Kritiken von "0xdeadbeef"

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Sicher das größte Actionspektakel der angehenden 90er. Obwohl einige der Spezialeffekte heute nicht mehr so spektakulär wirken wie 1991, immer noch ein visuell beeindruckender Film - auch dank Camerons großartigem Produktionsdesign. Ich frage mich allerdings, wie "native speaker" die englische Version mit dem sachertortendeln Arnold ertragen können.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Futurama eben: Leck mich an meinem glühenden Metallarsch :)
Disk 1: "Zeit und Raum 3000", "Sein erster Flug zum Mond", "Wohnungssuche in Neu-New York", "Begegnung mit Zapp Brannigan"
Disk 2: "Planet der Roboter", "Das Geheimnis der Anchovis", "Die Galaxie des Terrors", "Müll macht erfinderisch", "Ein echtes Höllenspektakel"
Disk 3: "Panik auf dem Raumschiff Titanic", "Das Experiment der Mars-Universität", "Wenn Außerirdische angreifen", "Die Party mit Slurm McKenzie"
Die Box umfaßt 3 DVDs mit insgesamt 13 Episoden. Leider kein DD5.1 Sound, aber woher soll der auch kommen... Und die "User Prohibitions" nerven gewaltig!!!

ungeprüfte Kritik

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Erster Teil der Kultserie in der Special Edition. Surroundmäßig schwach und einige der Spezialeffekte nicht mehr so ganz zeitgemäß, aber von der Ausstattung her sicher der beste SF-Film der Siebziger. Um nachzuvollziehen, welchen Einfluß dieser Film auf das gesamte Genre ausgeübt hat, muß man sich vor Augen führen, wie SF-Filme vor Alien ausgesehen haben! Nur: von was ernährt sich das Alien zwischen Schlüpfen und dem ersten Angriff???

ungeprüfte Kritik

X-Men

Fantasy, Action

X-Men

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Es gibt kaum dämlichere Comichelden als die X-Men, insofern darf man es schon als besondere Leistung ansehen, wenn bei deren Realverfilmung kein völliger Trash rauskommt. Wer mit Comicverfilmungen gar nichts anfangen kann, sollte sich diesen Film zwar trotzdem nicht antun, aber ansonsten darf man sich an gelungenen Spezialeffekten und komplett unpathetischer Superheldendarstellung erfreuen. Sowohl die Konzentration auf Wolverine als auch der Verzicht auf kunterbunte Latexkostüme zugunsten von schwarzen Lederoutfits tut dem Film sehr gut. Der Surroundsound ist sehr gut bis ausgezeichnet. Die Sonderausstattung ist ok, aber nicht überwältigend.

ungeprüfte Kritik

Hellboy

Hier, uns zu beschützen. Von der Seite des Bösen... auf unsere Seite gewechselt.
Action, Fantasy

Hellboy

Hier, uns zu beschützen. Von der Seite des Bösen... auf unsere Seite gewechselt.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Über die abstruse Story, basierend auf den Comics von Mike Mignola, braucht man eigentlich kein Wort zu verlieren - zumal für das Drehbuch auch noch Elemente aus dem Universum H.P. Lovecrafts zwangsrekrutiert wurden. Aber sei's drum: das Produktionsdesign ist äußerst gelungen, die Handlung hat die richtige Mischung aus Action und Humor und die Besetzung ist - abgesehen vom etwas blassen Rasputin - äußerst gelungen. Allen voran ist Ron Perlman als Hellboy einfach extrem cool. Und wo hat sich ein Dämon jemals seine Hörner mit dem Bandschleifer poliert? Popcornkino vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

X-Men 2

Action, Fantasy

X-Men 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ich mochte bereits den ersten Teil, weil die Figuren in X-Men für eine Comicverfilmung relativ viel Tiefe haben. Die Helden sind keine sterilen Gutmenschen und die Schurken keine eindimensionalen Abziehbilder. Dazu kommt viel Action mit netten Spezialeffekten und tollem Sound. Was will man mehr?

ungeprüfte Kritik

Hulk

Action, Fantasy

Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Wenn man mal von dem etwas merkwürdigen "Endkampf" absieht und Hulks schlumpfiges Rumgehüpfe toleriert, ist der Film - im Gegensatz zu den grottigen Verfilmungen mit Lou Ferrigno - eine fast perfekte Comicverfilmung (nebenbei: Lou hat zusammen mit Hulk- Vater Stan Lee einen Gastauftritt als Wachmann). Die sehr coole Schnittechnik im Comicbuch-Stil verleiht den passenden stilistischen Rahmen, ohne daß der Film selber zur plumpen Haudrauf-Orgie verkommt. Ganz im Gegenteil gibt es viele ruhige Momente und den Charakteren wird viel Platz eingeräumt: Banners innerer Kampf mit seinem unkontrollierbaren Alter Ego wird ebenso überzeugend dargestellt wie Bettys Beziehung zu ihrem Vater. Trotzdem bleibt Hulk natürlich in erster Linie ein Actionspektakel und Action gibt es satt. Obwohl der Hulk, trotz technisch erstklassiger Umsetzung, irgendwie halt doch sehr nach CGI aussieht, ist seine physische Präsenz sehr glaubwürdig. Wenn er schnaubend Wassertropfen abschüttelt oder in einer Staubwolke stürzt, ist die Integration in die Szene perfekt. Die Spezialeffekte sind - bis auf ganz wenige Ausnahmen - erstklassig, der Surroundsound ist recht dynamisch und direktional; man muß allerdings ziemlich aufdrehen. Lediglich das Bild ist - insbesondere für einen derart CGI-lastigen Film eher mäßig.
Nicht ganz so toll wie X- Men I/II, aber wer auf gute Comicverfilmungen steht, muß Hulk sehen.

ungeprüfte Kritik

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Alleine durch das Säbelzahneichhörnchen Scrat, dessen verzweifelte Jagd nach Haselnüssen ein Running Gag des Film ist, hat Ice Age einen Ehrenplatz in den Ruhmeshallen des Animationsfilms sicher. Aber auch sonst ist der Film ein mehr als gelungener Einstand für die Blue Sky Studios: mit einem einzigen Film erreichen sie scheinbar mühelos das Niveau von Pixar und zwar nicht nur technisch, sondern auch was die Story angeht. Wer Ice Age nicht gesehen hat, hat wirklich was verpaßt.

ungeprüfte Kritik

Men in Black 2

Back in Black
Science-Fiction, Komödie

Men in Black 2

Back in Black
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Mir persönlich wäre es ja lieber gewesen, den durchaus vorkommenden trockenen Humor stärker zu betonen und dafür auf ein paar eher alberne Einlagen zu verzichten, aber ich will mal nicht meckern: die Spezialeffekte sind großteils "State of the Art" (ein paar Sequenzen sind nicht ganz so gelungen, aber was soll's), das Gespann Smith/Jones funktioniert wieder hervorragend und die Mischung Action/Humor stimmt soweit. Die Handlung ist natürlich einigermaßen dämlich und erinnert im Kern erschreckend an den - am Schneidetisch lobotomierten - ersten Teil. Alles in allem geht mir auch der Charme des Vorgängers etwas ab. Gegen die Edgar-Schabe fallen die unterkühlt umherstaksende Lara Flynn Boyle und der zweiköpfige Knoxville selbst im Team ziemlich ab. Aber nettes Popcornkino mit vielen Gags und coolen Sprüchen ist auch der zweite Teil auf jeden Fall, also für Genrefreunde mehr oder weniger ein Muß.

ungeprüfte Kritik

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Obwohl die Story natürlich schon ein wenig konstruiert und nicht ganz frei von logischen Ungereimtheiten ist, überzeugt Memento durch seine originelle Erzählweise: damit man dem Protagonisten mit der Gedächtnismacke nichts voraus hat, erlebt man die Handlung quasi im Rückwärtsgang. Nett auch der trockene Humor, mit dem Leonard mit seiner Meise umgeht.

ungeprüfte Kritik

Die Monster AG

Fantasy, Animation

Die Monster AG

Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Pixar in Hochform: die richtige Mischung aus Wortwitz und Slapstick in Verbindung mit einer fantasievoll konstruierten Story, einigen wilden Actionsequenzen und sehr gelungener Optik machen die Monster AG zu einem rundum gelungenen Animationsfilm für Groß und Klein. Das Bild ist sehr scharf und es gibt noch zwei ganz witzige Kurzfilme als Extras. Surroundmäßig ist die DVD eher unauffällig, schockt dafür um so mehr mit einigen heftigen Subwooferattacken.

ungeprüfte Kritik

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Wohl der einzige Vampirfilm, der es je geschafft hat, in die Ruhmeshalle des "großen Kinos" aufgenommen zu werden. Dank opulenter Ausstattung, großem Staraufgebot und nicht zuletzt der tollen Romanvorlage von Anne Rice ein wirklich rundum gelungener Film. Die "Special Edition" bietet im Gegensatz zur normalen Version echten DD5.1-Sound, auch wenn der nicht sonderlich beeindruckend ist. Technisch gibt es nichts zu meckern, an die übliche Dokumentation/Featurette kann ich mich schon nicht mehr erinnern: scheint also nicht so toll gewesen zu sein.

ungeprüfte Kritik

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Die Story klingt zunächst mal nach einem 0815-Gemetzel an einem seit "Psycho" überstrapazierten Schauplatz. Das täuscht allerdings gewaltig: in Wirklichkeit ist Identität über den äußeren Anschein eines schlichten Horrorfilms hinaus ein clever geschriebener und inszenierter Psychothriller, der das Kaninchen erst ganz gegen Ende aus dem Hut zaubert. Dazu kommt eine sehr gute Besetzung und eine äußert gelungene visuelle Umsetzung. Muß man eigentlich gesehen haben, wenn man auch nur im entferntesten am Genre interessiert ist. Die DVD enthält auch eine etwas längere Schnittfassung, deren neu hinzugekommene Teile aber weder sonderlich bemerkenswert noch deutsch synchronisiert sind.

ungeprüfte Kritik

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Wunderbar düstere Verfilmung des Comics von Alan Moore und David LLoyd nach dem Drehbuch der Wachowski-Brüder (Matrix). Ok, die Zuspitzung auf ein zutiefst böses Regime, das alles und jedes verbietet, läßt ein wenig Subtilität vermissen und die Psyche von V bleibt ebenso nebulös wie die Frage, warum gerade der "Gunpowder Treason" als symbolischer Akt herhalten muß. Aber auch wenn die Kritik am amerikanischen Neo-Konservativismus ein bißchen aufgesetzt wirkt, hilft sie doch einem Film, der ansonsten eventuell zum reinen Popcornkino verkommen wäre, zumindest zu einer Botschaft: Das Volk sollte sich nicht vor der Regierung fürchten - die Regierung sollte sich vor ihrem Volk fürchten.
Ironie am Rande: John Hurt, das Opfer des Überwachungsstaats in der Orwell-Verfilmung "1984" spielt hier den Diktator Sutler.

ungeprüfte Kritik

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Überraschend gut gelungene Mischung aus Historienfilm, Werwolfhorror und einem klassischen Eastern. In wunderschönen Bildern wird das ländliche Frankreich des Rokoko wieder lebendig und die Jagd auf die Bestie bleibt bis zuletzt spannend. Tolle Ausstattung und Kameraführung! Zwar sind die Spezialeffekte nicht überragend, aber da sie ohnehin verhältnismäßig rar sind, fällt das nicht weiter ins Gewicht. Letztlich sind es die, zwar stilvoll choreographierten, aber doch etwas deplazierten Kampfsequenzen, die den Charme des Films untergraben. Mutet der offensichtlich asiatische Kampfstils des Indianers Mani schon etwas merkwürdig an, wird es schon recht eigenwillig, wenn plötzlich auch der Chevalier de Fronsac mit wirbelnden Klingen und KungFu-Tritten gegen ebenfalls kampfkundige Barbaren (?) kämpft. Wie so oft wäre hier ein bißchen weniger mehr gewesen, zumal man dann vielleicht ganz auf die ohnehin fragwürdige Anwesenheit der Barbaren/Zigeuner hätte verzichten können. Die Auflösung ist auch ein bißchen schwach, aber ich möchte nicht zuviel verraten. Interessant aber, daß die Bestie von Gévaudan tatsächlich historisch belegt ist. Zwar sind natürlich weite Teile der Handlung fiktiv, aber diverse Details des Films sind an zeitgenössische Berichte angelehnt. So oder so auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Luc Besson hat wenige wirklich tolle Filme gedreht, aber "Der Profi" ist ganz sicher einer davon, eventuell sogar sein bester Film überhaupt. Es gibt eigentlich kaum etwas auszusetzen, abgesehen davon, daß der gebürtige Marokkaner und Wahlfranzose Reno hier (wenn ich das richtig verstanden habe) einen Italiener spielt, was zumindest in der orginalen Tonspur irgendwie lustig ist. Was aber Renos Leistung in keiner Weise schmälert - als wortkarger und introvertierter Profikiller liefert er eine Glanzleistung ab - ebenso wie Natalie Portman in ihrer ersten Kinorolle.

ungeprüfte Kritik

Die Frauen von Stepford

Die Frauen von Stepford haben ein Geheimnis.
Science-Fiction, Thriller

Die Frauen von Stepford

Die Frauen von Stepford haben ein Geheimnis.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Die Neuverfilmung (es gibt noch eine weniger komödiantische Version von 1975) des Romans von Ira Levin ist eine grellbunte, überspitzte Satire, in denen der Kampf der Geschlechter genauso aufs Korn genommen wird wie das Klischee von der perfekten amerikanischen Vorstadtidylle. Stepford und seine Einwohner sehen aus wie eine hochglanzpolierte Version der späten 50er Jahre, der gesamten hochrangigen Crew merkt man den Spaß bei der Sache deutlich an. Ob Glenn Close als irrwitziges Zerrbild einer perfekten Lady der 50er, Bette Middler als intellektuelle Schlampe oder Nicole Kidman als zynische New Yorker Karrierefrau: die Rollen sind alle klasse besetzt. Der Film bezieht seinen Humor hauptsächlich aus grotesken Situationen und gezieltem Overacting (alleine einige Gesichtsausdrücke von Kidman und Close sind es schon wert, den Film gesehen zu haben), aber auch der Wortwitz kommt nicht zu kurz.
Soweit alles perfekt, wären da nicht massive Logikfehler. Nach dem Ansehen der rausgeschnittenen Szenen beschleicht mich der Verdacht, daß am Schneidetisch die Handlung umfrisiert wurde (Roboter->Implantat) und daß dabei mehrere Szenen (u.a. Geldautomat, Abschiedsszene Joanna/Walter) übersehen wurden bzw. nicht mehr nachgedreht werden konnten. Ein paar kleine Ungereimtheiten wären in einer Komödie verzeihlich, aber "Die Frauen von Stepford" ist schon beinahe schizophren, als seien einzelne Szenen von unterschiedlichen Teams produziert, die nichts voneinander wußten. Schade, denn das dämpft den durchweg positiven Eindruck doch ganz gewaltig.

ungeprüfte Kritik

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ich hatte eventuell zu hohe Erwartungen, denn obwohl "Die Insel" sicherlich ein toll besetzter, gut gemachter Film mit einem interessanten Thema ist, hat er mich irgendwie etwas enttäuscht. Der an "THX 1138" erinnernde Beginn ist noch sehr stilsicher, doch nach der Ankunft in der Realität verliert der Film meines Erachtens an Format. Teilweise mag meine Enttäuschung in der Absenz von Produktionsdesign begründet sein. Während Filme wie "Minority Report" oder "I, Robot" ein irgendwie stimmiges Bild einer (nicht ganz so) nahen Zukunft entwerfen, kann man hier eigentlich nur die Jet-Bikes als futuristisches Element benennen - und die sieht man trotz einer längeren Sequenz nie so richtig. Es bleibt das gleiche fade "wie hatten keine Ideen und/oder kein Geld"-Gefühl zurück wie bei Paycheck.

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
1984 war der Terminator ein echter Actionkracher und der Durchbruch für Cameron, dessen spezielle Begabung für großartiges Produktionsdesign hier bereits zu sehen ist. Aus heutiger Sicht sind die Spezialeffekte natürlich alles andere als überzeugend, aber inzwischen ist man ja auch CGI-verwöhnt. Leider ist auch das Aufpolieren der Tonspuren auf DD5.1 nicht immer überzeugend gelungen: einige Szenen (z.B. Autoverfolgungsjagd) klingen beinahe schon monophon. Schlimm auch das Outfit und die Frisur der Hamilton. Jesus, die 80er waren einfach grausam! Obwohl der erste Terminator in jeder Hinsicht deutlich schlechter ist als zu Camerons "Blütezeit" entstandene Filme wie Aliens oder T2, ist das Actiongeschichte, die man einfach gesehen haben muß.

ungeprüfte Kritik

Der goldene Kompass

Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy

Der goldene Kompass

Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Verfilmung des ersten Teils der Fantasy-Trilogie "His Dark Materials" von Philip Pullman.
Äußerst fantasievoller, hochrangig besetzter und aufwendig inszenierter Fantasyfilm. Ausstattung und Spezialeffekte sind auf sehr hohem Niveau. Ok, die Story ist ein bißchen abstrus, aber was soll's. Wie auch immer: Anscheinend hat "Herr Der Ringe" Fantasy tatsächlich salonfähig gemacht, denn so ein Film wäre noch vor zehn Jahren höchstens als B-Movie oder Zeichentrickfilm denkbar gewesen, aber nicht mit Hollywoodgrößen wie Nicole Kidman und Daniel Craig.
Hat mir durch die teils etwas düsterer angelegte Handlung eigentlich recht gut gefallen und ich sehe der Fortsetzung mit hohen Erwartungen entgegen. Ich habe allerdings leichte Befürchtungen, daß das ganze durch Verlagerung der Handlung in die "normale" Realität den Bach runter geht. Aber mal sehen.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe 2 - Die zwei Türme

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Obwohl der zweite Teil von Jacksons monumentaler Tolkien-Verfilmung immer noch ein wunderbar ausgestatteter Film voller großartiger Landschaftsaufnahmen und mit einer packenden Geschichte ist, zeigt er im Gegensatz zum ersten Teil ein paar kleinere Schwächen: zum einen entfernt er sich teils recht weit und ohne Not von der Vorlage - auch was die Charakterisierung von Figuren angeht: vor allem Faramir kommt nicht sonderlich gut weg, obwohl er im Buch quasi der bessere Boromir ist. Die ganze Schlacht um Osgiliath, vor allem mit der fragwürdigen Szene, in der Frodo den Ring einem Ringgeist ausliefern will, ist mehr oder weniger frei erfunden und erzählerisch eher kontraproduktiv. Zum anderen ist auch tricktechnisch einiges im Argen. Diverse Szenen mit kleinwüchsigen Darstellern passen nicht zum Rest des Films und bei den Ents ist nicht nur das Design fragwürdig, sondern es fallen auch Artefakte vom Color-Keying auf, die heutzutage nicht mehr vorhanden sein dürfen. Last but not least ist der zweite Teil storybedingt düsterer. Ob man Gollum als Pro oder Contra sieht, liegt im Auge des Betrachters. Sicher ist Gollum technisch hervorragend animiert und gerendert, auch die Integration in die Szenen ist tadellos. Doch durch die übertriebene Physiognomie wirkt Gollum stets künstlich und es ist zudem kaum vorstellbar, wie er zu dem geworden sein soll, was er nun ist. Den genannten Schwächen stehen die üblichen Tugenden der Serie entgegen: speziell die Ausstattung der Reiter und Bauten von Rohan sucht ihresgleichen. Trotz allem der schwächste Teil der Trilogie - obwohl mit der Schlacht um Helms Klamm ein würdiges Ende für den schwierigen zweiten Teil einer Trilogie gefunden wurde.

ungeprüfte Kritik

Thank You for Smoking

Was bist Du bereit für Geld zu tun?
Komödie, Drama

Thank You for Smoking

Was bist Du bereit für Geld zu tun?
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Sehr, sehr witziger Film, der schwarzhumorig die "Political Correctness" auf die Schippe nimmt. Ein Highlight sind die Treffen der "Merchands of Death", bei denen Nick mit den Pressesprechern der Alkohol- und Waffenindustrie darum wetteifert, wer mehr Tote auf dem Gewissen hat. Ansehen!

ungeprüfte Kritik

Gothika

Du kannst die Toten begraben, doch du kannst sie nicht zum Schweigen bringen.
Horror, Thriller

Gothika

Du kannst die Toten begraben, doch du kannst sie nicht zum Schweigen bringen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Kurioser Titel: "gothic" hat zwar u.a. die Bedeutung "gruselig" (im Sinne von "gothic tale"), aber mehr im viktorianischen Sinn. Und eine viktorianische Gruselgeschichte ist "Gothika" ganz und gar nicht: eher ein durchgestylter moderner Gruselthriller.
Aber egal: der Film ist gut besetzt (obwohl Dutton als Mirandas Mann ein bißchen arg voluminös ist - man mag sich keine ehelichen Aktivitäten vorstellen), handwerklich gut gemacht und sehr spannend. Dazu kommen ein paar Schockeffekte und eine relativ komplexe Story. Leider ist Gothika aber keine Ausgeburt der Logik (wie auch Miranda sagt: "Logik wird überbewertet"). Außerdem wäre mit kleinen Änderungen unklar geblieben, ob es nun tatsächlich einen Geist gab, oder ob dieser bloß eine Manifestation von Mirandas Unterbewußtsein war. Diese Chance wurde (aus meiner Sicht) leider vertan. Trotzdem ist Gothika kein schlechter Film und für Genrefreunde allemal sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Nach dem recht vielversprechenden Teaser/Trailer, der monatelang im Kino lief, war ich etwas enttäuscht vom fertigen Film. Eingestimmt durch den Trailer und angesichts der comichaft überzeichneten Charaktere hatte ich mir einen WIRKLICH witzigen Film erwartet und das ist "Die Unglaublichen" definitiv nicht. Vielmehr handelt es sich um eine kindgerechte Actionkomödie mit ein paar witzigen Szenen (die man im Trailer/Teaser fast alle schon gesehen hat) und einer "die Familie muß zusammenhalten, dann ist alles möglich"-Message. Man kann's wirklich sehen, zumal die Jungs bei Pixar technisch nach wie vor das beste Animationsstudio sind. Aber der erwartete und durch die Werbung versprochene Überknaller ist es nicht und der Charme eines "Findet Nemo" wird auch nicht annähernd erreicht.

ungeprüfte Kritik

Exorzist - Der Anfang

Gott ist heute nicht da, Prister.
Horror

Exorzist - Der Anfang

Gott ist heute nicht da, Prister.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
An den Kinokassen ein Flop und von der Kritik zerrissen, weckt "Exorzist - Der Anfang" nicht wirklich große Hoffnungen auf einen guten Film. Zumal ich den "Exorzist" aus den 70ern ohnehin nicht so berauschend fand. Der Bezug zwischen den beiden Filmen ist aber ohnehin eher gequält und mehr eine Sache des Marketings. So war ich dann auch positiv überrascht, daß "Der Anfang" kein übliches B-Movie ist, sondern relativ aufwendig produziert wurde. Kameraarbeit und Besetzung sind auf dem Niveau großer Hollywoodproduktionen, auch die Spezialeffekte sind großteils sehr gelungen. Einzig eine Totale von Kairo und die Hyänen sehen ein bißchen sehr nach CGI aus - wenn auch auf hohem Niveau. Die Story ist nicht übertrieben originell, aber Merrins Charakter wird ordentlich vertieft und das Setting ist recht interessant. Mir hat's jedenfalls ganz gut gefallen.

ungeprüfte Kritik

Dodgeball - Voll auf die Nüsse

Pack das Leben bei den Eiern!
Komödie

Dodgeball - Voll auf die Nüsse

Pack das Leben bei den Eiern!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Obwohl ich nicht unbedingt ein Fan von Stiller bin, fand ich Dodgeball sehr gelungen. Vielleicht auch deshalb, weil Stiller diesmal nicht den sympathischen Helden, sondern den selbstverliebten Kotzbrocken gibt. Vince Vaughn gefällt als lakonischer aber sympathischer Verlierertyp. Obwohl Dodgeball schon einen großen Teil seines Humors aus Treffern am Kopf und in die Weichteile bezieht, gibt es auch haufenweise nette kleine Gags, skurrile Charaktere und Wortwitz ("mir ist nur etwas Kotze hochgekommen"). Alles in allem eine gelungene Parodie des in Amiland ja noch stärker als hierzulande grassierenden Fitneßwahns.

ungeprüfte Kritik

Dogma

Der Weg in den Himmel kann die Hölle sein!
Komödie, Fantasy

Dogma

Der Weg in den Himmel kann die Hölle sein!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Obwohl die Story reichlich obskur ist und einige Effekte ziemlich trashig sind, ein beinahe kultverdächtiger Film dank extrem witziger Dialoge. Regisseur Kevin Smith ist wie in den meisten seiner Filme auch hier als "Silent Bob" zu sehen.

ungeprüfte Kritik

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Sin City ist keine übliche Comicverfilmung und kann es auch nicht sein, weil die Vorlage kein gewöhnlicher Comic ist. Während in anderen Comics kunterbunte Superhelden extrovertierte Superschurken vertrimmen, sind die Protagonisten in Sin City selber gescheiterte und kaputte Typen, deren Gegner entsprechend völlig krank und entartet sind. Der düsteren (und ziemlich sexistischen) Vorlage kommt Rodriguez mit der fast komplett in Schwarz, Rot und Weiß gehaltenen Verfilmung sehr nahe - wohl auch dank Millers intensiver Beteiligung. Rodriguez' Kumpel Tarantino durfte (wie schon in "From Dusk Till Dawn") wieder in einer Sequenz Regie führen.
Die Optik des Film ist Stärke und Schwäche zugleich: der Verzicht auf echte Schauplätze zugunsten computergenerierter Hintergründe in Verbindung mit verfremdeten Realaufnahmen unterstreicht den visuellen Anspruch, der Vorlage möglichst nahe zu kommen, wirkt aber halt auch etwas eintönig und künstlich.
Ebenso sind die drei Handlungsstränge zwar als Kurzgeschichten im Sin City-Universum durchaus interessant, aber ergeben zusammen trotzdem keine geschlossene und wirklich packende Handlung. Die Besetzung hat u.a. mit Bruce Willis und Benicio del Toro einiges zu bieten. Besonders genial ist aber Rourke - den ich normalerweise hasse - als Monster Marv. Notiz am Rande: Dallas, eine der Lack- Amazonen, wird von Rodiguez' Schwester Patricia Vonne gespielt, die auch schon Musik zu einigen Filmen ihres Bruders beigesteuert hat.
Insgesamt schon sehr interessant und sehenswert, aber halt auch wieder nicht der Meilenstein, als der Sin City vermarktet wurde.

ungeprüfte Kritik

Die Tiefseetaucher

mit Steve Zissou
Komödie, Abenteuer

Die Tiefseetaucher

mit Steve Zissou
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
"The Life Aquatic" ist ein SEHR eigenwilliger Film, der sicher die Erwartungshaltung der meisten Leute enttäuschen wird, die nach dem Trailer ein Gagfeuerwerk im Stil der nackten Kanone erwartet haben. Stattdessen serviert Wes Anderson (wie schon im genial-skurrilen "The Royal Tenenbaums") eine kunterbunte Mischung aus lustigen, melancholischen und ernsthaften Versatzstücken, stets untermalt von Bowie-Songs, die Mannschaftsmitglied Pelé auf portugiesisch mit der Wanderklampfe vorträgt. Der surreale Charme der Inszenierung wird unterstrichen von absichtlich künstlich und märchenhaft wirkenden Unterwasserwesen und -welten, der etwas theaterhaft wirkende Kulisse des "aufgeschnittenen" Boots und überzeichneten Charakteren.
Mir hat's jedenfalls irgendwie sehr gut gefallen ... mit Ausnahme der deutschen Synchronisation Dafoes. Der hat im Original einen leichten deutschen Akzent, in der deutschen Synchro schwäbelt er gekünstelt. Ansonsten ist speziell Murray voll in seinem Element und gibt den traurigen, rücksichtslosen, irren aber doch irgendwie liebenswerten Loser Zissou mit Bravour.

ungeprüfte Kritik

Fantastic Four

Fantasy, Science-Fiction

Fantastic Four

Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Fantastic Four ist die knallbunte Verfilmung eines weiteren Comics von Marvel-Mastermind Stan Lee, der auch wieder ein kleines Cameo als Briefträger hat. Angesichts der Tatsache, daß die Comics von Marvel nie durch besonders intellektuelle Storys aufgefallen sind, darf man natürlich keine wirklich feinsinnige oder logische Handlung erwarten. Zudem sind die Fähigkeiten der Fantastic Four irgendwie zu obskur, um wirklich cool zu sein.
Wie auch immer: sicher ist der Plot etwas lahm und die Löcher im Drehbuch sind so groß, daß man ein paar Öltanker drin versenken könnte. Aber irgendwie macht das ganze schon Laune und geht als gehobenes Popcornkino durch, das visuell und akustisch einiges bietet. Dabei sind die Spezialeffekte nicht immer perfekt gelungen: speziell Johnny als Fackel und seine transparente Schwester sehen teils ein bißchen nach CGI der ersten Stunde aus. Aber egal: ich fand's trotz aller Schwächen ziemlich unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Stay

Zwischen der lebenden und der toten Welt gibt es einen Ort, an dem Du nicht sein solltest.
Thriller

Stay

Zwischen der lebenden und der toten Welt gibt es einen Ort, an dem Du nicht sein solltest.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Ohne zuviel zu verraten, ist die Auflösung der ansonsten herrlich surrealen, glänzend besetzten und visuell überzeugend inszenierten Story letztendlich gleichzeitig enttäuschend und leicht deprimierend. Denn vom Ende her betrachtet ist die Handlung leider nicht geschickt konstruiert, sondern die ganzen irrealen Elemente liegen einfach in der Natur der Sache. Sie sind letztlich Selbstzweck und keine Puzzleteile, die sich zu einem geschlossenen Bild fügen. So gesehen hat mich "Stay" zwar gut unterhalten, aber letzten Endes doch leicht enttäuscht - wenn auch auf hohem Niveau.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Ok, das Design der Mumie ist total daneben und Brendan Frasers 3 oder 4 Gesichtsausdrücke wirken um so peinlicher, wenn man ein paar seiner Klamauk-Filme gesehen hat. Wenn man über diese Dinge hinwegsieht, bleibt ein fast perfekter Abenteuerfilm mit guter Ausstattung und (bis auf ein paar Ausrutscher) gelungenen Spezialeffekten, der leider zu sehr in Richtung Komödie abgedriftet ist. Der Surroundklang ist ausgezeichnet!

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Die Reinkarnationsstory wirkt zwar etwas konstruiert, aber ansonsten gilt alles für Teil 2, was auch über Teil 1 zu sagen war. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Abenteuerfilm mit etwas zuviel Komik. Mangels Konkurrenz im Abenteuerfilm-Genre sind die Mumien-Filme meines Erachtens aber noch am ehesten das für dieses Jahrzehnt, was Indy für die 80er war.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode II - Angriff der Klonkrieger

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Fangen wir mit dem Positiven an: Jar Jar Binks hat nur noch wenige kurze Gastauftritte. Die Massenkampfszenen der Jedi sind auch ganz nett und die Einführung von Boba Fett ist recht originell.
Die Liste der nicht so brillanten Einfälle ist leider bedeutend länger: Ob Yodas Auftritt als Kampfspringmaus oder Christopher Lees Rolle als "Count Dooku" (ausgerechnet für den als "Count Dracula" berühmt gewordenen Lee eine sehr schräge Namenswahl), der in einem Vampirschloß voller Fledermausaliens haust: hier wird kaum eine Möglichkeit ausgelassen, die Ernsthaftigkeit der Handlung zu untergraben. Dazu paßt dann auch, daß Obi-Wan den fetten vierarmigen Koch in einem Schnellimbiß im Stil der 50er um Rat befragt.
Die Liebesgeschichte zwischen Anakin und Padmé ist zwar "historisch" notwendig, wirkt aber genauso unglaubwürdig wie die ganze Charakterentwicklung Anakins: Eben ein Dorf niedergemetzelt und geheult wie ein Schloßhund, kurz danach schon wieder einen Witz auf den Lippen. Überhaupt ist Christensen (Anakin) ein ziemlicher Unsympath und dank ihm macht das Team Anakin/Kenobi nicht annähernd soviel Laune wie das bei Kenobi/Jinn der Fall war.
Davon abgesehen gibt es diesmal so extrem viele CGI-Szenen, daß man offensichtlich keine Zeit für's Feintuning hatte. Wo bei "Phantom Menace" noch geschickt echte Szenen mit CGI-Effekten vermischt und liebevoll nachbearbeitet wurden, hat man diesmal (aus Kostengründen?) ganze Einstellungen komplett im Computer berechnet. Und das sieht man teils überdeutlich! Das Kreaturendesign usw. übertrumpft im übrigen das aus Episode I nochmal deutlich an Kindlichkeit.
Bei aller Kritik kein schlechter Film, aber diesmal gibt es deutliche Längen und mehrere Stellen, an denen man am liebsten wegzappen möchte. Der Surroundklang ist wie vom ersten Teil gewohnt perfekt abgemischt. Die zweite DVD strotzt wieder von Bonusmaterial. Doch auch dieses mal gibt es wieder "User Prohibitions" bei der Wahl von Tonspur und Untertiteln.

ungeprüfte Kritik

Die purpurnen Flüsse

Thriller, Krimi

Die purpurnen Flüsse

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Trotz der reichlich konstruierten Handlung ein spannender und solide inszenierter Thriller, der allerdings in erster Linie von Reno getragen wird.

ungeprüfte Kritik

School of Rock

Mr. Black - Es kann nur einen geben.
Komödie, Musik

School of Rock

Mr. Black - Es kann nur einen geben.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Jack Black, bestens bekannt durch seine gelungenen Persiflagen bei den MTV-Movie-Awards, liefert hier seine Paraderolle als peinlicher, dicker Rock-Loser und verpaßt keine Gelegenheit, seine körperlichen Defizite hervorzuheben. Obwohl man sich fragen muß, wieviele Jack-Black-Spielfilme man ertragen kann, bis einem sein begrenzten gestisches Repertoire auf die Keimdrüsen gehen wird, ist er hier wohl eine Idealbesetzung. Klar, eine Handlung mit Kindern ist immer etwas zwielichtig, weil man Kitsch und Pathos befürchten muß. Zwar wird auch Dewey gegen Ende zum besseren Mensch und gewinnt die kleinen Hosenscheißer lieb, aber das bleibt erfreulich frei von üblicher Hollywood- Sentimentalität. Was das Humorpotential angeht: wenn man mal von Joan Cusack absieht, ruht die ganze humoristische Last auf Jack Blacks hängenden Schultern. Das fällt eigentlich nicht weiter auf, sorgt aber auch dafür, daß School of Rock nicht gerade ein Gagfeuerwerk ist. So richtig urkomisch ist eigentlich kaum eine Szene, zumal man auf Gags unter der Gürtellinie und respektlose Scherze gegenüber Mensch und Tier komplett verzichtet hat. So gesehen eine nette kleine Komödie - speziell geeignet für (gescheiterte) Musiker - aber kein Jahrhundertwerk.

ungeprüfte Kritik

Triff die Robinsons

Du denkst, deine Familie ist verrückt?
Kids, Animation, Science-Fiction

Triff die Robinsons

Du denkst, deine Familie ist verrückt?
Kids, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
"Triff die Robinsons" ist teils ein wenig überdreht, ansonsten aber auch für ältere Semester sehr unterhaltsam. Der Film ist animationstechnisch einwandfrei, voller schrullig-liebenswerter Charaktere und irgendwie im besten Sinne herzerwärmend.

ungeprüfte Kritik

Per Anhalter durch die Galaxis

Keine Panik. Deinen Planeten zu verlieren ist noch kein Weltuntergang.
Science-Fiction, Komödie

Per Anhalter durch die Galaxis

Keine Panik. Deinen Planeten zu verlieren ist noch kein Weltuntergang.
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 23.10.2008
Vier Jahre nach Douglas Adams' frühem Tod wurde sein größter Erfolg endlich doch noch verfilmt. Es ist schwer zu sagen, ob er selber Freude daran gehabt hätte. Vermutlich schon, denn im Gegensatz zu eingefleischten Fans nahm es Adams mit der exakten Reproduktion von Handlung und Figuren nicht so genau. Das zeigt sich schon daran, daß es "eine" Vorlage gar nicht gibt. Bereits das ursprüngliche Hörspiel und das erste Buch weisen deutliche Unterschiede auf. Daß "Per Anhalter" doch etwas enttäuscht, liegt wohl auch weniger am Drehbuch oder am Bemühen der Macher, sondern vielmehr daran, daß der Charme der Bücher großteils auf Wortwitz beruht, was im Film immer etwas verliert. Ich persönlich finde auch die Auszüge aus dem Anhalter etwas mißlungen. Sie wirken wie Flash-Animation aus dem Internet, nicht wie Auszüge aus einem intergalaktischen Reiseführer. Ehrlich gesagt fand ich die entsprechenden Teile der ansonsten unsäglichen BBC-Serie aus den 80ern dagegen vergleichsweise gut gelungen. Und naja, in einer idealen Welt hätte ein Studio genügend Kohle rausgerückt, um zumindest die ursprüngliche Trilogie komplett zu verfilmen.
Wie auch immer: "Per Anhalter" ist zwar nicht die geniale Verfilmung, die Adams verdient hätte, aber als kleine, sympathisch besetzte und visuell sehr ordentliche SciFi-Komödie durchaus sehenswert. Vielleicht findet Adams ja so posthum noch ein paar Fans, die seine Bücher ansonsten verpaßt hätten. Und eventuell werden ja eines Tages nochmal seine genialen "Dirk Gently"-Romane adäquat verfilmt ;)

ungeprüfte Kritik

King Arthur

Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer

King Arthur

Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Obwohl echte Historiker vermutlich ob der vielen Unstimmigkeiten protestieren würden, finde ich diesen historisierenden Ansatz zur Erzählung der Artussage mal eine nette Abwechslung. Arthur ist recht gut ausgestattet und besetzt - selbst Til Schweiger ist eigentlich ganz ok. Na ja, das Ende ist ein bißchen viel des Guten, aber immerhin gibt es gerade gegen Ende noch einiges an Dramatik.
Der Director's Cut enthält einige blutigere Szenen, die in der Kinofassung nicht zu sehen waren, aber auch einige längere Szenen, die die Handlung oder die Charaktere vertiefen. Der DC ist insgesamt ca. 15 Minuten länger als die Kinofassung.

ungeprüfte Kritik

Ice Age 2

Jetzt taut's
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age 2

Jetzt taut's
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Technisch noch ein Stück besser als der sehr gute erste Teil, beweisen die Blue Sky Studios wieder einmal, daß sie sich auch erzählerisch nicht hinter Pixar verstecken müssen. Witzige Charaktere und eine spannende Story: was will man mehr?

ungeprüfte Kritik

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Das aus "Shaun of the Dead" bewährte Trio aus Wright (Regie), Pegg und Frost liefert eine durchaus gelungene Actionkomödie ab, die allerdings eine Zeit braucht, bis sie in die Gänge kommt. Leider wird auch insgesamt das Niveau des genialen "Shaun of the Dead" nicht erreicht, aber solide Unterhaltung gelingt Wright mit "Hot Fuzz" ("heiße Bullen") allemal.

ungeprüfte Kritik

Natural City

Rebellion der Maschinen. Der alles entscheidende Kampf hat begonnen.
Science-Fiction, Action

Natural City

Rebellion der Maschinen. Der alles entscheidende Kampf hat begonnen.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Überraschend gut gemachte koreanische Hommage an "Blade Runner". Sicher: die Story könnte noch einen Tick intelligenter sein und die Actionsequenzen sind auch nicht sonderlich innovativ, aber optisch ist Natural City ein Highlight: Produktionsdesign und Ausstattung sind durchweg sehr gelungen und auch an den Spezialeffekten gibt's nicht zu meckern. Außerdem gefällt das Setting, die Nebenhandlung um die verwelkende Ria und die eigenständige Machart, die Hollywood-Klischees weitestgehend vermeidet. Lediglich die Filmmusik ist nicht wirklich gelungen (sentimentales asiatisches Gedudel), aber das war die von Blade Runner ja auch nicht. Komischerweise ruckelt die DVD in einigen Szenen stark. Offensichtlich ein nicht so gelungener Transfer.

ungeprüfte Kritik

Hero

Action, Abenteuer

Hero

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Zweifellos ein wunderschön inszenierter Film mit einem raffinierten Drehbuch und sogar einer Art Botschaft. Wäre ein Meisterwerk, wenn die Macher die völlig überzogenen Drahtseil- Springmausorgien ein paar hundert Prozent runtergedreht hätten. Wer keine Bauchschmerzen bekommt, wenn kleine Chinesen mit wackligen Blechschwertern kreuz und quer durch die Luft segeln und mit einem Fuß auf einer fliegenden Ente landen, wird glänzend unterhalten. Alle anderen werden sich bei den Kampfszenen fragen, ob der viele Reis den Menschen aus dem Reich der Mitte nicht doch aufs Gehirn schlägt. Von Gehopse abgesehen aber sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Ocean's Eleven

3 Casinos. 11 Leute. 150 Millionen Dollar. Bereit für die große Nummer?
Krimi

Ocean's Eleven

3 Casinos. 11 Leute. 150 Millionen Dollar. Bereit für die große Nummer?
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Die Neuverfilmung des gleichnamigen Ganoven-Klassikers von 1960 (mit Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr.) bietet nicht nur ein beispielloses Staraufgebot, sondern überzeugt auch durch flotte Inszenierung, die nicht mit coolen Schnitten und Kamerafahrten spart. Die Stars - allen voran Clooney und Pitt - sind zudem dermaßen in Spiellaune, daß man förmlich merkt, wieviel Spaß sie an der Sache hatten. Natürlich fehlt dem ganzen noch ein bißchen der Underdog-Charme eines "Snatch", aber für Hollywood-Maßstäbe eine wirklich sehr gut gemachte Ganoven-Komödie, die das Original in die Bedeutungslosigkeit verdammt.

ungeprüfte Kritik

Octalus

Der Tod aus der Tiefe. Es wird jeden töten - so oder so!
Horror, Science-Fiction

Octalus

Der Tod aus der Tiefe. Es wird jeden töten - so oder so!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Mal wieder ein klassischer Fall von debilen deutschen Titeln. Wie kommt man bitte von "Deep Rising" auf Octalus? Im ganzen Film fällt nicht einmal dieser - nach italienischem Horrortrash der 70er klingende - Name. Wie auch immer: klar, die Story ist grenzdebil und den B-Movie-Charakter erkennt man schnell an der eher mäßigen Besetzung (Ausnahme: Famke Janssen, die man auch aus X-Men kennt). Dafür sind Ausstattung, Regie und Spezialeffekte durchaus auf dem Niveau einer A-Produktion. Spannung und Action wird reichlich geboten, da verzeiht man auch stereotype Charaktere, die Nervensäge O'Connor (Pantucci) und das reichlich trashige Setting.

ungeprüfte Kritik

Old Men in New Cars

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Obwohl ähnlich aufgebaut wie "In China essen sie Hunde", macht Olsen im zweiten Teil alles besser als im ersten: Martin und Peter bekommen wesentlich mehr Platz eingeräumt und Ludvig ist zwar auch ein irrer Psychopath, aber irgendwie ein liebenswert trotteliger. Der Film strotzt vor schwarzem Humor und schrulligen Typen. Für Fans des ersten Teils ein Muß, aber auch ganz unabhängig davon ein echter Geheimtip!

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 2

Thriller, Action

Mission Impossible 2

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Die Story ist 0815 und warum deutsche Sychronstudios der unverbesserlichen Meinung sind, es müsse "der Virus" heißen und nicht "das Virus", wissen wohl auch nur die Götter. Etwas überstrapaziert wurde auch die Idee mit den perfekten Masken. Nach dem 1. Mal ist das Überraschungsmoment sowieso gestorben. Ansonsten gibt es aber viel Action in schönen Bildern und mit tollem Surroundsound. Daher insgesamt durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Minority Report

Science-Fiction

Minority Report

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Geniales Produktionsdesign und wunderbar zynische Darstellung der Verquickung von totaler Überwachung und übermächtiger Werbeindustrie. Die Story (beruhend auf einer Geschichte von Bladerunner-Autor Philip K. Dick) krankt etwas an der grundsätzlichen Idee, die nicht wirklich wohldurchdacht ist (Kausalitätsschleife, landesweite Ausweitung von Precrime, obwohl es nur drei "einzigartige" Precogs gibt, warum kennen die Precogs die Namen, aber nicht die Adresse). Trotzdem bleibt Minority Report bis zuletzt spannend und ist sowieso ein optischer Leckerbissen, den man nicht verpassen sollte.

ungeprüfte Kritik