Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Outtakes, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 07.09.2017 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Outtakes, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 07.09.2017 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Outtakes, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 07.09.2017 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Outtakes, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 07.09.2017 |
Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs (Josef Hader) Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker mit spitzer Feder für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur (Jörg Hartmann) gekündigt: Sparmaßnahmen. Seiner jüngeren Frau Johanna (Pia Hierzegger), deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheimlicht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache. Dabei steht ihm sein ehemaliger Mitschüler Erich (Georg Friedrich) zur Seite, dem Georg in seiner neu gewonnenen Freizeit hilft, eine marode Achterbahn im Wiener Prater wieder in Gang zu setzen. Georgs nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef beginnen als kleine Sachbeschädigungen und steigern sich, zu immer größer werdendem Terror. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völlig aus dem Ruder...
Kult-Kabarettist und Schauspieler Josef Hader (siehe u.a. 'Das ewige Leben' und 'Vor der Morgenröte'), aus dessen Feder auch das Drehbuch stammt, konnte für sein außergewöhnliches Regiedebüt 'Wilde Maus' einen herausragenden deutsch-österreichischen Cast gewinnen. An Haders Seite spielen die Grazer Theater- und Filmschauspielerin Pia Hierzegger ('Was hat uns bloß so ruiniert', 'Der Knochenmann'), Grimme-Preisträger Jörg Hartmann ('Sein letztes Rennen', 'Tatort', 'Weissensee'), Österreichs Charakterdarsteller Georg Friedrich ('Wild', 'Stereo', 'Sommer in Orange'), Denis Moschitto ('Almanya', 'Rubbeldikatz') sowie die vielseitige und international bekannte Nora von Waldstätten ('Personal Shopper', 'Das ewige Leben') in der pechschwarzen Tragikomödie. 'Wilde Maus' ist eine Produktion der Wega Film, hergestellt mit Unterstützung des Österreichischen Filminstituts, ORF Film-/Fernsehabkommens, Filmfonds Wien, der ARD/Degeto, Freibeuter Film sowie des Landes Niederösterreich.
Die wilde Maus / Wild Mouse
Deutschland, Österreich 2017
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Wien, Vergnügungspark, Erstlingswerk, Tragikomödien, Berlinale-Filmfestival-Aufführung
09.03.2017
199 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.