Anton Pointner

Pointner erhielt sein erstes Engagement 1907 in Lahr. Zu seinen weiteren Theaterstationen gehörten Pilsen, Düsseldorf (1911) und Brünn. Danach wirkte er in Wien und ab 1920 in Berlin, zum Beispiel am Lessingtheater und am Staatstheater. Zu seinen Rollen gehörten die Titelfigur des Hamlet, Melchtal in Wilhelm Tell und Prinz Karl-Heinz in Alt-Heidelberg. Ab 1920 war er ein vielbeschäftigter Stummfilmdarsteller. Der athletische Schauspieler verkörperte in Nebenrollen kraftvolle, robuste Charaktere. 1930 ging er nach Hollywood und spielte in deutschen Fassungen amerikanischer Filme (z. B. in Menschen hinter Gittern, der deutschsprachigen Version von The Big House). Zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland wurde Pointner weiterhin in zahlreichen Produktionen eingesetzt und stellte 1936 in dem Fridericus-Rex-Film Fridericus den Kaiser Franz I. dar. Quelle: Wikipedia

Anton Pointner

Geschlecht: Männlich
Geboren: 08.12.1894
Gestorben: 08.09.1949
Alter: 54 Jahre

Alle Filme mit Anton Pointner

Anton Pointner

Pointner erhielt sein erstes Engagement 1907 in Lahr. Zu seinen weiteren Theaterstationen gehörten Pilsen, Düsseldorf (1911) und Brünn. Danach wirkte er in Wien und ab 1920 in Berlin, zum Beispiel am Lessingtheater und am Staatstheater. Zu seinen Rollen gehörten die Titelfigur des Hamlet, Melchtal in Wilhelm Tell und Prinz Karl-Heinz in Alt-Heidelberg. Ab 1920 war er ein vielbeschäftigter Stummfilmdarsteller. Der athletische Schauspieler verkörperte in Nebenrollen kraftvolle, robuste Charaktere. 1930 ging er nach Hollywood und spielte in deutschen Fassungen amerikanischer Filme (z. B. in Menschen hinter Gittern, der deutschsprachigen Version von The Big House). Zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland wurde Pointner weiterhin in zahlreichen Produktionen eingesetzt und stellte 1936 in dem Fridericus-Rex-Film Fridericus den Kaiser Franz I. dar. Quelle: Wikipedia

Anton Pointner

Geschlecht: Männlich
Geboren: 08.12.1894
Gestorben: 08.09.1949
Alter: 54 Jahre

Alle Filme mit Anton Pointner

Am Abend nach der Oper

Wien um 1910. Nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus wegen Eifersuchtsmordes an seiner Frau will Rudolph ... mehr »
Wien um 1910. Nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus wegen Eifersuchtsmordes an seiner Frau will Rudolph Manders (Siegfried Breuer) ein neues Leben beginnen. Er lernt Julia (Gusti Huber) kennen und heiratet sie, verschweigt ihr ... mehr »
Deutschland 1945 | FSK 6

Der große König

Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der entgültigen Niederlage. Zwar wurde ... mehr »
Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der entgültigen Niederlage. Zwar wurde König Friedrich II. (Otto Gebühr) gerettet, doch die Hälfte des Preußischen Heeres ist vernichtet. In der Umgebung ... mehr »
Deutschland 1942 | FSK 12

Der Postmeister

Nach einer Novelle von Alexander Puschkin.
Dunja (Hilde Krahl), die außergewöhnlich schöne Tochter des naiven, aber liebenswürdigen Postmeisters ... mehr »
Dunja (Hilde Krahl), die außergewöhnlich schöne Tochter des naiven, aber liebenswürdigen Postmeisters Simeonowitsch (Heinrich George), verliebt sich Hals über Kopf in den Rittmeister Minskij (Siegfried Breuer). Mit seinem ... mehr »
Österreich, Deutschland 1940 | FSK 12

Opernball

Das leichtlebige Wien um die Jahrhundertwende. Elisabeth (Marte Harell) zweifelt an der Treue ihres Mannes Georg ... mehr »
Das leichtlebige Wien um die Jahrhundertwende. Elisabeth (Marte Harell) zweifelt an der Treue ihres Mannes Georg Dannhauser (Paul Hörbiger). Sie überredet ihre Freundin Helene (Heli Finkenzeller), Georg und Helenes Mann Paul (Will ... mehr »
Österreich, Deutschland 1939 | FSK 0

Fünf Millionen suchen einen Erben

Staubsaugervertreter Peter Pett (Heinz Rühmann) soll von seinem verstorbenen Onkel aus Amerika fünf Millionen ... mehr »
Staubsaugervertreter Peter Pett (Heinz Rühmann) soll von seinem verstorbenen Onkel aus Amerika fünf Millionen erben, sofern er nachweisen kann, dass er glücklich verheiratet ist. Eigentlich kein Problem, denn Peter liebt seine ... mehr »
Deutschland 1938 | FSK 12

Fridericus

Der alte Fritz
Der Siebenjährige Krieg steht kurz vor dem Ende. Die preußische Armee ist verheerend geschlagen worden, nur ... mehr »
Der Siebenjährige Krieg steht kurz vor dem Ende. Die preußische Armee ist verheerend geschlagen worden, nur mit Mühe kann Friedrich der Große (Otto Gebühr) den Gegnern in Österreich und Frankreich vorgaukeln, dass seine ... mehr »
Deutschland 1937 | FSK 6

Lumpacivagabundus

Die Feen Fortuna (Lotte Koch) und Amorosa (Maria Holst) schließen eine Wette mit dem Teufel in Gestalt des ... mehr »
Die Feen Fortuna (Lotte Koch) und Amorosa (Maria Holst) schließen eine Wette mit dem Teufel in Gestalt des bösen Geistes Lumpacivagabundus (Paul Hörbiger) ab. Sie glauben nicht, dass es ihm gelingt, die Menschheit für sich zu ... mehr »
Österreich 1936 | FSK 0

Ich bei Tag und Du bei Nacht

Man wird ja wohl noch träumen dürfen ...
Das Leben ist keine Tonfilmoperette, schon gar nicht im Berlin der Wirtschaftskrise. Das merken auch Hans (Willy ... mehr »
Das Leben ist keine Tonfilmoperette, schon gar nicht im Berlin der Wirtschaftskrise. Das merken auch Hans (Willy Fritsch) und Grete (Käthe von Nagy), die beide Mieter der ehemaligen Hofschauspielerin Cornelia Seidelbast (Amanda ... mehr »
Deutschland 1932 | FSK 0