Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16 : 9 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch Dolby Surround 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Szenenanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 24.07.2003 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0, Englisch DTS-HD Master 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 20.02.2012 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16 : 9 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch Dolby Surround 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Szenenanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 24.07.2003 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0, Englisch DTS-HD Master 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 20.02.2012 |
Washington in den 1950er Jahren. Als die alleinerziehende Mutter Caroline (Ellen Barkin) sich der Erziehung ihres Sohnes Tobias (Leonardo DiCaprio) psychisch und finanziell nicht mehr gewachsen sieht, heiratet sie den charmanten, dreifachen Vater Dwight Hansen (Robert De Niro). Der jedoch entpuppt sich als gewalttätiger Zeitgenosse, der seine Familie verprügelt und bedroht. Lange hofft Caroline auf eine Besserung, doch als die Gewalt immer mehr zu eskalieren droht, muss sie sich schließlich für oder gegen ihren Sohn entscheiden.
This Boy's Life - A true story based on the award-winning book by Tobias Wolff.
USA 1993
Erziehung, Gewalt, Washington, 50er Jahre, Eltern-Kind-Konflikt
11.11.1993
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.