Belfast 1971. Die Einheit des jungen englischen Soldaten Gary Hook (Jack O'Connell) wird nach Nordirland beordert, um die örtliche Polizei bei einem Routineauftrag zu unterstützen. Doch gleich der erste Einsatz gerät völlig außer Kontrolle. Von seinen Kameraden getrennt muss Gary vor den aufgebrachten Iren von nun an um sein Leben rennen. Nur durch die Hilfe einiger Einwohner erhält er die Chance, diesen zu überleben und zu seiner Einheit zurückzukehren. Allerdings wird Gary bei einem Bombenattentat schwer verletzt und findet Unterschlupf bei einer katholischen Familie. Und doch ist er noch nicht in Sicherheit, denn die IRA ist ihm bereits dicht auf den Fersen...
Am 5. Februar 1971 wurde in Nordirland der erste britische Soldat erschossen. Sein Name: Robert Curtis. Ab diesem tödlichen Wendepunkt des Nordirlandkonflikts waren Schießereien zwischen der Irish Republican Army, kurz 'IRA', und den englischen Soldaten an der Tagesordnung. Bis heute starben bei diesem historischen Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken mehr als 3.500 Menschen, die Mehrzahl von ihnen Zivilisten. Regisseur Yann Demange, der zuvor durch die TV-Serien 'Top Boy' und 'Dead Set' (mit Nominierung für den 'BAFTA Award' 2010) bekannt wurde, katapultiert in seinem ersten Kinofilm den jungen englischen Soldaten Gary Hook (dargestellt von Jack O'Connell) ebenso unverhofft in diesen blutigen Konflikt hinein wie den Zuschauer. Auf der Berlinale wurde er 2014 in der Kategorie 'Best First Feature Award' und für den 'Goldenen Bären' nominiert. Erfahrung mit der filmischen Aufarbeitung des noch immer andauernden Konflikts hatte Produzent Robin Gutch bereits durch die mehrfach ausgezeichnete Biographie 'Hunger'. Ein sehenswertes und intensives Drama, das unter die Haut geht und nachdenklich macht.
Weiterlesen »
Belfast 1971. The unit of the young English soldier Gary Hook (Jack O'Connell) is ordered to Northern Ireland to support the local police in a routine mission. But the very first operation gets completely out of control. Separated from his comrades, Gary has to run for his life from now on in front of the angry Irish. Only with the help of some inhabitants does he get the chance to survive it and return to his unit. However, Gary is seriously injured in a bomb attack and finds shelter with a Catholic family. And yet he is not yet safe, because the IRA is already hot on his heels...
On February 5, 1971, the first British soldier was shot dead in Northern Ireland. His name: Robert Curtis. From this deadly turning point in the Northern Ireland conflict, shootouts between the Irish Republican Army, or 'IRA' for short, and the English soldiers were the order of the day. To date, more than 3,500 people have died in this historic conflict between Protestants and Catholics, the majority of them civilians. Director Yann Demange, who previously became known for the TV series 'Top Boy' and 'Dead Set' (nominated for the 'BAFTA Award' in 2010), catapults the young English soldier Gary Hook (played by Jack O'Connell) into this bloody conflict in his first feature film, just as unexpectedly as he does the viewer. At the Berlinale in 2014, it was nominated in the category 'Best First Feature Award' and for the 'Golden Bear'. Producer Robin Gutch already had experience with the cinematic reappraisal of the still ongoing conflict through the multi-award-winning biography 'Hunger'. An intense drama worth seeing that gets under your skin and makes you think.
More »