Taking Woodstock
Die Legende begann auf einer Kuhwiese.
USA 2009 | FSK 6
Die Legende begann auf einer Kuhwiese.
USA 2009 | FSK 6
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Making Of, Zusätzliche Filminfos |
Erschienen am: | 18.02.2010 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Making Of, B-Roll, Zusätzliche Filminfos |
Erschienen am: | 18.02.2010 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Making Of, Zusätzliche Filminfos |
Erschienen am: | 18.02.2010 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Making Of, B-Roll, Zusätzliche Filminfos |
Erschienen am: | 18.02.2010 |
Eigentlich träumt der junge Elliot (Demetri Martin) von einer Karriere als Innenausstatter in New York. Doch das Motel seiner Eltern läuft alles andere als gut. Also bleibt er in seinem Heimatkaff und sinnt nach einer Idee, wie man die Geschäfte wieder zum Laufen bringen könnte. Als er aus der Zeitung erfährt, dass einem groß angekündigten Open-Air-Konzert die Genehmigung entzogen wurde, wittert Elliot die ganz fette Chance: Er bietet den Veranstaltern die Kuhwiese hinter dem elterlichen Grundstück als Austragungsort an, ohne zu ahnen, welche Welle er damit lostritt. Denn schon bald zieht nicht nur ein Bataillon von Organisatoren und schrillen Künstlern in die kleine, konservative Gemeinde. Auf den Weg machen sich auch mehr als eine halbe Million Musikfans und Hippies, um das größte Happening aller Zeiten zu feiern. Und nach diesen 3 Tagen 'Peace and Music' wird nichts mehr sein wie zuvor.
Nach so unterschiedlichen Filmen wie 'Brokeback Mountain', 'Sinn und Sinnlichkeit' und 'Tiger & Dragon' wechselt Oscar(c)-Preisträger Ang Lee einmal mehr das Genre und präsentiert eine bunte und mitreißende Komödie, die zurück in das Jahr 1969 führt, zu einem legendären Ereignis, das das Lebensgefühl einer ganzen Generation bestimmte: Woodstock! Nach einer wahren Geschichte, an Originalschauplätzen gedreht und mit einem ausgelassen agierenden Cast sowie Tausenden von Statisten in Szene gesetzt – ein rasanter und überaus amüsanter Trip in eine Ära, die längst nicht nur Musikgeschichte geschrieben hat.
Taking Woodstock - A generation began in his backyard.
USA 2009
Musikbusiness, Konzerte, Rock, Musikfilme, Kleinstadt, Drogen, Hippies, 60er Jahre, Motel
03.09.2009
102 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.