Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind
Manche Dinge bleiben besser unentdeckt.
USA 2002 | FSK 12
Manche Dinge bleiben besser unentdeckt.
USA 2002 | FSK 12
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 (1:2,40) |
Sprachen: | 5.1 Dolby Digital |
Untertitel: | D/E/En. (Gehörl.) |
Extras: | Audio Kommentar von Regisseur George Clooney, Hinter den Kulissen, Chuck Barris, Die "wahre" Geschichte, Auftritte in der Gong-Show |
Erschienen am: | 25.09.2003 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 (1:2,40) |
Sprachen: | 5.1 Dolby Digital |
Untertitel: | D/E/En. (Gehörl.) |
Extras: | Audio Kommentar von Regisseur George Clooney, Hinter den Kulissen, Chuck Barris, Die "wahre" Geschichte, Auftritte in der Gong-Show |
Erschienen am: | 25.09.2003 |
Werbung
Das Doppelleben der amerikanischen Fernsehlegende Chuck Barris - eine fast unglaubliche, angeblich wahre Kult-Story: Chuck Barris (Sam Rockwell) träumt schon in frühen Jahren von einer Blitzkarriere im TV-Geschäft. Schöne Frauen, heiße Nächte, das schnelle Geld - all das soll für den bislang an Minderwertigkeitskomplexen leidenden jungen Mann Wirklichkeit werden. Mit den US-TV-Shows 'The Dating Game' und 'The Gong Show' moderiert er sich in die Herzen der Zuschauer. Sein privates Glück findet er bei Penny (Drew Barrymore). Anscheinend vermisst er den gewissen Kick im Leben, denn er lässt sich auf ein gefährliches Angebot des geheinmisvollen Jim Byrd (George Clooney) ein: Chuck wird als Auftragskiller der CIA rekrutiert. Man trifft ihn an den Krisenherden der Welt, er nimmt an Ausbildungscamps teil und trifft auf die Femme fatale Patricia Watson (Julia Roberts). Doch die Konkurrenz schläft nicht: Plötzlich wird Chuck vom KGB verfolgt und muss feststellen, dass sein Doppelleben zwischen Entertainment und Spionage in Gefahr ist...
Superstar George Clooney liefert bei seinem Regiedebüt 'Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind' (2002) eine wahre Glanzleistung ab: ein ungewöhnlicher Genremix aus intelligentem Spionagekrimi und schräger Komödie.
Confessions of a Dangerous Mind - Some things are better left top secret.
USA 2002
Spionage, Erstlingswerk, Doppelleben, Killer, CIA, Fernsehbusiness
24.04.2003
127 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.