Kritiken von "ManfredoverMatter"

The Road

Die Apokalypse ist erst der Anfang.
Drama

The Road

Die Apokalypse ist erst der Anfang.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.03.2015
Großes Lob an den kurzen darstellerischen Alleingang von Charlize Theron; nicht die beste Rolle hingegen für Viggo Mortensen.
Mit Endzeit-Stories sind die Videotheken seit 'Mad Max' und Co. mittlerweile gut tapeziert. "The Road" sticht aber im negativen Sinne hervor, denn solch eine inhaltsleere Story hätte man ebenso mit geschlossener Objektivkappe abdrehen- und als Hörbuch verkaufen können. Filme ohne Anfang und Ende mit überragend schlechter Regie gibt es schon zur Genüge.

Alternative:
In the 'The Pursuit of Happyness' drückt Will Smith als echter Papi auf die Tränendrüse - und das Konzept geht auf!

ungeprüfte Kritik

Micmacs

Uns gehört Paris!
Komödie, Drama

Micmacs

Uns gehört Paris!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 15.03.2015
Die Briten hatten Graham Chapman, die Amerikaner Stanley Kubrick und die Franzosen eben Jean-Pierre Jeunet.
Man muß grundsätzlich mit surrealistischem Slapstick etwas anfangen können, um Comics wie 'Delicatessen' aber auch 'Micmacs' etwas abzugewinnen.
Sonderlich anspruchsvoll ist das Drehbuch nicht, die Regie dafür aber auch nicht witzig.
Ergebnis: Zeitverschwendung.

ungeprüfte Kritik

Der Baader Meinhof Komplex

Drama, Deutscher Film

Der Baader Meinhof Komplex

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 08.03.2015
Für die ersten zwei Minuten würde Uli Edel heute mindestens Sendeverbot bekommen, aber anno 2008 sah man bestimmte Dinge wohl etwas lockerer.

In zweieinhalb Stunden erklärt uns "Der Baader Meinhof Komplex" noch einmal die Wiege von Rasterfahndung und Vorratsdatenspeicherung.
Wenngleich die Generation nach 1970 kaum mehr etwas mit den damaligen Geschehnissen anzufangen weiß, ist dieses Polit-Drama dennoch irgendwie zeitlos und dank gut sortierter Darsteller auch sehenswert.
Tip: wer Lust hat, kann mal versuchen die Anzahl der Kippen zählen, die in dem Streifen geraucht werden.

ungeprüfte Kritik

Spy Game - Der finale Countdown

Nicht du bestimmst das Spiel... Das Spiel bestimmt dich.
Thriller, Krimi

Spy Game - Der finale Countdown

Nicht du bestimmst das Spiel... Das Spiel bestimmt dich.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 07.03.2015
Ein Ausgezeichnet aufbereitetes Drehbuch von Michael Frost Beckner und David Arata, gekonnt im üblichen gehetzten authentischen Tony-Scott-Stil in Szene gesetzt. 'Spy Game' besitzt lange nicht die Klasse und auch nicht das Budget von 'Enemy of the State', ist aber durchaus sehenswert. 3,49 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wir sind die Neuen

Deutscher Film, Komödie

Wir sind die Neuen

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.01.2015
Die deutsche Antwort auf 'The Waltons'? Oder vielleicht ein Gleichnis über den Umgang der Generationen miteinander und das, was passiert, wenn man so etwas wie Sozialverhalten weder in jungen- noch in alten Jahren gelernt hat...?

Fakt ist: 'Wir sind die Neuen' kann mit hervorragender Besetzung glänzen, und währen die Charaktere nicht so deutlich überzeichnet, hätte Ralf Westhoff eine perfekte Hommage an die Null-Bock-Generationen von damals und heute geschaffen. Leider wurde es diesmal jedoch nur guter Durchschnitt, der sein Happy-End nicht recht zu verdienen scheint.

Fazit: 'Wir sind die Neuen' ist durchaus sehenswert für Jung und alt, wenngleich die Regie es nicht schafft, die Darsteller sympathisch herüberzubringen. Hier fehlt leider der Charme eines Luc Besson oder Dany Boon hinter der Kamera.

ungeprüfte Kritik

Unknown Identity

Hol dir dein Leben zurück.
Thriller, Krimi

Unknown Identity

Hol dir dein Leben zurück.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.01.2015
Eine findige Story, irgendwo angesiedelt zwischen 'Total Recall' und einem billigen James Bond-Verschnitt. Leider gleitet die Handlung nach und nach in die Unsinnigkeit ab, und die unausgereifte Regie von Jaume Collet-Serra gibt dem Ganzen noch den Rest.
Vielleicht ist es das Schicksal von Liam Neeson, die Hauptrolle in schlechten Filmen spielen zu müssen?

Fazit: starker Anfang, enttäuschendes Finale, mit anderen Worten: Zeitverschwendung.

ungeprüfte Kritik

Into the Wild

Abenteuer, Drama

Into the Wild

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.12.2014
Die (teilweise wahre) Geschichte des jungen Aussteigers Christopher McCandless, der nach unbefriedigender Kindheit keinen Bock mehr auf Eltern und Geld hat und fortan beschließt, einsam durch die Weiten der USA zu trampen.

Es gibt hervorragende Regisseure, die eine solch profane Story mit hervorragenden Darstellern und exzellenten Landschaftsaufnahmen aufpeppen können, Sean Penn hinter der Kamera erweist sich jedoch als regietechnisches Desaster, so daß 'Into the Wild' am besten als Hörspiel zu vor dem Einschlafen zu ertragen ist.

Fazit: Das Drehbuch ist zu wahr, um schön zu sein. Wem es auf gelungene Landschaftsaufnahmen ankommt, der wird eher in den späten '30er bis 70'er Jahren fündig. 'Into the Wild' eignet sich bestenfalls als abschreckendes Beispiel für Kinder, die von Zuhause weglaufen wollen.

ungeprüfte Kritik

Texas Chainsaw

The Legend Is Back
18+ Spielfilm, Horror

Texas Chainsaw

The Legend Is Back
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.12.2014
Von der Machart her könnte dies der einzige "legitime" Nachfolger des Originals von 1974 sein; die unbeholfenen hysterischen Teenies machen das Drehbuch jedoch wieder zunichte. Gute Ansätze durch schlechte Regie erfolgreich zunichte gemacht.

ungeprüfte Kritik

Inside Llewyn Davis

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.12.2014
Gut gezeichnete Milieustudie mit tollen Kameraeinstellungen und einigen imposant gesungenen Musikeinlagen.
Der morbid-grotesken Situationskomik der Coens kann man sich zumindest in der englischen O-Fassung kaum entziehen:
drei, vier Lacher sind drin, das war's dann aber auch schon. Unter dem Strich ist die Story monoton und reizlos. Vielleicht wollten die Brüder mal einen "ruhigeren" Film drehen...? Oscarverdächtig ist 'Llewyn Davis' jedoch ganz sicher nicht, eher ein Drama ohne Dramaturgie.
Die Kritik von 'ahohmann' (s.o.) trifft es auf den Punkt. Dank der hervorragenden Auswahl der Darsteller reicht es eben noch für 2,5 Sternchen.

ungeprüfte Kritik

Der weite Himmel

Das Geheimnis der Indianerin - Trapper am Missouri.
Western

Der weite Himmel

Das Geheimnis der Indianerin - Trapper am Missouri.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 12.12.2014
Der Streifen gehört irgendwie in "seine" Zeit... Schön den alten Douglas nochmal zu sehen, aber die Bildqualität ist erbärmlich und die Synchro auch nicht immer wirklich synchron. Für Fans des "Western von Gestern" und Kinder unter 10 Jahren ein hübsches Stück Erinnerung.
Howard Hawks war ein guter Mann hinter der Kamera, aber er hatte mitunter besseres auf der Filmspule als dieses.

ungeprüfte Kritik

Der englische Patient

Vergessen niemals, vergeben immer. Nach dem preisgekrönten Roman von Michael Ondaatje.
Drama, Lovestory, Kriegsfilm

Der englische Patient

Vergessen niemals, vergeben immer. Nach dem preisgekrönten Roman von Michael Ondaatje.
Drama, Lovestory, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.12.2014
In etwa so spannend wie ein Heimatfilm aus dem Schwarzwald. Gut zweieinhalb Stunden lang inhaltsleeres Lamento zwischen perfekt frisierten und gestylten Akteuren.

Alternative:
Daß Dramaturgie auch ohne Langeweile funktionieren kann, bewiesen Victor Fleming, George Cukor und Sam Wood mit 'Gone with the Wind' bereits im Jahre 1939 (!)

ungeprüfte Kritik

Enthüllung

Sex ist Macht.
Thriller

Enthüllung

Sex ist Macht.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.12.2014
Michael Douglas und Demi Guynes AKA Moore, mittlerweile kampferfahren in schlüpfrigen Szenen (Basic Instinct, Ghost) enttäuschen nicht; wenngleich 'Disclosure' lediglich die Erinnerung an Michaels beeindruckend inszenierten Coitus interruptus und ein paar hübsch aufgesetzte Atriumbüros hinterläßt.

Wenig überzeugend hingegen das Drehbuch, welches einem hilflosen Ausflug in die Zeit von 'TRON' oder 'Short Circuit' ähnelt.
Ein Mindestmaß an technischem Sachverstand hätte man in einem glaubwürdigen EDV-Thriller schon erwarten können. Die paar aufgesetzten ILM-Effekte waren bereits im Jahre 1994 lächerlich und gingen vollständig am Thema vorbei.

Ernüchterndes Fazit - mehr als drei Sternchen für die gute Leistung der Hauptdarsteller sind hier leider nicht drin - schade.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Vampire Academy

Nach dem Bestsellerroman 'Vampire Academy: Blutsschwestern' von Richelle Mead.
Fantasy

Vampire Academy

Nach dem Bestsellerroman 'Vampire Academy: Blutsschwestern' von Richelle Mead.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.12.2014
Amerikanischer Sitcom-Stil unterster Machart, inhaltsleer und dazu noch schlecht choreographiert. So etwas hält nur aus, wer täglich Werbesender konsumiert.
Selbst 'Warm Bodies' hatte ein kleines bißchen mehr Niveau im Drehbuch.

Alternative: "The Twilight Saga" ist ebenfalls schnulzig, glänzt aber durch professionelle Regie und ein familientaugliches Drehbuch.

ungeprüfte Kritik

Die Monster AG 2 - Die Monster Uni

Fantasy, Animation, Kids

Die Monster AG 2 - Die Monster Uni

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.11.2014
Schön bunt, sieht aus wie eine digitale Ausgabe der 'Sesamstraße'.
Denkt man an den ersten Teil zurück, gruselt es einen in der Tat. Wenn man bedenkt, was Disney aus einer ehemals Weltklasse-Filmschmiede namens Pixar gemacht hat... eine drittklassige Konservenfabrik.

Auf die einfache Formel gebracht: der Trailer des zwölf Jahre jüngeren ersten Teils hat mehr Witz als die gesamte 'Monsters University' von der ersten bis zur letzten Minute. Ebenso wie die FSK wurde auch der Inhalt auf 0 heruntergestuft.
Immerhin liegt das Drehbuch dennoch deutlich über 'SpongeBob Schwammkopf' Niveau, daher der zweite Stern.

ungeprüfte Kritik

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Sehr emotionaler Einstieg, der jedoch schnell in Langeweile umschlägt.
Hätte es nicht 'A Nightmare on Elm Street', 'The Shining', 'Poltergeist' und sooo viele andere Erzählungen über fiese Kinderträumen gegeben.
Und hätte Nick Hamm seinen scheinbar niemals alternden Charakteren auch nur nur ein Fitzelchen mehr Realitätsnähe gegeben...
Übrig bleibt allerdings lediglich der fade Beigeschmack des x-ten Sequels, zusammengekocht aus alten Ideen und obendrein noch schlecht umgesetzt. Redrum!

ungeprüfte Kritik

Universal Soldier

Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Universal Soldier

Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Wie bei Emmerich üblich - monumentales Drumherumgetue bei minimalem Inhalt. Wer 'Van Damme' noch mal nackig sehen möchte, bitteschön :-)
Ansonsten ist 'Universal Soldier' lediglich ein B-Movie für Fans von Cyborg-Streifen.

ungeprüfte Kritik

Escape Plan

Flieh oder stirb!
Action, Thriller

Escape Plan

Flieh oder stirb!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Gute neue Ideen sind verdammt rar, und tatsächlich hat Miles Chapman hier ein gutes filmreifes Buch geschaffen, welches leider an der kümmerlichen Regie eines Mikael Håfström scheitert.
Und wieder bewahrheitet die alte Weisheit: zwei Kino-Veteranen im gleichen Film - das hat noch nie funktioniert!
Arnie, der sich diesmal übrigens selbst synchronisiert, sieht aus wie nach einer Schönheits-OP, um 20 Jahre verjüngt, und trotzdem ist dies eine seiner schlechtesten Rollen.

Fazit:
'Escape Plan' ist eine Mischung aus 'Last Action Hero' und 'Lock up', jedoch ohne Witz und statt Spannung gibt es lediglich seltendümmliche Computer-FX.

ungeprüfte Kritik

Chloe

Liebe. Eifersucht. Verführung.
Drama

Chloe

Liebe. Eifersucht. Verführung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Julianne Moore könnte die kleine Schwester von Sigourney Weaver sein. Tapfer steht sie ihre Frau auch in komplizierten Rollen wie dieser.
Liam Neeson taucht wie üblich als farbloses Etwas auf und hat zum Glück auch nicht viel zu tun.
Die Regie wirkt brav und klinisch und überhaupt nicht französisch, zum Schluß hingegen gar leicht überdramatisiert.
2,5 Sterne für das lauwarme Aufbereiten einer alten Idee. Wer die Vorschau gesehen hat, weiß im Prinzip schon wie der Film aussieht.

ungeprüfte Kritik

Wasabi

Ein Bulle in Japan
Komödie, Action

Wasabi

Ein Bulle in Japan
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Herrlich französischer Luc-Besson-Sarkasmus, eigebettet in das Konzept von "Léon" aus demJahre 1994.
Jean Reno, diesmal als eine Art fransösischer 'Dirty Harry', kann mit mit jeder Menge liebevoller Slapstick-Action überzeugen, und auf dem Höhepunkt der Spannung...
folgt leider das ziemlich abrupte Ende!

Was war nur los? Hatte Onkel Luc plötzlich keinen Film mehr auf der Spule oder war ihm nach Sommerferien?
Schade, 'Wasabi' hätte beinahe ein Klassiker werden können, war aber leider ebensowenig zu ende gedacht wie z.B. 'Ruby & Quentin' von Francis Veber.

ungeprüfte Kritik

Crocodile Dundee 2

Der beliebteste Abenteurer der Welt ist wieder da... und nichts und niemand ist vor ihm sicher.
Komödie, Abenteuer

Crocodile Dundee 2

Der beliebteste Abenteurer der Welt ist wieder da... und nichts und niemand ist vor ihm sicher.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Noch inhaltsleerer als der erste Teil, und bei Linda Kozlowski setzt bereits diese seltsame Gesichtsmetamorphose ein.
Ob das davon kommt, wenn man mit einem 19 Jahre älteren Kerl zusammen ist?

Fazit: mit viel gutem Willen noch gerade so zwei Retro-Sternchen...

ungeprüfte Kritik

Crocodile Dundee

Ein Krokodil zum Küssen.
Komödie, Abenteuer

Crocodile Dundee

Ein Krokodil zum Küssen.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.11.2014
Ein erfahrener Regisseur hätte viel aus der Story herausholen können, leider ist Peter Faiman ist nun mal kein Chris Columbus. Und somit wurde 'Crocodile Dundee' leider nicht mehr als ein Stück braver, inhaltsleerer 80'er Jahre-Humor. Immerhin mit einem echten Aussie vor der Kamera, der bereits einige Jahre TV-Erfahrung auf dem Buckel hat.
Mehr als zwei müde Retro-Sternchen sind hier beim besten Willen nicht drin, aber wer's unbedingt noch mal sehen möchte...

ungeprüfte Kritik

Im Vorhof der Hölle

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Im Vorhof der Hölle

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.11.2014
Langweilige Gangstermilieustudie mit einem farblosen Ed' Harris, aber auch die anderen Darsteller glänzen nicht unbedingt durch herausragende Leistungen.
Man muß auf langgezogene dahinschleichende Dramen stehen, um nicht zwischenzeitlich einzuschlafen. Auch die Versuche in der deutschen Synchro, den Streifen wenigstens sprachlich etwas aufzupeppen, scheitern.

ungeprüfte Kritik

Crocodile Dundee 3

Crocodile Dundee in Los Angeles.
Komödie, Abenteuer

Crocodile Dundee 3

Crocodile Dundee in Los Angeles.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 15.11.2014
Die ersten beiden Teile waren schon schlecht, aber dieser kommt in Sachen Witz und Spannung nicht mal auf das Niveau von Sandmännchen.
Selbst in der Kategorie "Kinderfilm" gibt es genug interessantere Alternativen.

ungeprüfte Kritik

Pappa ante Portas

Komödie, Deutscher Film

Pappa ante Portas

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.10.2014
Puh. Während 'Ödipussi' wenigstens noch die Generation Ü40 zum Schmunzeln bringt, bleibt in 'Pappa ante Portas' kaum Platz weder für typische Loriot-Ironie noch für irgendeine andere Form von Humor.

Lustlose Aneinanderreihung von Szenen die das Potential besitzt, selbst treuen Vicco von Bülow-Fans Runzeln auf die Stirn zu treiben. Hanebüchen!

ungeprüfte Kritik

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.10.2014
Im Gegensatz zu Dieter Hallervorden wurde Vicco von Bülow immer ein gewisser Anspruch unterstellt, vermutlich weil er ausnahmslos sein eigenes Publikum parodierte.
Bülow AKA Loriot war ein Architekt und Perfektionist. Jede Szene wurde bis ins letzte Detail sowohl optisch als auch akustisch ausgearbeitet.

Auf der anderen Seite sollte man jedoch nicht zu viel erwarten. Jene, die auch heute noch etwas mit Humor aus den 50'ern anzufangen wissen, werden über das recht abrupte Ende stolpern. Loriot war auf Sketche spezialisiert, jedoch kein guter Drehbuchautor.

Fazit: 'Ödipussi' mag bei der Generation 40+ noch eben als Humor durchgehen; die Jüngeren hingegen werden feststellen, daß der Streifen seinem Namen alle Ehre macht.

ungeprüfte Kritik

Zur Sache Schätzchen

Ein Film, der schnell zur Sache kommt.
Komödie, Deutscher Film

Zur Sache Schätzchen

Ein Film, der schnell zur Sache kommt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 03.10.2014
Was bitteschön soll dies darstellen? Eine frühe deutscher Vorlage zu einem Stanley Kubrick-Film? Wer darüber Ende der 60'er lachen konnte, sollte sich bitte nie wieder über das 'moderne' Fernsehprogramm unserer heutigen Zeit beschweren.

Fans der scheinbar niemals alternden Ursula 'Uschi' Glas werden ebenfalls enttäuscht, denn den Farbfilm hat man sich hier ebenso gespart wie den Inhalt.

ungeprüfte Kritik

Basic

Hinter jeder Lüge eine Wahrheit.
Thriller, Krimi

Basic

Hinter jeder Lüge eine Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 02.10.2014
Schwierig, diesen Streifen zu beschreiben - "diffuses Verwirrspiel" trifft es vielleicht am besten.
Ein wenig Spannung kommt schon auf, man will ja mitraten, aber die unsympathische Crew und eine langweilige hanebüchene Story machen die Spannung leider wieder zunichte. Daran kann auch ein ständig grinsender Travolta nichts ändern.

Fazit: McTiernan wird müde. Wer hier die Klasse von 'Die Hard' oder 'Last Action Hero' erwartet, wird bitter enttäuscht.

Alternative:
Ein Verwirrspiel der gelungen Art ist z.B. 'The Usual Suspects', bei dem im übrigen Bryan Singer die Kamera dirigierte.

ungeprüfte Kritik

Spiel mir das Lied vom Tod

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.09.2014
Starke Leistung der Darsteller. Fonda und Bronson kann man eigentlich auch ohne Drehbuch vor eine Kamera stellen, solche zeitlose Filmhelden wirken immer!

Aber immer wenn es um Filmkunst geht, sollte man nicht unbedingt auf Handlung achten. Diese ist hier sehr überschaubar und basiert fast ausschließlich auf endlos langen ebenso kunstvollen wie inhaltsleeren Nahaufnahmen.
Dabei spiegelt 'C'era una volta il West' die Härte und Trostlosigkeit des heroischen "Wilden Westens" recht gut wider.

Aufgrund seines hohen Kultfaktors und nicht zuletzt des weltberühmten, 25 Melodien umfassenden Soundtracks der Filmgeschichte schrieb, gehört dieser Streifen zweifelsfrei zum Pflichtprogramm für jedermann.
Einmal ansehen reicht dann aber auch ;)

ungeprüfte Kritik

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.09.2014
70'er Jahre-Charme im Jahr 2009. 'Moon' kann mit liebevoll gestalteten Echt-Bauten aufwarten. Und obwohl der Streifen mit nur einem einzigen Darsteller auszukommen scheint, ist er lange nicht so zähflüssig wie die bekannten Publikums-Peiniger '2001: A Space Odyssey' (1968), 'Apollo 13' (1995) oder gar 'Oblivion' (2013).

Allerdings lahmt die stereotype Handlung nach einiger Zeit ebenso wie das monotone Gedudel im Hintergrund. Auf einen 'sauberen' Schluß darf man, wer hätte es gedacht, ebenfalls vergeblich warten.

Wäre das Ding Anfang der 70'er Jahre herausgekommen, wäre es ein Kultfilm geworden. Man hätte Duncan Jones (zu Unrecht) gelobt, Urvater von Action-Krachern wie Alien(s) und vielen Anderen Remakes dieser Art zu sein.
Aber wir schreiben das Jahr 2009. In einer Zeit, in der der Stapel der Weltraum-Dramen bereits in selbigen hineinragt, macht es kaum Sinn, noch ein Remake obenauf zu legen.

Fazit: drei verdiente Punkte auf der Retro-Skala, leider gut 40 Jahre zu spät.

ungeprüfte Kritik

Providenza!

Zwei schaffen alle - Mausefalle für zwei schräge Vögel.
Western

Providenza!

Zwei schaffen alle - Mausefalle für zwei schräge Vögel.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 16.09.2014
Etwas abgedroschener Western-Klamauk in Stan & Ollie-Qualität. Für Kinder bis 14 Jahre noch eben erträglich, wenngleich nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.09.2014
Ein feiner Actionthriller mit guter Story und Darstellern, die weit über ihre Grenzen hinausgehen.
Man weiß geradezu nicht, was man als erstes loben soll, das Drehbuch oder die Regie.
Action mal etwas brav und zurückhaltend europäisch gedreht - und es funktioniert mindestens genausogut wie die "großen" Filmspektakel aus den USA.

Letztendlich sind es einige schlecht plazierte Filmfehler und das deutlich zu knapp geratene, märchenartige Finale, welches dem Gesamtbild arg zusetzen. Aufgrund des ansonsten sauber ausgearbeiteten Drehbuchs schmerzt das um so mehr.
Dennoch reicht es für drei solide Ø's mit Prädikat "sehenswert". Gut gemacht, Morten Tyldum, wir sind schon auf Dein nächstes Werk gespannt.

ungeprüfte Kritik

Take Shelter

Ein Sturm zieht auf.
Drama

Take Shelter

Ein Sturm zieht auf.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.08.2014
Der Film dreht sich fast ausschließlich um die Halluzinationen des Ehemanns, was über die Länge jedoch keine echte Spannung aufkommen läßt.
Auch der Versuch, einen halbwegs überraschenden Abschluß hinzulegen, geht ins Leere. Selbst an einem verregneten Samstagnachmittag muß man sich das nicht geben.

ungeprüfte Kritik

Logan's Run

Flucht ins 23. Jahrhundert
Science-Fiction

Logan's Run

Flucht ins 23. Jahrhundert
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 23.08.2014
Schickes altes B-Movie, welches sowohl aufgrund seiner archaischen Ausstattung als auch der selbst für damalige Verhältnisse ziemlich ungelenken Regie nichts mehr auf heutigen Mattscheiben verloren hat.

Als Kinderfilm betrachtet ist 'Logan's Run' immerhin geeignet, um den Kleinen bis 12 Jahren einen unterhaltsamen Nachmittag zu bereiten.

Alternative: ähnlich zeitgenössisch aber deutlich aufwendiger kam 'Buck Rogers in the 25th Century' auf die Leinwand.

ungeprüfte Kritik

Battleship

Das Schicksal der Erde entscheidet sich auf dem Wasser.
Action, Science-Fiction

Battleship

Das Schicksal der Erde entscheidet sich auf dem Wasser.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.08.2014
Sollte das ein Witz sein? Mit den Discs pseudo-patriotischer Laiendarstellertruppen die vor perfekt ausgefeilten Digitalkulissen herumhampeln kann man mittlerweile auch größere Videotheken tapezieren.

Da hat dieser Klamauk hier gerade noch gefehlt - 'Battleship' kommt mangels brauchbarer Darsteller nicht mal näherungsweise an die Klasse von 'Pearl Harbor', 'Armageddon' oder 'Crimson Tide' heran. Nach maximal 20 Minuten ist klar, wie die restlichen eineinhalb Stunden aussehen werden...

Für diese absolute Null-Handlung bleiben mit gutem Willen maximal 1,5 heroische balla-balla Sterne für Spezialeffekte und die fein gekämmten Nachwuchskadetten.

ungeprüfte Kritik

Dogtown Boys

Sie kamen aus dem Nichts und veränderten alles. Die wahre Geschichte der legendären Z-Boys.
Drama

Dogtown Boys

Sie kamen aus dem Nichts und veränderten alles. Die wahre Geschichte der legendären Z-Boys.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.08.2014
Das ist eigentlich kein "Film" sondern lediglich eine Collage, bestehend aus kiffenden/saufenden/surfenden/skatenden Jugendlichen.
Die Kameraführung ist dermaßen schlecht daß man glauben muß, Catherine Hardwicke war beim Dreh ebenso besoffen wie die Jungs vor der Kamera.
Fazit: wer dieses Geplänkel länger als eine Viertelstunde aushält, ist entweder eingepennt oder "surft" bereits auf Welle 7...

ungeprüfte Kritik

Der Boss

Krimi, Action

Der Boss

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Viel Klamauk, hochwertige Effekte und Belmondo zieht wie üblich seine bekannte Macho-Masche durch.
'Hold-Up' ist einer seiner besten Streifen, dennoch nur drei Retro-Sterne.
Für nicht-Fans kein Pflichtprogramm.

Alternative:
In 'Inside Man' greift Spike Lee das gleiche Thema noch einmal in einer sehr gelungen modernisierten Variante auf.

ungeprüfte Kritik

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Jay Roach manifestiert mit jeder Menge politisch völlig unkorrektem Humor das, was alle denken:
in einer Gesellschaft des Überflusses, deren größte Aufgabe in der wirksamen Verdrängung statt der Lösung von Problemen besteht, sind moderne Wahlkämpfe nicht viel mehr als medienwirksame Phrasenschlachten, welche derjenige gewinnt, der die meiste Kohle hat und sich das beste TV-Image herausarbeiten kann.

'The Campaign' ist eine liebenswerte aber auch messerscharfe Satire, wenngleich der Humor stellenweise metertief unter der Gürtellinie sitzt. Unbedingt im amerikanischen Originalton ansehen, sonst funktioniert die "Kampagne" nicht.

ungeprüfte Kritik

The Reflecting Skin - Schrei in der Stille

Ein Alptraum von erschreckender Schönheit.
Drama

The Reflecting Skin - Schrei in der Stille

Ein Alptraum von erschreckender Schönheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Schlecht gespieltes morbides Familiendrama, welches mit einem Minimum an Darstellern, Ausstattung und auch Handlung auskommt.
Mortensen taucht mal wieder als verstörter Kriegsheimkehrer auf, und abgesehen davon scheint so ziemlich jeder einzelne Charakter in diesem Streifen ein Psychopath zu sein.
Die erste Viertelstunde beschäftigt sich z.B. intensiv damit, wie man Frösche explodieren läßt, den Kanarienvogel im Backofen grillt oder das Schlafzimmer der Nachbarin verwüstet.

Kurzum, der Streifen siedelt sich irgendwo zwischen "Die Blechtrommel" und einem Tobe Hooper-Film an. Am Ende sind fast alle tot - nun ja, wer's mag...

ungeprüfte Kritik

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.07.2014
Ein regietechnisches Meisterwerk ist dies ganz gewiß nicht. Der Streifen reiht sich nahtlos in die überflüssigen Schwarzwaldschnulzen der goldenen Nachkriegszeit ein, mit dem Unterschied, daß hier kein einziger charismatischer Schauspieler mitmacht.
Ob man deutsche Heimatfilme mag oder nicht: mehr als 1,5 Sterne sind hier selbst mit viel gutem Willen nicht drin.

ungeprüfte Kritik

Gran Torino

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.07.2014
Ach du liebe Filmspule...! Gibt es denn noch etwas härteres auf der Leinwand als diesen Mann?
Clint Eastwood hat sich und uns mit diesem Streifen ein filmisches Denkmal gesetzt.
Mit beinahe mehr Tiefgang als die U 96 dürfen die Zuschauer den härtesten Dirty Harry aller Zeiten im Ruhestand besuchen.
Aber eines vorweg: 'Gran Torino' ist ein Drama, keine Actionklamotte. Die Action findet hier im Hirn statt auf der Leinwand statt.

Danke, Clint. Du hast Dich mit Deinen knapp 80 Lenzen noch mal selbst übertroffen und einen der besten Filme aller Zeiten geschaffen. Und wie man sieht, bist Du noch kein bißchen müde!

ungeprüfte Kritik

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.06.2014
Endlich mal wieder ein Streifen nach dem man das Kino schweigend mit heruntergelassener Kinnlade verläßt.
Obwohl sich der Streifen fast satgeztreu an die Vorlage hält, ist der Schluß Coen-typisch philosophisch statt heroisch und damit offenbar auch näher an der Buchvorlage als das John Wayne-Original aus dem Jahre 1969.

Wer sich auf den unverkennbaren Stil der Brüder einlassen- und über ein paar ärgerliche, wenngleich mit gutem Willen vernachlässigbare Filmfehler hinwegsehen kann, wird mit toller Ausstattung und exzellenter Besetzung in einem Western-Remake der Extraklasse belohnt.

Das gilt allerdings leider nur für den O-Ton, denn wie Coen-Filmen üblich hat das deutsche Synchronstudio mal wieder so ziemlich alles ausgemerzt was der Film an Atmosphäre und Charakter zu bieten hat.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 19.06.2014
Gruselig... wer hat denn diese Pfadfindertruppe auf ein Raumschiff gelassen?!
Einziger Lichtblick ist der Auftritt von Leonard Nimoy als leicht verschimmelter Urgroßvater-Spock.

Fazit: wer nicht als bedingungsloser Trekki gleich einem schwarzen Loch blindlings alles konsummiert wo "Enterprise" draufsteht, für den endete die wahre Star Trek Ära mit dem letzten Auftritt William Shatners, und keine Sternsekunde später.

ungeprüfte Kritik

Der talentierte Mr. Ripley

Hatten Sie jemals das Verlangen, jemand anderes zu sein?
Thriller, Drama

Der talentierte Mr. Ripley

Hatten Sie jemals das Verlangen, jemand anderes zu sein?
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 17.06.2014
Der talentierte Mr. Minghella, könnte man sagen - fast. Der Streifen pendelt zunächst zwischen Filmkunst und Schnulze, entwickelt sich jedoch stetig fort. Die Idee, das ganze im Italien der 50er spielen zu lassen verleiht 'Mr. Ripley' eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Charaktere werden hervorragend entwickelt und jeder einzelne dieser hochkarätigen Besetzung leistet hervorragendes.

Und genau deshalb wird es dem Zuschauer zum besonderen Ärgernis, daß einem solchen Stück Beinahe-Filmkunst das Budget nicht für eine Auflösung oder einen sauberen Abschluß gereicht - schade!
Gute zwei Stunden vergebliches warten auf die Auflösung. Das ist frustrierend, aber scheinbar Pflicht für eine Oscarnominierung.

ungeprüfte Kritik

Unstoppable - Außer Kontrolle

1.000.000 Tonnen. 100.000 Leben. 100 Minuten.
Action, Thriller

Unstoppable - Außer Kontrolle

1.000.000 Tonnen. 100.000 Leben. 100 Minuten.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 15.06.2014
Mit steigender Geschwindigkeit steigt dann auch die Spannung, aber die 150ste Verfilmung des "Speed" Mythos ist mittlerweile etwas abgestanden.

Die Liste der Filmfehler hier mindestens so lang wie die Payroll für das Sfx-Team:
Welche Flachpfeife von Zugführer würde aus einem fahrenden Zug springen, um mal eben die Weiche umzustellen, macht der diesen Stunt auch im Flugzeug?
Wer glaubt an dieses alberne Bremssystem, das bei Druckverlust die Bremse löst statt zu blockieren, wer würde auf den Tank eines fahrenden Zuges feuern, oder eingleisige Bahnstrecken in beide Richtungen gleichzeitig befahren? Warum wurde Kenton umbenannt in die fiktive Stadt Stanton, und warum verwandelt sich Zug 777 plötzlich in 767?

Neu ist immerhin, das alte Thema im typisch hektischen Tony Scott-Stil abzudrehen. Ebenfalls gut gelungen ist die Idee, das ganze als Medienspektakel ablaufen zu lassen, allerdings wurde in der deutschen Übersetzung auf den hektischen O-Ton verzichtet.

Langer Rede kurzer Sinn:
Wer sich mal wieder über eine verspätete Bahn geärgert, der kann sich an einem verregneten Samstagnachmittag mit diesem Remake von "Runaway Train" aus dem Jahr 1985 vor der Glotze abreagieren.
Mit gutem Willen drei Märchensterne für Tony und Denzel, aber hier bitte kein Mindestmaß an Logik erwarten.

ungeprüfte Kritik

C'est la vie

So sind wir, so ist das Leben.
Drama

C'est la vie

So sind wir, so ist das Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.06.2014
Rémi Bezançon ist offenbar ein guter Beobachter. 'Le premier jour du reste de ta vie' könnte als Doku für die Generation Ende-80'er durchgehen:
Eine Hommage an alle überforderten Eltern, die selbst ohne Erziehung groß geworden sind und an deren pubertierende Kinder das Pech hatten, den größten Teil ihrer Jugend in den 90'er Jahren verbringen zu müssen.

Immerhin ist das ganze gewürzt mit viel französischem, teils gar morbidem Charme.
Und so hangelt man sich von einer Tragödie zur nächsten, mal kleiner mal größer...

Vielleicht hätte sich Drehbuchautor und Regisseur Bezançon gewünscht, daß man über diesen Film nachdenkt, aber für die meisten wird das hier wohl nicht viel mehr sein als Lindenstraße oder GZSZ auf französisch.

ungeprüfte Kritik

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 11.06.2014
Todd Phillips wollte wohl unbedingt noch ein paar Dollars machen und hat nochmal nachgelegt, ohne ein Drehbuch zu haben.
Egal, was man von den ersten beiden Teilen halten mag - der Dritte ist anders.

Herausgekommen ist allerdings lediglich eine Standardklamotte mit drei, vier verstreuten Gags und Happy End...
Bitte keinen vierten Teil mehr, es reicht nun.

ungeprüfte Kritik

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.06.2014
Das Buch von Otfried Preußler kennt wohl jeder der die 80'er nicht ausschließlich im Kindergarten verbracht hat.

Vollkommen klar, daß aus der zugrundeliegenden Buchvorlage kein 'Harry Potter' auf deutsch zu erwarten war, und gerade deswegen hätte es dringend einer erfahrenen Regie bedurft.
In diesem Fall scheint es jedoch eher, als hätte Zappelphilipp persönlich die Kamera geführt.
Und nach diesem verkorksten Remake würde ich Kindern bis 12 Jahren dringend das Buch ans Herz legen. Für Ältere dürfte die Geschichte an sich ohnehin nicht mehr interessant sein.
Aber vielleicht befaßt sich irgendwann mal ein erfahrener Regisseur wie Chris Columbus mit 'Krabat', und dann dürften auch die Erwachsenen noch mal auf eine sehenswerte Buchverfilmung hoffen...

ungeprüfte Kritik