Berlin von 1932 bis 1946. Der Maschinenmeister Hans Behnke (Paul Esser) ist tüchtig und Politik interessiert ihn nicht. Bis er eines Tages von seinem Schwager gebeten wird, eine Druckmaschine zu reparieren, auf der ... mehr »
Wilhelmine Buchholz (Henny Porten) ist zwar eine resolute, aber zugleich herzensgute Frau. Sie erfüllt nicht nur ihre Pflichten als Familienoberhaupt, sie hat sich zudem im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts durch ihre ... mehr »
Manfred (Johannes Heesters), der Star des Berliner Apollo-Theaters, hält sich zu Dreharbeiten in Barcelona auf. Dort begegnet er Manuela del Orta (Lizzi Waldmüller). In ihr sieht er die ideale Partnerin für seine neue Revue in ... mehr »
Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der entgültigen Niederlage. Zwar wurde König Friedrich II. (Otto Gebühr) gerettet, doch die Hälfte des Preußischen Heeres ist vernichtet. In der Umgebung ... mehr »
Anna (Kristina Söderbaum) wächst bei ihren strengen Vater Melchior (Eugen Klöpfer) auf, der sie mit dem Großknecht Thomas (Rudolf Prack) verheiraten will. Doch Anna denkt voller Sehnsucht an die goldene Stadt Prag. Ingenieur ... mehr »
Im Mittelpunkt des Films steht der Komponist Peter Tschaikowsky (Hans Stüwe). Noch ist er nicht berühmt, der große Durchbruch lässt auf sich warten. Nur die kleine Tänzerin Nastassja (Marika Rökk) glaubt an ihn und liebt ihn ... mehr »