Das dreckige Dutzend
Antreten zum Heldentod! Wer überlebt wird begnadigt!
USA, Großbritannien 1967 | FSK 16
Antreten zum Heldentod! Wer überlebt wird begnadigt!
USA, Großbritannien 1967 | FSK 16
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Kroatisch, Slowenisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation |
Erschienen am: | 04.06.2004 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Kroatisch, Slowenisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation |
Erschienen am: | 04.06.2004 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Alternative Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 04.06.2004 |
Ein knallharter Film gegen den Krieg: Im Zweiten Weltkrieg finden sich zwölf Männer zusammen, um ein Himmelfahrtskommando durchzuführen. Nur wenige von ihnen werden zurückkehren. Weltstars wie Lee Marvin, Charles Bronson, Ernest Borgnine und John Cassavetes machen dieses schonungslose und radikale Plädoyer für den Frieden zum Filmklassiker. Kaum ein anderer Film hat das blutige und perverse Gesicht des Krieges deutlicher gezeigt.
The Dirty Dozen - Train them! Excite them! Arm them! Then turn them loose on the Nazis!
USA, Großbritannien 1967
2. Weltkrieg, Oscar-prämiert, Militär
09.11.1967
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.