John May (Eddie Marsan) ist ein Mensch der besonderen Art: ein Einzelgänger, penibel, akribisch, aber mit einem großen Herz für andere. Mit wahrer Engelsgeduld kümmert er sich als 'Funeral Officer' im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung um die würdevolle Beerdigung einsam verstorbener Menschen. Selbst für das Verfassen der Trauerreden findet er Zeit und respektvolle Worte - gehalten auf Trauerfeiern, die nur auf einen einzigen Gast zählen können: Mr. May. Doch seine Sorgfalt und Hingabe kollidieren mit den Anforderungen der Zeit: Warum sich solche Mühe machen für Tote, die keiner mehr kennt? Mays Stelle wird gestrichen, ein letzter Fall bleibt ihm: Billy Stoke, einsam gestorben in seiner verwahrlosten Wohnung genau vis-à-vis von Mays penibel geordnetem Zuhause; ein groteskes Zerrbild seiner eigenen Einsamkeit. Mays letzter Fall wird ihm fast zur Obsession: Wer war dieser Billy Stoke? Wie war sein Leben, wer waren seine Freunde, hatte er Familie? Als May endlich fündig wird, beginnt auch für ihn eine befreiende Reise, die ihn dazu bringt, sein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren aufs Spiel zu setzen...
'Still Life - Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit' (2013) ist nach 'Machan - Spiel der Träume' (2008) die zweite Regiearbeit von Uberto Pasolini, der sich vor allem als Produzent u.a. von 'The Full Monty - Ganz oder gar nicht' (1997) einen Namen gemacht hat, ausgezeichnet u.a. auf den Festivals in Venedig (Orrizonti Beste Regie) und Reykjavik (Bester Film). Getragen vom grandiosen Haupdarsteller Eddie Marsan ('Sherlock Holmes', 'Happy Go Lucky') ist 'Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit' ein berührender, melancholischer und immer wieder überraschend komischer Film über die Einzigartigkeit des Lebens.
Weiterlesen »
John May (Eddie Marsan) is a person of a special kind: a loner, meticulous, meticulous, but with a big heart for others. With true angelic patience, he takes care of the dignified burial of lonely deceased people as a 'Funeral Officer' on behalf of the London City Council. He even finds time and respectful words to write the eulogies - held at funeral services that can only count on one guest: Mr. May. But his care and dedication collide with the demands of the time: Why go to such lengths for dead people who no one knows anymore? May's job is eliminated, but he is left with one last case: Billy Stoke, who died lonely in his neglected apartment exactly opposite May's meticulously ordered home; a grotesque caricature of his own loneliness. May's last case almost becomes an obsession for him: Who was this Billy Stoke? What was his life like, who were his friends, did he have a family? When May finally finds what he is looking for, a liberating journey begins for him as well, which leads him to put his own life at risk with all the excitement and danger...
After 'Machan - Game of Dreams' (2008), 'Still Life - Mr. May and the Whisper of Eternity' (2013) is the second directorial work by Uberto Pasolini, who has made a name for himself above all as a producer of 'The Full Monty - All or Not at All' (1997), among others, awarded at the festivals in Venice (Orrizonti Best Director) and Reykjavik (Best Film). Carried by the terrific lead actor Eddie Marsan ('Sherlock Holmes', 'Happy Go Lucky'), 'Mr. May and the Whispers of Eternity' is a touching, melancholic and always surprisingly funny film about the uniqueness of life.
More »