Kritiken von "0xdeadbeef"

Fearless

Action

Fearless

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
"Fearless" verkauft sich selber als Hommage an den echten "Huo Yuan Jia", zeigt aber einige bedenkliche Tendenzen in Richtung verklärender Geschichtsklitterung. Ok, die Opiumkriege waren sicher keine Sternstunde britischer Außenpolitik, aber dafür alle westlichen Staaten verantwortlich zu machen und als Heimat degenerierte Kotzbrocken darzustellen ist genauso eigenwillig wie die Verklärung Huo Yuan Jias als Vorkämpfer der stolzen Volksrepublik (die es zu seinen Lebzeiten natürlich noch lange nicht gab).
Nicht zuletzt ist die dramaturgische Kulmination in einem Schaukampf gegen die Vertreter verschiedener "schurkischer" Nationen so extrem dümmlich, daß ich sowas höchstens in einem Machwerk mit Van Damme erwarten würde.
Wenn man all das wegstecken kann, ist Fearless gar nicht mal so übel. Die Kampfsequenzen sind gut choreographiert, aber der restlichen Handlung wird mehr als genug Platz eingeräumt. Wäre das Ende ein klein wenig weniger dick aufgetragen, hätte das ein wirklich guter Film werden können. So bleibt er für Freunde des asiatischen Kinos zwar sehenswert, hinterläßt aber einen fragwürdigen Beigeschmack.

ungeprüfte Kritik

Edison - Stadt des Verbrechens

In dieser Stadt stehen die Cops über dem Gesetz.
Thriller, Krimi

Edison - Stadt des Verbrechens

In dieser Stadt stehen die Cops über dem Gesetz.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Daß es "Edison" trotz erfolgversprechender Besetzung nicht mal in Amerika in die Kinos geschafft hat, sollte einen schon nachdenklich machen. Und in der Tat ist "Edison" zwar kein wirklich schlechter Film, aber halt auch ein wirklich guter. In erster Linie ist die Story etwas arg platt und schwarzweiß gezeichnet. Außerdem war es wohl doch keine so gute Idee, die wichtigsten Rollen mit einem Sänger (Timberlake) und einem Rapper (LL Cool J) zu besetzen, während man Freeman und Kevin Spacey mit ihren kleinen Rollen unterfordert.
Man kann es sehen und es ist auch einigermaßen spannend und unterhaltsam, aber in Erinnerung bleibt einem "Edison" wohl kaum.

ungeprüfte Kritik

The Butcher - Rest in Pieces

Horror, 18+ Spielfilm

The Butcher - Rest in Pieces

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
"The Butcher" erweist sich als wüst zusammengeklautes B-Movie mit schwacher (und teils ziemlich unsympathischer) Besetzung und prototypischer 0815-Story, das sogar noch "Wrong Turn 2" in jeder Hinsicht locker unterbietet. Alleine schon die ultratrashige Szene zu Beginn, in der Liz von einem Ast in zwei Teile gerissen wird, als hätte sie die Konsistenz von Pappmaché, bereitet einen gebührend auf das restliche Niveau des Films vor.
Gut, man kann sich dem unangenehmen Menschenfresserfreakszenario nicht ganz entziehen, aber die Unsympathen legen es ja wirklich darauf an, zu Hackfleisch verarbeitet zu werden, wenn sie im Schlachthaus herumlungern statt das Weite zu suchen. Insofern eher anstrengend als unterhaltsam. Wer absolut jeden Mutantenkannibalentrash gesehen haben muß und Wrong Turn 2 noch für erstklassige Unterhaltung hält, könnte aber noch Gefallen daran finden. Die allerunterste Schublade ist "The Butcher" jedenfalls noch nicht.

ungeprüfte Kritik

The Tooth Fairy

Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Horror, 18+ Spielfilm

The Tooth Fairy

Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Nicht zu verwechseln mit dem deutlich besseren "Darkness Falls", der ebenfalls eine Horrorstory um den Zahnfeemythos strickt.
"The Tooth Fairy" ist ein mäßig besetztes B-Movie, das weit hinter seinem Potential zurückbleibt, weil die prinzipiell vielversprechend angelegte Gruselgeschichte um die zähnesammelnde Untote mit absolut hirnrissigen und billigen Splatterszenen "aufgepeppt" wurde.
Die Charakterentwicklung ist teils eher skurril als glaubwürdig. Die Ex-Stripperin, die durch ihr Studium Anerkennung einfordert und sich dann doch jedem Kerl an den Hals wirft, ist ungefähr genauso überzeichnet wie der verschwitzte Gärtner-Adonis.
Die Auftritte der "Zahnfee" sind eher mitleiderregend lächerlich als gruselig aus und ihre Morde sind absolut irrational. Der Splatterlevel ist dabei sehr hoch und erinnert an schlechten 80er-Jahre-Blutfontänentrash. Obwohl es wie gesagt Ansätze einer Gruselstory und mit den degenerierten Hammond-Brüdern auch den Anklang von Horrorkomödie gibt, werden diese Elemente nicht wirklich entwickelt und es bleibt ein kruder Mischmasch aus erträglichen Szenen vermischt mit totalem Trash. So oder so verschwendete Lebenszeit, aber es gibt halt noch schlechtere Filme.

ungeprüfte Kritik

Memory - Wenn Gedanken töten

Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi

Memory - Wenn Gedanken töten

Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Für ein B-Movie, zumal mit der Trash-Perle Billy Zane in der Hauptrolle, ist "Memory" in jeder Hinsicht eine positive Überraschung. Nicht nur daß Zane über sich hinauswächst und glatt als Schauspieler durchgeht, auch die Story ist relativ clever und das Ende einigermaßen überraschend. Ok, ist natürlich alles wieder extra verworren konstruiert und die Sache mit dem Gedächtnispulver muß man halt so hinnehmen, aber man kann es wirklich sehen.

ungeprüfte Kritik

Broken Flowers

Das Leben steckt voller seltsamer Überraschungen.
Drama

Broken Flowers

Das Leben steckt voller seltsamer Überraschungen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Bill Murrays von trockenen Bemerkungen unterbrochene Lethargie kann ganz unterhaltsam sein, wie zuletzt "Lost In Translation" bewiesen hat. Obwohl "Broken Flowers" nicht die Klasse von Sofia Coppolas Tokiotrip erreicht, kann man sich Murrays speziellem Charme auch hier nicht ganz entziehen. Letztlich ist die Handlung aber zu simpel gestrickt, die Inszenierung zu bieder, die Rollen der Ex-Geliebten zu überzeichnet und das Ende zu unbefriedigend, um einen wirklich gelungenen Film abzugeben. Ich fand's jedenfalls teils etwas zäh.

ungeprüfte Kritik

Pathfinder - Die Fährte des Kriegers

Zwei Welten. Ein Krieger. Die ultimative Schlacht.
18+ Spielfilm, Abenteuer

Pathfinder - Die Fährte des Kriegers

Zwei Welten. Ein Krieger. Die ultimative Schlacht.
18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Eine Art Remake des gleichnamigen norwegischen Filmes von 2004, der allerdings in Lappland spielt.
Der Anfang von "Pathfinder" zeichnet die Wikinger als geradezu dämonische Schlächter, die scheinbar aus purer Mordlust im Blut ihrer Feinde waten. Das hat bei aller Plattheit zumindest einen gewissen morbiden Charme.
Dagegen bietet die folgende heile Indianerwelt einige Längen und auch der Konflikt zwischen Indianern und Wikingern ist eher tröge. Zudem ist Karl Urban ein ziemlicher Unsympath, der die ganze Zeit ein Gesicht macht, als wolle er kleine Kinder fressen und dessen Romanze mit der Indianerin "Starfire" ungefähr so glaubwürdig ist wie ein steppender Biber. Dazu muß er natürlich die ganze Zeit als einziger halbnackt rumrennen, um seinen in der Muckibude gestählten Körper ins rechte Licht zu rücken. Das soll wohl auch davon ablenken, daß er kein besonders guter Schauspieler ist.
Überhaupt ist die Besetzung eher zweitklassig, um es mal höflich zu sagen. Zudem war es dramaturgisch eine bescheuerte Idee, den listigen Knaben des Originals zum großen Kämpfer umzustricken, denn so ist die Handlung halt weder Fisch noch Fleisch.
Wirklich schade, daß man aus dem interessanten Setting nicht mehr rausgeholt hat. Trotz allem noch ganz unterhaltsam, aber halt irgendwie ziemlich enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Vollidiot

Komödie, Deutscher Film

Vollidiot

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die sehr witzige Romanvorlage von Tommy Jaud kann auch Pocher nicht ganz zerstören, zumal der Film ansonsten handwerklich ok ist. Wobei der selbsternannte C-Promi als Schauspieler zwar nicht überzeugt, aber als halt auch kein völliges Desaster ist. Trotzdem: mit besser besetzter Hauptrolle wäre das eventuell eine Perle des deutschen Kinos geworden. So kann man "Vollidiot" zwar sehen, wird aber keine bleibenden Erinnerungen zurückbehalten.

ungeprüfte Kritik

Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast

Was er weiß, kann dich umbringen.
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller

Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast

Was er weiß, kann dich umbringen.
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die beiden ersten Teile waren ja trotz der total konstruierten Handlung noch ganz ok, aber diesen Pseudo-Nachfolger kann man sich schenken. Darsteller und Inszenierung würden fürs Genre noch angehen, aber der Plot ist sowas von hirnlos, daß es schon wehtut. Insofern fange ich jetzt gar nicht mit Logik oder sowas an, aber mal ehrlich: wer denkt sich so einen geistigen Dünnpfiff aus und wer gibt Geld dafür, sowas zu verfilmen?

ungeprüfte Kritik

Der Teufel trägt Prada

Der coolste Job in New York ist das Vorzimmer der Hölle.
Komödie, Drama

Der Teufel trägt Prada

Der coolste Job in New York ist das Vorzimmer der Hölle.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Ist halt eher was für Mädels. Sicher, Meryl Streep macht ihre Sache in der Verfilmung von Lauren Weisbergers gleichnamigen Roman mehr als gut, aber es ist halt die übliche Story: Aschenputtel wandelt sich zur Prinzessin, findet aber dann heraus, daß der Erfolg ihrem privaten Glück im Weg steht.
Man kann's sehen, aber zumindest mein Ding war es nicht so ganz.

ungeprüfte Kritik

Unleashed - Entfesselt

Zum Kämpfen geboren. Jetzt sprengt er seine Fesseln!
Action

Unleashed - Entfesselt

Zum Kämpfen geboren. Jetzt sprengt er seine Fesseln!
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
So richtig ernstnehmen kann man die Story nicht. Dazu paßt dann auch Hoskins' comichafter Overacting als Möchtegern-Pate. Im Kontrast zu den teils recht brutalen Prügeleien steht die leicht verkitschte heile Welt von Sam und seiner Tochter. Zwischen diesen beiden Extremen muß Jet-Li an seiner bizarren Rolle scheitern. Das hätte aber auch keine echter Schauspieler überzeugend verkaufen können. Wenn man sein Gehirn in weiten Teilen ausschaltet, bleibt ein handwerklich ordentlicher Film mit einigen ganz nett choreographierten Schlägereien, der in erster Linie an Luc Bessons beknacktem Drehbuch krankt.

ungeprüfte Kritik

Fight Club

Übermut. Chaos. Seife.
18+ Spielfilm, Thriller

Fight Club

Übermut. Chaos. Seife.
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Einer der genialsten Filme aller Zeiten! Fight Club strotzt vor subversiven Anspielungen und Scherzen, ist glänzend besetzt und von Fincher mit beeindruckenden Kamerafahrten und coolen Schnitten optimal in Bilder verpackt. Zudem ist das geniale Ende extrem geschickt eingefädelt und trotz dutzender subtiler Hinweise kaum vorherzusehen. Besser geht's kaum noch und Fincher wird sich schwer tun, das nochmal zu erreichen oder gar zu überbieten.
Bleibt nur eine Frage: warum bekommt so ein Film eine FSK18-Freigabe? In der TV-Fassung fehlen gerade mal ein paar Sekunden in einer harmlosen Prügelszene. Einzige Erklärung: die prüden beamteten Schnarchnasen der BPjM fanden ihn wohl zu subversiv. Am Gewaltlevel kann es jedenfalls nicht gelegen haben.
So gut der Film, so mäßig die DVD. Obwohl die Bildqualität im Prinzip gut ist, wurde leider eine defekte Vorlage benutzt: an unzähligen Stellen sind weiße Flecken im Bild zu sehen. Wie gesagt: keine Kodierungsfehler, sondern Fehler in der analogen Filmkopie, die digitalisiert wurde.

ungeprüfte Kritik

Brazil

Science-Fiction

Brazil

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Der Film mit dem perfekten Ende! Bis auf "Fight Club" kommt da nichts ran. Aber auch ansonsten bietet "Brazil" Terry Gilliam at his best. Noch einen Tick genialer als "12 Monkeys" hauptsächlich wegen der subversiven Fröhlichkeit und des abgefahreneren Produktionsdesigns.
Nun zum traurigen Teil: Das Bild ist schon nicht wirklich toll (verrauschter Transfer von einer nicht ganz perfekten Kopie), aber die deutsche Tonspur ist wirklich übelst. DD2.0 ist ja an sich schon ein Knaller, aber damit könnte ich leben, zumal die (wenigen) Surroundeffekte ganz ok sind. Leider ist der Ton aber an sich unter aller Kanone: mehrere (teils heftige) Tonstörungen und alle S-Laute zischen wie eine Espressomaschine auf Speed.
Damit nicht genug gibt es massive User Prohibitions und auch noch Zwangsuntertitel von besonderer Dämlichkeit: selbst Uhrzeiten und Türnummern (!) wurden untertitelt! Das Bonusmaterial beschränkt sich auf eine inhaltlich ganz ordentliche "Behind the Scenes"-Doku in grausamer Bildqualität.

ungeprüfte Kritik

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Eine der wenigen gelungenen Fortsetzungen eines Kultfilms. Bessere Spezialeffekte und mehr Action lassen kaum Platz für Kritik. Das Produktionsdesign ist beinahe einmalig ... höchstens Bladerunner kommt da in guten Momenten ran. Alleine der Laderoboter hätte einen Oscar verdient :) Das Ende ist ein bißchen zu sehr nach Hollywood-Art, aber das wird ja in Alien 3 revidiert ;)
Die Special Edition enthält einige Szenen, die ursprünglich der Schere zum Opfer fielen. Auffällig vor allem die Szene am Anfang, in der die Familie von Newt das gestrandete Alien-Schiff findet und damit den Untergang der Kolonie einleitet.
Ein absolutes "must see" für SciFi- und Actionfreunde.

ungeprüfte Kritik

Das fünfte Element

Science-Fiction

Das fünfte Element

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Der unkonventionellen Ausstattung merkt man die französischen Wurzeln positiv an. Die Story ist nicht wirklich originell, aber die Hauptdarsteller sind sympathisch und der Film hat ordentlich Tempo. Zwar droht das ganze teilweise in eine reine Komödie abzudriften, enthält aber doch noch genug Dramatik um das zu verhindern. Alles in allem perfektes Popcornkino, das man immer wieder sehen kann. Nebenbei ist der Surroundklang genial. Ich kenne eigentlich kaum eine DVD mit besserem Surroundklang.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe 1 - Die Gefährten

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die "Special Extended"-Edition ist 30min länger, wobei allerdings entgegen anderslautender Aussagen nur 12 Minuten auf den eigentlich Film und 18 Minuten auf den Nachspann entfallen. Insofern ist die Werbung "30min länger" extrem irreführend. Die zusätzlichen Szenen sind allesamt eher überleitender oder ergänzender Natur. Die längste hinzugekommene Szene ist die Einleitung, in der man nun mehr über die Hobbits erfährt. Für echte HdR-Fans führt natürlich kein Weg an der Extended Edition vorbei, "normale Menschen" könnten aber eventuell mit der etwas kürzeren und dramatischeren Kino-Fassung eher glücklich werden. Leider wurde der Film nun auf zwei DVDs verteilt, was für die 12 Minuten zusätzliche Filmhandlung wohl nicht nötig gewesen wäre. Auf der anderen Seite bekommt man so auch eine dts-Tonspur und der Film ist nun eh so lang, daß man zwischen den DVDs eine Pinkelpause einlegen oder die Vorführung auf zwei Abende verteilen kann. Die (deutschen) Tonspuren (DD5.1 und dts) sind übrigens deutlich weniger dynamisch als die DD5.1-Spur der Kinofassung. Der Surroundklang ist aber immer noch ausgezeichnet. Das Zusatzmaterial auf zwei DVDs ist von bedeutend höherer Qualität als das eher liebloses Bonusmaterial der Kinofassung. Es ist fast nicht zu glauben, welchen Aufwand Jackson und Co. speziell bei der Ausstattung betrieben haben und mit welcher - teilweise fanatischen - Detailverliebtheit gearbeitet wurde (ich sage nur "Kettenhemden"). Allerdings gibt es bei den beiden Bonus-DVDs doch einige Überschneidungen, so daß man sich fragen muß, ob nicht vielleicht eine DVD gereicht hätte.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe 1 - Die Gefährten

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wer bei Fantasy-Filmen an peinlich-naive B-Movies mit muskelbepackten Helden, halbnackten Heldinnen und Plastikmonstern denkt, muß nun umdenken. Dank toller Kulissen, Ausstattung und Darsteller ist Herr der Ringe wohl der erste wirklich ernstzunehmende Film dieses Genres und wird wohl auch für die absehbare Zukunft der einzige sein. Selbst Menschen, die der Tolkien-Saga (bislang) nichts abgewinnen konnten, dürfen sich auf großes Hollywood-Kino freuen. Daß die Buchvorlage gestrafft und dramatisiert wurde, tut dem Film im übrigen sehr gut. Wahnsinniger Surroundklang und tolle Bilder. Das Bonusmaterial auf der zweiten DVD besteht aus einigen mehr und einigen weniger interessanten "Behind the Movie"-Dokumentationen. Einige (ältere) Receiver haben Probleme mit dem DD-EX-Flag. Audiophile nehmen außerdem ein störendes Pulsieren in der Musikuntermalung wahr, was ich aber nur bedingt nachvollziehen kann.

ungeprüfte Kritik

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Visuell einer der besten Filme der 90er (wenn nicht der beste). Was auch immer die Drehbuchautoren bei der "Batterie"-Idee geritten haben mag: so dämlich das ist, man kann angesichts der sonstigen Qualitäten des Films gnädig darüber hinwegsehen. Muß man einfach gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Blade Runner

Die Menschen schufen sich ihr Ebenbild, ohne zu ahnen, was sie damit heraufbeschwören...
Science-Fiction

Blade Runner

Die Menschen schufen sich ihr Ebenbild, ohne zu ahnen, was sie damit heraufbeschwören...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Nicht umsonst ein Kultfilm! Geniale Ausstattung und fast perfektes Produktionsdesign gepaart mit einer in düstere Bilder gekleideten Zukunftsvision, in der allmächtige Konzerne die Macht haben. Davon abgesehen ist die Handlung für einen SF-Streifen verhältnismäßig intelligent: im Vordergrund steht die Frage, was einen Menschen zu einem Menschen macht. Im Director's Cut fehlt das Happy End, wodurch der Ausgang völlig offen bleibt. Außerdem wurden der nervende Kommentar aus dem "Off" entfernt, der den Film völlig verunstaltet hat. Surround-Klang: befriedigend (nur DD2.1/Dolby-Suround). Sonderausstattung gibt's nicht und die Bildqualität ist auch nicht wirklich spitze.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Deutlich ernster und dramatischer als der erste Teil. Die richtige Mischung aus Action, Drama und Humor macht den zweiten Teil zum perfekten Popcornkino und sogar darüber hinaus zu einer großartigen Comicverfilmung, die man nicht verpassen sollte. Einzig die etwas künstlich wirkenden Kampfsequenzen mit virtuellen Stuntmen sind nicht so ganz 100% gelungen, aber dennoch auf sehr hohem Niveau.

ungeprüfte Kritik

Blade

Die Macht eines Unsterblichen. Die Seele eines Menschen. Das Herz eines Helden.
Fantasy, Horror, 18+ Spielfilm

Blade

Die Macht eines Unsterblichen. Die Seele eines Menschen. Das Herz eines Helden.
Fantasy, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Rasante und in durchgestylter Videoclip-Ästhetik inszenierte Comicverfilmung mit gutem Produktionsdesign. Einige der Spezialeffekte und Drahtseilprügeleien sind nicht ganz so gelungen, dafür gefällt die eigenständige Vampirmythologie um so mehr. Nun ja, Silberkugeln? Aber was soll's... Dämlich auch: die Dialoge in Vampirsprache - im Original auch also solche zu hören und englisch untertitelt - sind deutsch synchronisiert, die englischen Untertitel erscheinen aber trotzdem. Was soll das? Empfehlenswert ist übrigens nur die FSK18-Version, weil die FSK16 massiv geschnitten ist. Was allerdings zu dieser Alterseinstufung geführt hat, versteht wohl nur die BPJS, denn übermäßig brutal ist Blade eigentlich nicht.

ungeprüfte Kritik

Gladiator

Im Leben ein Held. Für immer eine Legende.
Abenteuer

Gladiator

Im Leben ein Held. Für immer eine Legende.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wesentlich besser und vielschichtiger als man erwarten würde. Die - zwar sicherlich beeindruckenden - Arenaszenen machen Gott sei Dank nur einen verhältnismäßig kleinen Teil der Handlung aus. Denn auch außerhalb der Arena beeindruckt Gladiator durch hoch ästhetische und teils unkonventionelle Bildersprache. Für Hollywoodverhältnisse bleibt man weitestgehend von Sandalenfilmoptik verschont ... aber halt auch nicht ganz. Einige der Totalen wirken äußerst künstlich und bei der Ausstattung hatte man nur bedingt einen Drang zur historischen Wahrheit. Immerhin: so schmuddelige Römer wie die Legion des Maximus in Germanien gab es bislang noch nicht zu sehen. Ein Marc Aurel mit Zottelbart und Pennermatte wirkt dann aber doch etwas übertrieben. Ausgezeichneter Surroundsound mit teils schon zu viel Dynamik (zumindest dts). Auf der zweiten DVD ist massig Bonusmaterial. Leider sind die entfallenen Szenen nur in bescheidenster Qualität und ohne digitalen Surroundklang abgelegt.
Nebenbei: der Film ist zwar keine direkte Neuverfilmung, aber stark angelehnt an "Der Untergang des römischen Reiches" von 1963.

ungeprüfte Kritik

Garden State

Drama, Lovestory

Garden State

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Dieser Film von Zach Braff (Drehbuch, Regie und Hauptdarsteller), den man bisher nur aus der - sehr witzigen - Krankenhaus-TV-Serie "Scrubs" kannte, klingt zunächst wie ein schwer zu verdauendes Drama. Braff beweist aber in seinem Debüt eine glückliche Hand dabei, die eher ernste Rahmenhandlung durch Largemanns durchgeknallte Freunde und eine lockere Erzählweise zu einer durchweg sehenswerten Angelegenheit zu machen. "Garden State" (die lyrische Umschreibung für New Jersey) bietet viel Wortwitz und einige wirklich sehr lustige Szenen. Daß Sams Erkrankung zwar eine wichtige Rolle spielt, aber nie explizit dargestellt wird, ist wohl ein Zugeständnis, um den Film eher in Richtung Komödie als Drama zu positionieren. Das hätte leicht in verkitschter "alles wird gut"- Sentimentalität enden können, aber Braff kriegt die Kurve noch rechtzeitig. Die Botschaft des Films faßt eine Zeile von Sam recht gut zusammen: "Das Leben tut manchmal verdammt weh, aber es ist das einzige, das wir haben" (sinngemäß).

ungeprüfte Kritik

Underworld

Die Schlacht beginnt. Heute Nacht. Unter uns.
Fantasy, Horror

Underworld

Die Schlacht beginnt. Heute Nacht. Unter uns.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Obwohl ein Krieg von Werwölfen gegen Vampire quasi ein Freibrief für einen Trash-Film ist, kriegt Underworld souverän die Kurve zu schaurig-schönem Popcornkino, das die düstere Crow/Matrix-Optik gekonnt fürs Genre adaptiert. Ok, die ganze Fledermaus/Wolf- Story ist ein bißchen abstrus, aber ansonsten ist die Geschichte gar nicht mal so uninteressant und erschafft - wie Blade - eine eigenständige Vampirmythologie, die auf das übliche transsylvanische Cape-Gesumse verzichtet. Die Werwölfe sind zwar wie immer ein gewisser Schwachpunkt, aber zumindest sind sie tricktechnisch einigermaßen auf der Höhe der Zeit. Und naja, Kate steht der Lederfummel einfach gut ;)

ungeprüfte Kritik

Ring

Bevor du stirbst, siehst du den Ring.
Horror, Thriller

Ring

Bevor du stirbst, siehst du den Ring.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wirklich gutes Remake der japanische Vorlage. Sehr stilvoll und ziemlich gruselig. Die Story hat so ein paar Ungereimtheiten, die aber eigentlich erst beim zweiten Ansehen richtig auffallen. So oder so ein "must see" für Freunde des gepflegten Grusels.

ungeprüfte Kritik

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Nach "Die Monster AG" zeigen die Jungs von Pixar wieder einmal, daß sie das Genre nicht nur technisch dominieren: getragen von sympathischen Figuren und viel Wortwitz wird Marlins Reise nicht eine Sekunde langweilig und ist trotz Familienkompatibilität uneingeschränkt empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Während der Gruselfaktor im ersten Teil zugunsten der Komödie auf der Strecke blieb, ist der zweite Teil viel düsterer. Überhaupt ist "Dead Man's Chest" viel eher der Abenteuerfilm, den ich mir vom ersten Teil erhofft hatte. Trotz sehr viel Action und der insgesamt ernsteren Machart kommt aber auch der Humor nicht zu kurz. Ich weiß auch die Tatsache zu würdigen, daß Depps deutsche Synchro im zweiten Teil viel näher am englischen Original ist und nicht mehr mit dem deplazierten schwuchteligen Tonfall des ersten Teils nervt.
Obwohl der zweite Teil einer Trilogie oft der schwächste Teil ist, trifft das meiner Meinung nach auf "Fluch der Karibik" nicht zu. Mir gefällt der zweite Teil jedenfalls trotz des notwendigerweise etwas unbefriedigenden Endes von allen drei Filmen am besten, weil er Dramatik, Action und Humor zu perfektem Popcornkino verschmilzt, das nie langweilig wird.

ungeprüfte Kritik

Flutsch und weg

Jetzt geht's rund im Untergrund.
Kids, Animation, Komödie

Flutsch und weg

Jetzt geht's rund im Untergrund.
Kids, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
"Flutsch und weg" verbindet auf kongeniale Art und Weise den "handgemachten" Knetfigurencharme der Aardman Company ("Wallace und Grommit") mit der technischen CGI-Perfektion von DreamWorks Animation. Das Ergebnis ist ein sehr sympathischer, origineller und actionreicher Animationsfilm, der sich mit einem ganz eigenen Stil vom "Toy Story"-Look vieler ähnlicher Produktionen abgrenzt.
Die Story ist natürlich eine Neuinterpretation des guten alten "krieg Deinen Arsch hoch und geh Risiken ein, denn lieber gemeinsam den Bach runtergehen als einsam sterben", aber humorvoll und flott erzählt. Zudem gibt es viele nette Nebencharaktere wie "Le Frog", die die Handlung weiter auflockern.
Ich fand's jedenfalls durchweg gelungen und freue mich schon auf den nächsten CGI-Animationsfilm aus der Aardman/Dreamworks-Kooperation.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 4

Die komplette Season 4
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 4

Die komplette Season 4
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die letzte Box (*Schniff*) beinhaltet diesmal 18 Episoden auf 4 DVDs, ansonsten wie gehabt: Eher zweifelhaftes Bonusmaterial, nur DD2.0, nervende "User Prohibitions".

Disk 1: "Smizzmar oder der Tee des Lebens", "Der Waise des Jahres", "Liebe und Raketen", "Superhelden", "Der Geschmack der Freiheit"
Disk 2: "Wer ist hier cool?","Gebell aus der Steinzeit", "Die stinkende Medaille der Umweltverschmutzung", "Die Quelle des Alterns","Phillip J. Fry: V.I.P."
Disk 3: "Der letzte Trekki","Der Stich","Coilette und Calculon - eine Liebesgeschichte", "Absolut fabelhaft"
Disk 4: "Die Farnsworth Parabox", "Dreihundert dicke Dinger", "Lustkrise auf Omicron Persei Acht", "Die Hände des Teufels"

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 3

Die komplette Season 3
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 3

Die komplette Season 3
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die Serie hält auch hier das hohe Niveai der ersten beiden Boxen. Diese Box beinhaltet 22 Episoden auf 4 DVDs, ansonsten wie gehabt: Eher zweifelhaftes Bonusmaterial, nur DD2.0, nervende "User Prohibitions".

Disk 1: "Amazonen machen Snu Snu", "Im Reich der Parasiten", "Alle Jahre wieder", "Das Glück des Philip J Fry", "Bender unter Pinguinen", "Bender - Bis über beide Ohren"
Disk 2: "Der Tag, an dem die Erde verdummte", "Zoidberg geht nach Hollywood", "In den Augen einer Waisen", "Vierzig Käfer westwärts", "Roboter Roberto - Bankräuber", "Die Wurzel allen Übels"
Disk 3: "Bender auf Tour", "Wie die Zeit vergeht", "Date mit einem Roboter", "Eine Klasse für sich", "Der unvergessene Pharao"
Disk 4: "Geschichten von Interesse, Teil II", "Roswell gut, alles gut", "Der göttliche Bender", "Wer wird Millionär", "Das Kochduell"

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 2

Die komplette Season 2
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 2

Die komplette Season 2
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
"Live free or don't!". Eigentlich muß man Futurama auf Englisch sehen, obwohl die deutsche Übersetzung weitestgehend gut gemacht ist. Die Box beinhaltet 19 Episoden auf 4 DVDs, ansonsten wie gehabt: Eher zweifelhaftes Bonusmaterial, nur DD2.0, nervende "User Prohibitions".

Disk 1: "Gefühls-Chip gefällig", "Brannigan, fang wieder an", "Getrennt von Kopf unf Körper", "Xmas-Story", "Das seltsame Verhalten geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit"
Disk 2: "Die Wahl zur Miss Universum", "Valentinstag 3000", "Wie ein wilder Bender", "Hochzeit auf Cyclopia", "Wied er Vater so der Klon"
Disk 3: "Die Rhythmus-Rückerstattung", "Tief im Süden", "Allein gegen die Robotermafia", "Muttertag", "Kennen sie Popplers?"
Disk 4: "Geschichten von Interesse Nr. 1", "Dieses unheimliche Hupen", "Krieg auf Spheron Eins", "Die Frau, die aus der Kälte kam"

ungeprüfte Kritik

Final Destination 2

Du wirst den Tod nicht überholen.
Horror, Thriller

Final Destination 2

Du wirst den Tod nicht überholen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Ich mochte den ersten Teil und war mir einigermaßen sicher, vom Nachfolger enttäuscht zu werden. Aber Überraschung: Final Destination 2 ist ein würdiger zweiter Teil! Wie schon im Vorgänger bezieht der Film seine Spannung und seinen subversiven Humor hauptsächlich daraus, daß man zwar weiß, daß ein Protagonist gleich ins Gras beißt, aber nicht wie... Ok, manchmal hat man den Eindruck, daß die Macher dieses ganze hirnrissige Regelwerk des Todes einen Tick zu ernst nehmen, aber sei's drum. Für Genre-Freunde, die gerne auch mal ein bißchen Blut spritzen sehen, führt kein Weg an FD2 vorbei. Zarte Gemüter seien allerdings gewarnt: für eine FSK16 ist der eine oder andere Effekt recht derb.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe 3 - Die Rückkehr des Königs

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Die Rückkehr des Königs bietet noch mehr Dramatik und noch gigantischere Schlachten als "Die zwei Türme", ist aber auch noch mal ein gutes Stück länger. Eigentlich zu lang: speziell das Ende zieht sich ewig in die Länge. Ich mache mir ehrlich gesagt leichte Sorgen, was die SEE angeht. Dabei wurden schon diverse Kapitel des dritten Buches ersatzlos gestrichen oder gestrafft. Insbesondere fehlt "die Befreiung des Auenlandes", was aber dramaturgisch vermutlich sogar eine weise Entscheidung war. Ansonsten ist der dritte Teil einigermaßen nah am Buch, zumindest näher als der zweite Teil. Tricktechnisch überwiegen diesmal eindeutig die gelungenen Szenen, obwohl Olifanten und Adler halt schon sehr nach CGI aussehen. Um so erschreckender sind die relativ vielen Szenen, in denen man überdeutlich sieht, daß die Hobbits von Gnomen mit viel zu großen Perücken/Köpfen/Helmen gedoubelt werden. Auch der Anfang mit Gollums Verwandlung ist maskentechnisch nicht so toll.
Der Höhepunkt des Films ist eindeutig die gigantische Schlacht um Minas Tirith, schade nur, daß die im Buch so geniale Szene, in der Éowyn dem König der Nazgul entgegentritt, im Film so schwach umgesetzt wurde. Statt als "Schildmaid von Rohan, Tochter von Königen" steht Éowyn hier vor dem Nazgul wie ein verängstigtes Mäuschen vor der Schlange.
Aber weder die genannten Punkte, noch die manchmal etwas kitschige Ästhetik, können die Stärke des Films wirklich untergraben. Wer die ersten beiden Teile gesehen hat oder auch nur ein bißchen was mit Fantasy anfangen kann, muß HdR3 sowieso sehen.

ungeprüfte Kritik

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack... und sie haben recht.
Komödie

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack... und sie haben recht.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Wenn man - wie ich - selber eine gescheiterte Existenz und ein fauler Hund ist, muß man den Dude einfach lieben. Wer skurrile Filme wie Fargo oder Snatch mag, wird mit "The Big Lebowski" zwei Stunden lang ungetrübte Freude haben. Die Bildqualität ist allerdings ... äh ... mager.

ungeprüfte Kritik

Die Herrschaft des Feuers

Sie sind extrem intelligent, hochentwickelt, und sie wollen die Welt nicht teilen.
Fantasy, Action

Die Herrschaft des Feuers

Sie sind extrem intelligent, hochentwickelt, und sie wollen die Welt nicht teilen.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 09.11.2008
Man kann viel Schlechtes über diesen Film sagen: die Story ist beinahe ultimativ bescheuert, das Drehbuch enthält eine schier unvorstellbare Menge an logischen Ungereimtheiten, der Hauptdarsteller Christian Bale sieht aus, als würde er mit seiner Gesichtsmatte eine Kieferfehlstellung kaschieren und passenderweise hat sein deutscher Synchronsprecher offensichtlich eine Sprachstörung. Erstaunlicherweise finde ich Herrschaft des Feuers trotzdem nicht schlecht: erstens liebe ich derartige Weltuntergangsszenarien, zweitens haben die Figuren für einen Film dieser Art ungewöhnlich viel Tiefgang und drittens ist der Film irgendwie auf eine subtile Art so stimmig, daß man fast glauben will, daß Drachen die Erde beherrschen. Wird nicht jedem gefallen, aber ich fand's ok.

ungeprüfte Kritik

Die Königin der Verdammten

Herrin aller Vampire - Die Mutter aller Vampire.
Fantasy, Horror

Die Königin der Verdammten

Herrin aller Vampire - Die Mutter aller Vampire.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ziemlich gestraffte und poppige Umsetzung des Vampirwälzers von Anne Rice. Die komplexe Mythologie aus der Buchvorlage bleibt zwar auf der Strecke und auch ansonsten folgt der Film der Handlung eher grob, aber dem Tempo tut das gut, also was soll's. Cineasten und Freunde des ersten Teils mögen's etwas trashig finden, aber ich kann mit völliger Humorlosigkeit und Gothic-Attitüde gut leben. Der tolle Soundtrack und die Videoclipästhetik passen im übrigen hervorragend zu Lestats Popstarallüren. Der Surroundklang ist sehr gut bis ausgezeichnet, das Bonusmaterial eher schlapp.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode I - Die dunkle Bedrohung

Jede Saga hat einen Anfang.
Science-Fiction

Star Wars - Episode I - Die dunkle Bedrohung

Jede Saga hat einen Anfang.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
In diesen Film wurde so große Erwartungen gesetzt, daß er sie eigentlich nicht erfüllen konnte. Und in der Tat gibt es ein paar Sachen, über die man mosern könnte. Denn so genial das Produktionsdesign ist, was Raumschiffe, Roboter und dergleichen angeht, so daneben ist es bei den Aliens. Praktisch alle vernunftbegabten Außerirdischen sehen aus (und reden) wie Karikaturen ihrer selbst. Das beginnt mit den Anführern der Händlerföderation (mit französischem Akzent), geht über die ganzen trashigen Podracer- Piloten und findet den Höhepunkt bei den Ganguns. "Jar Jar Binks" ist quasi die Personifizierung dieser Entgleisungen. Auch die sonstigen Kreaturen sind nur teils gelungen: die gesamte Planetenkern-Szene mit ulkigen Riesenfischen ist beispielsweise ziemlich daneben. Na ja, ehrlich gesagt waren die Aliens in Star Wars ja schon immer etwas trashig ... ich sag nur "Ewoks". Davon abgesehen wird man aber mit schönen Bildern, tollem Sound und teils grandiosen Spezialeffekten verwöhnt. Bei vielen Szenen ist in der Tat nicht zu sagen, was ein Modell, was eine Computeranimation und was ein Schauspieler ist. Die Liebe zum Detail bei den Spezialeffekten sucht ihresgleichen! Sehr gelungen sind auch die Totalen auf Naboo und Coruscant. Dramaturgisch gibt es auch nichts zu meckern: insbesondere der Endkampf um Naboo mit den 4 parallel verlaufenden Handlungssträngen ist sehr gelungen inszeniert. Insgesamt also trotz der mißlungenen Aliens großes Hollywoodkino, bei dem man sich eigentlich zu keinem Zeitpunkt wünscht, der Film möge doch endlich zu Ende gehen. Der Surroundklang ist ausgezeichnet. Die zweite DVD ist randvoll mit Bonusmaterial von hoher Qualität. Die rausgeschnitten Szenen sind allesamt in guter Qualität abgelegt und mit (englischem) Surroundsound unterlegt. Leider gibt's "User Prohibitions" bei Wahl von Tonspur und Untertiteln.

ungeprüfte Kritik

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Im Rahmen der heiklen Zeitreisethematik eine durchaus schlüssige und gelungene Fortsetzung. Nun gut, es gibt ein paar Merkwürdigkeiten, wie die "nackte" Ankunft des T-X trotz Flüssigmetallhülle (zumal in einer Boutique), sowie die völlig bescheuerte "Übernahme" von diversen Fahrzeugen durch die Terminatrix, ohne daß es dafür den Hauch einer sinnvollen Erklärung gäbe. Ich hätte auch ohne den einen oder anderen Arnie-Scherz leben können. Nur "Sprich zu der Hand" ist wirklich ein Volltreffer ;) Wie auch immer: Action wird mehr als genug geboten ... eher schon ein bißchen zu viel: gerade während der Kran-Verfolgungsjagd kann man teils gar nicht mehr alle Details verfolgen. Im Gegensatz zu den letzten beiden Matrix-Teilen ist in T3 die Mischung aus Action und Handlung aber sehr gut gelungen und die frischen Gesichter tun ein übriges. Speziell Claire Danes als spröde Kate und natürlich Kristanna Loken als durchgestylte Killermaschine gefallen. Für Actionfans ohnehin ein Muß.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man

Fantasy, Action

Spider-Man

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Flott und knallbunt inszenierte Comicverfilmung. Als Tollpatsch und Versager ist Maguire eine Idealbesetzung, als Spiderman wirkt er ein wenig schmächtig. Ist aber ja eh egal, weil Spidey die meiste Zeit eine CGI-Animation ist. Leider sieht man das auch ab und zu, aber in einem kunterbunten und eher selbstironischen Film wie Spiderman kann ich das eher verkraften als in Blade 2 oder Matrix Reloaded. Der tolle Surroundklang unterstützt die rasanten Bilder perfekt und der Humor kommt auch nicht zu kurz (großartig: das selbstgenähte Spinnenkostüm). Ich mag zwar den düstereren und erwachseneren Stil von X-Men mehr, aber Spiderman ist schon eine sehr gelungene Umsetzung. Wer es bunt, schnell und laut mag, ist hier genau richtig.

ungeprüfte Kritik

Snatch

Schweine und Diamanten.
Komödie, Krimi

Snatch

Schweine und Diamanten.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ziemlich abgefahrene Gangsterkomödie mit extrem schrägem Humor. Coole Schnitte und Rückblenden. Wem Pulp Fiction zu gewaltfrei war, wird hier seine Freude haben. Sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Neben "Ritter der Kokosnuß" einer der Monty Python-Filme, die jeder Informatikstudent komplett auswendig kann. Zur Ehrenrettung der Informatiker muß man sagen, daß das Leben des Brian wirklich eine sehr gelungene Satire auf religiös motivierte Sandalenfilme ist. Ob schwuchtelige Römer oder revolutionäre Linksintellektuelle: hier kriegt wirklich jeder sein Fett ab. Und das alles in der von den Pythons gewohnten, mit größter Ernsthaftigkeit vorgetragenen, Albernheit. Daß die deutsche Tonspur nur in Mono abgelegt ist, kann man ganz gut verkraften. Ehrlich gesagt ist die englische DD5.1-Spur auch nicht viel besser. Und egal was pseudointellektuelle Anglophile sagen mögen: die deutsche Synchronisation ist sehr gelungen und steht dem englischen Original wenig bis gar nicht nach. Zumal der Humor der Pythons eh nicht unbedingt von subtilen Wortspielen geprägt ist.

ungeprüfte Kritik

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ein wirklich gelungener Thriller in schaurig schönen Bildern, bei dem selbst scheinbare Längen ihren wohlkalkulierten Sinn haben. Alleine durch das gemeine Ende bleibt einem "Sieben" lange im Gedächtnis. Für Thrillerfans ein Muß!

ungeprüfte Kritik

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Die Jungs von Dreamworks haben sich nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht, sondern einen in jeder Hinsicht gelungenen Nachfolger produziert. Ok, die Handlung ist nicht wirklich sonderlich ausgefeilt und die Animationen sind nicht ganz so geschmeidig wie bei Pixar, aber das ist ja ohnehin Nebensache. Wie schon der erste Teil bezieht Shrek2 sein Unterhaltungspotential aus den schrulligen Charakteren, den flotten Sprüchen und den zahlreichen respektlosen Anspielungen und Persiflagen. Ob Herr der Ringe oder Spiderman: kaum ein Blockbuster der letzten Jahre, der nicht kurz zitiert wird. Mit dem gestiefelten Kater steht dem aus Teil eins bekannten Dreamteam ein neuer Gefährte zur Seite, der Miezekatze und Machismo gekonnt in einer Person vereinigt.

ungeprüfte Kritik

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Sehr witzige und mit vielen Anspielungen auf andere Filme durchzogene Animationskomödie basierend auf dem Kinderbuch von William Steig. Technisch war Shrek schon zu seinem Erscheinen trotz aufwendiger Produktion nicht ganz auf dem Niveau von Pixarproduktionen, macht das aber durch Wortwitz und schrullige Charaktere locker wieder wett.
Insgesamt trotz niedlicher Optik auch nicht unbedingt ein Film (nur) für Kinder. Viele der Anspielungen und Gags sind eher auf ein erwachsenes Publikum gemünzt. So gesehen wird jedem was geboten und Shrek empfiehlt sich auch als idealer Familienfilm, ohne auch nur im Ansatz den seichten Pathos vieler Disneyproduktionen zu haben.

ungeprüfte Kritik

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Shaun of the Dead, vom Namen her eine Persiflage der Romero-Zombie-Klassikers "Dawn of the Dead", vermischt gekonnt Elemente einer kleinen englischen Komödie zum Thema "Probleme mit dem Erwachsenwerden" mit denen typischer Zombie-Horrorstreifen. Dabei sind die Spezialeffekte sogar ganz ok, obwohl die über Zombieschminke hinausgehenden Effekte eher dünn gesät sind. Das ist aber eigentlich eh schnurz, denn Shaun of the Dead ist in erster Linie eine gut gemachte Komödie, deren Timing stimmt und die gut besetzt ist. Alles in allem sehr sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Equilibrium - Killer of Emotions

In einer Zukunft, in der Frieden ohne Gesetze herrscht, werden die Gesetzlosen zu Helden.
Science-Fiction

Equilibrium - Killer of Emotions

In einer Zukunft, in der Frieden ohne Gesetze herrscht, werden die Gesetzlosen zu Helden.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Eine interessante Mischung aus Logan's Run, Fahrenheit 451, Gattaca und irgendeinem Film von John Woo. Fängt etwas lahm an, steigert sich aber zunehmend in ungeahnte Höhen. Einzig das Produktionsdesign ist teilweise etwas B-Movie-mäßig und die Kampfszenen sind - gelinde gesagt - überästhetisiert, aber dafür ist das Skript (so dubios die Handlung zunächst klingt) relativ tiefgründig und intelligent. Völlig ohne Kitsch und erhobenen Zeigefinger. Vermutlich hauptsächlich deshalb in Amiland gefloppt.

ungeprüfte Kritik

Cypher

Ein faszinierender Trip an die Grenzen der Vorstellungskraft.
Thriller, Science-Fiction

Cypher

Ein faszinierender Trip an die Grenzen der Vorstellungskraft.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ein weiterer Film des "Cube"-Regisseurs Natali, der es ungerechtfertigt nicht in deutsche Kinos geschafft hat. Die intelligente Story kommt ohne größere Spezialeffektorgien aus und ist im ruhigen aber ansprechenden Stil von Gattaca inszeniert. Gut, das Ende ist ein bißchen hollywoodmäßig und die Idee ist auch nicht ganz neu, aber auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Event Horizon

Am Rande des Universums - Unendlicher Raum. Unendliche Angst.
Science-Fiction, Horror

Event Horizon

Am Rande des Universums - Unendlicher Raum. Unendliche Angst.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Geniale Kombination aus Alien und Hellraiser mit einigen der härtesten Schnitten der Filmgeschichte. Zumindest beim ersten Ansehen ein Garant für Kammerflimmern.

ungeprüfte Kritik