Kritiken von "michaelsimon"

Der Mann in der eisernen Maske

Für König und Vaterland. Alle für einen.
Abenteuer

Der Mann in der eisernen Maske

Für König und Vaterland. Alle für einen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.10.2015
Sauber-professionell abgefilmte Hollywood-Produktion des bekannten Stoffs. Trotz Hochglanzbilder hat mir der Film mit Richard Chamberlain besser gefallen, der erdiger und glaubwürdiger rüberkam. Trotzdem ist diese Produktion recht unterhaltsam. Für einen verregneten Sonntagnachmittag ganz ok.

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Narnia 2 - Prinz Kaspian von Narnia

Alles, was ihr glaubt zu wissen, wird sich ändern.
Fantasy

Die Chroniken von Narnia 2 - Prinz Kaspian von Narnia

Alles, was ihr glaubt zu wissen, wird sich ändern.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.10.2015
Die unglaubliche Ähnlichkeit zwischen Narnia und Mittelerde sind so eindeutig, dass ich mal kurz recherchiert habe, was es mit Lewis, der die Bücher verfasst hat, auf sich hat. Nicht überraschend habe ich erfahren, dass es eine enge Freundschaft zwischen ihm und Tolkien gab und beide Autoren beeinflussten sich gegenseitig, allerdings zerbrach die Freundschaft aufgrund massiver Kritik Tolkiens an Narnia. Nachdem ich jetzt beide Teile von Narnia gesehen habe, ist auch klar, warum Tolkiens Kritik berechtigt ist. Die Chroniken haben nicht die unglaubliche Durchdringung und das Monumentale, was Tolkien für Mittelerde geschaffen hat. Narnia wirkt hölzern, die Charaktere bleiben blass, während sich bei Tolkien eine 'echte' Welt auftut. Sprechende Tiere sind bei Narnia zwar nett und haben einen gewissen Plüschfaktor, der besonders kleinere Kinder anspricht, aber leider sind dann gerade die vielen Toten in der Schlacht gerade nichts mehr für kleine Kinder. Man ist hin- und hergerissen: Will Narnia jetzt 'ernsthafte' Fantasy für Erwachsene sein, oder doch ein Grimm'sches Märchen? Tolkien war hier einfach konsequenter. Deshalb ist seine Welt besser durchdacht, enthält viel weniger Logikfehler und das Gesamtpaket ist einfach stimmiger und sehr viel komplexer. Wenn man die Verfilmungen sieht merkt man, dass die Chroniken von Andrew Adamson nicht im Ansatz mit Peter Jacksons Verfilmungen mithalten können. Alles wirkt viel zu 'geleckt', sauber und steril. Da kommt kaum Stimmung auf.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.10.2015
Man sieht natürlich aufgrund des Mimikspiels, dass es ein Animationsfilm (mit 'echten' Schauspielern) ist. Trotzdem hat mich die Computerumsetzung beeindruckt und die Story ist ziemlich dicht an der Originalsaga dran. Es ist und bleibt ein Animations-Action-Spektakel, ein Film für Erwachsene, weshalb ich auch FSK-12 total daneben fand. FSK-16 ist sicherlich angebracht. Insgesamt ein sehr guter Fantasy-Film mit einigen wenigen Schwächen aber hervorragend be- und umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Jumper

Anywhere is possible.
Science-Fiction, Action

Jumper

Anywhere is possible.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.10.2015
Die Idee ist wirklich gut und hat ihren Reiz, aber die Umsetzung ist etwas dürftig. Viel Action, aber zu viele Logikfehler verderben dann einem doch etwas den Spaß. Samuel L. Jacksons Rolle ist viel zu platt, er dient nur dazu, dass die Leute ins Kino gehen. Seine Rolle hätte jeder Nobody spielen können. Das Ende ist unbefriedigend - es lässt viel zu viel offen, um noch einen zweiten Teil oder eine Serie drehen zu können. Da wurde aus einer Klasse-Idee viel zu viel Potenzial verschenkt.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth Gaskells Cranford

Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.10.2015
Habe jetzt die erste Disc dieser Serie geschaut. Gibt es etwas Langweiligeres, als die Beschränktheit, Borniertheit und Engstirnigkeit einer englischen Kleinstadt zur Mitte des 19. Jahrhunderts? Anscheinend nicht - jeder Scheiß ist in dieser Stadt ein Aufreger: "Ooohhh, die neue Stofflieferung aus Manchester; ooohh, der neue Arzt aus Manchester; ooohh, ich habe einen Stock im Arsch - beim Rausholen habe ich mir den Finger gebrochen!" Wie ich das noch zwei DVDs durchhalten soll, weiß ich nicht. Aber ich bin tapfer...

ungeprüfte Kritik

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 30.09.2015
Tolle Realsatire und eine wunderbare Utopie. Lässt sich der Schwachsinn aus dem deutschen Fernsehen verbannen? Natürlich nicht, dafür gibt es zuviele unterbelichtete Schulabrecher und Hauptschüler, die nur den Abschluss haben, weil die Lehrer ihnen "ihre Zukunft" nicht verbauen wollten. Und die können mit Fassbinder, Rilke, Goethe oder Schiller nichts anfangen. Bevor wir das Fernsehen ändern, müssen wir das Bildungssystem reformieren. "Ich nehme diesen Preis nicht an!" - wäre toll, wenn das die Mehrheit in diesem Land sagen würde. Aber leider gibt es zuviele Leute, die hart arbeiten und Abends einfach abgespannt nach Hause kommen und sich geistig nicht mehr anstrengen möchten. Der Film zeigt, dass es auch anders gehen könnte - man wird ja noch träumen dürfen. Auch wenn vieles natürlich total überzeichnet wurde. Ich für meinen Teil hab' die Konsequenz aus Dauerwerbesendung und Titten-Arsch-Trash-Quote gezogen. Keine Satellitenschüssel und kein Kabelanschluss mehr. Nur noch DVD bei Videobuster und die Nachrichten aus der Mediathek.

ungeprüfte Kritik

Tristan & Isolde

Liebe ist stärker als Krieg.
Drama, Lovestory

Tristan & Isolde

Liebe ist stärker als Krieg.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 30.09.2015
Gelungene Mischung aus "Romeo und Julia", der Siegfried- und Artussage. Teilweise nicht immer 100% logisch, aber nachvollziehbar. Die Geschichte findet zu Beginn der Christianisierung Großbritanniens statt und ist von der Ausstattung, den Kostümen und Kulissen hervorragend umgesetzt. Die Dialoge sind manchmal etwas platt, was aufgrund des 'großen' Namens bzw. Titels etwas schmerzt. Trotzdem sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.09.2015
Der Film hat seinen ganz eigenen Charme, die Schauspieler bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt. Jackman und Bale brillieren hervorragend zusammen und David Bowie hat mich als Tesla besonders überrascht. Der Film ist spannend wie ein Krimi, bietet aber auch Komödie und Tragödie. Hervorragende filmische Umsetzung. Der Roman ist mit Sicherheit ebenfalls ein Genuss. Werde ihn sofort bestellen.

ungeprüfte Kritik

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2015
Wenn man sich nur auf die Leidensgeschichte Jesu konzentriert, ab seinem Verrat, dann bekommt man hier 'das echte Leben' präsentiert. Das was im Neuen Testament mit wenigen Sätzen geschildert wird und für den Mann aus Nazareth unglaubliche Schmerzen und Qualen bedeutete, wird in diesem Film bis an die äußerste Schmerzgrenze getrieben. Mel Gibson testet unsere Empathiefähigkeit mit aufs Äußerste. Für zartbesaitete Sensibelchen ist der Film daher absolut nichts. FSK-16 ist noch geschönt. Ich hatte den Film damals im Kino gesehen und neben mir saß ein hartgesottener Biker-Rocker, aber am Ende des Films hatte er ein genauso verheultes Gesicht wie ich. Die Blut-, Gewalt- und Schmerzensorgie, die hier vonstatten geht, ist nicht unbedingt das, was Christen, die in einer heilen, sauberen 'wir haben uns alle lieb'-Welt leben, sehen wollen. Über das Leben des IESUS NAZARENUS REX IUDAEORUM wird fast nichts berichtet, obwohl die 'Zwischensequenzen', die einen Auf- und Durchatmen lassen, sehr intelligent, stark, symbolhaft und emotional überwältigend gemacht sind. Über seine Lehre und seine Motive bekommt man nur was am Rande mit. Dieser Film ist also nur was für Leute, die sich schon sehr gut im NT auskennen.
Insgesamt ist diese Verfilmung sicherlich das Realistischste und Wirklichkeitsgetreuste, was bisher auf der Leinwand geboten wurde. Wer wirklich daran glaubt, dass Jesus unsere Sünden auf sich genommen hat, der bekommt hier gezeigt, was das wirklich zu bedeuten hat.

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Narnia 1 - Der König von Narnia

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2015
Der Film ist ok, aber auf keinen Fall so spannend und interessant wie 'Der Herr der Ringe' oder 'Harry Potter'. Die Schlacht ist ziemlich billig, die sprechenden Tiere und Fabelwesen dagegen sind sehr gut animiert. Insgesamt ein schönes Märchen, da aber in dem Film auch gestorben wird, absolut nichts für 6jährige. FSK-12 muss es schon sein.

ungeprüfte Kritik

Renaissance

Paris 2054
Science-Fiction, Thriller, Animation

Renaissance

Paris 2054
Science-Fiction, Thriller, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2015
Der Film ist sehr speziell. Die Story ist einfach und bietet (fast) keine Überraschungen. Ein typischer Krimi um eine entführte Wissenschaftlerin und ein Geheimnis bezüglich ihrer Forschungen. Die Optik des Films ist extrem und ermüdet die Augen in einer unglaublichen Weise. Ich konnte kaum die 1,5 Stunden durchhalten. Obwohl mit echten Schauspielern gedreht, ist das ganze ein schwarz/weiß-Comic wo es keine Grauabstufungen gibt. Das ist schon heftig, wobei die Schatteneffekte etc. in einer Art Metallic-Lackierungs-Look dargestellt wird. Das ist zwar innovativ, aber auch sehr gewöhnungsbedürftig. Bei Sin City war das nicht so extrem und auch nicht dauernd. Als ganzer Spielfilm konnte mich die Art und Weise des Films nicht überzeugen.

ungeprüfte Kritik

Million Dollar Baby

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2015
Kongeniale Tragödie um eine Boxerin. Der Film besteht eigentlich aus drei Teilen. Zum Teil Komödie, weil die Sprüche von Morgan Freeman und Clint Eastwood im Wechsel sehr amüsant sind. Zum Teil Sportfilm á la Rocky mit Fight- und Trainingszenen und zum Teil Familiendrama, da Clint Eastwood und Hilary Swank versuchen, ihre gescheiterten Familienverhältnisse zu ordnen. Sehr lustig und sehr bewegend.

ungeprüfte Kritik

Das Comeback

Für eine zweite Chance ist es nie zu spät.
Drama

Das Comeback

Für eine zweite Chance ist es nie zu spät.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.09.2015
Der Film ist mehr Drama als Boxfilm. Wenn man ihn gesehen hat, wird einem klar, woher Sylvester Stallone seine Ideen her hatte. Im Gegensatz zu Rocky hat dieser Film aber noch mehr Tiefgang und schildert auch die gesellschaftlichen Umstände zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Obwohl der Minuten 2 Stunden und 12 Minuten läuft, ist man zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Hervorragend gemacht, wenn auch sehr auf die Tränendrüse drückend.

ungeprüfte Kritik

Absolute Power

Absolute Macht. Absolutes Risiko. Absolut Eastwood.
Thriller, Krimi

Absolute Power

Absolute Macht. Absolutes Risiko. Absolut Eastwood.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.09.2015
Sehr guter Krimi über einen alternden Juwelendieb, der einen Mord beobachtet. Clint Eastwood spielt routiniert, die Story ist durchdacht. Hervorragende Umsetzung. Alles in allem ein gelungener Fernsehabend.

ungeprüfte Kritik

Zeit der Unschuld

Drama, Lovestory

Zeit der Unschuld

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2015
Sehr langatmiger Film ohne besondere Höhen, Tiefen oder sonstige Dramatik um eine unerfüllte Liebe und ein unerfülltes Leben. Der Protagonist fühlt sich innerlich leer, will ausbrechen, schafft es aber nicht. Genauso geht's auch dem Zuschauer vor dem Bildschirm.

ungeprüfte Kritik

The Wolf of Wall Street

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.09.2015
Das ist mit Abstand der abgefuckteste Film, den ich in diesem Jahr gesehen hab'. Null Inhalt. Ficken, Koksen und Leuten Scheiße andrehen. Darum geht's in diesem 'Meisterwerk'. So einen Mist kann man höchstens 45 Minuten ertragen, aber keine 172. Für eine Satire kommt überhaupt kein Sarkasmus oder Ironie zum Einsatz, sondern nur platte Männerklo-Witze, die eher abstoßen als unterhalten. Für einen ernsthaften Wall-Street-Film kommt kein Inhalt rüber, was die Wall-Street ist, wie Broker arbeiten und ihr Geld machen. Michael Douglas, Charlie und Martin Sheen haben den ultimativen Wall-Street-Film abgeliefert. Dieser Scheiß verschwindet dagegen im stinkenden Gulli.

ungeprüfte Kritik

X-Men 3 - Der letzte Widerstand

Auf welcher Seite wirst Du stehen?
Action, Fantasy

X-Men 3 - Der letzte Widerstand

Auf welcher Seite wirst Du stehen?
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.09.2015
Der dritte Teil passt nicht mehr 100%ig zu den ersten beiden Teilen. Einiges wirkt an den Haaren herbeigezogen. Die Action ist trotzdem große Klasse.

ungeprüfte Kritik

X-Men 2

Action, Fantasy

X-Men 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.09.2015
2. Teil der Reihe, der nahtlos an den ersten Teil anknüpft. Man könnte beide Teile als ein Film durchschauen. Wem der 1. Teil gefallen hat, muss auch den Zweiten anschauen.

ungeprüfte Kritik

An ihrer Seite

Kann man loslassen, was man am meisten liebt?
Drama, Lovestory

An ihrer Seite

Kann man loslassen, was man am meisten liebt?
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.09.2015
Leiser und zugleich gefühlsmäßig intensiver Film über das Problem von Alzheimer. Was passiert beim Betroffenen und wie kann man sich als Angehöriger auf diese Situation einstellen? Der Film zeigt, wie man das Leben auch bei Demenz erträglich und würdevoll gestalten kann.

ungeprüfte Kritik

Chicago

Wenn du schon nicht berühmt bist, dann wenigstens berüchtigt.
Musik

Chicago

Wenn du schon nicht berühmt bist, dann wenigstens berüchtigt.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.09.2015
Sicher eine hervorragende Umsetzung des Musicals auf die Leinwand. Catherine Zeta-Jones, Richard Gere und Renée Zellweger liefern eine hervorragende schauspielerische und gesangliche Leistung ab. Trotzdem ist der Funke bei mir nicht vollständig übergesprungen. Der Film zeigt mir, dass Musicals auf die Bühne und nicht auf die Leinwand gehören. BURLESQUE hat mir da besser gefallen, weil die Geschichte mehr im Vordergrund steht und Tanz- und Gesangseinlagen den Film nicht 'zerdrücken', so wie hier.

ungeprüfte Kritik

Brazil

Science-Fiction

Brazil

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.09.2015
Ich kann weder die positiven Kritiken teilen, noch dem Film etwas Positives abgewinnen. Schwachsinn in Reinform. Billig gemachter Unfug. Absolut nichts für mich.

ungeprüfte Kritik

Thirteen Days

Eine falsche Entscheidung könnte die letzte sein.
Thriller, Drama

Thirteen Days

Eine falsche Entscheidung könnte die letzte sein.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.09.2015
Hervorragende Inszenierung der Kubakrise. Kevin Costner und Bruce Greenwood überzeugen auf ganzer Linie. Der Film zeigt vielleicht die eine oder andere Länge, bleibt aber trotz des bekannten Ausgangs spannend bis zum Schluss.

ungeprüfte Kritik

Der Andere

Kann man die Wahrheit kennen und eine Lüge leben? Nach einer Kurzgeschichte von Bernhard Schlink.
Drama

Der Andere

Kann man die Wahrheit kennen und eine Lüge leben? Nach einer Kurzgeschichte von Bernhard Schlink.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.09.2015
Filmmotiv ist ein ziemlich gewöhnliches Beziehungsdrama. Ein Ehemann findet heraus, dass seine Frau ihn seit Jahren betrügt. Er macht sich auf, um den Nebenbuhler ausfindig zu machen. Der Film hat aber dann doch ein paar spannende und überraschende Wendungen, dass Ende ist aber ziemlich ernüchternd und langweilig. Kein wirklicher Knaller.

ungeprüfte Kritik

Die fabelhafte Welt der Amélie

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.09.2015
Der Film ist vor allem - zu bunt und zu lang. Am Anfang weiß man überhaupt nicht, was die Geschichte eigentlich soll, mit der Zeit kommt man dahinter, aber die Story tritt ewig lange auf der Stelle, bis mal ein bisschen was passiert. Interessant ist das unkonventionelle Strickmuster, mit dem die Geschichte präsentiert wird. Teilweise lustig, aber oft auch zu melancholisch. Muss man mögen.

ungeprüfte Kritik

9 1/2 Wochen

Eine heißkalte Liebe in New York.
Drama, Lovestory

9 1/2 Wochen

Eine heißkalte Liebe in New York.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.09.2015
Die Story ist viel zu dünn und oberflächlich. Die Dialoge sind halbgar und belanglos. Alles dreht sich um die SM-Spiele zwischen Rourke und Basinger. Das mag 1986 aufregend gewesen sein, haut heute aber niemanden mehr vom Hocker. Ich konnte dem Film kaum was abgewinnen.

ungeprüfte Kritik

El Mariachi + Desperado

Action, 18+ Spielfilm

El Mariachi + Desperado

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.09.2015
1. Teil: El Mariachi
Der Film hat eine sehr gewöhnungsbedürftige Kameraführung, wirkt wie ein billiger C-Movie und die Handlung ist ganz nett, aber nicht wirklich überraschend. Der Show-Down am Ende ist total lachhaft. Carlos Gallardo gibt als Gitarrenspieler sein Bestes, kann aber die lächerliche Regie und die gestelzten Dialoge nicht wirklich wettmachen. Das Kunstblut sieht aus wie Ketchup, die Schießereien wirken wie am Schießstand auf der Dorfkirmes. Die Logikfehler verderben einem (fast) den ganzen Spaß. 2 Sterne

2. Teil: Desperado
Im zweiten Teil übernimmt Antonio Banderas die Rolle des Gitarrenspielers. Die Geschichte knüpft nahtlos an den 1. Teil an. Aus dem Gitarrenspieler ist eine Art Auftragskiller geworden. Der Film hat deutlich mehr Klasse. Das liegt an den hochkarätigen Schauspielern, die einfach professioneller agieren, die Kameraführung und die Aufmachung und Ausstattung des Films orientieren sich mehr an Hollywood-Standards. Die Geschichte ist durchdachter. Der Film ist blutrünstiger und auch splattertechnisch besser gemacht als der 1. Teil. Danny Trejo und Quentin Tarantino sorgen für amüsante Kurzeinlagen. 4 Sterne

ungeprüfte Kritik

Große Erwartungen

Laß Verlangen Dein Schicksal sein.
Drama, Lovestory

Große Erwartungen

Laß Verlangen Dein Schicksal sein.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.09.2015
"Harry & Sally" als Tragödie - so habe ich den Film empfunden. Eine arrogante, hochnäsige, blonde, reiche Zicke trifft auf einen verklemmten, unsicheren, völlig deplaziert wirkenden Maler. Er liebt sie, aber sie spielt nur mit seinen Gefühlen. Alle 10 Jahre treffen sie sich wieder und er wird immer wieder gedemütigt. Was daran toll sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Der Film wirkt sehr kunstverliebt, die Bilder versuchen große Dramatik zu stilisieren, was nicht immer gelingt. Insgesamt kein Film für einen lustigen Abend. Der Film wirkt deprimierend, der Schluss ist peinlich. Na ja - die Starbesetzung haut einiges wieder raus.

ungeprüfte Kritik

Mäusejagd

Wer jagt hier wen? Die schrägste Komödie des Jahres!
Komödie

Mäusejagd

Wer jagt hier wen? Die schrägste Komödie des Jahres!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.09.2015
Gelungene Mäusejagd mit jede Menge Slapstickhumor. Zwischendrin mal langatmig, aber trotzdem bleibt man am Ball.

ungeprüfte Kritik

Purple Rain

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.09.2015
Man muss wohl dabei gewesen sein - so könnte man den Film umschreiben. Eine extrem dünne Story wird in toller Musik und provokanten Erotikszenen in einem überlangen Video-Clip verpackt. Wer sich über die Outfits von Beyoncé, Katy Perry oder den Pussycat Dolls aufregt, der soll sich hier mal anschauen, wie Apollonia Kotero 1984 aufgetreten ist! Für Leute, die die 1980er Jahre aktiv mitgemacht haben, schwingt natürlich jede Menge Nostalgie mit. Der Film ist ein Zeitdokument der Electro Wave-Szene, die sich zum Mainstream entwickelte. Für alle Danachgeborenen ist der Film aber nichts mehr. Teilweise idiotische Dialoge, die die Darsteller mehr karikieren, sind eingefasst in einen extremen narzisstischen Selbstdarstellungsexzess von Prince, der musikalisch sicher das Beste, was er jemals gemacht hat, abliefert. Junge Leute von heute können sich mal anschauen, wie ihre Eltern 'damals' ausgesehen haben. Mehr ist aber dem Film nicht abzugewinnen.

ungeprüfte Kritik

Mein Freund, der Wasserdrache

Wie hütet man ein Geheimnis, das so groß ist?
Fantasy, Kids, Abenteuer

Mein Freund, der Wasserdrache

Wie hütet man ein Geheimnis, das so groß ist?
Fantasy, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.08.2015
Der Film ist ok, hat mich aber nicht wirklich vom Hocker gehauen. Die Animationen sind gut und die Naturaufnahmen grandios, aber die Geschichte ist völlig absehbar. Nichts neues, ein bisschen wie Free Willy. Da wäre mehr drin gewesen. FSK-6 ist auch nicht in Ordnung, weil doch einige Szenen zu gruselig sind.

ungeprüfte Kritik

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.08.2015
Nicht besser als Pappa ante Portas, aber ebenfalls recht lustig. Allerdings hat mir der Überbau, ein roter Faden gefehlt. Der Film stellt vor allem auf Alltagskomik ab. Da wäre meiner Meinung nach noch mehr drin gewesen.

ungeprüfte Kritik

Pappa ante Portas

Komödie, Deutscher Film

Pappa ante Portas

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.08.2015
Loriot ist und bleibt ein Meister des feinsinnigen Humors. Selbst seine derberen Witze bleiben stets dezent. Das unterscheidet ihn wohlwollend von den lauten und schrägen Comedians von heute, die vor allem durch Banalität punkten. Intelligenter Witz gepaart mit einem überaus herzigen Charme erlebt man leider viel zu selten, aber bei Vicco von Bülow mit seiner unnachahmlichen Partnerin Evelyn Hamann ist man immer an der richtigen Adresse.

ungeprüfte Kritik

The Game of Love

Eine Geschichte über Ehemänner, Ehefrauen, Eltern, Kinder und andere Naturkatastrophen.
Lovestory, Komödie

The Game of Love

Eine Geschichte über Ehemänner, Ehefrauen, Eltern, Kinder und andere Naturkatastrophen.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.08.2015
Ich weiß gar nicht, wie ein 2,1 Sterne-Film in meine Wunschliste geraten konnte, aber die Bewertung stimmt. Großartige Besetzung um eine ziemlich belangloses Ehedrama. Eine Ehefrau wird betrogen, versucht selbst einen Seitensprung und verträgt sich wieder. Aufgeblasen wird diese dünne Story auf 101 Minuten. 60 Minuten hätte man sich auch sparen können. Wer schon mal eine Scheidung und die Einmischung der Eltern hinter sich gebracht hat, kann einige Lacher für sich verbuchen, ansonsten kann man nur mit Shakespeare sagen: 'Viel Lärm um Nichts'.

ungeprüfte Kritik

X-Men

Fantasy, Action

X-Men

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.08.2015
Sehr guter Actionklassiker. Alles soweit stimmig. Einziges Manko - die Story, klassischer Kampf zwischen Gut und Böse, ist doch ein bisschen flach. Aber als Popcorn-Abenteuer gut gemacht.

ungeprüfte Kritik

When a Man Loves a Woman

Eine fast perfekte Liebe.
Drama, Lovestory

When a Man Loves a Woman

Eine fast perfekte Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.08.2015
Der Film hat sicherlich seine Reize, aber mir war das Alkohol-Problem von Meg Ryan einfach zu weichgespült. An manchen Stellen kam die Problematik gut heraus, aber der Film geht noch an der deutlich härteren und schlimmeren Realität vorbei. Außerdem ersetzt sie die Alkohol-Sucht durch eine Nikotin-Sucht, was für die Macher des Films offensichtlich gar kein Problem darstellt. Dem ist sicher nicht so. Trotzdem, in Ansätzen gut. Das der Film dort anfängt zu erzählen, wo das Happy-End anderer Filme die Geschichte beendet, fand ich gut herausgearbeitet.

ungeprüfte Kritik

Der fremde Sohn

Um ihr Kind zu finden, folgte sie unbeirrt ihrem Weg.
Drama

Der fremde Sohn

Um ihr Kind zu finden, folgte sie unbeirrt ihrem Weg.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.08.2015
Klassefilm mit einer grandiosen und überzeugenden Angelina Jolie. Nachdem man den Film gesehen hat, ist man 100%ig überzeugt, dass es genauso abgelaufen ist. Alles stimmt - Story, Kulisse, Kostüme, Dialoge. Angelina Jolie als hilflose, dann aber schlagkräftige Mutter hätte von kaum jemand anderem so einfühlsam gespielt werden können. Bin voll überzeugt.

ungeprüfte Kritik

The Imitation Game

Ein streng geheimes Leben.
Drama, Kriegsfilm

The Imitation Game

Ein streng geheimes Leben.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.08.2015
Absoluter Klassefilm mit nur sehr wenigen Schwächen. Benedict Cumberbatch als Alan Turing ist der Hammer! Durch den Film bekommt man einen völlig neuen Eindruck vom 2. Weltkrieg. Gleichzeitig ein sehr persönlicher Blick in das Leben eines Mannes, der Wichtiges geleistet hat und den kaum jemand kennt. Sogar Keira Knightly, die mir bisher nur selten gefallen hat, spielt herausragend.

ungeprüfte Kritik

Haven - Staffel 2

Nichts ist wie es scheint: Eine Stadt, viele Geheimnisse...
Thriller, Serie

Haven - Staffel 2

Nichts ist wie es scheint: Eine Stadt, viele Geheimnisse...
Thriller, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.08.2015
Tja, meine Kritik zur ersten Staffel bleibt bestehen. Habe mich jetzt durch die erste Staffel und die erste Disc der zweiten Staffel 'gequält'. So schlecht ist es nicht, aber der letzte Pfiff fehlt. Trotzdem kann man sich das an verregneten Sonntagen anschauen.

ungeprüfte Kritik

Das karmesinrote Blütenblatt

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.08.2015
Ich empfand die Miniserie als gelungen, kenne aber das Buch nicht. Der Film wirkt sehr düster und 'gothic', so wie man sich das London von Jack the Ripper vorstellt. Erzählt wird die Geschichte der Prostituierten Sugar, die eine 'Pretty Woman'-Karriere hinlegt, allerdings deutlich dunkler und realistischer, als der Film mit Julia Roberts. Und da, wo Pretty Woman verschämt wegblendet und die Geschichte beendet, dort hält diese Serie 'voll drauf', was das Ganze interessant macht. Die Serie ist soweit stimmig, allerdings ist die teilweise abstoßende Atmosphäre nichts für Depressive oder Leute mit Suizidgefahr. Wirklich lustig und 'happy' wird's nie, auch wenn sich die Stimmung auf der 2. Disc etwas aufhellt, nur um kurz danach wieder in Trauer, Angst und (Selbst-)Mordgedanken zu münden. Trotzdem prickelnd, die Spannung wird über die fast 4 Stunden kontinuierlich aufrecht erhalten, was ich sehr spannend und anregend fand. Die FSK-12 Freigabe der 2. Disc ist natürlich ein Witz - FSK-16 ist auf jeden Fall für alle 4 Folgen Pflicht.

ungeprüfte Kritik

The Descent

Abgrund des Grauens - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer

The Descent

Abgrund des Grauens - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.07.2015
Aktuell hat der Film einen Durchschnitt von 3,5. Mir ist völlig schleierhaft warum. Die Story ist total vorhersehbar und an der Horror- und Gruselfront gibt es absolut, überhaupt nichts, wirklich gar nichts Neues. Alles haben wir schon 100mal woanders gesehen. Der Film funktioniert ähnlich wie "Alien" nur eben im Berg und nicht auf einem Raumfrachter. Ein Wiedersehen mit der Gollum-Familie ist zwar nett, aber sowas von total einfallslos. Das einzig Gute, deshalb von mir 2 Sterne: Klaustrophobie, Achluophobie und Akrophobie in einem Film ist schon nicht schlecht gemacht. Ein Grund warum ich mir solche Filme ansehe: Ich erlebe so eine Kletter-Wandertour lieber vor dem Fernseher. Keine 10 Pferde brächten mich in so eine Höhle. Der Film hat also einen guten Ansatzpunkt, aus dem aber fast nichts gemacht wird. Die Geschichte drumherum ist belanglos und hat mit dem, was passiert nichts zu tun. Der Filmeinstieg ist also Blödsinn. Der herbeigeredete Konflikt zwischen zwei Frauen wird im Keim erstickt. Die Splatterszenen fand ich nicht wirklich grauenhaft, trotzdem ist FSK-18 angemessen. Der Film ist also nur was für Horrorneueinsteiger. "Alte Horror-Hasen" sollten sich die 90 Minuten sparen.

ungeprüfte Kritik

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 22.07.2015
Recht gut gemachter Krimi, der seine Spannung durch die schnelle Erzählweise und dem "Echtzeit"-Szenario aufrecht erhalten kann. Wirklich echte Überraschungen gibt's nicht, allerdings ein paar originelle Wendungen. Al Pacino ist sicher als Schauspieler unterfordert, das merkt man ihm auch an, und sein Name diente lediglich dazu, Leute ins Kino zu locken. Aber ein Knaller ist der Film nicht. Besser als ein Tatort auf jeden Fall. Kann man sicher mal schauen, wenn es sonst nichts in der Glotze gibt.

ungeprüfte Kritik

After.Life

Thriller, Horror

After.Life

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 22.07.2015
Mir hat's gefallen. Der Film ist düster und melancholisch. Wirkliche Schreckmomente gibt's nicht, dafür aber ein bisschen unheimlichen Grusel. Was passiert mit uns, wenn wir tot sind? Atheisten würden sagen: Nichts! Da das für einen Film etwas wenig ist, baut der Film auf den allgemein verbreiteten (Aber-) Glauben auf, das wir in einer Dualität leben, bei der sich die Seele vom Körper löst, sobald wir sterben. Was passiert aber dann? Der Film geht darauf ein und zeigt, wie man sich als Toter fühlt, wenn man zwischen dieser und der nächsten Welt festhängt. Recht spannend gemacht, wenn man bereit ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Auf keinen Fall ein Streifen für lustige Samstagabende mit Freunden, Bier und spaßigem Beisammensein. Eher was für Leute, die sich überlegen, ob sie einen Suizidversuch starten sollten :-) Der Film wird von zwei hochkarätigen Schauspielern getragen, die trotz des Altersunterschieds traumhaft zusammen spielen: Christina Ricci, die perfekte Leiche im Gothic-Look und Liam Neeson ein bestimmender aber auch einfühlsamer und sensibler Bestattungsunternehmer. Justin Long als trauernder Verlobter ist etwas nervig mit seinem Rumgeheule aber noch erträglich. Der Film spielt immer wieder mit einem Gedanken: Ist Christina wirklich tot, oder will der Liam ihr und allen anderen dies nur einreden - Zweifel sind angebracht. Wird das Ganze noch aufgelöst? Anschauen!!

ungeprüfte Kritik

Haven - Staffel 1

Nichts ist wie es scheint: Eine Stadt, viele Geheimnisse...
Thriller, Serie

Haven - Staffel 1

Nichts ist wie es scheint: Eine Stadt, viele Geheimnisse...
Thriller, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.07.2015
Habe jetzt die ersten 4 Folgen der ersten Staffel gesehen. Die Serie ist nicht schlecht, aber wirkliche Spannung will einfach nicht aufkommen. Jede Folge passiert in ein und derselben Stadt ein neues paranormales Phänomen und Agent Parker geht an die Sache ran, als wär's das Normalste von der Welt. Das klingt merkwürdig und ist auch ziemlich abstrus. Als übergeordneten roten Faden geht es darum, dass Agent Parker ihre Mutter sucht, die sie auf einem 23 Jahre alten Zeitungsfoto wiedererkannt zu haben glaubt. Das klingt ein bisschen wie Akte X - hier suchte Agent Mulder seine von Außerirdischen entführten Schwester - aber "Haven" ist viel langweiliger und weichgespülter als Akte X. Bei Akte X war ordentlich Spannung drin, auch ein bisschen Grusel und Horror kam vor. Warum diese Serie ab 16 ist, ist mir völlig schleierhaft. Ist wohl ein Marketinggag. Die Charaktere sind ganz nett, die Dialoge etwas oberflächlich und insgesamt wirkt die Optik zu "geleckt" und sauber. Agent Parker ist zu süß und hat keine wirklichen Ecken und Kannten. Bis jetzt nicht wirklich ein Knüller. Das Ganze soll auf Stephen Kings "Colorado Kid" beruhen. Hab' ich noch nicht gelesen, aber ich bin mir sicher, dass das Buch um Längen besser ist, als diese puppenhafte Serie.

ungeprüfte Kritik

Nightwatch - Nachtwache

Nachts in der Gerichtsmedizin. Der Student Martin liebt seine Freundin zwischen den Leichen.
Thriller, Krimi

Nightwatch - Nachtwache

Nachts in der Gerichtsmedizin. Der Student Martin liebt seine Freundin zwischen den Leichen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.07.2015
Klasse gemachter Horrorfilm, der auf die Psyche geht. Mit relativ wenig Mitteln baut der Film eine enorme Spannung auf. Wenig Blut und Splatter, dafür aber eine angstauslösende Stimmung. Es gibt noch eine US-Neuverfilmung, die nicht annähernd an dieses Original herankommt. Absolut empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Idiocracy

Intelligenz ist in der Zukunft ausgestorben.
Komödie, Science-Fiction

Idiocracy

Intelligenz ist in der Zukunft ausgestorben.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.07.2015
Der Film hat gute Ansätze - die Idee ist originell und die satirischen Seitenhiebe sind sehenswert. 2 aktuelle Durchschnittsbürger sind die Retter der Menschheit in der Zukunft, die komplett verblödet ist. Es gibt ein paar herrliche Lacher, aber mit der Zeit strengt der Film doch an, weil sich die Kalauer immer wiederholen. In einem Punkt legt die Komödie aber den Finger in die Wunde. Bildung ist tatsächlich ein soziales Schichtenproblem. Es ist also kein Zufall, dass sich die Idioten wie Leute aus der Unterschicht benehmen. Einkommensschwäche und Bildungsferne gehen Hand in Hand. Was natürlich auch daran liegt, dass die gestartete Bildungsexpansion der 1960er bis 1980er Jahre längst steckengeblieben ist. Die aktuelle Schulentwicklung macht das deutlich. Die Alt-68er haben von der Bildungsexpansion profitiert. Sie sind jetzt an der Macht und machen die Fortschritte wieder rückgängig zum Wohle des eigenen Nachwuchses: Herdprämie für Eltern, die ihre Kinder zuhause behalten statt soziale Bildung im Kindergarten zu lernen, Elite-Gymnasien für die grünen Bildungskinder, Downsizing des Abiturniveaus und Gemeinschaftschulen für die Rest-Deppen, Studiengebühren für die Reichen, keine Stipendien für Arme und lächerlich hohe Kita-Gebühren, damit gleich zu Beginn der Schul- und Berufskarriere die Hartzer-Kinder keine Chance bekommen. Statt Ganztagsschulenausbau immer nur mehr an Geld für die Familien, was nicht für Bildung (Bücher, Theater) ausgegeben, sondern wovon gelebt wird.

ungeprüfte Kritik

Fack ju Göhte

Deutscher Film, Komödie

Fack ju Göhte

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.07.2015
10 Jahre - solange dauert es nach dem Abitur, bis man die Verbeamtung auf Lebenszeit in der Tasche hat. Das erklärt, warum die meisten Lehrer nicht so cool sind, wie in dieser Komödie: mit einer Pumpgun und Farbbällen auf Schüler schießen, Schüler nicht aus Automaten befreien, Schüler mit der Tür plattwalzen, nachts mit Schülern Züge beschmieren oder mit Schülern bei Junkies und Prostituierten vorbeischauen oder einen Schüler im Schwimmbad unter Wasser ducken - das sind alles Gründe für ein Disziplinarverfahren bzw. die sofortige Entlassung aus dem Schuldienst. Kein Lehrer, der noch klar bei Verstand ist, würde seinen Job und seine 10 Jahre für so einen Scheiß riskieren. Deshalb ist der Film genial lustig - hier gehen all die Dinge, die alle Lehrer gerne mal heimlich machen würden, aber nicht dürfen. Trotzdem bietet der Film auch Wahres: Schülerbewertungen sind wichtig und kursieren im Lehrerzimmer (vor allem die Abi-Zeitungen), Schüler wollen wahrgenommen werden und legen sich nicht für Noten oder einen guten Schulabschluss ins Zeug, sondern für "ihren" Lehrer, der sich ein Bein für sie ausreißt. Herr Müller zeigt, was nötig ist: Sozialarbeiter, Kumpel, Vaterersatz und trotzdem Wissensvermittler, alles in einer Person. Mein Herz blutet zwar, wenn ich sehe, wie Shakespeare verhunzt wurde, aber so kriegt man den "Stoff" an die jungen Leute ran. Die Komödie ist überdreht und überzeichnet, zeigt aber im Kern sehr viel Wahres. Vor allem, wieviel Arbeit Lehrer mit Schülern haben.

ungeprüfte Kritik

Wir sind die Nacht

Unsterblich. Unaufhaltsam. Unersättlich.
Horror, Deutscher Film, Fantasy

Wir sind die Nacht

Unsterblich. Unaufhaltsam. Unersättlich.
Horror, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2015
Für eine deutsche Produktion sehr gut gemachter Film. Die Dialoge sind gut zu hören, es gibt jede Menge (aber nicht übertriebene) Action und die Effekte lassen sich auch sehen. Nach der "Twilight"-Reihe tut es gut, endlich mal wieder "echte" Vampire am Werk zu sehen. Schonmal gut. Aber die Charaktere bleiben trotzdem farblos. Sie bedienen lediglich Klischees. Der Film versucht eine Mischung aus "Interview mit einem Vampir" und "Let me in". Aber weder kommt der Film an die geniale Charakterbeschreibung von Prad Pitt und Tom Cruise heran, noch ist die deutsche Produktion so düster, melancholisch und gruselig wie bei "Let me in". Warum es keine männlichen Vampire gibt, wird mir zu platt aufgelöst. Auf der Welt soll es nur 100 Vampirinnen geben - wie läuft das mit der "Geburtenkontrolle"? Eine Frage, die noch kein Vampirfilm wirklich beantworten konnte: Wieso ist die Menschheit bei Anwesenheit von Vampiren nicht schon längst ausgestorben? Zwischen Raubtieren und Beutetieren stellt sich eine natürliche Balance ein, damit überleben beide Arten. Bei Wölfen, die zusammen mit Rehen bzw. Hirschen auf einer Insel leben, ist diese Balance recht gut erforscht worden. Wieso gibt's von niemandem, der sich mit Vampiren beschäftigt für die Spitzzähne eine saubere, nachvollziehbare Antwort? Na ja, warum das "ewige" Leben gar nicht so erstrebenswert ist, wird ebenfalls unzureichend erklärt. Wieso die erfahrenste Vampirin gegen einen Neuling den Bosskampf verliert ist nicht nachvollziehbar.

ungeprüfte Kritik

The Town

Stadt ohne Gnade.
Thriller, Krimi

The Town

Stadt ohne Gnade.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2015
Sehr guter Film über eine Bande von gut organisierten Bankräubern, die nach 6 Geldtransportern und 2 Banken endlich den ganz großen Coup landen wollen. Natürlich (bei einem Ben-Affleck-Film) kommt dabei die Liebe dazwischen und der Hauptverdächtige verknallt sich voll in die Hauptzeugin. Da bleiben Konflikte nicht aus. Ob am Ende alles gut wird, ist (fast) vorhersehbar, aber trotzdem spannend umgesetzt. Ich war keine Minute gelangweilt. Harte Action, wenig Blut, aber dafür jede Menge spannende Wendungen machen den Film interessant.

ungeprüfte Kritik