01. Ein seltsames Schiff: Am 18. Februar 1906 wird die Dampffähre 'Martinez' in der Bucht von San Francisco von einem Schiff unbekannter Herkunft gerammt. Einer der Überlebenden ist der Schriftsteller Humphrey van Weyden, der von dem auslaufenden Robbenfänger 'Ghost' an Bord genommen wird. Kapitän Wolf Larsen (Raimund Harmstorf), wegen seiner Härte 'Seewolf' genannt, behält den Geretteten an Bord, da ihm ein Mann ausgefallen ist und teilt ihn zum Kajütendienst ein. Van Weyden ist Demütigungen ausgesetzt, bei denen sich vor allem der Schiffskoch Mugridge hervortut. Rohheit und Gewalt herrschen überall auf dem gespenstischen Schiff, das von seinem Kapitän mit äußerster Brutalität beherrscht wird. Aber dieser Kapitän hat auch eine andere Seite: er liest. Unter seinen Büchern findet Weyden ein altes, abgegriffenes Lexikon. Und jetzt dämmert es ihm - er kennt diesen Mann. Sie waren damals sechzehn und Freunde. Aber während van Weyden aus behütetem Hause stammte, war Wolf Larsens Zuhause das Armenviertel von San Francisco. Mit beispielloser Zähigkeit paukte sich der Junge, der nie eine Schule besucht hat, aus einem alten Lexikon Wissen ein. Kein Zweifel, der Kapitän der 'Ghost' ist jener Junge aus den Slums von San Francisco. Aber während Weyden sich jetzt genau an ihn erinnert, zeigt sich in den Augen des anderen kein Zeichen des Wiedererkennens. Sie bleiben wie zwei Fremde, die sich hier an Bord zum ersten Mal begegnen, aber eine Art geistige Vertrautheit verbindet sie.
02. Kurs auf Uma: Nachdem eines Nachts der Steuermann spurlos verschwunden ist, befördert Larsen den Kombüsenjungen Weyden zum Steuermann. Mit Hilfe des alten Schiffszimmermanns Louis gelingt es ihm, sich ein paar nautische Grundbegriffe anzueignen. Er findet Gefallen am Heben und Senken des Schiffes, das sich seinen Weg zu der kleinen Insel Uma bahnt, wo die Wasserfässer gefüllt werden sollen. Als die 'Ghost' vor Anker liegt, nutzen drei Männer der Besatzung die Gelegenheit, der gnadenlosen Faust des Kapitäns zu entfliehen. Van Weyden schließt sich ihnen in letzter Sekunde an. Larsen entdeckt die Flucht und zerschießt ein Ruder ihres Bootes. Als van Weyden schwimmend das Ufer zu erreichen versucht, nähert sich ein Hai, und Oofty, der zu Hilfe kommen will, verliert sein Leben. Später schickt Larsen einen Matrosen mit der Jolle los und lässt die Überlebenden herausfischen. Vor der 'Ghost' liegen drei bis vier Monate Jagd in den Robbengründen der Bering-See.
03. Das Land der kleinen Zweige: Auch fünf Schiffbrüchige, die aus der schäumenden See geborgen werden, hält Larsen gefangen. Vergebens begehrt Maud Brewster, die einzige Frau unter ihnen, gegen die Brutalität an Bord auf. Seit Tagen kreuzt die 'Ghost' erfolglos in den Robbengründen. Als ein anderes Robbenfängerschiff, die 'Macedonia', auftaucht wird dem Seewolf klar, dass ihm seine Beute abgejagt worden ist. Mit einem Seeräuberstreich holt er sie sich zurück: Im Nebel werden die Robbenboote gekapert. Während des folgenden Gelages bricht Larsen plötzlich zusammen. Weyden nutzt die Gelegenheit und entkommt mit Maud in einem Boot. Beim Versuch, an die Küste zu gelangen, verliert van Weyden das Bewusstsein. Als er erwacht, ist Maud verschwunden. Er irrt durch die Sümpfe der Tundreninsel. Ein Wolf verfolgt ihn. Ein tödlicher Kampf zwischen Weyden und dem Tier beginnt. Mit letzter Kraft kriecht van Weyden der Rettung entgegen. Die Männer eines Walfängers lesen ihn auf.
04. Die Suche nach einer verlorenen Insel: Sechs Jahre später segelt van Weyden, der der See verfallen ist, sein eigenes Schiff, die 'Kittiwake'. In Goboto geht er vor Anker und trifft dort den versoffenen Pankburn, der eine grausige Trophäe besitzt - den Schrumpfkopf des einstigen Schiffskochs der 'Ghost'. Pankburns Geschichte gibt van Weyden eine sensationelle Spur des Seewolfs. Ist er Hall, der Perlenfischer, der auf einer rätselhaften Insel residiert? Pankburn wird angeheuert, die 'Kittiwake' sticht in See. Um jeden Preis will van Weyden die Insel finden, aber es dauert wochenlang, bis der Ausguck Land meldet. Die Beschreibung trifft auf Halls Insel zu, alles deutet auf Larsen - doch der Hall, der sich vorstellt, ist ein anderer. Die Perlentaucher erscheinen van Weyden wie Sträflinge: Was ist hier geschehen? Weyden beschließt, dem Geheimnis nachzuspüren und unternimmt alleine eine Expedition durch die Insel. Er arbeitet sich durch Sumpf und Dschungel, dabei von dem falschen Hall gejagt. Es gelingt ihm zu entkommen und die Südküste zu erreichen. Dort stößt er nicht nur auf das Wrack der "Ghost", sondern auch auf den Seewolf Larsen, der das Schiff bei einer Versteigerung zurückgekauft hat, aber auf der Jagd nach Perlen und einem Vermögen von Hall betrogen wurde. Zum letzten Mal kämpft van Weyden mit dem immer noch bärenstarken, aber todkranken und blinden Larsen. Larsen stirbt - van Weyden übergibt den Leichnam der See und geht zurück an Bord seines Schiffes. Für den Toten hat er keine Träne.
Weiterlesen »
01. A strange ship: On February 18, 1906, the steam ferry 'Martinez' is rammed by a ship of unknown origin in San Francisco Bay. One of the survivors is the writer Humphrey van Weyden, who is taken on board by the departing sealer 'Ghost'. Captain Wolf Larsen (Raimund Harmstorf), called 'Sea Wolf' because of his toughness, keeps the rescued man on board because a man has fallen out of his way and assigns him to cabin duty. Van Weyden is subjected to humiliations, in which the ship's cook Mugridge in particular excels. Brutality and violence reign everywhere on the ghostly ship, which is ruled by its captain with extreme brutality. But this captain also has another side: he reads. Among his books, Weyden finds an old, worn-out lexicon. And now it dawns on him - he knows this man. They were sixteen at the time and friends. But while van Weyden came from a sheltered home, Wolf Larsen's home was the poor district of San Francisco. With unprecedented tenacity, the boy, who had never attended school, crammed knowledge from an old encyclopedia. No doubt, the captain of the 'Ghost' is the boy from the slums of San Francisco. But while Weyden now remembers him exactly, there is no sign of recognition in the eyes of the other. They remain like two strangers who meet here on board for the first time, but they are united by a kind of spiritual familiarity.
02. Course for Uma: After the helmsman has disappeared without a trace one night, Larsen promotes the galley boy Weyden to helmsman. With the help of the old ship's carpenter Louis, he manages to acquire a few basic nautical terms. He takes pleasure in raising and lowering the ship, which makes its way to the small island of Uma, where the water barrels are to be filled. When the 'Ghost' is anchored, three men of the crew take the opportunity to escape the merciless fist of the captain. Van Weyden joins them at the last second, Larsen discovers the escape and shoots an oar of her boat. When van Weyden tries to swim to the shore, a shark approaches, and Oofty, who wants to come to help, loses his life. Later, Larsen sends a sailor with the dinghy and has the survivors fish out. The 'Ghost' has three to four months of hunting in the seal grounds of the Bering Sea.
03. The Land of Small Branches: Larsen also holds five castaways who are rescued from the foaming sea. Maud Brewster, the only woman among them, rebels in vain against the brutality on board. For days, the 'Ghost' has been cruising unsuccessfully in the seal grounds. When another sealer ship, the 'Macedonia', appears, the wolf realizes that his prey has been chased away. He takes them back with a pirate prank: the seal boats are hijacked in the fog. During the ensuing feast, Larsen suddenly collapses. Weyden takes the opportunity and escapes with Maud in a boat. While trying to get to the coast, van Weyden loses consciousness. When he wakes up, Maud has disappeared. He wanders through the swamps of Tundra Island. A wolf chases him. A deadly fight between Weyden and the animal begins. With the last of his strength, van Weyden crawls towards the rescue. The men of a whaler pick him up.
04. The search for a lost island: Six years later, van Weyden, who has fallen for the sea, sails his own ship, the 'Kittiwake'. He drops anchor in Goboto and meets the drunken Pankburn, who owns a gruesome trophy - the shrunken head of the former ship's cook of the 'Ghost'. Pankburn's story gives van Weyden a sensational trail of the sea wolf. Is he Hall, the pearl fisherman who resides on a mysterious island? Pankburn is hired, the 'Kittiwake' sets sail. Van Weyden wants to find the island at all costs, but it takes weeks for the lookout to report land. The description applies to Hall's island, everything points to Larsen - but the Hall who introduces himself is different. The pearl divers seem to van Weyden like convicts: What has happened here? Weyden decides to track down the secret and undertakes an expedition through the island alone. He works his way through swamp and jungle, chased by the wrong Hall. He manages to escape and reach the south coast. There he not only comes across the wreck of the "Ghost", but also the sea wolf Larsen, who bought back the ship at an auction, but was cheated by Hall in the hunt for pearls and a fortune. For the last time, van Weyden fights with Larsen, who is still strong as a bear, but terminally ill and blind. Larsen dies - van Weyden hands over the body to the sea and goes back on board his ship. He has no tears for the dead man.
More »