Louis Ralph

Der Maurersohn absolvierte 15-jährig eine Ausbildung zum Schauspieler und trat ab 1894 als «Ludwig Musique» an verschiedenen Schmierentheatern auf, darunter 1896 in Ehrenhausen und 1897 in Hartberg. Sein erstes Festengagement erhielt er am Stadttheater von Reichenberg. Mit der Schauspielertruppe Franz Jauners unternahm er vor der Jahrhundertwende eine Tournee durch Russland. 1909 gab er an der Seite von Hansi Niese erstmals ein Gastspiel in Berlin, und schon ein Jahr darauf agierte er wieder in Berlin als Hauptdarsteller des Wiener Kunsttheaters. Er trat ein Engagement an Victor Barnowskys Kleinem Theater an und kam 1911 zu seinem ersten Filmeinsatz in Der fremde Vogel, wo er Asta Nielsen zur Partnerin hatte. Ralph wurde zu einem bekannten Darsteller im Bereich des Abenteuer- und Kriminalfilms, insbesondere in einer Filmreihe um den Verbrecherkönig Lepain, die er selbst inszenierte. Als Regisseur verklärte er 1926 in Unsere Emden das Schicksal des deutschen Kreuzers Emden. Ralph war in diesem Film auch Hauptdarsteller in der Rolle des Kapitäns Karl von Müller. 1932 brachte er unter dem Titel Kreuzer Emden eine Tonfilmfassung und 1934 unter dem Titel Heldentum und Todeskampf unserer Emden eine besonders propagandistische Neufassung heraus. Als Schauspieler hatte Ralph in den letzten Jahren nur noch winzige Auftritte und verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Privatsekretär.

Louis Ralph

Geschlecht: Männlich
Geboren: 16.08.1878
Gestorben: 16.09.1952
Alter: 74 Jahre

Alle Filme mit Louis Ralph

Louis Ralph

Der Maurersohn absolvierte 15-jährig eine Ausbildung zum Schauspieler und trat ab 1894 als «Ludwig Musique» an verschiedenen Schmierentheatern auf, darunter 1896 in Ehrenhausen und 1897 in Hartberg. Sein erstes Festengagement erhielt er am Stadttheater von Reichenberg. Mit der Schauspielertruppe Franz Jauners unternahm er vor der Jahrhundertwende eine Tournee durch Russland. 1909 gab er an der Seite von Hansi Niese erstmals ein Gastspiel in Berlin, und schon ein Jahr darauf agierte er wieder in Berlin als Hauptdarsteller des Wiener Kunsttheaters. Er trat ein Engagement an Victor Barnowskys Kleinem Theater an und kam 1911 zu seinem ersten Filmeinsatz in Der fremde Vogel, wo er Asta Nielsen zur Partnerin hatte. Ralph wurde zu einem bekannten Darsteller im Bereich des Abenteuer- und Kriminalfilms, insbesondere in einer Filmreihe um den Verbrecherkönig Lepain, die er selbst inszenierte. Als Regisseur verklärte er 1926 in Unsere Emden das Schicksal des deutschen Kreuzers Emden. Ralph war in diesem Film auch Hauptdarsteller in der Rolle des Kapitäns Karl von Müller. 1932 brachte er unter dem Titel Kreuzer Emden eine Tonfilmfassung und 1934 unter dem Titel Heldentum und Todeskampf unserer Emden eine besonders propagandistische Neufassung heraus. Als Schauspieler hatte Ralph in den letzten Jahren nur noch winzige Auftritte und verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Privatsekretär.

Louis Ralph

Geschlecht: Männlich
Geboren: 16.08.1878
Gestorben: 16.09.1952
Alter: 74 Jahre

Alle Filme mit Louis Ralph

Der große König

Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der entgültigen Niederlage. Zwar wurde ... mehr »
Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der entgültigen Niederlage. Zwar wurde König Friedrich II. (Otto Gebühr) gerettet, doch die Hälfte des Preußischen Heeres ist vernichtet. In der Umgebung ... mehr »
Deutschland 1942 | FSK 12

Die goldene Stadt

Anna (Kristina Söderbaum) wächst bei ihren strengen Vater Melchior (Eugen Klöpfer) auf, der sie mit dem ... mehr »
Anna (Kristina Söderbaum) wächst bei ihren strengen Vater Melchior (Eugen Klöpfer) auf, der sie mit dem Großknecht Thomas (Rudolf Prack) verheiraten will. Doch Anna denkt voller Sehnsucht an die goldene Stadt Prag. Ingenieur ... mehr »
Deutschland 1942 | FSK 16

Der Weg ins Freie

Die italienische Sängerin Antonia Corvelli (Zarah Leander) verdankt ihren Aufstieg dem Grafen Stefan Oginski ... mehr »
Die italienische Sängerin Antonia Corvelli (Zarah Leander) verdankt ihren Aufstieg dem Grafen Stefan Oginski (Siegfried Breuer). Als sie aber Detlef von Bossin (Hans Stüwe) kennenlernt, einen preußischen Offizier und ... mehr »
Deutschland 1941 | FSK 6

Fridericus

Der alte Fritz
Der Siebenjährige Krieg steht kurz vor dem Ende. Die preußische Armee ist verheerend geschlagen worden, nur ... mehr »
Der Siebenjährige Krieg steht kurz vor dem Ende. Die preußische Armee ist verheerend geschlagen worden, nur mit Mühe kann Friedrich der Große (Otto Gebühr) den Gegnern in Österreich und Frankreich vorgaukeln, dass seine ... mehr »
Deutschland 1937 | FSK 6

Spione

Der gelähmte Chef des Bankhauses Haghi (Rudolf Klein-Rogge) führt unbemerkt ein Doppelleben: er ist auch der ... mehr »
Der gelähmte Chef des Bankhauses Haghi (Rudolf Klein-Rogge) führt unbemerkt ein Doppelleben: er ist auch der Kopf eines internationalen Spionagerings. Donald Tremaine (Willy Fritsch), Detektiv Nr. 326, wird vom Geheimdienst auf ... mehr »
Deutschland 1928 | FSK 0