Eine abgründige Köpenickiade aus dem Jahr 1945. Das Ende des Zweiten Weltkriegs ist abzusehen, die soziale Ordnung in Deutschland liegt in Trümmern. Mit der Moral der Wehrmacht geht's bergab, die Truppe zerfällt. Die Anzahl der Fahnenflüchtigen steigt derart dramatisch, dass versprengte Soldaten automatisch als Deserteure erschossen werden. Statt Recht regieren Gesetzlosigkeit und willkürliche Tötungen. Eine Gruppe betrunkener Hauptmänner macht erbarmungslos Jagd auf einen 19-jährigen Gefreiten - mehr aus mörderischem Spass, denn aus Pflicht. Der Gefreite, Willi Herold (Max Hubacher), hetzt durchs Gehölz. Verzweifelt, am Ende. Wie durch ein Wunder entgeht Herold seinen Jägern und irrt nun - verfolgt von Bauern, die er bestiehlt um zu überleben und der eigenen Truppe, die ihn für einen Deserteur hält - durch die unerträgliche Einöde des Emslandes. Durchnässt, verschlissen, halbverhungert und kurz vor dem Erfrierungstod, macht Herold einen folgenschweren Fund: eine mit Orden behangene Hauptmanns Uniform der Luftwaffe. Herold zögert nicht lange und tauscht seine einfache, völlig zerschlissene Uniform gegen die nagelneue eines Hauptmanns. Die Verkleidung als falscher Hauptmann verschafft ihm umgehend Befehlsgewalt versprengte Soldaten schließen sich ihm an, die 'Kampftruppe Herold' für 'Sonderaufgaben' formiert sich rasend schnell. Marodierend ziehen sie von nun an durch das sich auflösende Nazideutschland und nehmen sich was sie wollen...
Die auf wahren Ereignissen beruhende Geschichte zeigt auf eindringliche Weise, wie selbst im Chaos der letzten Kriegstage etablierte Befehlsketten und Machtmechanismen funktionieren, und stellt den Zuschauer vor die Frage: Wie würde ich handeln? Nach zahlreichen Hollywood-Erfolgen kehrt Robert Schwentke (u.a. nach 'Die Bestimmung - Insurgent' und 'Allegiant', 'R.E.D.' oder 'Flightplan') mit 'Der Hauptmann' (2017) nach Deutschland zurück und blickt tief in menschliche Abgründe. Zu den grandiosen Darstellern zählen neben Nachwuchstalent Max Hubacher auch Frederick Lau, Milan Peschel und Alexander Fehling. 'Der Hauptmann' feierte seine Weltpremiere auf dem Toronto-International-Filmfestival. Für seine herausragende Kameraarbeit wurde Florian Ballhaus beim San-Sebastian-Filmfestival 2017 mit dem Jurypreis für die beste Kamera ausgezeichnet.
Weiterlesen »
An abysmal Köpenickiade from 1945. The end of the Second World War is foreseeable, the social order in Germany lies in ruins. The morale of the Wehrmacht is going downhill, the troops are falling apart. The number of deserters increases so dramatically that scattered soldiers are automatically shot as deserters. Instead of law, lawlessness and arbitrary killings rule. A group of drunken captains mercilessly hunt down a 19-year-old private - more out of murderous fun than out of duty. The private, Willi Herold (Max Hubacher), rushes through the woods. Desperate, at the end. As if by a miracle, Herold escapes his hunters and now wanders through the unbearable wasteland of the Emsland - pursued by farmers he steals from in order to survive and his own troops, who think he is a deserter. Soaked, worn, half-starved and on the verge of freezing to death, Herold makes a momentous discovery: a Luftwaffe captain's uniform draped with medals. Herold doesn't hesitate for long and swaps his simple, completely tattered uniform for the brand new one of a captain. The disguise as a false captain immediately gives him authority, scattered soldiers join him, the 'Herald Combat Troop' for 'special tasks' is formed at breakneck speed. Marauding, they move from now on through the disintegrating Nazi Germany and take what they want...
The story, which is based on true events, vividly shows how established chains of command and power mechanisms work even in the chaos of the last days of the war, and confronts the viewer with the question: How would I act? After numerous Hollywood successes, Robert Schwentke (including 'Insurgent' and 'Allegiant', 'R.E.D.' or 'Flightplan') returns to Germany with 'Der Hauptmann' (2017) and looks deep into human abysses. In addition to up-and-coming talent Max Hubacher, the terrific actors also include Frederick Lau, Milan Peschel and Alexander Fehling. 'The Captain' celebrated its world premiere at the Toronto International Film Festival. Florian Ballhaus was awarded the jury prize for best cinematography at the 2017 San Sebastian Film Festival for his outstanding cinematography.
More »