kategorie "Filme, die man nicht gesehen haben muss".

ungeprüfte Kritik

Broken Trail

Western, TV-Film

Broken Trail

Western, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 05.03.2008
Epischer Western, augenscheinlich nach wahrer Geschichte, wenn man dem Nachspann glauben darf. Robert Duvalls beste und reifste Darstellung, wobei sich die anderen Darsteller keinesfalls hinter ihm verstecken müssen. Sehr eindringlich und realitätsnah gespielt, durchsetzt mit grandiosen Aufnahmen und atemberaubenden Bildern. Kompromissloser und härter noch als Open Range, vielleicht ein bisschen zu dick aufgetragenes Ehrenpathos, aber das tut dem Filmgenuss keinen Abbruch. Die Emmys sind verdient. Nichts für Leute, die auf Action pur, viel Blut, Ballerei und Prügelei stehen.

ungeprüfte Kritik

Glück im Spiel

Drama, Lovestory

Glück im Spiel

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 20.02.2008
Über die Spielsucht und die magische Anziehungskraft von Poker. Trotz des Happy-Ends der Lovestory ist davon auszugehen, dass die Beziehung nicht halten kann, denn Spielsucht ist unheilbar, und solange beide in Las Vegas bleiben, wird Huck immer am Spieltisch sitzen, die Frau käme, wenn überhaupt, an zweiter Stelle.
Solide gemachte Unterhaltung mit einem großen Star-Aufgebot, auch an professionellen Spielern, und viel Spannung am Tisch. Sehr interessant auch, das Verhalten der einzelnen Spieler zu beobachten. Nicht mehr als ein durchschnittlicher Film, jedoch angenehme Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

The Contract

Du kannst niemandem vertrauen.
Thriller, Abenteuer, Action

The Contract

Du kannst niemandem vertrauen.
Thriller, Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 20.02.2008
Solide gemachte Unterhaltung mit guten Schauspielern, ohne große Höhen oder Tiefen, aber dennoch unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.02.2008
2 Sterne erhält Forest Whitaker für seine herausragende Leistung. Der Film bekommt keinen, denn die fiktive Geschichte eines egozentrischen, skrupellosen und grenzenlos naiven jungen Schotten, der als Arzt nach Afrika geht, "um Spaß zu haben" (und was anderes tut er auch nicht - Partys feiern und mit verheirateten Frauen rummachen, aber nicht arbeiten), ist wahrhaftig uninteressant, wenn es angeblich um Idi Amin gehen soll. Wir erfahren aber nichts über die Politik Amins und die Reaktion der anderen Länder, sondern es wird lediglich per Zeitungsmeldung und ein paar Fotos das vermittelt, was wir bereits wissen. Und es war noch viel mehr und viel schlimmer. Was aber tatsächlich in Uganda geschehen ist, wie das Volk gelebt hat, bleibt völlig außen vor. Auch das Geiseldrama von Entebbe ist hanebüchen abgehandelt worden (da es für Amin sehr unrühmlich endete); einige wenige Erklärungen gibt es lediglich im Nachspann. Sehr enttäuschend und sehr überflüssig. Forest Whitaker hat seinerzeit ein Interview in Cinema zu dem Film gegeben, das sehr viel mehr Aussagekraft hat und sehr viel mehr über die Innenpolitik und Geschichte näherbringt, als der komplette Film. Eine reißerisch gemachte Story vor einem reellen Hintergrund, der außen vor bleibt. Da hätte man sehr viel mehr draus machen können. Die Filmemacher könnten genausogut die BILD-Zeitung herausgeben. Vielleicht hätten sie sich mal Hotel Ruanda anschauen sollen.

ungeprüfte Kritik

Jesse Stone - Night Passage

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 10.02.2008
Wir haben zuerst den zweiten Teil (Death in Paradise) gesehen vor diesem. Ist nett gemacht, angenehme Unterhaltung, aber der zweite Teil ist sehr viel besser und markiger in den Sprüchen. Hier bleibt es zu sehr an der Oberfläche. Da ist das Sequel mal besser. Kann man sich trotzdenm anschauen, wenn man nichts anderes zu tun hat.

ungeprüfte Kritik

The Riverman - Auf der Jagd nach dem Green River Killer

Um einen Serienkiller zu fangen, musst du ihn verstehen, oder selbst einer sein - wie Ted Bundy.
Thriller, Krimi

The Riverman - Auf der Jagd nach dem Green River Killer

Um einen Serienkiller zu fangen, musst du ihn verstehen, oder selbst einer sein - wie Ted Bundy.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 08.02.2008
Es handelt sich hier nicht um einen fiktiven Thriller, sondern um ein tatsächliches Ereignis, basierend auf dem Buch des Profilers dazu. Zeitlich stammt es aus dem Beginn des Profilings. Dementsprechend dokumentarisch und streng neutral wird die Geschichte auch präsentiert, teilweise mit Handkamera, was durch extremes Gewackel sehr störend ist, weniger wäre da mehr gewesen. Dass es sich hier um reale Polizeiarbeit handelt, versteht man auch so.
Interessant ist, dass der Riverman nie so berühmt wurde wie Ted Bundy.
Des weiteren erkennt man ganz deutlich, dass dieses Ereignis die Vorlage für Thomas Harris zum "Roten Drachen" und "Schweigen der Lämmer" bildete, und dass Ted Bundy das Vorbild für Hannibal Lecter war. Die Konfrontationsszene zwischen Polizist und Verurteiltem im Keller des Gefängnisses ist frappant.

ungeprüfte Kritik

Sister Blue

Die eine will vergessen... die andere will Rache.
Thriller

Sister Blue

Die eine will vergessen... die andere will Rache.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 08.02.2008
Nur für Leute mit Schlafstörungen geeignet. Der Film ist von 2003, kommt aber im Stil der 70er daher. Miese Schauspieler, inhaltslose Story, keine Auflösung, und dazu noch stinklangweilig. Wer keinen Fernsehschlaf braucht, sollte sich das Geld dafür sparen.

ungeprüfte Kritik

Ghost Rider

Vor langer Zeit schloss er einen Pakt, um jemanden zu retten, den er liebte.
Action, Fantasy

Ghost Rider

Vor langer Zeit schloss er einen Pakt, um jemanden zu retten, den er liebte.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.02.2008
Optisch sehr aufwendig und gut gemacht, absolut was fürs Auge, dafür lohnt sich das Anschauen. Es gibt bessere Comicverfilmungen, aber auch bedeutend schlechtere. Ghostrider steht hier im Mittelfeld und ist anschaubar, ein wenig mehr Spannung hätte ihm gut getan, und irgendwie bleibt man immer auf Distanz. Man ist nicht im Film, sondern bleibt Zuschauer.

ungeprüfte Kritik

Born to Be Wild - Saumässig unterwegs

Sie schlagen sich auf die Straße... und die Straße schlägt zurück.
Komödie, Abenteuer

Born to Be Wild - Saumässig unterwegs

Sie schlagen sich auf die Straße... und die Straße schlägt zurück.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.02.2008
Die Besetzung garantiert natürlich Humor und fröhliche Gags. Schauspieler, die sich selbst nicht ganz ernst nehmen (die Binford-Einlage von Tim Allen und der Versuch eines tänzerischen Hüftwacklers des übergewichtigen John Travolta sind göttlich!) als Möchtegern-Helden, so richtig erfrischend aus dem Leben gegriffen. Für jemanden mittleren Alters, wie wir es sind, völlig nachvollziehbar. Herrliche Slapstick-Einlagen, wie der mit den benzinlosen schiebenden Bikern mitwatschelnde Geier oder der Auftritt der "Scrubs"-Legende John C. McGinley. Eine gelungene, harmlose Komödie für einen entspannenden Abend.

ungeprüfte Kritik

Stories of Lost Souls

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 28.01.2008
Seltsame, aber durchaus originelle Stories mit einer Ansammlung hochkarätiger Schauspieler, die sich mit großem Vergnügen ein Stelldichein geben. Wenn man ein Faible für skurrile Kurzfilme hat, sollte man sich das nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Hügel der blutigen Augen

Wer Glück hat, stirbt zuerst...
18+ Spielfilm, Horror

Hügel der blutigen Augen

Wer Glück hat, stirbt zuerst...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 28.01.2008
Man kann es kaum glauben, dass dieser unglaublich schlecht gemachte Film von Wes Craven ist. Was daran FSK 18 sein soll, ist noch lächerlicher, man sieht ja sogar kaum Blut. Der Filmtitel ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute megapeinlich und langweilig. Menschlich aussehende Außerirdische sind in der Wüste gelandet (was man gleich in der ersten Szene erfährt), die wenigen Überlebenden von ihnen zu Hunde- und Menschenfressern mutiert, die ähnlich wie Zombies agieren, mit demselben Hirn. Die sich in der Wüste verirrende amerikanische Familie ist dumm wie verpacktes Graubrot, und so interessant sind auch die Dialoge. Da man von Anfang an weiß, was Sache ist, und alle Auseinandersetzungen völlig offen verlaufen, gibt es auch keinen Hauch einer Spannung oder gar Grusligkeit. Das ist nicht mal mehr Trash, sondern einfach nur grotesk dämlich. Der Regisseur sollte sich dafür in Grund und Boden schämen, und der Produzent, der dafür sein Geld gegeben hat, gleich mit. Unfassbar.

ungeprüfte Kritik

Arthur und die Minimoys

Kids, Fantasy, Animation

Arthur und die Minimoys

Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.01.2008
Ein reizender, fröhlicher Film, der viel Spaß macht an einem Regentag, und nicht nur Kindern. Die kleinen Storyschwächen und Logikbugs kann man angesichts des unbedarften Witzes verzeihen. Wer kann vor allem dem Lächeln der Prinzessin schon widerstehen! Mia Farrow ist präsent und überzeugend wie immer.

ungeprüfte Kritik

The Night Listener - Der nächtliche Lauscher

Nach dem Roman von Armistead Maupin.
Thriller, Krimi

The Night Listener - Der nächtliche Lauscher

Nach dem Roman von Armistead Maupin.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 13.01.2008
Ein sehr interessantes Psychogramm um Einsamkeit, die Angst, nicht geliebt zu werden, und das Altern. Die Zuordnung nach "Thriller" ist allerdings völlig falsch und daher irreführend, es ist ein reines Drama und Dialogfilm, der genausogut ein Theaterstück sein könnte. Interessant ist die Perspektive zu Beginn, da der Zuschauer Frau und Adoptivsohn aus der Wahrnehmung Gabriel Noones erfährt - sprich, es ist eine rein geistige Vorstellung, die er anhand der Telefonate entwickelt. Dies wird aber erst deutlich, als Gabriels Freund Jess anmerkt, dass die Stimme von Donna und Pete ein und dieselbe ist. Das gibt eine äußerst interessante Wendung, und man ist gespannt, wem Gabriel nun tatsächlich begegnen wird, denn die Kommunikation läuft bis dahin ausschließlich telefonisch. Gabriel begegnet einem extremeren Bild seiner selbst - jemandem, dessen Leben genauso wie seines nur aus Märchen und Geschichten besteht, und der sich in eine Scheinwirklichkeit flüchtet, sich daran festklammert, bis er es selbst für die Wahrheit hält. Beide Menschen sind unfähig, sich der Wirklichkeit zu stellen, wobei Donna psychotisch ist, Gabriel hingegen nur eine verletzte Seele hat.
Gabriel erkennt schließlich seine Situation und ist gewillt, etwas daran zu ändern. Donna hingegen macht genauso weiter, schlüpft in eine neue Identität und setzt ihr Spiel um Lügen fort.
Am Ende bleiben keinerlei Fragen offen.
Für Leute, die Dramen um das Menschsein und die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit mögen, zu empfehlen. Wer einen Thriller erwartet, wird keinen Gefallen daran finden. Ein stiller, geradliniger Film ohne Überraschungen (bis auf die perspektivische Wahrnehmung am Anfang) oder Höhepunkte, der sich konsequent auf die Charakteranalyse konzentriert. Langeweile kam trotzdem keine auf, das Interesse hielt sich bis zum befriedigenden Schluss, den wir so auflösend und klärend gar nicht erwartet hätten.

ungeprüfte Kritik

Jesse Stone - Death in Paradise

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 08.01.2008
Ein Krimi, nah an der Realität, mit hervorragenden, intelligenten Dialogen und scharf gezeichneten Charakteren, keine austauschbaren Pappkameraden oder Klischees. Paraderolle für Tom Selleck, der sie mit ganzem Einsatz erfüllt. Lediglich die Auflösung ist etwas überzogen/unglaubwürdig.

ungeprüfte Kritik

Zodiac - Die Spur des Killers

Hinter jedem Code steckt ein Geheimnis - hinter diesem verbirgt sich ein Serienmörder.
Thriller, Krimi

Zodiac - Die Spur des Killers

Hinter jedem Code steckt ein Geheimnis - hinter diesem verbirgt sich ein Serienmörder.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 08.01.2008
Dokumentarisch gemachter Film nach einer wahren Begebenheit, der nah an der Realität ist und trotzdem hohe Spannung bietet. Auch die (zerbrechenden) Menschenschicksale rund um dieses Serienverbrechen werden sehr eindringlich gezeigt. Gute Leistung der Darsteller, ausgezeichnet inszeniert. Spannender, zufriedenstellender Schluss trotz des "Cold Case".

ungeprüfte Kritik

Das Mädchen, das die Seiten umblättert

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 29.12.2007
Typisch französisch, sehr traditionell, ohne großartige Emotionen, Tiefgang und Hintergründe. Und dazu alle Darsteller keine Sympathieträger. Es wird immer nur das Negative im Menschen gezeigt. Muss man nicht gesehen haben - außer man ist Fan der ganz typischen französischen Filme.

ungeprüfte Kritik

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 29.12.2007
Nur für 6jährige Buben geeignet. Merchandising-Film für die ursprünglichen Spielteile.

ungeprüfte Kritik

Ocean's 13

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 27.12.2007
Durchschnittliches Sequel, das wenig Spannung, kaum Dialogwitz und nichts neues bietet. Den Darstellern ging es wohl genauso.

ungeprüfte Kritik