Heil

Heil

Willkommen in Prittwitz. Der gefeierte afrodeutsche Autor Sebastian Klein (Jerry Hoffmann) ist auf Lesereise in der ostdeutschen Provinz und wird von den ... mehr »
Willkommen in Prittwitz. Der gefeierte afrodeutsche Autor Sebastian Klein (Jerry ... mehr »
Deutschland 2015 | FSK 12
78 Bewertungen
8 Kritiken
2.49 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Heil
Heil (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 100 Minuten
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes, Hinter den Kulissen, Audiokommentar, Making Of, Trailer
Erschienen am:17.12.2015
EAN:5051890300119

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Heil
Heil (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 100 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes, Hinter den Kulissen, Audiokommentar, Making Of, Trailer
Erschienen am:17.12.2015
EAN:5051890300119

HandlungHeil

Willkommen in Prittwitz. Der gefeierte afrodeutsche Autor Sebastian Klein (Jerry Hoffmann) ist auf Lesereise in der ostdeutschen Provinz und wird von den ortsansässigen Neonazis standesgemäß begrüßt: mit einem Schlag auf den Kopf. Sebastian verliert prompt sein Gedächtnis und plappert alles nach, was man ihm sagt. Nina (Liv Lisa Fries), Sebastians hochschwangere Freundin in Berlin, ist in höchster Aufregung. Kurzerhand fährt sie nach Prittwitz und setzt sich zusammen mit dem Dorfpolizisten Sascha (Oliver Bröcker) auf die Fersen ihres Freundes. Der ist in der Hand der rechten Kameraden und ihres Anführers Sven (Benno Fürmann) und fühlt sich pudelwohl. Feixend tingelt er durch die Talkshows und drischt die Parolen, die Sven ihm einflüstert. Ein 'Schwarzer', der gegen Integration wettert - die Öffentlichkeit ist aus dem Häuschen. Und Sven sieht sich endlich auf dem Weg zum Meinungsführer. Bei seiner Angebeteten, der Nazibraut Doreen (Anna Brüggemann), kann er damit aber nicht punkten. Die will Taten sehen. Historische Taten. Und so rüstet Sven seine Leute zum großen Showdown, während beim Verfassungsschutz die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, und beide gerade nicht ins Internet kommen. Was kann die Welt jetzt noch retten? Und was die Liebe von Nina und Sebastian?

'Heil' ist eine kreischend komische Liebeskomödie und bitterböse Gesellschaftssatire, in der alle durch den Kakao gezogen werden. Die alten rechtsradikalen Schläger und die neuen, sich harmlos gebenden 'Nipster'. Die liberalen Intellektuellen mit ihren Denkverboten. Die 'Antifa' mit ihren Schwarzweiß-Feindbildern. Der Verfassungsschutz mit seinem grotesken Bürokratie-Wirrwarr. Der Kulturbetrieb mit seinem prätentiösen Kunst-Blabla. Und nicht zuletzt die Medienöffentlichkeit, die süchtig ist nach Erregung und sich ihre eigene Wirklichkeit schafft. Rasant und rasend zugleich inszeniert, ist 'Heil' eine schrille Farce über die Lage der Nation, der nichts heilig ist. Dieser Film musste endlich gemacht werden! Nach seinen mehrfach preisgekrönten Filmen 'Neun Szenen' (2006), 'Renn, wenn Du kannst' (2010), '3 Zimmer / Küche / Bad' (2012) und 'Kreuzweg' (2014) ist 'Heil' (2015) der fünfte Spielfilm von Dietrich Brüggemann. Für die Haupt- und Nebenrollen konnte er deutsche Schauspielstars wie Benno Fürmann, Jacob Matschenz, Liv Lisa Fries, Hanns Zischler oder auch Michael Gwisdek gewinnen. Daneben können sich die Zuschauer auf Gastauftritte von unter anderem Heinz Rudolf Kunze, Dietrich Kuhlbrodt, Thees Uhlmann, Bernd Begemann, Alfred Holighaus und Andreas Dresen freuen.

Welcome to Prittwitz. The celebrated Afro-German author Sebastian Klein (Jerry Hoffmann) is on a reading tour in the East German countryside and is greeted by the local neo-Nazis in a befitting manner: with a blow to the head. Sebastian promptly loses his memory and parrots everything he is told. Nina (Liv Lisa Fries), Sebastian's heavily pregnant girlfriend in Berlin, is in a state of great excitement. Without further ado, she drives to Prittwitz and sits on her boyfriend's heels together with the village policeman Sascha (Oliver Bröcker). He is in the hands of the right-wing comrades and their leader Sven (Benno Fürmann) and feels right at home. Smirking, he tours the talk shows and thrashes out the slogans that Sven whispers to him. A 'black man' who rails against integration - the public is ecstatic. And Sven finally sees himself on his way to becoming an opinion leader. But he can't score points with his beloved, the Nazi bride Doreen (Anna Brüggemann). She wants to see action. Historical deeds. And so Sven prepares his people for the big showdown, while in the Office for the Protection of the Constitution the left hand does not know what the right hand is doing, and neither of them can get on the Internet. What can save the world now? And what is the love of Nina and Sebastian?

'Heil' is a screamingly funny romantic comedy and bitter social satire in which everyone is pulled through the cracks. The old right-wing radical thugs and the new, harmless 'Nipsters'. The liberal intellectuals with their prohibitions on thinking. The 'Antifa' with its black-and-white enemy images. The Office for the Protection of the Constitution with its grotesque bureaucratic jumble. The cultural industry with its pretentious art blah-blah. And last but not least, the media public, which is addicted to excitement and creates its own reality. Fast-paced and frenzied at the same time, 'Heil' is a shrill farce about the state of the nation, for which nothing is sacred. This film finally had to be made! After his multi-award-winning films 'Neun Szenen' (2006), 'Renn, wenn Du kann' (2010), '3 Zimmer / Küche / Bad' (2012) and 'Kreuzweg' (2014), 'Heil' (2015) is the fifth feature film by Dietrich Brüggemann. For the leading and supporting roles, he was able to win over German acting stars such as Benno Fürmann, Jacob Matschenz, Liv Lisa Fries, Hanns Zischler and Michael Gwisdek. In addition, viewers can look forward to guest appearances by Heinz Rudolf Kunze, Dietrich Kuhlbrodt, Thees Uhlmann, Bernd Begemann, Alfred Holighaus and Andreas Dresen, among others.

FilmdetailsHeil

Heil
16.07.2015
39 Tausend (Deutschland)

TrailerHeil

Blog-ArtikelHeil

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderHeil

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenHeil

am
Es war für mich ein großartiger, intelligenter und saukomischer Film.
Ja, die Handlung ist konstruiert - mehr noch: an den Haaren herbeigezogen WEIL es zum Konzept gehört.
Mutig das ernste Thema mal völlig überspitzt ins Komische zu drehen, bei mir hat es funktioniert.
Bemerkenswert: die Talkshow-Szenen und der honorige Hamburger Rechtsaußen mit seiner Familie als Helfershelfer, ach und und und.
Stino geht anders… Danke dafür!

ungeprüfte Kritik

am
Also mir hats Spass gemacht. Am Ende herrlich überzogen und noch recht blutig, wobei ich das eigentliche Ende dann doch recht schwach fand.
Ist aber Okay, der Film ist auf einer wirklich super schwachen Idee aufgebaut, und ja, am Anfang, die Pärchen Dialoge, Mein Gott, ich hab bessres Kindergarten Theater gesehen, wirklich schwach die beiden Darsteller (der "Farbige" und seine schwangere Freundin).
Aber dann gibts ja glücklicherweise noch mehr Figuren und die beiden sind nur die Umrahmung einer schönen "dämlichen" Geschichte.
Kein Meilenstein und Meisterwerk, aber mir hats gefallen, der Film hat mich gut unterhalten, trotz teilweise sehr schlechter Schauspieler, und einem sehr schwachen Drehbuch / einer schwachen Geschichte.
Wer nicht viel erwartet wird nicht enttäuscht. Mir hats gefallen ...

ungeprüfte Kritik

am
„Heil“ ist in jeglicher Hinsicht ein Totalausfall. Die Hauptfiguren spielen schlecht, die Geschichte ist schlecht und die Witze sind es auch. Was Dietrich Brüggemann seinen Zuschauern hier als Satire verkaufen will ist eine billige Ansammlung von unterirdischen Witzen, der ein paar Nazis spendiert wurden um einen Aufreger zu haben. Meiden! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

am
Überzeichnete Satire über die Nazis in der ostdeutschen Provinz.

Der Film hat zwar einige lustige Szenen, zündet aber bei mir nicht, weil:

-dieses ernste Thema wird zu stark weich gezeichnet und
- der Film hat zu wenige lustige Szenen.

Ich hatte mir mehr erwartet.

ungeprüfte Kritik

am
Benno Fürmann... Ich hatte mir wirklich mehr erhofft. Etwas mehr Humor, Sarkasmus....von allem mehr. Leider ziemlich flach und schlecht umgesetzt

ungeprüfte Kritik

am
Der Film ist ein Reinfall. Schwache Handlung, schwache Darsteller. Habe mir darunter mehr vorgestellt.

ungeprüfte Kritik

am
Besser als befürchtet.

Einige witzige Einfälle sowie eine albern-hanebüchene Story. Alles völlig überzeichnet und auf Komödie getrimmt, aber auch sehr konfus und nicht unbedingt stringent. Stellenweise wirkt der Film, als habe man einfach Szenen gedreht und sich dann hinterher überlegt, wie man sie in eine einigermaßen sinnvolle Reihenfolge bringen könnte.

Kann man bei sehr niedriger Erwartungshaltung (und mit dem einen oder anderen Bier / Joint intus) schauen.

ungeprüfte Kritik

am
Na ja... dann hat sich dieser Film nun auch bei mir in die Tabelle der schlechtesten eingereiht. Schade, hatte mir mehr versprochen, schon wegen den guten Schauspielern.

ungeprüfte Kritik

Der Film Heil erhielt 2,5 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen und 8 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateHeil

Deine Online-Videothek präsentiert: Heil aus dem Jahr 2015 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Jerry Hoffmann von Dietrich Brüggemann. Film-Material © X Verleih.
Heil; 12; 17.12.2015; 2,5; 78; 100 Minuten; Jerry Hoffmann, Liv Lisa Fries, Oliver Bröcker, Benno Fürmann, Anna Brüggemann, Dietrich Brüggemann; Deutscher Film, Komödie;