Der Räuber Hotzenplotz
Nach der berühmten Buchreihe von Otfried Preußler.
Deutschland 2006 | FSK 0
Nach der berühmten Buchreihe von Otfried Preußler.
Deutschland 2006 | FSK 0
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Hinter den Kulissen, Interviews, Hörfilmfassung für Blinde |
Erschienen am: | 05.10.2006 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Hinter den Kulissen, Interviews, Hörfilmfassung für Blinde |
Erschienen am: | 05.10.2006 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 05.10.2006 |
Werbung
"Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt", prahlt der Räuber Hotzenplotz (Armin Rohde), laut eigener Aussage der bedeutendste Räuber weit und breit. Und hätte er nicht ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter (Christiane Hörbiger) geklaut, dann ja dann hätten sich der Kasperl (Martin Stührk) und der Seppel (Manuel Steitz) nicht auf die gefahrvolle Suche gemacht und dabei ihre Mützen nicht getauscht (damit der Räuber uns nicht wieder erkennt). Dann wären vielleicht auch nicht der Wachtmeister Dimpfelmoser (Piet Klocke) und die Wahrsagerin Frau Schlotterbeck (Katharina Thalbach) samt Kroko-Hund (der in ein Krokodil verwandelte Hund) Wasti zusammen gekommen. Und die schöne Fee Amaryllis (Barbara Schöneberger) hätte für immer und ewig als eklige Unke in den Verliesen des bösen Zauberers Zwackelmann (Rufus Beck) schmachten müssen. Aber am Schluss bekommt jeder das, was er verdient: Feenkraut, Kartoffeln, ein Miniaturschloss, einen mit Sand beladenen Goldwagen - und die Großmutter ihre Kaffeemühle zurück...
Mit 'Der Räuber Hotzenplotz' (2006) verfilmten 'Sams' Produzent Ulrich Limmer und Regisseur Gernot Roll zwei der gleichnamigen legendären Erfolgsbücher der Hotzenplotz-Trilogie von Otfried Preußler, welche in 34 Sprachen übersetzt mittlerweile über 6,5 Millionen Mal verkauft wurden.
Der Räuber Hotzenplotz
Deutschland 2006
Kids, Deutscher Film, Abenteuer
Otfried Preußler, Literaturverfilmungen, Remake, Bücherhelden
23.03.2006
923 Tausend
https://www.constantin-film.de/home-entertainment/der-raeuber-hotzenplotz/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.