'Wendy and Lucy' ist die Verfilmung der Kurzgeschichte 'Train Choir' von Jon Raymond: Wendy (Michelle Williams) ist mit ihrem Hund Lucy auf dem Weg nach Alaska, in der Hoffnung dort einen gut bezahlten Sommerjob zu finden. Als ihr Auto in einer Kleinstadt in Oregon seinen Geist aufgibt und das knappe Budget keine Reparatur erlaubt, sieht sich Wendy mit mehr als einem Problem konfrontiert. Denn sie wird beim Stehlen von Hundefutter erwischt, und während sie in Polizeigewahrsam ist, verschwindet auch noch Lucy...
Regisseurin Kelly Reichardt über ihren Film 'Wendy and Lucy' (2008): "Bei 'Wendy und Lucy' sind Jon und ich von der in den Staaten sehr verbreiteten Idee ausgegangen, dass es an der eigenen Faulheit liegt, wenn man arm und erfolglos ist. Der Hurricane Katrina war einer der Auslöser für unser Projekt. Wir fragten uns nach den dramatischen Ereignissen, wie diese Menschen es ohne fremde Hilfe aus ihrer Armut schaffen sollten. Wie überlebt man ohne Sicherheitsnetz? Wendys Geschichte bleibt dennoch dramatisch. Ich glaube, dass im Kielwasser der großen profitorientierten Gesellschaften viele Menschen untergehen. Ich hoffe, dass der Film Fragen aufwirft wie: Was können wir für andere tun? Was ist der Einzelne seinen Mitmenschen schuldig? Halten wir zusammen oder heißt es jeder für sich selbst? Wendy ist eine Kämpferin. Sie kommt aus einer sozialen Schicht, der nur wenige Türen offen stehen, die nicht wirklich viele Chancen hat. Sie kommt mit wenig aus, aber als sie noch weiter in Bedrängnis gerät, findet sie keinen Ausweg aus ihrer Misere. Sie hat niemanden, die Gesellschaft bietet ihr keinerlei Unterstützung. Es ist, als wäre sie allein in der Wildnis, im Dschungel. Sie ist in einen sozialen Urzustand verfallen. Sie kann sich auf niemanden verlassen, nur auf ihren Hund."
Weiterlesen »
'Wendy and Lucy' is the film adaptation of the short story 'Train Choir' by Jon Raymond: Wendy (Michelle Williams) is on her way to Alaska with her dog Lucy, hoping to find a well-paid summer job there. When her car breaks down in a small town in Oregon and the tight budget doesn't allow for repairs, Wendy is faced with more than one problem. Because she is caught stealing dog food, and while she is in police custody, Lucy also disappears...
Director Kelly Reichardt about her film 'Wendy and Lucy' (2008): "With 'Wendy and Lucy', Jon and I started from the idea, which is very common in the States, that if you are poor and unsuccessful, it is because of your own laziness. Hurricane Katrina was one of the triggers for our project. After the dramatic events, we asked ourselves how these people were supposed to make it out of their poverty without outside help. How do you survive without a safety net? Nevertheless, Wendy's story remains dramatic. I believe that many people are drowning in the wake of the large profit-oriented societies. I hope that the film raises questions like: What can we do for others? What does the individual owe to his fellow human beings? Do we stick together or is it everyone for themselves? Wendy is a fighter. She comes from a social class that has only a few doors open and doesn't really have many opportunities. She gets by with little, but when she gets even more into trouble, she finds no way out of her misery. She has no one, society does not offer her any support. It's as if she were alone in the wilderness, in the jungle. It has fallen into a primordial social state. She can't rely on anyone, only her dog."
More »