Halloween 8 - Resurrection
Jeder kann dich sehen. Jeder kann dich hören. Aber keiner kann dir helfen!
USA 2002

Jeder kann dich sehen. Jeder kann dich hören. Aber keiner kann dir helfen!
USA 2002
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.05.2003 |
In Haddonfield versucht der geldgierige Unternehmer Freddie Harris (Busta Rhymes) mit seiner Internetaktion 'Dangertainment' das große Geld zu machen. Er wirbt sechs junge Studenten an, die an seinem Projekt teilnehmen wollen. Die 'Gefahr' wird den Jugendlichen schnell klar, als sie herausfinden, welcher Ort für das Event ausgewählt wurde: das Haus, in dem Michael Myers aufwuchs. Doch Harris ködert die jungen Leute mit der Zusage auf ein Stipendium am College, woraufhin sich diese nicht lange bitten lassen: And the dangertainment begins! Halloween steht vor der Tür und die Truppe bereitet sich auf das Projekt in dem heruntergekommenen Haus vor. Kameras sind installiert und die Crew beginnt, die Geheimnisse des Hauses zu erforschen. In der Garage sitzen Freddie und seine Assistentin Nora (Tyra Banks), um die von ihnen inszenierten Schockeffekte zu überwachen. Was die Gruppe jedoch nicht weiß: Michael Myers ist heimgekehrt.
Halloween H2K - Resurrection / Hall8ween - The Homecoming
USA 2002
Sequel, Slasher, Fernsehbusiness, Halloween, Medienkritik
31.10.2002
100 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.