Blue in the Face
Alles blauer Dunst.
USA 1995 | FSK 12
Paul Auster, Wayne Wang, Harvey Wang
Alles blauer Dunst.
USA 1995 | FSK 12
Paul Auster, Wayne Wang, Harvey Wang
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | Breitbild 2:35, Anamorph |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0, Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsche (Hörgeschädigte), (bei englischer Sprachfassung feste Deutsche Untertitel) |
Extras: | Trailer |
Erschienen am: | 31.05.1999 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch PCM 2.0, Englisch PCM 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 01.11.2012 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | Breitbild 2:35, Anamorph |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0, Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsche (Hörgeschädigte), (bei englischer Sprachfassung feste Deutsche Untertitel) |
Extras: | Trailer |
Erschienen am: | 31.05.1999 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch PCM 2.0, Englisch PCM 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 01.11.2012 |
Werbung
Tabakladenbetreiber Auggie Wren (Harvey Keitel) ist Anlaufstelle für alle Probleme seiner Kunden. Hier werden Sorgen abgeladen, Verführungskünste geprobt, psychologische Fragebögen ausgefüllt und letzte Zigaretten geraucht. Doch das kleine Paradies ist in Gefahr: Ladenbesitzer Vinnie plant, Auggies Shop an eine Reformkostkette zu verkaufen...
'Blue in the Face - Alles blauer Dunst' (1995), eine Liebeserklärung an Brooklyn von Autor/Regisseur Paul Auster, Wayne Wang und Harvey Wang, mit vielen prominenten Gastauftritten u.a. von Madonna, Lou Reed, Jim Jarmusch und Michael J. Fox.
Blue in the Face - Welcome to the planet Brooklyn.
USA 1995
Paul Auster, Wayne Wang, Harvey Wang
Rauchen, New York, Literaturverfilmungen, Sequel
04.01.1996
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.