Showtime
Licht an. Kamera läuft. Das Chaos beginnt.
USA 2002 | FSK 12
Licht an. Kamera läuft. Das Chaos beginnt.
USA 2002 | FSK 12
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 17.10.2002 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 17.10.2002 |
Werbung
Detective Mitch Preston (Robert De Niro) vom Los Angeles Police Department ist ein Bulle,wie er im Buche steht: knallhart, humorlos und wortkarg. Ganz anders ist da sein Kollege Trey Sellars (Eddie Murphy), der wäre am liebsten der Star einer TV-Polizeiserie. Als die Fernsehproduzentin Chase Renzi (Rene Russo) mit Preston eine Realityshow produzieren will, sieht Trey seine Chance. Mit einer haarsträubenden Inszenierung mogelt er sich an die Seite des Fernsehstars wider Willen. Dank der Hilfe von T. J. Hooker alias William Shatner als Berater in Sachen Polizeiarbeit macht sich das ungleiche Paar daran, vor laufenden Kameras einen Drogenbaron dingfest zu machen...
Regisseur Tom Dey ('Shanghai Noon') gelingt mit dieser turbulenten Komödie ein großer Wurf. Das Duo De Niro und Murphy ergänzt sich großartig und macht diesen Film zu einem Comedy- und Action-Highlight des Filmjahres 2002.
Showtime - Lights. Camera. Aggravation.
USA 2002
Buddy-Filme, Satire, Fernsehbusiness, Los Angeles, Cops
11.04.2002
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.