Kritiken von "0xdeadbeef"

The Blair Witch Project

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Blair Witch Project ist - bedingt durch seine Machart als Pseudo-Dokumentarfilm - technisch gewöhnungsbedürftig. Das Bild ist unscharf und verwackelt, der Ton ist auch nicht gerade Dolby Digital. Genau aus diesem Dilettantismus bezieht der Film aber auch seinen subtilen Grusel. Man sieht praktisch nichts, hört verstörende Geräusche, sieht die Protagonisten verängstigt durch den Wald hechten, während sie immer die Kamera mitlaufen lassen. Zudem gehört zum Gesamtkunstwerk Blair Witch Project das Gestrüpp aus liebevoll im Netz verteilten Fehlinformationen, Pseudodokumentationen usw., die den gesamten Mythos um Parr und die Hexe von Blair vertiefen. So gesehen ist Blair Witch Project ein Meisterwerk und ein Meilenstein. Nüchtern betrachtet ist es aber auch ein extrem anstrengender Film, der - seines angeblich realen Hintergrunds beraubt - viel an Faszination einbüßt.

ungeprüfte Kritik

The Core

Der innere Kern - Der einzige Ausweg führt ins Innere.
Science-Fiction

The Core

Der innere Kern - Der einzige Ausweg führt ins Innere.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Man bekommt das, was man erwartet: so eine Art Armageddon mit nicht ganz so bekannten Schauspielern, nicht ganz so tollen Spezialeffekten und innerhalb der Erde statt im All. Dafür auch mit deutlich weniger Schmalz. Wenn man gnädig über die eine oder andere physikalische Unmöglichkeit hinwegsieht, wird man eigentlich ganz gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

The Day After Tomorrow

Wo wirst du sein?
Science-Fiction, Action

The Day After Tomorrow

Wo wirst du sein?
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Ökokatastrophenstory, die zudem mittels Dick Cheney-Lookalike ein wenig Kritik an der halsstarrigen Haltung der US-Regierung übt, wirkt ein bißchen arg dick moralisch aufgetragen, zumal das Ganze noch mit dem sentimentalen Schmelz der "Vater rettet Sohn"-Story überzogen wird. Aber dem Auge wird wirklich was geboten und vermutlich muß man den Amis die Sachverhalte dermaßen drastisch überzeichnet präsentieren, damit sie es endlich kapieren. Wollen wir mal hoffen, daß es kein Revival der Katastrophenfilme der 70er gibt, aber als Ausnahmeerscheinung kann man sich diesen Vertreter durchaus mal ansehen.

ungeprüfte Kritik

The Devil's Backbone

Das Rückgrat des Teufels - Das Übersinnliche ist wieder da!
Horror, Drama

The Devil's Backbone

Das Rückgrat des Teufels - Das Übersinnliche ist wieder da!
Horror, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Del Toro kleidet diese Schauergeschichte in wunderschöne Bilder und auch ansonsten zeugt die Inszenierung von viel handwerklichem Können und Liebe zum Detail. Beinahe mehr Revolutionsdrama als Gruselfilm werden die schillernden Charaktere wie der poetische aber impotente Professor Casares und die einbeinige Carmen, die zwar Casares liebt, aber dennoch mit dem Hausmeister schläft, sehr detailliert dargestellt. Das recht intelligente Skript spart aber auch nicht mit Dramatik, und die dezenten, aber speziell visuell sehr gelungenen Gruseleffekte tun ein übriges. Definitiv ein Geheimtip für Freunde gepflegten Grusels. Wer eher auf härtere Kost steht, könnte aber enttäuscht sein: Schockeffekte und harte Schnitte gibt es im Rückgrat des Teufels nicht.

ungeprüfte Kritik

The Amityville Horror

Eine wahre Geschichte.
Horror

The Amityville Horror

Eine wahre Geschichte.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Neuauflage des Klassikers von 1979, der ebenfalls auf dem Roman von Jay Anson basiert. Darin werden die tatsächlich stattgefundene Ermordung der DeFeo-Familie sowie die von George Lutz und seinem Anwalt zum Hochtreiben der Entschädigung erfundene Gruselstory dramatisch aufgearbeitet.
Das Remake ist eine solide Arbeit, selbst Reynolds, der prinzipiell eher für launige Actionfilme prädestiniert ist, macht seine Sache ziemlich gut. Letztendlich krankt der Film in erster Linie an der tausendfach durchgenudelten Horrorhaus-Story, was ja aber in der Natur der Sache liegt.
Das ganze als "eine wahre Geschichte" (Untertitel der deutschen Fassung) zu verkaufen, ist natürlich mal wieder ein ausgemachter Schwindel.

ungeprüfte Kritik

The Watcher

Thriller, Krimi

The Watcher

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
"The Watcher" ist im Prinzip kein schlechter Film. Spader als nervliches Wrack ist sogar recht überzeugend. Die Jagd nach den (zukünftigen) Opfern und ihrem Mörder ist phasenweise auch recht spannend. Trotzdem fehlt dem Thriller der letzte Drive. Für Genrefreunde aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Wasabi

Ein Bulle in Japan
Komödie, Action

Wasabi

Ein Bulle in Japan
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Recht flotte Actionkomödie mit einem gut aufgelegten Jean Reno. Dank des leicht exotischen Settings und der quirligen Ryoko Hirosue sieht man über etwas stereotype Charaktere und die nicht sonderlich originelle Story hinweg.

ungeprüfte Kritik

Welcome to the Jungle

Bullen, Kanonen, Peitschen, Gold und eine heilige Katze.
Komödie, Abenteuer, Action

Welcome to the Jungle

Bullen, Kanonen, Peitschen, Gold und eine heilige Katze.
Komödie, Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Scott hat bisher fast nur in lauen Komödien mitgespielt und Ex-Catcher "The Rock" Johnson ist - obwohl sein schauspielerisches Talent sicher ausgeprägter ist als das vieler anderer Muskelprotze - ja nun auch kein Garant für diffizile Charakterdarstellungen. Insofern hatte ich mir nicht allzuviel erwartet und war dann eigentlich milde positiv überrascht. Der Film ist überaus solide inszeniert und überrascht teilweise mit sehr gelungenen Schnitten und guter Kameraführung. Die komödiantischen Einlagen und das zwielichtige Image der beiden Hauptdarsteller verleihen dem Film einen gewissen Charme. Daß es zudem am Ende nicht gegen Terroristen oder Kommunisten geht, sondern ein amerikanischer Ausbeuter einen auf die Hucke kriegt, ist für Hollywood doch auch mal 'ne nette Abwechslung. Actionfans sollten auf jeden Fall reingucken. Kurios: mal wieder ein Titel, der für den deutschen Markt von Englisch ("The Rundown") nach Englisch ("Welcome to the Jungle") umbenannt wurde.

ungeprüfte Kritik

Wer tötete Victor Fox?

Mit einem Mord fängt das Leben erst richtig an.
Komödie, Krimi

Wer tötete Victor Fox?

Mit einem Mord fängt das Leben erst richtig an.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wer aus dem deutschen Titel (zu seiner Verteidigung sei gesagt, daß der amerikanische Arbeitstitel identisch war) auf eine Krimikomödie schließt, liegt eher falsch, denn die Aufklärung des Mordes ist letztlich Nebensache. Eine richtige Schenkelklopfer-Komödie ist "Unconditional Love" auch nicht: die wenigen echten Lacher gehen fast alle auf die Kappe von Graces zwergwüchsigen Schwiegertochter Maudey ("Niemand legt sich mit einem Zwerg in einem roten Regenmantel an"). Zudem muß man zu einem gewissen Maß schnulzenresistent sein: von "You're always on my mind" bis zu "Over the Rainbox" wird das ganze Arsenal aufgeboten. Das klingt jetzt zwar recht negativ, aber so schlimm ist es nicht: irgendwie stimmt die Mischung und man sieht Grace eigentlich ganz gerne dabei zu, wie sie aus ihrem stereotypen Leben ausbricht und mit dem (glücklicherweise nicht tuntig gespielten) schwulen Dirk aufbricht, Victors Mörder - aber eigentlich einen neuen Sinn in ihrem Leben - zu suchen.

ungeprüfte Kritik

White Noise

Schreie aus dem Jenseits - Die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten wurde überschritten.
Thriller, Horror

White Noise

Schreie aus dem Jenseits - Die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten wurde überschritten.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Der Film nimmt das angebliche "Electronic Voice Phenomenon" ein bißchen zu ernst, was das Zusatzmaterial auf der DVD deutlich zeigt. Nichtsdestotrotz ist die Idee als Ausgangsbasis für einen Gruselthriller nicht so übel. So richtig begeisternd ist die Umsetzung dann aber nicht. Insbesondere die Visualisierung des "Bösen" ist nicht wirklich mitreißend und weder ist die Handlung im eigentlichen Sinne gruselig noch reich an Schockeffekten. Insgesamt schon noch ok, aber man wird das Gefühl nicht los, daß da einiges an Potential verschenkt wurde.

ungeprüfte Kritik

Willkommen in Mooseport

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ray Romano ist in erster Linie bekannt als Hauptdarsteller der Sitcom "Alle lieben Raymond". Für sein Kinodebüt wollte er wohl keine Risiken eingehen und so erinnert die Rolle des risikoscheuen und braven Handy Harrison doch sehr an Raymond. Ansonsten ist Mooseport eigentlich ganz gut besetzt, speziell Hackman präsentiert sich gut aufgelegt und liefert noch die meisten Pointen. Insgesamt schon noch ganz unterhaltsam, aber halt auch ein klein wenig bieder. Richtige Brüller und Scherze unterhalb der Gürtellinie bleiben aus.

ungeprüfte Kritik

Wir waren Helden

Vater. Ehemann. Bruder. Kein Mann ist nur Soldat.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm

Wir waren Helden

Vater. Ehemann. Bruder. Kein Mann ist nur Soldat.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ich komme langsam zu dem Schluß, daß Amerikaner einfach nicht in der Lage sind, echte Antikriegsfilme zu drehen. "Wir waren Helden" versucht es in vieler Hinsicht besser zu machen als seine Vorgänger: die vietnamesischen Truppen werden nicht verteufelt oder anonymisiert, sondern mit menschlicher Komponente dargestellt, zudem behandelt der Film auch den Schmerz der zurückgebliebenen Witwen zumindest am Rande. Doch auch hier wird der Eintritt der USA in den Vietnamkrieg weitestgehend als göttliche Fügung dargestellt. So prallen die Kriegsparteien wie in einer griechischen Tragödie aufeinander, keiner trägt die Schuld, beide Seiten kämpfen tapfer. Diese Einstellung zerrüttet bei aller dargestellten Brutalität die Wirkung als Antikriegsfilm weitestgehend. Auch die übertrieben zur Schau gestellte Religiosität Moores (passend zu Gibsons eigenem Engagement in einer erzkonservativen Sekte) ist einfach unpassend. Lediglich der Charakter von Joe Galloway, der versucht, in all dem Schrecken einen Sinn zu sehen, verleiht dem Film etwas moralische Tiefe. Dem letztlich doch heroisierendem Tenor trägt kurioserweise die deutsche Übersetzung Rechnung: aus "We were Soldiers" wird so flugs "Wir waren Helden", was in diesem Fall tatsächlich der passendere Titel ist.

ungeprüfte Kritik

Vidocq

Verschwundene Mädchen, bizarre Todesfälle und ein Mann auf der Jagd nach einem teuflischen Phantom
Thriller, Krimi, Fantasy

Vidocq

Verschwundene Mädchen, bizarre Todesfälle und ein Mann auf der Jagd nach einem teuflischen Phantom
Thriller, Krimi, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wenn man über Vidocq spricht, dann sicher nicht wegen der Story, sondern wegen der komplett digitalen Produktion und der ungewöhnlichen Machart. Leider ist das aber ein zweischneidiges Schwert. Positiv zu bewerten sind diverse gut gemachte Spezialeffekte und interessante Bildkompositionen. Unangenehm fällt dagegen auf, daß die gesamte Produktion extrem künstlich und steril wirkt und großteils eher an ein Fernsehspiel erinnert als an einen Kinofilm. Das liegt sicher zum Teil an der digitalen Produktion, aber auch Kostüme, Beleuchtung, Kameraführung und Produktionsdesign tragen ihren Teil dazu bei. Schade, denn mit weniger Experimenten und etwas mehr Feinschliff wäre Vidocq toll geworden.

ungeprüfte Kritik

Vergiss mein nicht!

Du kannst jemanden aus deinem Gedächtnis löschen. Aus deinem Herzen ist eine andere Geschichte...
Drama, Lovestory

Vergiss mein nicht!

Du kannst jemanden aus deinem Gedächtnis löschen. Aus deinem Herzen ist eine andere Geschichte...
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
"Eternal Sunshine of the Spotless Mind" ist kein wirklich lustiger Film, aber auch kein gequält sentimentaler wie "The Majestic", Carreys weniger gelungener Versuch in diese Richtung. Gondrys Verfilmung besticht viel mehr durch eine wunderbar surreale Bilderwelt, in der Joel mit Clem durch seine Erinnerungen flieht. Das ganze ist gespickt mit Vor- und Rückblenden und einem zusätzlichen Handlungsstrang, um Dr. Mierzwiak, seine beiden Assistenten und seine Sprechstundenhilfe Mary. Wirklich sehenswert auch dank einer liebenswert ausgeflippten Kate Winslett als Clementine. Und auch Carrey liefert diesmal eine einwandfreie Arbeit, ohne ins Grimassenschneiden zu verfallen.

ungeprüfte Kritik

Vanilla Sky

Liebe. Hass. Träume. Leben. Job. Spiel. Freundschaft. Sex.
Drama, Lovestory

Vanilla Sky

Liebe. Hass. Träume. Leben. Job. Spiel. Freundschaft. Sex.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ziemlich clever und voller symbolischer Anspielungen, die man erst kapiert, wenn man das überraschende Ende gesehen hat. Wie so oft in diesen Fällen liegt das allerdings daran, daß "Vanilla Sky" ein 1:1 Remake des spanischen "Abre los Ojos" (Öffne Deine Augen) ist. Wie auch immer: Staraufgebot und flotte Inszenierung schaden dem Stoff sicher nicht, nur Cruise trägt in der Mitte des Films den Quasimodo etwas arg dick auf. Doch auch wenn der Film dann etwas anstrengend wird, freut man sich um so mehr über das originelle Ende.

ungeprüfte Kritik

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Sicher ist Bale ein sehr guter Schauspieler, aber die Rolle des roboterhaften Popfanatikers ist einfach zu stereotyp als daß sie selbst Bale glaubhaft vermitteln könnte. Ehrlich gesagt fand ich die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Bret Easton Ellis in erster Linie anstrengend.

ungeprüfte Kritik

THX 1138

Science-Fiction

THX 1138

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Lucas' Frühwerk, basierend auf seinem Abschlußfilm "THX 1138:4EB" ist inhaltlich klar inspiriert von Orwells "1984" und erinnert optisch an Kubricks frühe Werke (2001/Clockwork Orange). Wobei der vorliegende Director's Cut von Lucas optisch und akustisch aufpoliert, sowie um digital erzeugte zusätzliche Szenen ergänzt wurde, was den Film relativ frisch wirken läßt. Daß er schon 1969 entstand, kann man zwar an Details des Produktionsdesigns erkennen, aber durch die einwandfreie Bildqualität und digitale Überarbeitung wirkt das eher wie ein gewollter "Retrolook".
Allerdings wird das interessante Thema nicht wirklich in neuer Weise vertieft - wobei natürlich das tatsächliche Alter des Films eine gewisse Entschuldigung ist. Letztlich bleibt nur das Aufbegehren eines Menschen gegen ein übermächtiges System, das nur auf Effizienz ausgerichtet ist. Das ist ein bißchen wenig und wurde inzwischen stimmiger verfilmt. Trotzdem ein Klassiker, der trotz gewisser Längen in der Mitte des Film auch dank der gelungenen Überarbeitung sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Timeline

Bald wirst du Geschichte sein. Nach dem Bestseller von Michael Crichton.
Science-Fiction, Fantasy

Timeline

Bald wirst du Geschichte sein. Nach dem Bestseller von Michael Crichton.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Zwei der größten Schwächen der Buchvorlage von Michael Chrichton hat man im Drehbuch kuriert (u.a. reiste man im Buch nicht in die Vergangenheit, sondern explizit in eine parallele Realität, die aussieht wie die Vergangenheit, trotzdem wurde dann die Linse gefunden usw.), bei der Gelegenheit hat man hier und da in der Story herumgeflickt. Es sei jetzt mal dahingestellt, ob jede Änderung unbedingt notwendig war (Chris war z.B. ursprünglich nicht der Sohn des Professors usw.), aber was soll's. Da ja wie gesagt das Buch eines der unlogischsten Machwerke seit Erfindung des Buchdrucks ist, muß immerhin lobend erwähnt werden, daß die Story des Film ein gutes Stück weniger krude ist. Auch das peinliche Namedropping unverstandener Schlagworte (Fraktale Kompression, Quantenschaum usw.) hat man sich im Film weitestgehend gespart.
Es bleibt ein recht kurzweiliges Mittelalterabenteuer, das ganz ordentlich besetzt und recht unterhaltsam ist. Leider ist die Ausstattung nur so là là und insgesamt überwiegt mal wieder eine ziemlich romantisierte Darstellung des Mittelalters. Einfache Soldaten haben knallrote und knallblaue Uniformen an - zu einer Zeit als höchstens der Kaiser sich derlei farbige Gewänder hätte leisten können. Für echte Kettenhemden hat's auch mal wieder nicht gereicht. Aber naja, ist schon noch ok.

ungeprüfte Kritik

Titan A.E.

Das Schicksal der Galaxie liegt in einer Hand.
Science-Fiction, Animation

Titan A.E.

Das Schicksal der Galaxie liegt in einer Hand.
Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wohl eher für männliche Teenies gedacht und die Mischung aus Renderszenen und Zeichentrick ist sicher auch nicht jedermanns Sache, aber insgesamt nettes Popcornkino. Allerdings ist die deutsche Synchronstimme von Cale eine Katastrophe.

ungeprüfte Kritik

Alien Jäger

Mysterium in der Antarktis - There Is Something Out There
Science-Fiction

Alien Jäger

Mysterium in der Antarktis - There Is Something Out There
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eine Variation des Themas "Das Ding aus einer anderen Welt". Kein Meisterwerk, aber ein gehobenes B-Movie mit überdurchschnittlichen Spezialeffekten und recht guten Darstellern. Die ganze peinliche Kryptologie-Chose hätte man sich auch schenken können, zumal sie nichts zu Handlung beiträgt. Ansonsten aber ganz nett.

ungeprüfte Kritik

Lara Croft - Tomb Raider

Die bisher erfolgreichste Spiele-Adaption aller Zeiten!
Action, Abenteuer

Lara Croft - Tomb Raider

Die bisher erfolgreichste Spiele-Adaption aller Zeiten!
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Verfilmungen von Computerspielen haben einen schweren Stand. Das liegt u.a. daran, daß für die Filmindustrie nicht die Spiele interessant sind, die durch eine epische Story und ausgefeilte Charaktere glänzen, sondern solche, deren Erfolg und Bekanntheitsgrad einen Erfolg an der Kinokasse garantieren soll. Immerhin ist Tomb Raider aber eine der ganz wenigen Vollpreisproduktionen, die lose auf einer Spielserie basieren. Tendenziell wird die Stimmung des Spiels auch ganz gut eingefangen. Handwerklich und darstellerisch geht Tomb Raider somit soweit in Ordnung. Allerdings haben die Macher sich dermaßen darauf versteift, die ausgemachte Zielgruppe notgeiler männlicher Teens und Twens zu befriedigen, daß das teils eher ins Peinliche abdriftet: sei es Laras Training mit einem Kampfroboter in den eigenen vier Wänden, die deplazierte Duschszene, die kuriose BH-Polsterung, um Jolies Oberweite auf Lara-Maße zu pushen oder das äußerst knappe Sibirien-Outfit.
Wäre den Machern klar gewesen, daß Tomb Raider nicht in erster Linie deshalb so erfolgreich war, weil Lara riesen Polygonmöpse hatte, sondern weil es zu einem ein gutes Spiel war (zumindest die ersten drei Teile) und zum anderen so eine Art Indiana Jones der 90er, hätte man mehr daraus machen können. Trotz allem aber noch ganz unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Alien 4 - Die Wiedergeburt

Science-Fiction, Horror

Alien 4 - Die Wiedergeburt

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wenn man diesen Film als 4. Teil der Alien-Trilogie betrachtet, ist er eine ziemliche Enttäuschung. Deshalb gestatte ich mir den Luxus, ihn als eigenständigen Film zu betrachten, der lediglich Anleihen bei der Trilogie macht. Die Story ist reichlich obskur und das Alien-"Kind" sieht aus wie aus einer Persiflage. Irgendwie wirken auch die ganzen anderen Aliens billiger und schlechter gemacht als in Teil 2. Durch die (fast schon übertriebene) Selbstironie wird das aber teils abgefangen. Läßt man das alles beiseite, bleibt eine Art "Das fünfte Element meets Alien" mit reichlich Splattereffekten (Trotz FSK16). Gutes Actionkino, aber nicht viel mehr.

ungeprüfte Kritik

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eigentlich mag ich keine Kriegsfilme, denn Tränen der Sonne ist sicherlich kein Antikriegsfilm. Eher im Gegenteil: zwar werden die Schrecken des afrikanisches Bürgerkriegs mit erschütternder Authentizität dargestellt, doch das Credo des Film lautet eindeutig "wenn ein guter Mann nichts tut, gewinnt das Böse". Das ist natürlich in Anbetracht amerikanischer Kriegspolitik eine problematische Aussage. Trotzdem ist Tränen der Sonne kein martialischer oder übermäßig patriotischer Film. Die Betonung liegt auf der menschlichen Komponente, nämlich daß Waters für sich beschließt, seine Karriere und sein Leben zu riskieren, um einmal seit langem das richtige zu tun. Dank wirklich guter schauspielerischer Leistungen aller Beteiligten versinkt die Handlung nicht im oberflächlichen Heldentum und Pathos ähnlicher Produktionen, sondern entwickelt sich zu einem mitreißenden Drama und Plädoyer für Menschlichkeit auch in unmenschlichen Situationen. Teils toller und hochdynamischer Surroundsound, aber nichts für Kinder oder schwache Gemüter.

ungeprüfte Kritik

Transporter 2

The Mission - Seine Regel: Keine Regel!
Action, Thriller

Transporter 2

The Mission - Seine Regel: Keine Regel!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Transporter 2 ist ein rundum unterhaltsamer und kurzweiliger Actionfilm, der sich sogar ein bißchen Zeit für eine Beinahe-Beziehung zwischen Frank und Jacks Mutter Audrey nimmt, andererseits aber nicht an total übertriebenen Actionorgien spart. Einige Sachen sind schon dermaßen überstilisiert, daß sie eher unfreiwillig komisch wirken, wie etwas die Szene in der Frank mit seinem - immer als solchen zu erkennenden - Audi eine 360°- Rolle vollführt, um eine am Boden haftende Bombe abzustreifen, ohne daß es einen einzigen Kratzer im Lack gibt. Auch die halbnackt herumballernde Lola (Ex-Model und Sängerin Kate Nauta, die auch einige Lieder zum Soundtrack beigetragen hat), ist nicht so wirklich ernstzunehmen. Bleiben noch Szenen, in denen Frank in bester Chackie-Chan- Manier (allerdings weitestgehend humorlos) unter Einsatz diverser improvisierter Waffen eine kleine Privatarmee zusammendrischt. Bei jedem anderen Hauptdarsteller wäre das vermutlich kaum zu ertragen, dank Statham ist das ganze aber recht gut verdaulich.

ungeprüfte Kritik

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

Deutscher Film, Komödie, Science-Fiction

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

Deutscher Film, Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eins vorweg: so witzig wie Schuh des Manitu ist Periode 1 nicht. Das aufgesetzte Rumgeschwuchtel von 2-3 Protagonisten ist schon nach wenigen Sekunden nervig. Ein Flop wie der "Wixxer" ist der Film aber auch nicht. Es gibt schon ein paar witzige Stellen und die Produktion ist (wieder) recht professionell (mal abgesehen von den massiven Logikfehlern). Insbesondere die Spezialeffekte sind auf sehr hohem Niveau (von ein paar nicht so gelungenen Bluebox-Szenen abgesehen). Kann man also ansehen, wenn man mit Bully was anfangen kann. Wer schon Winnitouch zum Brechen fand, sollte aber lieber Abstand nehmen.

ungeprüfte Kritik

Tremors

Im Land der Raketen-Würmer - Man sagt, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Aber unter der Erde...
Science-Fiction, Horror

Tremors

Im Land der Raketen-Würmer - Man sagt, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Aber unter der Erde...
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Vom Setting her ein klassisches B-Movie, doch es war offensichtlich genug Geld übrig für - von ein paar Matte-Paintings abgesehen - gelungene Spezialeffekte und eine ordentliche Besetzung. Zudem nimmt sich "Tremors" nicht allzu ernst, was den deutschen Verleih offensichtlich dazu veranlaßt hat, den Film mit dem unpassenden Beititel "Im Land der Raketenwürmer" zu versehen. Wie auch immer: ein Genreklassiker, den man gesehen haben muß, wenn man auf Horror mit einem Augenzwinkern steht. Da verzeiht man auch, daß der Ton leider nur in Stereo abgelegt ist.

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Trotz Starbesetzung und der unleugbaren Meriten Stones ist Alexander ein eher zähes und langatmiges Monumentalwerk geworden, daß den homoerotischen Neigungen des Feldherrn mehr Platz einräumt als einer zusammenhängenden Handlung. Kombiniert mit der extremen Überlänge eine schwer verdauliche Mischung.

ungeprüfte Kritik

Twisted - Der erste Verdacht

Geheimnisvoll - mörderisch - skrupellos.
Thriller, Krimi

Twisted - Der erste Verdacht

Geheimnisvoll - mörderisch - skrupellos.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Jackson und Garcia waren schon mal deutlich besser, aber Ashley Judd ist soweit ganz überzeugend in ihrer Rolle, außer vielleicht ganz am Anfang, als sie trotz Psycho- Problemen und Alkoholabusus übertrieben beherrscht und selbstzufrieden wirkt. Angesichts der Besetzung ist Twisted minimal enttäuschend. Ein guter Thriller mit einigermaßen überraschendem Ende ist es aber allemal.

ungeprüfte Kritik

Aeon Flux

Blicke der Zukunft ins Auge.
Science-Fiction

Aeon Flux

Blicke der Zukunft ins Auge.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Story basiert lose auf der gleichnamigen MTV-Zeichentrickserie, die ich trotz Kultstatus wegen der scheußlichen Optik nie gesehen habe. Auch bei der Realverfilmung bin ich hin- und hergerissen. Thematisch finde ich den Film sehr interessant und er hat durchaus auch seine Momente (z.B. Holobibliothek, Nanotransmitter usw.). Insgesamt sagt mir das Produktionsdesign aber nicht sonderlich zu, was meine Begeisterung deutlich trübt. Insbesondere scheint es kein durchgängiges Designkonzept gegeben zu haben. Die extrem nüchterne Architektur, die großteils an kaum verfremdeten Schauplätzen in und um Berlin gedreht wurde, steht in völligem Kontrast zu den betont kunterbunt- futuristischen Outfits, die wiederum überhaupt nicht zu den teils organisch anmutenden Elementen passen. Dann noch ein bißchen Stargate-Ästhetik bei den Rüstungen der Soldaten und der Designmischmasch ist perfekt. Mit einem anständigen Produktionsdesign und ein bißchen mehr "eye candy" hätte das ein großartiges Film werden können. So bleibt er zwar sehenswert, erweckt aber trotz guter Schauspieler und großteils ordentlicher Spezialeffekte den Eindruck einer B-Produktion.

ungeprüfte Kritik

Bad Boys 2

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Bad Boys 2

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Fortsetzung des erfolgreichen ersten Teils von 1995 bietet wilde Verfolgungsjagden, stylische Kamerafahrten und coole Sprüche. Es gibt auch mehrere wirklich sehr witzige Stellen (Videoladen). Trotzdem hatte ich wiederholt ein ungutes Gefühl. Zum einen hat die teils schon makabere "Kugel fliegt in Zeitlupe durch Kopf"-Ästhetik dazu geführt, daß der Film in Deutschland schon fürs Kino auf FSK16 geschnitten wurde. Das zerstört den Film zwar nicht, aber ob sowas in einer Actionkomödie überhaupt angebracht ist, sei mal dahingestellt. Zweitens fand ich den Umgang mit Leichen schon recht derb. Über mehrere Leichen zu fahren ist (zumindest in diesem Fall) weder witzig noch gute Action: es ist einfach nur unappetitlich und stillos. Beides muß in einer Actionkomödie nicht wirklich sein. Zu guter Letzt stört mich die zweifelhafte Moral der Kuba-Mission. Halt typisch amerikanisch in der Art: wir wissen ja, wer die Bösen sind, also brauchen wir weder Gerichtsverhandlung noch Völkerrecht. Daß man dabei auch die Villa mit Mutter, Tochter und Zivilpersonal des Schurken in die Luft jagt und anschließend ein ganzes Slumviertel in Schutt und Asche legt, schlägt mir ebenfalls auf den Magen. Na ja, wer normalerweise "USA-Hurra"-Schrott mit Michael Dudikoff schaut, findet das alles vermutlich nur halb so schlimm, aber im Ernst: die 80er sind vorbei.

ungeprüfte Kritik

Spy Kids 2

Die Rückkehr der Superspione - Insel der verlorenen Träume.
Kids, Fantasy

Spy Kids 2

Die Rückkehr der Superspione - Insel der verlorenen Träume.
Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wer den ersten Teil mochte, wird auch den zweiten Teil schätzen, denn was es über Spy Kids zu sagen gab, trifft auch auf die Rückkehr der Superspione zu. Rodriguez hat in der Fortsetzung alles beibehalten, was den ersten Film ausgemacht hat und nochmal etwas an Action und coolen Spionage-Gimmicks zugelegt. Trotzdem bleibt das ganze natürlich primär ein Film für Kinder.

ungeprüfte Kritik

Shang-High Noon

Komödie, Western

Shang-High Noon

Komödie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eine der besseren Actionkomödien mit Jackie Chan, vermutlich sogar die bislang beste. Flott inszeniert, gute Ausstattung, viel Action und Witz. Owen Wilson als Wannabe- Schurke hebt durch lockere Sprüche das Humorniveau deutlich über das anderer Chan- Filme, bei denen eher Asia-Slapstick dominiert. Sicher, nicht der erste Versuch in Richtung "Eastern meets Western", aber einer der gelungeneren. Mit Lucy Liu und Brandon Merrill wird auch dem Auge was geboten, also werden wohl nur echte Chan-Hasser dieser Actionkomödie nichts abgewinnen können.

ungeprüfte Kritik

Pluto Nash

Im Kampf gegen die Mondmafia
Science-Fiction, Komödie

Pluto Nash

Im Kampf gegen die Mondmafia
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Einigermaßen unterhaltsame SciFi-Actionkomödie. Weder besonders clever noch außerordentlich witzig, aber man kann es sehen - vorausgesetzt, man kommt mit Murphy und seiner (wie immer) nervigen deutschen Synchronisation klar. Das Produktionsdesign ist einigermaßen bemüht und erinnert weitestgehend an eine quietschbunte Version von Total Recall. Wenn man das und die teils gehobene Besetzung (z.B. John Cleese in einer kleinen Nebenrolle) abzieht, bleibt aber nicht mehr viel übrig.

ungeprüfte Kritik

Postman

Wir schreiben das Jahr 2013. Ein Krieg hat die Erde verwüstet. Die Zivilisation wurde vernichtet.
Abenteuer, Science-Fiction

Postman

Wir schreiben das Jahr 2013. Ein Krieg hat die Erde verwüstet. Die Zivilisation wurde vernichtet.
Abenteuer, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
In vielen Kritiken wurde Postman als "Waterworld ohne Wasser" zerrissen und im Prinzip stimmt das. Auf der anderen Seite ist das ja auch nichts schlechtes. Waterworld war bis auf häßliche Protagonisten und einige kitschige Tendenzen ein ordentliches Endzeitabenteuer und das Gleiche kann man auch über Postman sagen. Leider wurde bei der Ausstattung etwas geschlampt und so wirkt das Szenario nicht sonderlich glaubwürdig. Wer aber auf postapokalyptische Filme steht, wird trotzdem gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Collateral ist überraschenderweise ein weitestgehend leiser Film - erst am Ende kommt etwas Action auf. Bis dahin fahren Vincent und Max durch melancholische Bilder des nächtlichen Los Angeles oder ziehen durch mit unruhiger Hand aufgenommene Etablissements. Teils wirkt der Film dadurch auf eine poetische Weise dokumentarisch und erinnert optisch an "Lost in Translation". Insofern ist die Einordnung als Thriller etwas problematisch, denn echte Thrillerfreunde werden das übliche Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei weitestgehend vermissen. Michael Mann hat seinen Fokus dagegen stets auf Foxx und Cruise, die beide eine sehr gute Leistung abliefern. Irgendwie ist das "klassische" Ende dann zwar etwas enttäuschend, aber insgesamt trotzdem sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Rat Race

Der nackte Wahnsinn
Komödie, Action

Rat Race

Der nackte Wahnsinn
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ich war auf eine extrem alberne Klamotte im Stil von "Dumm und Dümmer" gefaßt, aber erfreulicherweise treffen erstaunlich viele Scherze dieser Zucker-Produktion ins Schwarze. Gegenüber dem inoffiziellen Vorgänger "It's a Mad Mad Mad Mad World" von 1963 setzt Rat Race nochmal ordentlich einen drauf: Ob fliegende Kühe oder ein Besuch im Barbie-Museum: an abgefahrenem Humor wird einiges geboten. Daß John Cleese sein komödiantisches Talent hier kaum bis gar nicht einsetzen kann und Atkinsons Rolle ebenfalls eher klein ist, schadet dem Film im übrigen nicht. Auf Atkinson hätte man IMHO auch ganz verzichten können. Wie auch immer: wer mal wieder eine wirklich schräge Komödie sehen will, liegt hier genau richtig.

ungeprüfte Kritik

Reine Nervensache

New Yorks mächtigster Mafiaboß möchte über seine Probleme sprechen.
Komödie, Krimi

Reine Nervensache

New Yorks mächtigster Mafiaboß möchte über seine Probleme sprechen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Keine Frage: De Niro bestreitet den Film fast im Alleingang. Crystal ist irgendwie austauschbar und seine Rolle hätte jeder andere genauso gut oder besser hinbekommen. Wie auch immer: der fast ausschließlich von Wortwitz getragene Humor ist auf erfreulich hohem Level, niemals platt oder derb, aber auch nicht bieder. Klar, die Mafia wird etwas verniedlicht, aber damit kann ich leben. Insgesamt eine gelunge kleine Komödie, die man jedem getrost ans Herz legen kann, der z.B. "Keine halben Sachen" mochte.

ungeprüfte Kritik

Reine Nervensache 2

Der Wahnsinn geht weiter.
Komödie, Krimi

Reine Nervensache 2

Der Wahnsinn geht weiter.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ehrlich gesagt fand ich den zweiten Teil fast besser als den ersten. Vor allem Crystal, der im ersten Teil irgendwie etwas blaß war, ist diesmal teils richtig witzig. Wer den Vorgänger mochte, sollte sich den zweiten Teil sowieso nicht entgehen lassen, aber auch solo empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Renaissance

Paris 2054
Science-Fiction, Thriller, Animation

Renaissance

Paris 2054
Science-Fiction, Thriller, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Die Story ist ziemlich ausgetüftelt und spannend. Über die Ästhetik werden sich die Geister scheiden. Sicherlich ist es innovativ, einen Film ganz in scherenschnittartigem Schwarweißkontrast zu präsentieren. Ich habe das ganze allerdings eher als visuell anstrengend empfunden, zumal die zugrundeliegenden Modelle teils nicht wirklich erstklassig sind. Ich wurde auch den bösen Verdacht nicht ganz los, daß man sich so viel Arbeit bei Texturen, Beleuchtung und Rendering gespart hat.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Recht fetziger Zombie-Film mit guter Ausstattung. Etwas flache Charaktere, aber für eine Videospielumsetzung schon recht gut. Leider einige schlechte Synchronstimmen (speziell Alice und Rain) und Übersetzungsfehler ( _der_ Virus), was besonders verwundert, da es ja eine deutsche Co-Produktion ist. Davon abgesehen ziemlich spannend und flott inszeniert. Ausgezeichneter Surroundklang, die Dynamik ist aber (speziell bei dts) etwas übertrieben, bzw. die Dialogstimmen zu leise.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil 2 - Apocalypse

Action, Science-Fiction, Horror, 18+ Spielfilm

Resident Evil 2 - Apocalypse

Action, Science-Fiction, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Milla Jovovich und Sienna Guillory laufen leichtbekleidet durch eine düstere Endzeitkulisse und knallen Zombies ab. Eigentlich konnte man da nicht viel falsch machen, um meine Erwartungen nicht zu enttäuschen. Alexander Witt in seiner ersten eigenen Regiearbeit hat das aber irgendwie geschafft. In erster Linie sind zwei Heldinnen irgendwie eine zuviel, zumal Alice ja nun dank Umbrella übermenschliche Kräfte hat. Die Synchronisation ist leider noch mißlungener als die des ersten Teils, erfreut zudem wieder durch grammatikalische Fehler ("der Virus"). Wären jetzt wenigstens die Actionsequenzen über alle Zweifel erhaben, könnte man derlei Mängel ja durchgehen lassen, aber leider sind gerade die wirklich total versaut worden. Immer wieder arbeitet Witt mit schäbigen Zeitrafferaufnahmen, die üblicherweise dazu dienen, von peinlich wirkenden Szenen abzulenken. So bestehen viele Kampfsequenzen nur aus hastig zusammengeflickten Sequenzen, denen jedes Gespür für Timing fehlt. Man hat dadurch auch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, daß Alice oder Jill tatsächlich in der Lage wären, es mit Monstern und Zombies aufzunehmen. Alles in allem ist Apocalypse also leider in jedem Punkt schlechter als der erste Teil, der trotz gewisser Schwächen immer noch einer der besten Zombiefilme aller Zeiten ist. Sehen kann man es trotzdem noch, aber beim nächsten Teil sollte man jemanden Regie führen lassen, der was von Actionfilmen versteht.

ungeprüfte Kritik

Midsummer - Mord in der Mittsommernacht

Jeder hat eine Vergangenheit - nicht jeder eine Zukunft!
Thriller, Horror

Midsummer - Mord in der Mittsommernacht

Jeder hat eine Vergangenheit - nicht jeder eine Zukunft!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Gar nicht mal so übel. Ein Horrorfilm ist "Midsummer" zwar nicht, denn weder gibt es echte Schockeffekte noch ernsthafte Morde. Doch als Gruselthriller in der schwedischen Wildnis funktioniert der Film recht gut. Die Story ist zwar - im Nachhinein betrachtet - ziemlich schlicht, aber trickreich genug, um das beim ersten Sehen zu verbergen.

ungeprüfte Kritik

Returner

Kampf um die Zukunft
Action, Science-Fiction

Returner

Kampf um die Zukunft
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ok, die Story ist wild zusammengeklaut und auch das Produktionsdesign kommt einem aus etlichen SciFi-Streifen und Animes bekannt vor. Dazu kommen nett gemachte, aber ebenfalls sattsam bekannte Bullett-Time-Effekte. Trotzdem ist Returner kein schlechter Film. Insbesondere ist das der erste japanische SciFi-Film, den ich bislang gesehen habe, ohne mir wegen der kindlichen Spezialeffekte an den Kopf zu greifen. Ganz im Gegenteil: die visuellen Effekte sind fast ausnahmslos sehr gelungen und zweifellos auf dem Niveau westlicher Produktionen. Alles in allem durchaus sehenswert für Genrefreunde.

ungeprüfte Kritik

Ring - Das Original

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wer bereits das amerikanische Remake gesehen hat, wird keine rechte Freude mehr am Original haben (und abgeschwächt auch umgekehrt). Zwar gibt es Unterschiede im Detail (Fischer/Pferdezüchter usw.), aber die Kernhandlung ist quasi identisch und viele Szenen wurde in der Hollywood-Version 1:1 nachgestaltet. Wobei das japanische Original zwar etwas logischer ist, die amerikanische Version aber optisch und atmosphärisch wesentlich ausgeklügelter ist. Das Original krankt auch an der schlechten Synchronisierung, dem lediglich im Stereoformat vorliegenden Ton und den etwas nichtssagenden Schauspielern ... und bleibt trotzdem eine Perle japanischen Horrorkinos.

ungeprüfte Kritik

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Fantasy

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eine kunterbunte und rundum gelungene Neuverfilmung, die Spezialeffekte in erster Linie einsetzt, um das Nimmerland wie ein überbordend romantisches Gemälde zu visualisieren. Ist und bleibt halt die Verfilmung eines Kinderbuchs, aber innerhalb des Genres sehr gelungen und damit auch für Erwachsene durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eines vorweg: Pearl Harbor ist eine echte Herausforderung für die Sitzmuskulatur. Dabei wird die, etwas nach kitschigen Groschenromanen klingende, Dreiecksbeziehung zwischen Evelyn, Danny und Rafe ziemlich in die Länge gezogen, bis es endlich mal rummst. Es bleibt auch noch Zeit für Nebenfiguren wie den schwarzen Koch, der sich in Boxkämpfen den Respekt seines Kapitäns verdient. Man kann sich streiten, ob das eine nette Einlage ist oder doch eher ein etwas peinlicher Versuch, politisch korrekt dem Schwarzen Amerika einen Anteil an einer ansonsten kaukasisch dominierten Wiederbelebung des amerikanischen Traumas zuzugestehen. Immerhin muß man sagen, daß man durch das folgende Schlachtengetümmel einigermaßen entschädigt wird: zwar fehlt es nicht an heldenmütiger Sentimentalität, aber zumindest tricktechnisch ist die Zerstörung der amerikanischen Flotte ein absolutes Highlight. Interessanterweise kommen die Japaner insgesamt ganz gut weg: man gesteht ihnen sogar Motive und eine gewisse Ehrenhaftigkeit zu. Hätte man es damit gut sein lassen, wäre Pearl Habor aller Längen zum Trotz sogar noch eine respektable Verfilmung geworden, die freilich in erster Linie optisch zu gefallen weiß. Aber in einer Bruckheimer-Produktion ist es offensichtlich nicht möglich, mit einem am Boden liegenden Amerika zu enden. Also mußte noch eine Portion Hurra-Patriotismus her, wenn wagemutige amerikanische Bomberpiloten eine sinnlose aber heroische Attacke auf Tokyo fliegen. Yeah, well.

ungeprüfte Kritik

Mimic 2

Alle dachten, der Schrecken wäre vorüber... doch diesmal kann sie keiner aufhalten!
Horror, Thriller

Mimic 2

Alle dachten, der Schrecken wäre vorüber... doch diesmal kann sie keiner aufhalten!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Gar nicht mal so schlechte Fortsetzung. Ok, wirklich innovative neue Elemente fehlen und die Besetzung der Protagonistin mit einer Nebenrolle des ersten Teils ist kein wirklich guter Start. Ansonsten gibt es aber nicht viel zu meckern: die von Männern enttäuschte und beruflich gescheiterte Heldin wird für einen Film dieses Genres sehr gut entwickelt, die Spezialeffekte sind gelungen, das Ganze ist spannend und flott inszeniert. Zwar finde ich die Grundidee des Drehbuchs etwas wunderlich und das Ende ist ein bißchen arg trashig, aber wer auf fiese Riesenkakerlaken steht und/oder Teil 1 mochte, kann nicht viel falsch machen.

ungeprüfte Kritik

Mindhunters

Jede Sekunde zählt.
Thriller, Krimi

Mindhunters

Jede Sekunde zählt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Gar nicht mal so übel und bis zum Showdown spannend. Die Besetzung ist ok, zumal Kilmer und Slater nur relativ kurze Auftritte haben. Kathryn Morris, die auch in der TV-Serie "Cold Case" einen Profiler spielt, überzeugt als traumatisierte Heldin. Selbst LL Cool J ist ok. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik