Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Nach dem Weltbestseller von Jonas Jonasson.
Schweden 2013 | FSK 12
Nach dem Weltbestseller von Jonas Jonasson.
Schweden 2013 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Schwedisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 24.07.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Schwedisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 24.07.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Schwedisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 24.07.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Schwedisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 24.07.2014 |
Vertrieb: | TMG - Tele München Gruppe |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Schwedisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 07.08.2014 |
Vertrieb: | TMG - Tele München Gruppe |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Schwedisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 07.08.2014 |
Werbung
Allan Karlsson (Robert Gustafsson) hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Doch anstatt sich auf die geplante Geburtstagsfeier zu freuen, verschwindet er lieber kurzerhand aus dem Altersheim und macht sich in seinen Pantoffeln auf den Weg zum örtlichen Busbahnhof. Raus aus der Langeweile und rein in ein neues Abenteuer, dass ist Allans Ziel. Während seiner Reise kommt er erst zu einem riesigen Vermögen, findet neue Freunde und trifft auf Gauner, Ganoven und Kriminelle, bevor er sich mit Elefantendame Sonja auf den Weg nach Indonesien macht. All das ist für Allan aber schon lange nichts Besonderes mehr, hat er doch die letzten 100 Jahre maßgeblich dazu beigetragen das politische Geschehen in der Welt unbewusst auf den Kopf zu stellen...
Der schwedische Regisseur Felix Herngren ('The Sunny Side', 'S*M*A*S*H') inszenierte mit 'Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand' ein skurril-charmantes Roadmovie im Stil einer aberwitzigen Krimikomödie und fand mit Schwedens Kultkomiker Robert Gustafsson ('Verschwörung im Berlin-Express', 'Fyra nyanser av brunt') den perfekten Schauspieler, um Allan Karlssons Zeitreise durch das 20. Jahrhundert auf die Leinwand zu bringen. Ihm zur Seite stehen die schwedischen Film- und Theatergrößen Iwar Wiklander ('Suxxess', 'Alfred'), Jens Hultén ('Der Kommissar und das Meer', 'James Bond 007 - Skyfall'), David Wiberg ('Robins', 'Sound of Noise') und Mia Skäringer ('Mammas pojkar', 'Karaokekungen') sowie der Engländer Alan Ford ('Snatch - Schweine und Diamanten', 'Dead Man Running'), die sich gemeinsam mit ihm auf die Reise seines Lebens machen. Über das Buch: Mit Jonas Jonassons Erstlingswerk 'Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand', das 32 Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste stand, gelang dem 2011 neu gegründeten Verlag 'Carl's books' ein Volltreffer. Nachdem sich die aberwitzige Gangstergeschichte bereits in Schweden rasant zum Publikumsliebling entwickelte, fesselt die Geschichte des schrulligen Hundertjährigen bis heute Leser in 35 Ländern. Alleine in Deutschland hat sich Jonas Jonassons Buch bereits über 2 Millionen Mal verkauft.
Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann / The Hundred Year-Old Man Who Climbed Out of
Schweden 2013
Rentner, Literaturverfilmungen, Geburtstag, Roadmovies, Oscar-nominiert, Goya-nominiert
20.03.2014
1.2 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.