Anna (Noomi Rapace) beginnt mit ihrem achtjährigen Sohn Anders (Vetle Q. Werring) ein neues Leben. Gerade hat sie die schwierige Beziehung zu Anders' Vater beendet, nun zieht sie gemeinsam mit ihrem Sohn in einen anonymen Wohnblock. Doch die Angst zieht mit. Weil Anna Anders auch nachts nicht unbeschützt lassen möchte, kauft sie ein Babyphon. Damit hört sie jedoch nicht nur ihren Sohn, sondern auch Stimmen und Geräusche aus benachbarten Wohnungen, die die Frequenz überlagern. Unter diese Stimmen mischt sich auf einmal etwas, das auf einen Mord an einem Kind hindeutet. Gleichzeitig bringt Anders einen seltsamen neuen Freund mit nach Hause. Hat er vielleicht etwas mit den Geräuschen aus dem Babyphon zu tun? Und warum ist Blut auf einer von Anders' Zeichnungen? Sind Anna und Anders wieder in Gefahr?
Gibt es eine Wirklichkeit außerhalb derer, die wir selbst wahrnehmen? Was ist echt und was passiert nur in unserer Vorstellung? Geschickt verwischt 'Babycall' (2011) die Grenzen zwischen Realem und Surrealem und zeigt in bester Psychothriller-Manier, wie weit man zu gehen bereit sein kann, um das zu beschützen, was einem das Wertvollste ist. Regie führte Pål Sletaune, der vor einigen Jahren für seinen Film 'Wenn der Postmann gar nicht klingelt' von der 'Semaine de la Critique' des Filmfestivals in Cannes ausgezeichnet wurde. In der Hauptrolle zu sehen ist Noomi Rapace, Star der 'Millennium' Trilogie, die in 'Babycall' nun erneut eine fesselnde darstellerische Tour de Force hinlegt. Für ihre Leistung wurde sie beim Filmfestival in Rom als beste Darstellerin ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Anna (Noomi Rapace) starts a new life with her eight-year-old son Anders (Vetle Q. Werring). She has just ended her difficult relationship with Anders' father, and now she is moving into an anonymous apartment block with her son. But fear pulls along. Because Anna Anders doesn't want to be left unprotected at night, she buys a baby monitor. However, she not only hears her son, but also voices and noises from neighboring apartments that overlay the frequency. These voices are suddenly mixed with something that points to the murder of a child. At the same time, Anders brings home a strange new friend. Does it perhaps have something to do with the sounds from the baby monitor? And why is there blood on one of Anders' drawings? Are Anna and Anders in danger again?
Is there a reality outside of those we perceive ourselves? What is real and what only happens in our imagination? 'Babycall' (2011) cleverly blurs the boundaries between the real and the surreal and shows in the best psychological thriller manner how far you can be willing to go to protect what is most valuable to you. The film was directed by Pål Sletaune, who was awarded by the 'Semaine de la Critique' of the Cannes Film Festival a few years ago for his film 'Wenn der Postmann gar nicht klingelt'. It stars Noomi Rapace, star of the 'Millennium' trilogy, who is now once again putting on a captivating acting tour de force in 'Babycall'. For her performance, she was awarded Best Actress at the Rome Film Festival.
More »