Vor dem Hintergrund der tragischen Ereignisse vom 11. September erzählt die Romanverfilmung 'Extrem laut und unglaublich nah', wie ein kleiner Junge mit der Kraft der Liebe den traurigen Verlust seines Vaters bewältigt. Der elfjährige Oskar Schell (Thomas Horn) ist ein außergewöhnliches Kind: Amateur-Erfinder, Frankreich-Fan, Pazifist. Sein Vater (Tom Hanks) ist am 11. September im 'World Trade Center' umgekommen. Eines Tages findet Oskar einen geheimnisvollen Schlüssel des Vaters und macht sich daraufhin heimlich auf eine nicht alltägliche Suche durch die fünf Stadtbezirke von New York. Bei seinen ungewöhnlichen Streifzügen begegnet er den unterschiedlichsten Menschen, die alle sehr persönliche Überlebensstrategien entwickelt haben. Seine Suche endet schließlich dort, wo sie begonnen hat, doch die vielen liebevollen Begegnungen geben Oskar Halt und Trost, um das Geschehene zu verarbeiten.
Set against the backdrop of the tragic events of September 11, the film adaptation of the novel 'Extremely Loud and Incredibly Close' tells the story of how a little boy copes with the sad loss of his father with the power of love. Eleven-year-old Oskar Schell (Thomas Horn) is an extraordinary child: amateur inventor, France fan, pacifist. His father (Tom Hanks) died on September 11 in the 'World Trade Center'. One day, Oskar finds a mysterious key from his father and then secretly sets off on an unusual search through the five boroughs of New York. During his unusual forays he meets a wide variety of people, all of whom have developed very personal survival strategies. His search finally ends where it began, but the many loving encounters give Oskar support and comfort to process what has happened.