Ruth Goldfisch ist 18 Jahre jung, selbstbewusst und zielstrebig. Schon als Kind träumt die Tochter eines Berliner Bankers davon, auf einem Bauernhof mit eigenen Tieren zu leben und Gemüse und Obst zu züchten. Die Gelegenheit ist günstig, als Ruth (Johanna Wokalek) auf einem Ball den attraktiven Offizier Albert von Roll (Marc Hosemann) kennenlernt. Sie schnappt sich den verarmten Gutsbesitzer, heiratet ihn, bringt mit ihrer nicht unbeträchtlichen Mitgift, ihrer unbändigen Energie und ihrer Fähigkeit, Menschen für ihre Ideen zu begeistern seinen Hof auf Vordermann. Sie veredelt und züchtet plantagenweise Kirschen, bietet gestressten Berliner Künstlern Sommerfrische und zieht schon bald die politischen Fäden in ihrer neuen Heimat 'Bleichrode'. So führt die Umtopfung der Berliner Stadtpflanze auf das Harzer Land schließlich dazu, dass Ruth Goldfisch dank ihrer Beharrlichkeit, ihren ungewöhnlichen Ideen und riskanten Unternehmungen dem Wahnsinn der Geschichte trotzt und ein facettenreiches Jahrhundert mehr oder weniger ungeschoren übersteht.
Weiterlesen »
Ruth Goldfisch is 18 years young, self-confident and determined. Even as a child, the daughter of a Berlin banker dreamed of living on a farm with her own animals and growing vegetables and fruit. The opportunity is favorable when Ruth (Johanna Wokalek) meets the attractive officer Albert von Roll (Marc Hosemann) at a ball. She grabs the impoverished landowner, marries him, and whips his farm into shape with her not inconsiderable dowry, her irrepressible energy and her ability to inspire people for her ideas. She grafts and grows cherries by plantation, offers stressed Berlin artists summer retreat and soon pulls the political strings in her new home 'Bleichrode'. Thus, the repotting of the Berlin city plant to the Harz region ultimately leads to Ruth Goldfisch defying the madness of history thanks to her perseverance, her unusual ideas and risky undertakings and surviving a multifaceted century more or less unscathed.