Kritiken von "TheRealStefan"

Die Hochzeits-Crasher

Life's a party. Crash it.
Komödie

Die Hochzeits-Crasher

Life's a party. Crash it.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 22.02.2006
viel Klamauk mit wenig Hintersinn
Der Film hat ausser Klamauk und völlig überdrehten Darstellern nicht viel zu bieten. Die Story ist ziemlich hirnrissig und bleibt selbst für eine Komödie vielfach zu flach. Selbst die an für sich guten Darsteller können da nicht mehr sehr viel retten. Insgesamt kein Film, den man gesehen haben sollte!

ungeprüfte Kritik

ER - Emergency Room - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Drama

ER - Emergency Room - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.02.2006
Nach wie vor gute Umsetzung
Erneut auf gewohnt hohem Niveau - allerdings werden die Auftritte von Dr. Ross langsam seltener ...

ungeprüfte Kritik

Der Kaufmann von Venedig

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.02.2006
Klasse Umsetzung der Vorlage!
»Der Kaufmann von Venedig« ist eine klasse Umsetzung der literarischen Vorlage von Shakespeare. Eine ganze Riege hochkarätige Schauspieler trägt die Geschichte des bösen Juden Shylock. Das das ganze hochgradig antisemitisch wirkt, ist wohl wahr, liess sich mit Rücksicht auf eine werkgetreue Umsetzung aber nicht vermeiden. Aufgrund der Tatsache, dass die Dialoge ebenfalls werkgetreu umgesetzt wurden, ist der Film aber sicher nicht jedermanns Geschmack.

ungeprüfte Kritik

Das Wirtshaus im Spessart

Eine lustig musikalische Räuberpistole.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer

Das Wirtshaus im Spessart

Eine lustig musikalische Räuberpistole.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.02.2006
netter Film aus den guten alten Tagen
»Das Wirtshaus im Spessart« ist ein typischer Film aus dem Nachkriegs-Deutschland - leichte, gut verdauliche Kost für den Familien-Nachmittag. Eine wie immer glänzend aufgelegt Liselotte Pulver agiert mit einer Spielfreude, die man ihr in jeder Szene anmerkt. Aber auch alle anderen Akteure überzeugen in einer nett anzusehenden Komödie aus einer Zeit, als das Kino nur unterhalten und nicht belehren wollte!

ungeprüfte Kritik

Fantastic Four

Fantasy, Science-Fiction

Fantastic Four

Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.02.2006
hat seinen Reiz
»Fantastic Four« ist unter den vielen Comic-Verfilmungen zweifelsfrei eine der besseren Umsetzungen. Die Story ist stimmig inszeniert, die Effekte sind auf der Höhe der Zeit und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Allerdings reicht auch dieser Verfilmung nicht an die »X-Men«-Verfilmungen heran, die bekanntlich Massstäbe gesetzt haben. Der Grund liegt hier an der Besetzung: Wo bei X-Men wirklich gute Schauspieler wie Ian McKellen, Patrick Stewart oder Halle Berry dem Film zusätzlich Schwung verleihen, muss sich der »Fantastic Four« mit Akteuren aus der zweiten Reihe zufriedengeben, die zwar bemüht sind, es aber nicht schaffen, dem Film ihren Stempel aufzudrücken. Davon abgesehen, ist »Fantastic Four« aber eine Verfilmung die jüngen und auch älteren Zuschauern, die einfach nur mal abschalten wollen, gleichsam zusagen wird!

ungeprüfte Kritik

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 16.02.2006
solide Unterhaltung nach bewährtem Muster
»Land Of The Dead« vom Altmeister George Romero bietet solide Zombie-Unterhaltung auf dem gewohnt hohen Niveau. Interessant ist der Gedanke, dass die Zombies lernfähig sind und am Ende gar mit Schusswaffen umgehen können. Die Effekte sind teilweise recht heftig, ich musste das eine oder andere Mal schon schlucken. Ingesamt ist »Land Of The Dead« ein Film, der den zombie-erfahrenen Zuschauer zwar nicht mehr überrascht aber solide unterhält!

ungeprüfte Kritik

Beautiful Thing

Die erste Liebe.
Drama, Lovestory

Beautiful Thing

Die erste Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 15.02.2006
ganz toller C/O-Film
»Beautiful Thing« ist ein ganz toller Film über das erste Entdecken der eigenen Sexualität und den Reaktionen der Umwelt. Die Welt des britischen Arbeitertums wird liebevoll inszeniert, auch wenn der Film einige Klischees bedient (warum mögen Schwule niemals Fussball?). Aber ganz besonders die Personen im Umfeld von Jamie und Ste sind derart liebevoll und schrullig gezeichnet, dass auch heterorsexuelle Zuschauer Freude an dem Film haben könnten. Ingesamt ein Film mit dem richtigen Feeling für's Wohlbefinden!

ungeprüfte Kritik

Der verbotene Schlüssel

Angst lauert hinter jeder Tür.
Thriller, Horror

Der verbotene Schlüssel

Angst lauert hinter jeder Tür.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 15.02.2006
Ziemlich perfider Grusel-Genuss
Mich hat »Der verbotene Schlüssel« einigermassen positv überrascht. Zum einen klärt sich die Geschichte wirklich erst gegen Ende auf und zum anderen wird dem Zuschauer abseits so überflüssiger und zweifelhafter Machwerke wie »Saw« der gepflegte Grusel ohne Blutbade und rollende Körperteile geboten. Der Film zieht sein Flair hauptsächlich aus der düsteren Atmosphäre einer alten Südstaaten-Plantage, die bessere Zeiten gesehen hat. Kate Hudson schlägt sich achtbar durch ein sehenswertes Grusical, das keine grossen Längen aufweist und bis zum Ende den Spannungsbogen hält. Was will man mehr ...?

ungeprüfte Kritik

Alamo

Der Traum, das Schicksal, die Legende.
Kriegsfilm, Western

Alamo

Der Traum, das Schicksal, die Legende.
Kriegsfilm, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 15.02.2006
ganz nettes Remake mit einigen Längen
»The Alamo« ist ein nettes Remake, dass dem geneigten Zuschauer einiges abverlangt: Zum ersten sollte man sich ein wenig in der amerikanischen Geschichte auskenn, was das Verfolgen der Story sicher leichter macht. Zum anderen wartet der Film mit einigen Längen auf, die fast zum Abschalten verführen. Ein halbes Dutzend guter Schauspieler mit soliden Leistungen lassen den Film im Nachhinein ganz erträglich erscheinen. Allerdings verpasst niemand etwas, der den Film nicht gesehen hat!

ungeprüfte Kritik

Playa del Futuro

Suche nach dem Glück.
Drama, Deutscher Film

Playa del Futuro

Suche nach dem Glück.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 15.02.2006
zäh wie ein Kaugummi
Die Story des Films klang ebenso wie die Besetzungsliste vielversprechend und da ich ohnehin ein Herz für den deutschen Film habe, setzte ich »Playa Del Futuro« kurzerhand auf die Wunschliste. Wie gross war jedoch die Enttäuschung beim Anschauen! Aus der Story wurde ein zäh dahinfließender, verkrampft inszenierter und gespielter Brei. Alle Schauspieler hatten entweder keine Lust oder der Regisseur vermochte es nicht, ihnen ihre Rollen nahezubringen, so steif und verkrampft agierten selbst Topmimen wie Peter Lohmeyer, Nina Petri oder Hilmi Sözer. Ich habe mich wirklich mehrfach zwingen müssen, den Film weiterzuschauen. Leider ging mir gegen Ende dann doch die Puste aus und ich habe echt abgeschaltet - das passiert mir wahrlich selten! Mein Fazit: So wird es mit dem deutschen Film nichts, wenn Armin Mülller-Stahl auf der Berlinale erzählt, wir müssen unsere Geschichten erzählen, hat er garantiert nicht diesen Film gesehen!

ungeprüfte Kritik

Die Frau des Leuchtturmwärters

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 31.01.2006
Eine schöne Geschichte
»Die Frau des Leuchtturmwärters« ist eine wirklich gut gemachte Geschichte über eine unerfüllte Liebe. Die Story erinnert in ihrer Aufmachung durchaus an »Die Brücken am Fluss«, ohne jedoch dessen Klasse zu erreichen. Zwar ist wie bereits erwähnt die Geschichte gut gemacht, aber leider hat man die ganze Zeit über das Gefühl, dass etwas fehlt oder zu kurz gekommen ist. Meines Erachtens nach ist es zum einen die Entwicklung und Entdeckung des gegenseitigen Gefühls zwischen den beiden Protagonisten. Zum anderen kommen die Emotionen am Ende ein wenig zu kurz, da fehlt es schon am Feeling. Dafür wird der Zuschauer mit herrlichen Bildern des rauhen Charmes der Inseln der Bretagne entschädigt. Insgesamt ist »Die Frau des Leuchtturmwärters« ein schöner, aber stellenweise etwas zu blass geratener Liebesfilm!

ungeprüfte Kritik

Am Tag als Bobby Ewing starb

Kein Fleisch. Keine Gewalt. Kein Dallas.
Komödie, Deutscher Film

Am Tag als Bobby Ewing starb

Kein Fleisch. Keine Gewalt. Kein Dallas.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 30.01.2006
Hätte deutlich mehr sein müssen
Uns hat »Am Tag als Bobby Ewing starb« nur bedingt gefallen. Eine an sich sehr gute Idee bzw. Geschichte über die Öko- und Friedensbewegung der 80er-Jahre wurde viel zu belanglos dahingespielt. Abgesehen davon fand' ich die Besetzung der Öko-WG viel zu alt geraten, die meisten WG-Bewohner jener Tage waren deutlich jünger. Auch ist die Lebensphilosophie der Bewohner völlig falsch geraten. Das ganze erinnerte mich eher an eine diktatorisch strukturierte Sekte denn an eine Friedens-Aktivisten-WG mit ihren endlosen Diskussionsabenden. Einzig die Beziehung zwischen den beiden jungen Leuten erinnerte mich zumindest ansatzweise an das Lebensgefühl der 80er. Schade, hier wurde eine wirklich tolle Grundidee durch puren Diletantismus vollkommen versenkt!

ungeprüfte Kritik

Antonias Welt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 30.01.2006
Wunderbar gefilmtes Leben
»Antonias Welt« ist eine wunderschöne Verfilmung eines nicht alltäglichen Lebens. Der Film zeigt in wunderschönen Bildern, dass Werte wie Toleranz, Nächstenliebe oder Freiheit keine leeren Worthülsen sind, sondern das Leben verschönern können. Für mich ist »Antonias Welt« ein echtes kleines Film-Juwel!

ungeprüfte Kritik

Königreich der Himmel

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 30.01.2006
durchaus sehenswerter Streifen
Ridley Scott hat mit dem »Königreich der Himmel« erneut ein Historienepos verfilmt und er hat eine solide Arbeit abgeliefert. Der Film bietet überwältigende Bilder und er hat eine Aussage zu verkaufen, die gerade vor dem Hintergrund des wieder aufflammenden Krieg der Kulturen mehr als passend ist. Die an sich sehr komplexe Geschichte der Kreuzzüge wird hier sicher sehr stark vereinfacht dargestellt, aber schließlich ist »Königreich der Himmel« ja keine Geschichts-Doku sondern ein Spielfilm der den Zuschauer unterhalten soll. Und das gelingt dem Film trotz der einen oder anderen Länge zwischendurch wirklich gut!

ungeprüfte Kritik

Madagascar

Animation, Kids

Madagascar

Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.01.2006
Klasse-Familienfilm!
Dreamworks Animation ist immer wieder für einen genialen Film gut. »Madagascar« ist ein toll animierter Fillm für die ganze Familie, dem es an nichts fehlt: Story, Tempo, witzige Sprüche, alles ist dabei. Besonders genial ist die Leidenschaft Jeffrey Katzenbergs, seinem ehemaligen Arbeitgeber Disney zu ärgern: Diesmal ist es der Fels, auf den der Löwe Alex steigt; dieser erinnert sicher nicht zufällig an den »König der Löswen«! Kurzum: Ein äusserst kurzweiliger Film, den man sich bestimmt öfter anschauen kann.

ungeprüfte Kritik

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.01.2006
immer noch sehenswert!
Es macht richtig Spass, die Intrigen und Eskapaden auf der Southfork-Ranch nach so langer Zeit mal wiedersehen zu können! Ich habe die Serie damals geliebt und finde sie auch heute toll - wenn auch einiges zugegebenermassen etwas seifig wirkt!

ungeprüfte Kritik

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.01.2006
nach wie vor TV-Kult
Es macht Spass, die Serie nach so vielen Jahren noch einmal wiederzusehen! Hoffentlich
gib's noch mehrere Season davon!

ungeprüfte Kritik

Krieg der Welten

Sie sind schon unter uns.
Science-Fiction

Krieg der Welten

Sie sind schon unter uns.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.01.2006
hebt sich angenehm ab
»Krieg der Welten« hebt sich auf angenehme Art von den meisten Katastrophenfilmen ab. In der Regel werden zu Beginn die verschiedensten Menschen vorgestellt, die einander nichts mit zu tun haben und angesichts der Katastrophe irgendwie zusammengeführt werden. »Krieg der Welten« konzentriert sich hingegen allein auf einen Vater der sich und seine Kinder vor den Ausserirdischen zu retten versucht; allein diese Idee ist schon ein Lob wert. Und der Rest? Die Story ist hinlänglich bekannt und wurde entsprechend ansehnlich umgesetzt. Die Special-Effects sind wahrlich auf der Höhe der Zeit und die Schauspieler agieren gewohnt souverän. Ingesamt kann man sagen, dass »Krieg der Welten« ein ausgesprochen gefälliger und ansehnlicher Film ist, den man sich auch getrost öfter anschauen kann!

ungeprüfte Kritik

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.01.2006
immer noch sehenswert!
Es macht richtig Spass, nach so vielen Jahren die Intrigen und Probleme rund um die Southfork-Ranch noch einmal zu erleben! Ich bin nach wie vor ein Fan der Serie!

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode III - Die Rache der Sith

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 23.01.2006
der Höhepunkt der neuen Trilogie
Mit »Die Rache der Sith« verbindet George Lucas die alte und neue Trilogie miteinander und es ist eine gelungene Verknüpfung geworden! Zwar erreicht auch diese Episode nicht das Niveau der alten Trilogie, doch halte ich diese Diskussion mittlerweile für überflüssig. Ingesamt ist »Die Rache der Sith« der mit Abstand beste Teil der neuen Filme; er ist wesentlich düsterer und wirkt nicht so kitschig wie insbesondere sein Vorläufer »Angriff der Klonkrieger«. Über die Kraft der Bilder und der Effekte kann man sich wahrlich nicht beschweren nur wurde diesmal ein wenig mehr Geschichte dahintergelegt. Endlich mal haben die Schauspieler ausreichend Gelegenheit, das zu tun, wofür sie bezahlt werden: Für das Darstellen von Personen! Ich halte zwar Hayden Christensen nicht für einen wirklich guten Schauspieler aber er transportiert den Wechsel von Gut nach Böse durchaus glaubhaft. Insgesamt bietet »Die Rache der Sith« perfekte Popcorn-Kino-Unterhaltung auf hohem Niveau. Hätte George Lucas von Anfang an mehr Wert auf eine gute Geschichte gelegt, die neue Star Wars - Trilogie hätte die Klasse seines Vorläufers erreicht - zumindest fast!

ungeprüfte Kritik

The Statement

Am Ende einer Flucht - Manche Verbrechen dürfen nicht vergessen werden.
Thriller

The Statement

Am Ende einer Flucht - Manche Verbrechen dürfen nicht vergessen werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 20.01.2006
gelungener Thriller
»The Statement« ist ein durchaus sehenswerter und gelungener Thriller, der dem geneigten Zuschauer einen interessanten Einblick in die Zeit der von den Nazis eingesetzten Vichy-Regierung bietet. Die Art und Weise, in der Michael Caine den gealterten Nazi-Verbrecher darstellt, lässt den Zuschauer schwanken zwischen Abscheu und Mitleid. Obwohl der Film zum Ende hin etwas zäh dahinläuft, bleibt man als Zuschauer doch gebannt vor dem Bildschirm sitzen. Ein zwar ruhiger, aber dennoch spannender und intensiver Thriller!

ungeprüfte Kritik

Reine Chefsache

Komödie, Drama

Reine Chefsache

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.01.2006
nette Familienunterhaltung für nachmittags
»Reine Chefsache« ist ein netter Familienfilm für den Sonntag Nachmittag, nicht mehr und nicht weniger. Eine Story, die keinem gross wehtut und nicht unnötig aneckt sowwie gut aufgelegte Schauspieler sorgen für Kurzweil. Sicher kein Film, den man lange im Gedächtnis behält, aber das ist wohl kaum das Ziel dieses Genres!

ungeprüfte Kritik

Im weißen Rössl

Komödie, Deutscher Film

Im weißen Rössl

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.01.2006
Typischer Peter-Alexander-Film
»Im weissen Rössl« ist ein typischer Peter-Alexander-Film und ein Paradebeispiel für die deutschen Komödien der 50er- und 60er-Jahre. Zu jener Zeit bestand Deutschland offenbar nur aus Bayern und Berlinern und die waren sich nie so richtig grün. Jede Menge Musik untermalt diesen Film der in den herrlichsten Kitsch- und Klischee-Kulissen schwelgt. Trotzdem ist »Im weissen Rössl« ein herrlicher Film zum Abschalten zwischendurch. Ein wie immer glänzend aufgelegter Peter Alexander trägt eine leichtfüssige Komödie mit jeder Menge Gags und Klamauk. Ihm zur Seite steht ein gutes Dutzend Schauspieler der ersten Garde jener Zeit. Erwähnt werden sollte auf jeden Fall Alexander's Dauerpartner Gunther Philipp, der wie immer glänzend agiert. In der Summe der Eigenschaften ist »Im weissen Rössl« ein echtes Komödien-Highlight aus jenen Zeiten und ist auch heute noch für einen entspannten Sonntag-Nachmittag bestens geeignet!

ungeprüfte Kritik

Willenbrock

Fühlen Sie sich sicher?
Drama, Deutscher Film

Willenbrock

Fühlen Sie sich sicher?
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.01.2006
langweilig und zäh
»Willenbrock« ist ein wirklich langweiliger Film ohne Höhepunkte, der die ganze Zeit vor sich hin plätschert und bei dem man das Ende herbeisehnt. Die Geschichte mag von der Idee her zwar interessant erscheinen, was bei der filmischen Umsetzung nicht einmal ansatzweise gelungen ist. Schade nur um Axel Prahl, dessen Talent hier wirklich verschwendet wurde!

ungeprüfte Kritik

Mondovino

Die Wahrheit liegt im Wein - Vollmundig, bissig und fesselnd im Charakter.
Dokumentation

Mondovino

Die Wahrheit liegt im Wein - Vollmundig, bissig und fesselnd im Charakter.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 28.11.2005
wenig Information und zuviel Geschwafel
In dieser Dokumentation wird nur geschwafelt, was bisweilen ja auch ganz interessant sein mag. Allerdings sollte das dann mit etwas Information über die Weingegend, den dort angebauen Wein, usw. verbunden sein. Jedenfalls hatte ich eine solche Erwartung an »Mondovino« und wurde daher stark enttäuscht!

ungeprüfte Kritik

Alone in the Dark

Fürchte die Finsternis.
Action, Horror

Alone in the Dark

Fürchte die Finsternis.
Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
Ein Film, den den Strom nicht wert ist!
Ich kenne »Alone In The Dark« noch als PC-Spiel aus den frühen 80-er-Jahren auf 1,44-MB-Disketten. Schon damals fand ich die Atmosphäre wirklich gruselig; mit ähnlichen Erwartungen hatte ich mir den Film ausgeliehen. Leider erlebte ich eine herbe Enttäuschung, denn mit dem Spiel hat die Story fast gar nichts mehr gemeinsam. Hier wurde wohl nach dem Suppen-Prinzip vorgegangen: Man nehme diverse Zutaten aus bewährten Filmen, so z.B. Alien, Matrix, Predator, Indiana Jones, usw.; schütte alles in einen Topf und rühre mehrfach kräftig um. Als Würze nehme man einen Schauspieler mit gutem Namen, hier Christian Slater und fertig ist der Film. Leider hat dieser Film gar nichts, was einem gefallen könnte; selbst die Effekte kommen über Atari-Niveau nicht hinaus! Dass Christian Slater es nötig hat, sich mit derartigem Mist abzugeben, ist eigentlich traurig genug und tut mir ehrlich gesagt weh. Der Mann hat Anfang der 80er-Jahre nämlich mal ganz verheissungsvoll angefangen, aber in den letzten Jahren ging es wohl nur noch bergab. Bleibt nur zu hoffen, dass er irgendwann mal ein Comeback schafft. Übrigens schafft er es auch nicht mehr, diesen Film zu retten, aber das wäre wohl eine wahre Herkules-Aufgabe gewesen. Schade um eine vertane Chance, mal endlich wieder eine gute Umsetzung eines Videospiel-Klassikers abzuliefern!

ungeprüfte Kritik

Hostage - Entführt

Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten?
Action, Thriller, Krimi

Hostage - Entführt

Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten?
Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
Nichts Neues aber trotzdem überzeugend!
Es ist ziemlich lange her, das man Bruce Willis in einem Actionfilm sehen konnte. Seine wirklichen Meilensteine liegen ja auch schon ziemlich lange zurück, man denke nur an die »Stirb langsam«-Trilogie. Nun ist er aber wieder da und ich muss zugeben, es tut richtig gut, ihn mal wieder in seinem Stamm-Genre sehen zu können. »Hostage« ist ein Actionfilm nach klassischem Muster, der das Genre nicht unbedingt neu erfindet und auch nicht überrascht. Das macht aber nichts, denn »Hostage« bietet eine gehörige Portion Action, gepaart mit Spannung und Thrill. Schauspielerisch kann man dabei eigentlich nicht viel falsch machen und dementsprechend wurden die Akteure ausgewählt; abgesehen von Bruce Willis fällt nämlich keiner nennenswert auf. Das Zuschauen macht allerdings richtig Spass, wenn man sich einfach nur mal wieder gut unterhalten will und es ordentlich knallen soll, ist man mit »Hostage« sicher sehr gut bedient!

ungeprüfte Kritik

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
handwerklich solider Thriller mit einigen Hängern
Sydney Pollack hat mit »Die Dolmetscherin« einen sehr ambitionierten Thriller geschaffen, der das oft totgeschwiegene Thema Afrika als Aufhänger hat, was allein schon Mut beweist. Und in der Tat läuft der Film auf einem sich immer mehr steigernden hohen Spannungsniveau, oft verbunden mit überraschenden Wendungen. Das ganze wird durch zwei außerordentlich qualifizierte Schauspieler getragen: Nicole Kidman und Sean Penn. Die beiden sorgen durch ihr gewohnt excellentes Spiel dafür, dass auch die eine oder andere Länge, die zwischendurch immer mal auftaucht, locker überspielt wird. Diese Längen wie auch die etwas gequält wirkende Auflösung tragen mit dazu bei, dass »Die Dolmetscherin« kein Meisterwerk wie Pollacks Klassiker »Die drei Tage des Condor« sein kann, sondern nur ein solider, politisch sehr engagierter Politthriller ist. Bedingt durch eine gute Darstellerriege bleibt aber mehrheitlich ein guter Gesamteindruck hängen.

ungeprüfte Kritik

Die Fliege

Der erste Alptraum einer neuen Generation.
18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction

Die Fliege

Der erste Alptraum einer neuen Generation.
18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
Eine absoluter Genre-Meilenstein!
»Die Fliege« ist einer der Filme, die Geschichte geschrieben haben; dieser auf dem Gebiet des Horrorfilms. Die Effekte sind auch heute noch »up to date«, besonders der Ekelfaktor hat die Zeiten überstanden; man darf nicht vergessen, dass der Film 1986 entstanden ist. Die Verwandlung wird von Jeff Goldblum so überzeugend dargestellt, dass es einem auch heute noch kalt über den Rücken läuft. »Die Fliege« ist ein Film, der auch in zwanzig Jahren sicher noch seine Fans hat!

ungeprüfte Kritik

Being Julia

Nach dem Roman 'Theater' von W. Somerset Maugham.
Drama

Being Julia

Nach dem Roman 'Theater' von W. Somerset Maugham.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.10.2005
schauspielerisch auf höchstem Niveau
Was Annette Benning aus ihrer Rolle als Julia herauskitzelt, gehört zum Besten, was ich in der letzten Zeit gesehen habe. Aber auch alle anderen Akteure brauchen sich nicht zu verstecken. Die Geschichte ist schon »very british«, aber als Komödie würde ich den Film nicht unbedingt bezeichnen. Eher schon als Gesellschaftssatire, da die komödiantischen Momente eher dezent herauskommen. Aber trotzdem ist »Being Julia« ein sehenswerter Film!

ungeprüfte Kritik

Spanglish

In dieser Komödie bleibt das Zusammenprallen der Kulturen... in der Familie.
Komödie

Spanglish

In dieser Komödie bleibt das Zusammenprallen der Kulturen... in der Familie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.10.2005
Vom Wechselbad der Kulturen
»Spanglish« zeigt auf sehenswerte Weise das Durcheinander, wenn völlig verschiedene Kulturen aufeinanderprallen. Mit ausnahmslos guten Darstellern bestückt, bietet der Film eine grundsolide Unterhaltung, auch wenn sich besonders zum Ende hin einige Längen einschleichen. Ingesamt hinterlässt »Spanglish« jedoch einen ausgesprochen positiven Eindruck!

ungeprüfte Kritik

The Grudge - Der Fluch

Horror, Thriller

The Grudge - Der Fluch

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 20.10.2005
Unter dem Durchschnitt
Mich konnte »The Grudge« nur bedingt überzeugen - okay Sarah Michelle Gellar ist schon optisch überzeugend, aber sie kann auch durchaus gut schauspielen. Weniger überzeugend war hingegen die Story über ein verfluchtes Haus. Das ganz wurde teilweise total krude und konfus inszeniert, dass vor lauter Nachdenken die Spannung zu kurz kam. Auch der anfangs mysteriöse Hntergrund, der sich zum Ende immer mehr aufklärt, sorgt nicht für übermässigen Grusel. Was bei »The Ring« bis an die Schmerzgrenze perfektioniert wurde, funktioniert bei »The Grudge« nicht mal halb so gut. Ingesamt sicher kein Film, der beim Zuschauer einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen wird!

ungeprüfte Kritik

Die Klapperschlange

Action, Science-Fiction

Die Klapperschlange

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 17.10.2005
Ein Action-Klassiker
»Die Klapperschlange« gehört sicher zu den besten Action-Filmen aller Zeiten. Die Story ist einfach genial, die Schauspieler allesamt sehenswert. Aus heutiger Sicht wirkt der Film stellenweise recht billig, aber man darf nicht vergessen, dass er von 1981 ist. Aber er hat das Zeug zum All-Time-Klassiker, allein schon das Auto des Duke mit den beiden Kronleuchtern ist Filmgeschichte.

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
hat die hohen Erwartungen nur teilweise erfüllt
Ich hatte an diesem Film enorm hohe Erwartungen, allein schon weil kein Geringerer als Oliver Stone sich der neuen Verfilmung von Alexander angenommen hatte. Leider hat »Alexander« meine Erwartungen nur teilweise erfüllt. Der Versuch, die sehr zwiespältige Persönlichkeit Alexanders realistisch darzustellen, verliert sich nur allzu oft in Längen; einige Dialoge sind einfach zu langatmig. Ich selbst habe mich dabei ertappt, als ich das eine oder andere Mal auf die Uhr geschaut habe; was mir bei vier Stunden »Herr der Ringe« nie passieren würde. Auf der anderen Seite ist »Alexander« ein wahrhaft bildgewaltiges Epos und verfügt über eine opulente Ausstattung. Der Einzug Alexanders ins alte Babylon ist hierbei ein optisches Highlight des Films. Zur Besetzung muss gesagt werden, dass ich Colin Farrell die Rolle abgenommen habe, allein die Inszenierung Alexander's Bisexualität wirkte auf mich zu verkrampft. Das liegt aber wohl eher an den Moralvorstellungen im alten Amerika als an Colin Farrell. Ein grosses Lob ist Val Kilmer zu zollen, er verkörpert den einäugigen Philipp wirklich meisterhaft. Alle anderen Schauspieler schlagen sich durchaus achtbar aus der Affäre, was angesichts einer derart bombastischen Verfilmung sicher nicht so einfach ist. Insgesamt betrachtet, ist »Alexander« ein sehenswerter Film bei dem man allerdings die ganze Zeit das ungute Gefühl hat, dass ein tolle Gelegenheit verschenkt worden ist. Und das ist eigentlich schade!

ungeprüfte Kritik

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
gut gemachtes Sequel
Meistens bleiben Sequels hinter den hohen Erwartungen, die aufgrund des ersten Films in sie gesetzt wurden, zurück. Dieser Film macht da jedoch eine seltene Ausnahme. Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich ist eine gut gemachte Komödie im allerbesten Sinne. Zusätzlich wurde die ohnehin schon gute Schauspieler-Riege noch einmal mit Dustin Hofmann und Barbra Streisand als Alt-68er deutlich aufgerüstet. Hierdurch wurde auch die eine oder andere kleine Schwäche im Drehbuch locker ausgebügelt. Man merkt allen Akteuren an, wieviel Spass sie beim Drehen wohl hatten, was auch an den verpatzten Szenen deutlich wird. Ingesamt betrachtet, ist Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich wohl kein absoluter Komödien-Klassiker, aber er taugt für einen unterhaltsamen Fernsehabend und das auch sicherlich mehrmals!

ungeprüfte Kritik

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
auf hohem Niveau
Vom Suchen und Finden der Liebe zeigt uns die Höhen und Tiefen der Liebe in einer ungewohnten und fast schon poetischen Geschichte. Helmut Dietl verpackt dieses in exotisch anmutende Kulissen vor dem Hintergrund der griechischen Mythologie. Gespielt wird dieses von einem hervorragenden Schauspieler-Ensemble wie Moritz Bleibtreu, Alexandra Maria Lara und Uwe Ochsenknecht. Hinzu kommen total schräge Einfälle, wie Uwe Ochsenknechts Wandlung zum Schafhirten. Wer auf Filme abseits der üblichen Machart steht, sollte diesen auf jeden Fall anschauen!

ungeprüfte Kritik

Napola

Elite für den Führer
Deutscher Film, Kriegsfilm

Napola

Elite für den Führer
Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
sehr beeindruckender Film
Napola ist ein starker Film der zeigt, wie unter dem menschenverachtenden Nazi-Regime aus Jugendlichen kalte und gefühlslose Roboter gemacht werden sollten. Den unmenschlichen Drill an diesen Schulen konnte nur bestehen, wer sich bedingungslos den Gesetzen der Herrschenden unterordnete. Der Einsatz gegen die entflohenen russischen Kriegsgefangenen war wohl das Unmenschlichste, was ich seit langem gesehen habe!

ungeprüfte Kritik

Hitch

Der Date Doktor
Komödie, Lovestory

Hitch

Der Date Doktor
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.10.2005
Kurzweilige Unterhaltung
Hitch - Der Date Doktor ist einer der Filme, die eigentlich immer funktionieren. Abgesehen, dass man als Produzent mit Will Smith eigentlich gar nichts falsch machen kann läuft die Story nach der üblichen Screwball-Komödien-Strategie ab: Mann und Frau verlieben sich irgendwie, trennen sich aufgrund von Missverständnissen, um am Ende doch zusammenzukommen. In diesem Film ist das Ganze jedoch besonders charmant zusammengemixt: Über Will Smith braucht man nichts sagen, Eva Mendes sieht gut aus und kann darüberhinaus auch noch schauspielern und dann noch Kevin James! Ich kannte ihn vorher gar nicht aber er hat mich voll überzeugt; so wie er den Trottel rüberbringt, das war genial. Eingepackt in eine Geschichte über einen Beziehungsstifter, der auch die hoffnungslosesten Fälle hinkriegt, das war auf jeden Fall kurzweilig und interessant. Ein Film, den man sich sicherlich noch einmal anschauen kann!

ungeprüfte Kritik

Die fetten Jahre sind vorbei

Deutscher Film, Drama

Die fetten Jahre sind vorbei

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.10.2005
Etwas zweifelhafte Botschaft
Mir hat Die fetten Jahre sind vorbei nicht wirklich gut gefallen. Zwar stellt der Film einige interessante Fragen, gibt aber ingesamt die falschen Antworten. In die Häuser anderer Leute einzubrechen und dort alles zu verwüsten ist schlicht und ergreifend nicht richtig. Und es ändert auch nichts an der Tatsache, dass die Güter dieser Welt nicht immer gerecht verteilt sind. Jetzt aber herzukommen und dem Zuschauer die Theorie des Umverteilens um die Ohren zu hauen, ist aber des Guten zuviel. Dass das Ganze in der Praxis ohnehin nicht funktioniert, hat man 1989 ja auch eindrucksvoll sehen können. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die Macher dieses Films ideologisch in den 80er-Jahren stehengeblieben sind und ihre Ideologie seitdem fest zementiert haben. Eine ganz nette und sicher gut gemeinte Idee, die aber zugunsten einer zu starken Linksausrichtung baden ging!

ungeprüfte Kritik

Miss Undercover 2

Fabelhaft und bewaffnet.
Komödie, Krimi

Miss Undercover 2

Fabelhaft und bewaffnet.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 05.10.2005
Ganz nett aber nicht mehr
Wie so oft bleibt auch das Sequel zu Miss Undercover hinter den hohen Erwartungen zurück, die durch Teil 1 erzeugt wurden. Zwar gibt der Film dem Zuschauer einige durchaus gut platzierte und wirksame Gags und Lacher aber leider wirkt die ganze Geschichte zu konstruiert und bemüht, was sich auch auf die Schauspieler überträgt. Sandra Bullock wirkt diesmal seltsam verkrampft, so als führe sie mit angezogener Handbremse. Aber ich möchte den Film schlechter machen als er ist; für einen kurzweiligen Sonntag Nachmittag im Kreis der Familie taugt er allemal.

ungeprüfte Kritik

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama

Dallas - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.09.2005
Das wurde echt Zeit!
Als Jugendlicher habe ich fast keine Dallas-Folge verpasst und wenn, brach eine Welt zusammen! Dass es die ersten Seasons jetzt auf DVD gibt ist überfällig. Ich war gespannt, ob die Serie nach so vielen Jahren noch immer ihren Reiz hat. Nach der ersten Folgen kann ich sagen, dass wir gebannt vor dem Bildschirm sitzen!

ungeprüfte Kritik

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.09.2005
Es ist geschafft!
Es ist geschafft, das war es! Nach sieben Jahren verabschiedet sich Buffy mit einem zugebenermassen starken und spannenden Showdown in den wohlverdienten 'Ruhestand'. Sarah Michelle Gellar hat dieser Figur den Schliff gegeben, der sie so erfolgreich gemacht hat. Trotz gewisser Abnutzungserscheinungen der Serie und Ermüdungserscheinungen der Hauptdarstellerin war diese definitiv letzte Season ein echtes Highlight! Ingesamt muss man sagen, dass es wohl besser war, Buffy zu begraben. Auf DVD wird sie bei ihren zahlreichen Fans ohnehin noch lange weiterleben.

ungeprüfte Kritik

Kinsey

Die Wahrheit über Sex
Drama

Kinsey

Die Wahrheit über Sex
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.09.2005
hochgradig interessante Biographie
Ich habe mich vorher nie grossartig mit Alfred Kinsey beschäftigt und kann derart unbedarft nur sagen, dass ich diese Biographie äusserst interessant fand. Besonders die deutliche Darstellung der doppelbödigen amerikanischen Sexualmoral war sinnvoll, zumal sich diese ja bis heute nur unwesentlich verändert hat. Im Angesicht der moralischen Vorstellungen eines George W. Bush, die für aufgeklärte Europäer ohnehin kaum nachzuvollziehen sind, kann ein Film wie Kinsey nicht hoch genug eingeschätzt werden!

ungeprüfte Kritik

Wenn Träume fliegen lernen

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.09.2005
gut umgesetzte Geschichte
Im Grunde ist es ja eine recht seichte Geschichte, die da erzählt wird: Mann lernt Frau mit Kindern kennen und lieben, Frau stirbt und Mann kümmert sich um die Kinder. Das hat man auch schon zigmal in Kino oder TV mehr oder weniger gelungen gesehen. Was hier daraus gemacht wurde, strotzt nur so vor Astethisk und Magie. Der Film schwelgt nur so vor schönen Bildern wobei die Ausflüge in die Welt der kindlichen Fantasie das Highlight sind. Das ist schon Kino der aussergewöhnlichen Qualität, daran kann auch die simple Story nichts ändern. Johnny Depp beweist erneut sein Gespür für gute Filme; hier wurden ihm noch eine ganze Riege hervorragender Darsteller zur Seite gestellt! Insgesamt ein Film, den man sich sicherlich noch öfter anschauen kann!

ungeprüfte Kritik

Sideways

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und Wein.
Komödie, Drama

Sideways

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und Wein.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.09.2005
einfach nur zum Einschlafen
Dieser Film hat rein gar nichts, was einen interessanten Film ausmacht: Keine richtige Geschichte, keine vernünftigen Akteure, keine interessanten Dialoge. Ich als Weinfreund war auf diesen Film sehr gespannt, umso grösser war meine Enttäuschung über dieses Nichts an Film. Dazu eine wirklich nervtötende Musik, die wohl eher in einen Pornofilm gepasst hätte. Ruhige und bedächtige Filme gerne, dann aber bitte mit einer interessanten Story!

ungeprüfte Kritik

Constantine

Fantasy, Action

Constantine

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.09.2005
temporeich und spannend
Ein spannend inszeniert Film über den ewigen Kampf von Gut gegen Böse mit einem rundum überzeugenden Keanu Reeves in der Titelrolle. Er spielt einen kettenrauchenden Dämonen-Bekämpfer, der sich selbst in die Hölle qualmt. Dazu der Engel Gabriel, der die Menschen verrät, das ist schon eine durchaus ansprechende und interessante Story, die dann auch noch überzeugend und viel Tempo in Szene gesetzt wurde. Ich werde mir den Streifen sicher noch öfter anschauen!

ungeprüfte Kritik

Kalkofes Mattscheibe - Volume 1

Oliver Kalkofe - der personifizierte Schlag in die Fresse des deutschen Fernsehens!
Komödie, Serie

Kalkofes Mattscheibe - Volume 1

Oliver Kalkofe - der personifizierte Schlag in die Fresse des deutschen Fernsehens!
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 20.09.2005
Brachial und derbe, aber gut!
Für mich gehört Oliver Kalkofe zum Besten, was Comedy zu leisten vermag. Seine Art, das Fernsehen zu verulken ist einzigartig. Die bisweilen etwas deftige, aber dafür umso gradliniegere Wortwahl mag sicher nicht jedem gefallen, aber dafür trifft es fast immer auf den Punkt! Ausserdem wüsste man ohne Kalkofe oft nicht, was einige Sender an TV-Müll produzieren, man nehme nur einmal 9Live!

ungeprüfte Kritik

Männer wie wir

Komödie, Deutscher Film

Männer wie wir

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
sehenswerte Komödien-Kost aus Deutschland
Männer wie wir ist eine durchaus sehenswerte Komödie über ein sehr heikles Thema: Schwul und Fussball, was eigentlich überhaupt nicht zusammenpasst. Dass das doch geht, wird mit diesem Film sehr liebevoll gezeigt. Eine liebenswerte Geschichte vor dem Hintergrund des Ruhrgebietes mit all seinen Macken und Schrullen. Der Humor bewegt sich nicht so sehr auf Ablacher-Niveau sondern ist eher zum Schmunzeln und Nachdenken. Sehenswert wie immer: Tatort-Darsteller Dietmar Bär!

ungeprüfte Kritik