Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Flämisch, Niederländisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Eine neue Generation von 'Little Women': Wie man einen modernen Klassiker kreiert, Greta Gerwig: Frauen in der Kunst, Testlauf Haar & Make-Up, Hinter den Kulissen von 'Little Women', 'Orchard House' das Zuhause von Louisa May Alcott |
Erschienen am: | 12.06.2020 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1, Russisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Dänisch, Estnisch, Finnisch, Flämisch, Niederländisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Eine neue Generation von 'Little Women': Wie man einen modernen Klassiker kreiert, Greta Gerwig: Frauen in der Kunst, Testlauf Haar & Make-Up, Hinter den Kulissen von 'Little Women', 'Orchard House' das Zuhause von Louisa May Alcott |
Erschienen am: | 12.06.2020 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Flämisch, Niederländisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Eine neue Generation von 'Little Women': Wie man einen modernen Klassiker kreiert, Greta Gerwig: Frauen in der Kunst, Testlauf Haar & Make-Up, Hinter den Kulissen von 'Little Women', 'Orchard House' das Zuhause von Louisa May Alcott |
Erschienen am: | 12.06.2020 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1, Russisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Dänisch, Estnisch, Finnisch, Flämisch, Niederländisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Eine neue Generation von 'Little Women': Wie man einen modernen Klassiker kreiert, Greta Gerwig: Frauen in der Kunst, Testlauf Haar & Make-Up, Hinter den Kulissen von 'Little Women', 'Orchard House' das Zuhause von Louisa May Alcott |
Erschienen am: | 12.06.2020 |
'Little Women' erzählt von den Wünschen, Träumen und Gefühlen von vier jungen Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die heute so modern wirken wie je zuvor. Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig gelingt mit ihrer Adaption ein wahrhaft außergewöhnlicher Film voller Leidenschaft und Energie: Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden. 'Little Women' folgt den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und sowohl basierend auf dem Roman wie auch auf den persönlichen Schriften Alcotts...
Greta Gerwig, Oscar-nominiert für die beste Regie und das beste Originaldrehbuch für 'Lady Bird' (2017), präsentiert mit 'Little Women' (2019) ihr neuestes Werk und erweist sich damit abermals als kraftvolle Interpretin weiblichen Selbstverständnisses. In den Hauptrollen begeistert ein eindrucksvolles Ensemble: Saoirse Ronan (aus 'Lady Bird'), Emma Watson ('Die Schöne und das Biest'), Florence Pugh ('Fighting with My Family') und Eliza Scanlen ('Sharp Objects') sowie Meryl Streep ('Die Verlegerin'), Laura Dern ('Big Little Lies'), Timothée Chalamet ('Call Me by Your Name'), Louis Garrel ('Saint Laurent'), James Norton ('Hampstead Park - Aussicht auf Liebe'), Bob Odenkirk ('Better Call Saul') und Chris Cooper ('Im August in Osage County'). Produziert wurde 'Little Women' von Amy Pascal (siehe auch 'Die Verlegerin'), Denise Di Novi ('Crazy, Stupid, Love') und Robin Swicord ('Betty und ihre Schwestern'). Dies ist die 2019er Neuverfilmung des Klassikers 'Little Women' nach der Romanvorlage von Louisa May Alcott (1832-1888), hier unter der Regie von Greta Gerwig (siehe zuvor ihr gefeiertes Regiewerk 'Lady Bird' von 2017). Der deutsche Kinostart ist von 'Sony Pictures' zum 30. Januar 2020 geplant.
Louisa May Alcott's Little Women - Our own story.
USA 2019
Literaturverfilmungen, Geschwister, Remake, 19. Jahrhundert, Golden-Globe-nominiert, Oscar-prämiert
30.01.2020
485 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.