Hurricane
Sein größter Kampf galt der Gerechtigkeit.
USA 1999 | FSK 12
Denzel Washington, Vicellous Reon Shannon, Ann Holloway, mehr »
Sein größter Kampf galt der Gerechtigkeit.
USA 1999 | FSK 12
Denzel Washington, Vicellous Reon Shannon, Ann Holloway, mehr »
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | Breitbild 1:85, Anamorph |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Spanisch, Kroatisch, Tschechisch, Deutsch, Ungarisch |
Extras: | Making Of, Entfallene Szenen, Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 28.09.2000 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | Breitbild 1:85, Anamorph |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Spanisch, Kroatisch, Tschechisch, Deutsch, Ungarisch |
Extras: | Making Of, Entfallene Szenen, Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 28.09.2000 |
Der junge Profi-Boxer Rubin 'Hurricane' Carter (Denzel Washington) wird des dreifachen Mordes angeklagt und unschuldig zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch sein Stolz bleibt ungebrochen. Im Gefängnis kämpft er um ein Revisionsverfahren - vergeblich. Trotz seiner Aufsehen erregenden Autobiografie und des Engagements von prominenten Zeitgenossen wie Bob Dylan und Muhammed Ali bleibt er hinter Gittern und zieht sich resigniert in sich selbst zurück. Jahre später, als Carter der Außenwelt längst den Rücken gekehrt hat, gibt ihm ein Mensch, den er nie zuvor gesehen hatte, neue Hoffnung. Der junge Lesra Martin (Vicellous Reon Shannon) ist von der tragischen Lebensgeschichte des 'Hurricane' so bewegt, dass er sein Leben dem Kampf um Gerechtigkeit für Carter verschreibt. Zusammen mit seinen Freunden Lisa, Terry und Sam arbeitet er fieberhaft und leidenschaftlich daran, die Unschuld von Rubin Carter zu beweisen.
The Hurricane - His greatest fight was for justice.
USA 1999
Sportfilme, Boxen, Oscar-nominiert, Golden-Globe-nominiert, Berlinale-Filmfestival-Aufführung, Justiz, Gefängnis
02.03.2000
211 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.