Nach dem Kinderbuchklassiker von Lisa Tetzner und Kurt Held: Bis Mitte des 19. Jahrhunderts verkauften arme Tessiner Bergbauern ihre Kinder als Kaminfeger nach Mailand. So geht es auch dem kleinen Giorgio (Fynn Henkel). Er muss durch finstere Kamine klettern, mit den nackten Händen den Ruß herabwerfen. Aber er gibt nicht auf. Mit seinen Leidensgenossen gründet er den Bund der 'Schwarzen Brüder' Sie halten zusammen, wehren sich gegen ihr Elend und verstrickten sich in Kämpfe mit den Mailänder Straßenjungen. Der Film erzählt die packenden Abenteuer der Kaminfegerjungen und ihre spektakuläre Flucht zurück in die Heimat...
Mit 'Die schwarzen Brüder' (2013) verfilmte der schweizerische Oscar-Preisträger Xavier Koller ('Reise der Hoffnung', 'Gripsholm') das gleichnamige Meisterwerk von Lisa Tetzner und Kurt Held ('Die rote Zora'). Ihre Erzählung von dem kleinen Giorgio, der als Kaminfegerjunge in Mailand arbeiten muss und dort die Bande der 'Schwarzen Brüder' gründet, wurde seit ihrem Erscheinen im Jahre 1941 in unzählige Sprachen übersetzt und gilt als eines der meistgelesenen Jugendbücher weltweit. In den erwachsenen Hauptrollen sind Moritz Bleibtreu ('Soul Kitchen'), Richy Müller ('Poll') und Waldemar Kobus ('Wickie auf großer Fahrt') zu sehen. In weiteren Rollen spielen Dominique Horwitz ('Die rote Zora'), Catrin Striebeck ('Gegen die Wand'), Sabine Timoteo ('Der freie Wille') und Leonardo Nigro ('Resturlaub'). Das Drehbuch schrieben Fritjof Hohagen und Klaus Richter. Gedreht wurde im Tessin, Köln, Frankfurt und Südtirol. In der Schweiz startete 'Die schwarzen Brüder' bereits im September 2013 und begeisterte über einhundertausend Kinobesucher.
Weiterlesen »