Jenseits der Mauer

Jenseits der Mauer

Das Regime zerbröckelt, die Mauer fällt und am Grenzübergang 'Bösebrücke' verweben sich in der Nacht zum 10. November 1989 die Schicksale der Menschen aus Ost und ... mehr »
Das Regime zerbröckelt, die Mauer fällt und am Grenzübergang 'Bösebrücke' verweben ... mehr »
Deutschland 2009 | FSK 12
28 Bewertungen
1 Kritiken
3.61 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Jenseits der Mauer
Jenseits der Mauer (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 90 Minuten
Vertrieb:Universum Film
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Dokumentation
Erschienen am:02.10.2009
EAN:886973613191

HandlungJenseits der Mauer

Das Regime zerbröckelt, die Mauer fällt und am Grenzübergang 'Bösebrücke' verweben sich in der Nacht zum 10. November 1989 die Schicksale der Menschen aus Ost und West. September 1974. Grenzübergang Bösebrücke: Heike (Katja Flint) und Ulrich Molitor (Edgar Selge) sowie ihre beiden kleinen Kinder Klaus und Miriam werden bei einem Fluchtversuch gestellt. Nach ihrer Verurteilung stehen die Eltern vor einer schrecklichen Alternative: Sie können mit ihrem siebenjährigen Sohn in die BRD ausreisen, ihre zweijährige Tochter Miriam muss allerdings in der DDR zurückbleiben. 15 Jahre später verliebt sich der junge Wessi Nils (Moritz Grove) bei einem langweiligen Verwandtenbesuch in der DDR in die 17-jährige, äußert attraktive, inzwischen Rebecca (Henriette Confurius) heißende Miriam, die vom Ehepaar Pramann adoptiert wurde. Brigitte Schröder (Renate Krößner), die ehemalige Heimleiterin und Gattin eines regimetreuen SED-Funktionärs (Veit Stübner) schreibt inzwischen fingierte Briefe an die Familie Molitor und will sie glauben machen, Kontakt zu ihrer Tochter zu haben.

The regime crumbles, the Wall falls and the fates of people from East and West intertwine at the 'Bösebrücke' border crossing on the night of 10 November 1989. September 1974: Bösebrücke border crossing: Heike (Katja Flint) and Ulrich Molitor (Edgar Selge) as well as their two small children Klaus and Miriam are caught trying to escape. After their conviction, the parents are faced with a terrible alternative: they can emigrate to West Germany with their seven-year-old son, but their two-year-old daughter Miriam has to stay behind in the GDR. 15 years later, during a boring visit to relatives in the GDR, the young Wessi Nils (Moritz Grove) falls in love with the 17-year-old, extremely attractive Miriam, now called Rebecca (Henriette Confurius), who was adopted by the Pramanns. In the meantime, Brigitte Schröder (Renate Krößner), the former director of the home and the wife of an SED functionary loyal to the regime (Veit Stübner), writes fictitious letters to the Molitor family and wants them to believe that they are in contact with their daughter.

FilmdetailsJenseits der Mauer

Der Mauerfall / Jenseits der Mauer / Beyond the Wall

TrailerJenseits der Mauer

BilderJenseits der Mauer

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenJenseits der Mauer

am
Der Film ist spannend und gut gemacht. Das beste ist allerdings, dass er sehr autentisch ist. Ich war selbst gestrauchelt und in den Fängen der Stasi und weis daher wovon ich rede.

ungeprüfte Kritik

Der Film Jenseits der Mauer erhielt 3,6 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateJenseits der Mauer

Deine Online-Videothek präsentiert: Jenseits der Mauer aus dem Jahr 2009 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Katja Flint von Friedemann Fromm. Film-Material © ARD.
Jenseits der Mauer; 12; 02.10.2009; 3,6; 28; 90 Minuten; Katja Flint, Edgar Selge, Moritz Grove, Henriette Confurius, Renate Krößner, Veit Stübner; Drama, Deutscher Film, TV-Film;