Fünf lange Jahre liegt der Englischlehrer Johnny Smith (Christopher Walken) nach einem verheerenden Unfall im Koma, bevor er mit einer Gabe und zugleich einer Bürde wieder erwacht: Berührt er andere Menschen, kann er in deren Zukunft sehen und so unzählige Menschenleben retten. Doch die Gabe raubt Johnny nach und nach all seine Lebenskraft. Dabei steht seine größte Herausforderung erst noch bevor: Als er nach einem Händeschütteln mit dem Präsidentschaftskandidaten Greg Stillson (Martin Sheen) sieht, dass dieser einen Atomkrieg mit der Sowjetunion anzetteln wird, setzt er alles daran, diesen Mann zu stoppen. Ein Anschlag soll die drohende Apokalypse verhindern...
Kultregisseur David Cronenberg nahm sich einen von Stephen Kings stärksten frühen Romanen vor, um mit 'The Dead Zone' (1983) eine der bis heute immer noch besten King-Adaptionen abzuliefern. Einen mit Mystery- und Horror-Elementen angereicherten Politthriller, der nicht nur von seiner herausragenden Besetzung - darunter Christopher Walken, Martin Sheen und Tom Skerritt - lebt, sondern auch heute noch von seiner furchteinflößenden Aktualität.
Weiterlesen »
English teacher Johnny Smith (Christopher Walken) is in a coma for five long years after a devastating accident before he wakes up with a gift and a burden at the same time: If he touches other people, he can see into their future and thus save countless lives. But the gift gradually robs Johnny of all his vitality. His biggest challenge is yet to come: When, after shaking hands with presidential candidate Greg Stillson (Martin Sheen), he sees that he is going to instigate a nuclear war with the Soviet Union, he does everything he can to stop this man. An attack is to prevent the impending apocalypse...
Cult director David Cronenberg took on one of Stephen King's strongest early novels to deliver one of the best King adaptations to date with 'The Dead Zone' (1983). A political thriller enriched with mystery and horror elements, which lives not only from its outstanding cast - including Christopher Walken, Martin Sheen and Tom Skerritt - but also from its frightening topicality.
More »