Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der entgültigen Niederlage. Zwar wurde König Friedrich II. (Otto Gebühr) gerettet, doch die Hälfte des Preußischen Heeres ist vernichtet. In der Umgebung des Königs ist daraufhin jeder vernünftige Mann für die Kapitulation. Doch Friedrich steigert sich in einen Siegeswahn und stemmt sich gegen seine Berater. Er ist davon besessen, mit diesem Krieg das Gesicht Europas maßgeblich zu verändern. Zwischen dem Feldwebel Treskow (Gustav Fröhlich), einem Regimentsführer, und der fleißigen Luise (Kristina Söderbaum), die sich um die Verwundeten kümmert, entspinnt sich in all dem Schlachtengetümmel eine zarte Liebe. Vor den Toren Torgaus kommt es zu einer entscheidenden Schlacht mit der österreichischen Armee. Durch Treskows Einsatz gehen die Preußen als Sieger hervor.
Weiterlesen »
After the defeat at Kunersdorf in 1759, Prussia was on the verge of final defeat. Although King Frederick II (Otto Gebühren) was saved, half of the Prussian army was destroyed. In the king's entourage, every reasonable man is in favor of capitulation. But Friedrich escalates into a delusion of victory and stands up to his advisors. He is obsessed with significantly changing the face of Europe with this war. Between Sergeant Treskow (Gustav Fröhlich), a regimental leader, and the hard-working Luise (Kristina Söderbaum), who takes care of the wounded, a tender love unfolds in all the turmoil of battle. At the gates of Torgau, a decisive battle with the Austrian army takes place. Through Treskow's efforts, the Prussians emerge victorious.