Die introvertierte Mária (Alexandra Borbély) und ihr neuer Kollege Endre (Géza Morcsányi) stellen durch einen Zufall fest, dass sie Nacht für Nacht denselben Traum teilen. Verwirrt und erstaunt über diese intime Verbindung suchen die beiden zaghaft auch tagsüber die Nähe des anderen...
Der Berlinale-Gewinner 'Körper und Seele' (2017) erzählt die außergewöhnliche Liebesgeschichte zweier verletzter Seelen in einer kunstvollen Bildsprache und mit einem feinsinnig-lakonischen Humor. Die beiden Hauptdarsteller beeindrucken mit ihrem zarten und zugleich intensiven Spiel. 'Teströl és lélekröl' von Ildikó Enyedi ist ein magisches Arthouse-Highlight, das nicht nur die Berlinale-Jury überzeugte, sondern auch zum Publikumsliebling des Festivals avancierte. Der Film wurde auf der Berlinale zudem mit dem Fipresci-Preis des internationalen Verbandes der Filmkritik und dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet.
Weiterlesen »
The introverted Mária (Alexandra Borbély) and her new colleague Endre (Géza Morcsányi) discover by chance that they share the same dream night after night. Confused and amazed by this intimate connection, the two tentatively seek each other's closeness during the day...
The Berlinale winner 'Body and Soul' (2017) tells the extraordinary love story of two wounded souls in an artful visual language and with a subtle, laconic sense of humour. The two main actors impress with their tender and at the same time intense acting. 'Teströl és lélekröl' by Ildikó Enyedi is a magical arthouse highlight that not only convinced the Berlinale jury, but also became the festival's audience favourite. The film was also awarded the Fipresci Prize of the International Federation of Film Critics and the Prize of the Ecumenical Jury at the Berlinale.