Die Ergebnisse: Abstimmung + Oscar-Gewinner 2020 - Der Vorhang bei der Oscar-Verleihung ist gefallen, die Gewinner stehen fest, aber noch wichtiger ist für uns die Frage, wie nah ihr beim Tippen am Ergebnis wart
10.02.2020
Zur diesjährigen Oscar-Verleihung 2020, den 92nd Academy Awards im Dolby Theatre in Los Angeles, hatten wir uns etwas Besonderes für euch ausgedacht. Bevor es in der Nacht von Sonntag, den 9. Februar, auf Montag früh wieder einmal soweit war, die goldenen Trophäen an die besten Filme und Filmschaffenden zu verleihen, haben wir - hier im Verleih - die Tage davor genutzt, um euch zur Jury zu machen und in einem Online-Fragebogen die heißesten Oscar-Anwärter aus eurer Sicht abzuklopfen, mit den Worten: "Diesmal darfst DU die Jury sein! Denn bei der heutigen VIDEOBUSTER-Umfrage geht es um die diesjährige Oscar-Verleihung. Wir würden von dir gerne wissen, welche Filme und Darsteller deiner Meinung nach am kommenden Sonntag einen Oscar verdient hätten? Wir sind gespannt auf deine Wahl und danken dir jetzt schon für deine Teilnahme. Die Auflösung aller Stimmenabgaben verraten wir dir nach der Verleihung in unserem Magazin."
Und jetzt ist es soweit: Der Vorhang bei den Oscars ist gefallen, die offiziellen Gewinner aus L.A. stehen fest, aber noch wichtiger ist für uns die Frage, wie nah ihr am Ergebnis wart! Deshalb kommen nun zunächst die Gewinner der Academy Awards, wenn ihr im Preisgericht gesessen hättet. Diejenigen Filme bzw. Personen mit den meisten Stimmen aus euren Reihen werden im Folgenden mit der echten Prozentzahl nach allen Stimmenauswertungen zuerst genannt.
Eins darf jetzt schon verraten werden: Der Favorit in euren Augen war ganz klar der Joker, der am Abend der 92. Oscarverleihung zumindest zwei Statuen mit nach Hause nehmen durfte, genauer gesagt Joaquin Phoenix (*1974 in San Juan/Puerto Rico) als bester männlicher Hauptdarsteller und Komponistin Hildur Guðnadóttir (*1982 in Reykjavik) für die beste Filmmusik des Jahres.
Ein Film aber hat fast alle Prophezeiungen zunichte gemacht, der südkoreanische Parasite, der wohl für jeden Filmfan - nicht nur unsere Abstimmenden der Umfrage - ebenso überraschend wie grandios als Sieger des Abends hervorging. So durfte Produzent Sin-ae Kwak die begehrte Auszeichung für den "Besten Film des Jahres" entgegennehmen, ebenso Bong Joon-ho als bester Regisseur und noch einmal zusammen mit Jin Won Han für das beste originale Drehbuch des Jahres und am Ende sogar erneut als bester internationaler Film des Jahres.