Dries (Dries Van Hegen), erfolgreicher Autor und Berufszyniker, steht vor der ersten Herausforderung seines Lebens: Für drei abgewrackte Existenzen aus dem tiefsten Sumpf der belgischen Provinz soll er den Schlagzeuger in einer Punkrock-Band geben. Fanziniert von Dreck und Elend, willigt Dries ein und wird zum Mitglied der 'Feminstis'. Fortan ist er immer dabei: im Proberaum auf dem Bauernhof von Jans (Gunter Lamoot) Eltern, wo die Mutter den kranken Vater per Zwangsjacke ans Bett fesselt, in blutigen Apartment von Koen, der nur Lust empfindet, wenn er Frauen misshandelt, und in dem verkommenen Loch, in dem Ivans Frau auf der Couch vor sich hindämmert und das schreiende Baby mit Haschisch ruhig stellt. Dries ist ein Beobachter, der neugierig die Verkommenheit der Welt in sich hineinsaugt und abends heimkehrt in sein Designerloft hoch über den Dächern von Oostende, wo ihn seine hübsche Frau und manchmal auch eine Gespielin erwartet. Wie ein Gott steigt er immer wieder hinunter in den Sündenphul, kommentiert, manipuliert, intrigiert - bis er sich schließlich selbst als mytischer Erlöser wähnt, der die Welt um hre Übel erleichert. Die Katastrophe ist unaufhaltsam, am Ende steht ein abscheuliches Blutbad...
Basierend auf dem für unverfilmbar gehaltenen gleichnamigen Kultroman des skandalumwitterten Bestsellerautors Hermann Brusselmanns gelingt es Regisseur Koen Mortier mit 'Ex Drummer' ein hochexplosives Sozialdrama zwischen Delirium und Scharfsinn, ein tabuloses Porträt einer Gesellschaft am Abgrund und eine ätzende Kritik an einem Zeitgeist, der nur seinem eigenen Ethos verpflichtet scheint. Knallhart, blutig, exzessiv und abstossend - aber von entwaffnender Ehrlichkeit.
Weiterlesen »
Dries (Dries Van Hegen), successful author and professional cynic, is faced with the first challenge of his life: he is to play the drummer in a punk rock band for three wrecked existences from the deepest swamp of the Belgian province. Fascinated by dirt and misery, Dries agrees and becomes a member of the 'Feminstis'. From then on, he is always there: in the rehearsal room on the farm of Jan's (Günter Lamoot) parents, where the mother ties the sick father to the bed with a straitjacket, in the bloody apartment of Koen, who only feels pleasure when he abuses women, and in the depraved hole where Ivan's wife dozes off on the couch and sedates the screaming baby with hashish. Dries is an observer who curiously sucks in the depravity of the world and returns home in the evening to his designer loft high above the rooftops of Ostend, where his pretty wife and sometimes a playmate are waiting for him. Like a god, he descends again and again into the phul of sin, commenting, manipulating, intriguing - until he finally imagines himself to be a mythical savior who relieves the world of its evils. The catastrophe is unstoppable, in the end there is a hideous bloodbath...
Based on the cult novel of the same name by the scandal-ridden bestselling author Hermann Brusselmanns, which was considered unfilmable, director Koen Mortier succeeds in creating a highly explosive social drama between delirium and ingenuity, a taboo-free portrait of a society on the brink and a caustic critique of a zeitgeist that seems to be committed only to its own ethos. Hard-hitting, bloody, excessive and repulsive - but of disarming honesty.
More »