Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentar mit den Kinderdarstellern, Interviews, Bloopers, Musik-Clip 'On n'est pas à une bêtise près' (Renan Luce), Beitrag über die deutsche Synchronisation der Kinder, Trailer, Teaser, Filmheft mit Materialien für die schulische und außerschulische Bildung als PDF |
Erschienen am: | 16.02.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentar mit den Kinderdarstellern, Interviews, Bloopers, Musik-Clip 'On n'est pas à une bêtise près' (Renan Luce), Beitrag über die deutsche Synchronisation der Kinder, Trailer, Teaser, Filmheft mit Materialien für die schulische und außerschulische Bildung als PDF |
Erschienen am: | 16.02.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentar mit den Kinderdarstellern, Interviews, Bloopers, Musik-Clip 'On n'est pas à une bêtise près' (Renan Luce), Beitrag über die deutsche Synchronisation der Kinder, Trailer, Teaser, Filmheft mit Materialien für die schulische und außerschulische Bildung als PDF |
Erschienen am: | 16.02.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentar mit den Kinderdarstellern, Interviews, Bloopers, Musik-Clip 'On n'est pas à une bêtise près' (Renan Luce), Beitrag über die deutsche Synchronisation der Kinder, Trailer, Teaser, Filmheft mit Materialien für die schulische und außerschulische Bildung als PDF |
Erschienen am: | 16.02.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Französisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 16.02.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Französisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 16.02.2011 |
Der kleine Nick führt ein großartiges Leben: Er hat Eltern, die ihn lieben und Freunde, mit denen es nie langweilig wird - es gibt überhaupt keinen Grund, daran irgendetwas zu ändern. Doch eines Tages belauscht er ein Gespräch seiner Eltern und glaubt fortan, seine Mutter sei schwanger. Nick (Maxime Godart) gerät in Panik: Womöglich bekommt er ein Brüderchen und seine Eltern (Valérie Lemercier und Kad Merad) werden keine Zeit mehr für ihn haben. Oder noch viel schlimmer: Sie setzen ihn im Wald aus - wie den Däumling im Märchen. Mit Hilfe seiner findigen Freunde entwickelt Nick einen Plan, um diesem Schicksal zu entgehen und sich für seine Eltern unentbehrlich zu machen. Doch damit nimmt das Chaos seinen Lauf: Nickt tritt in ein Fettnäpfchen nach dem anderen und die ganze Sache gerät zusehends außer Kontrolle...
Die Geschichten um den vorwitzigen Grundschüler und seine Bande begeistern seit Jahrzehnten junge und jung gebliebene Leser und machten die 1960 erstmals in Buchform erschienenen Geschichten zu einem internationalen Bestseller. Die Abenteuer von Nick und seinen Kameraden Roland, Chlodwig, Otto, Franz, Georg und Adalbert stammen aus der Feder des 'Asterix' und 'Lucky Luke' Erfinders René Goscinny und wurden von Jean-Jacques Sempé illustriert. Sempé und Goscinnys Tochter Anne, die Ideen zu einem Nick-Film stets abgelehnt hatten, ließen sich von Regisseur Laurent Tirard ('Molière') schließlich doch überzeugen – und das Ergebnis gibt ihnen recht: Die Neuentdeckung Maxime Godart in der Titelrolle führt ein hochkarätig besetztes Ensemble an, so sind in den Hauptrollen u.a. Kad Merad ('Willkommen bei den Sch'tis') als Nicks Vater, Valérie Lemercier ('Ein perfekter Platz') als Nicks Mutter und Sandrine Kiberlain ('Mademoiselle Chambon') als die Klassenlehrerin zu sehen.
Le petit Nicolas / Little Nicholas
Frankreich, Belgien 2009
Frankreich, Kinderfilme, Literaturverfilmungen, Pädagogik, Schwangerschaft, Bücherhelden
26.08.2010
366 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.