Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.01.2021 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.01.2021 |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 05.01.2021 |
Werbung
Wir schreiben das Jahr 1739. Die Welt ist im Wandel, aber die Menschen leben noch immer in Armut, Hunger und Aberglauben. Oft reicht eine einzige Anschuldigung, um ein ganzes Leben zu zerstören. Als Catharina (Xenia Assenza) die Avancen des adeligen Ferdinand (Franz Dinda) abwehrt, wird sie beschuldigt, eine Hexe zu sein, und dazu verurteilt, bei lebendigem Leibe verbrannt zu werden. Der Kriegsgefangene Osmane Tahir (Erkan Acar), der vom örtlichen Priester Johann (Alexander Schubert) einer Zwangstaufe unterzogen wurde und der Kirche dient, fasst jedoch den Entschluss Catharina zu retten und mit ihr in seine Heimat zu fliehen. Ein Kampf um Liebe und Freiheit beginnt. Denn der machthungrige Fürst Wilhelm (Gedeon Burkhard) ist den beiden auf den Fersen. Er will die Flüchtigen auf dem Scheiterhaufen brennen sehen, um jeden Preis...
In 'Hexenjagd - Ein Kampf um Liebe und Freiheit' (2020) von Regisseur Sebastian Mattukat mit Gedeon Burkhard ('Inglourious Basterds'), Franz Dinda ('Das Boot') und Alexander Schubert ('Heute-Show'). Ein düsteres Historiendrama über die Macht der Kirche, den Aberglaube des Volkes und einer zum Scheitern verurteilten Liebe im Stil von 'Die Pilgerin', 'Die Seelen im Feuer' oder 'Die Wanderhure'.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.